Der FC Bayern München - Saison 2013/2014


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Ribery hat doch erst nach der Triple-Saison und als "gefühlter Weltfußballer" seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Das ist der Vertrag seines Lebens und er dürfte neben Götze Topverdiener sein. Glaube kaum, dass er ein Interesse hat vorher zu wechseln und mehr Geld wird er woanders auch nicht verdienen können (höchstens bei PSG oder Monaco vielleicht). Bin mir recht sicher, dass er bis zum Vertragsende bleibt.

Wahrscheinlich alleine dadurch bedingt, dass unsere Verantwortlichen ihm alles durchgehen lassen würden. Sehe ich persönlich kritisch, weil ich etwas gar nicht gebrauchen kann.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Ribery hat doch erst nach der Triple-Saison und als "gefühlter Weltfußballer" seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Das ist der Vertrag seines Lebens und er dürfte neben Götze Topverdiener sein. Glaube kaum, dass er ein Interesse hat vorher zu wechseln und mehr Geld wird er woanders auch nicht verdienen können (höchstens bei PSG oder Monaco vielleicht). Bin mir recht sicher, dass er bis zum Vertragsende bleibt.

Bin ich für! Ich sage ja: Ribery ist trotz seines gelegentlichen Wahnsinns sehr wichtig für die Bayern-Offensive! Und inzwischen hat er ja auch gelernt, nach hinten mitzuarbeiten. Aber eine finanzielle Schmerzgrenze dürfte es schon geben - auch wenn die hoffentlich nicht erreicht wird ;).

Zu Kroos & Schweinsteiger: ja, Kroos hat das Alter auf seiner Seite. Zumindest auf dem Papier, denn im Spiel sieht er nur selten jünger aus als Schweinsteiger - und der hat eine schwere, von Verletzungen geplagte Saison hinter sich (würde ihn aber noch nicht abschreiben - das hat man ja schon häufiger getan und bisher ist Schweinsteiger immer zurückgekommen). Aber Kroos sieht sich auf einem Level, auf dem er nicht ist. Seine Leistung entspricht weder seinem abgehobenen Selbstbild noch seinen Forderungen. Alter hin, Potential her: ein zentral-defensives Mittelfeld bestehend aus Martinez und Schweinsteiger (im Wechsel mit Thiago, der sich hoffentlich komplett von seiner Verletzung erholen kann) ziehe ich einem mit Kroos tausendmal vor. Und die Ablöse, die man für Kroos sicher bekommen würde, kann man in eine andere Mittelfeldalternative (es gäbe ja einige) investieren.

Oder man gibt erstmal Höjbjerg mehr Spielzeit - der Junge hat vielversprechende Ansätze und hat mir bei seinen bisherigen Einsätzen auch eigentlich immer gefallen.
 
G

Gast_481

Guest
Dito. Luiz und Lewa hätte man dann quasi für lau und dann mit Pizza verlängern. Dann hat man im Sturm und der IV ein Upgrade.

Jetzt noch Kroos für Pogba tauschen und die Mission Triple 2015 kann starten:jubel:

Jawollo, und Contento für Marcelo tauschen und Höjberg für Messi, Weiser für Ronaldo und den Platzwart für Ibrahimovic, Bale und Suarez und dann greift man richtig an.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Wahnsinn! hire & fire in Reinkultur! Ribery, Kroos, Müller, Mandzukic, Schweinsteiger, usw. usw.
Was interessiert mich das Triple vom letzten Jahr, was die unglaublichste Saison aller Zeiten? Ein paar schlechte Spiele (seit Augsburg) und ab mit den Helden von gestern.
Die "Fans" (von was eigentlich?) werden immer verrückter! Verstecken sich hinter dem Verein, meinen aber in wirklichkeit den Erfolg. Bodenständig sieht anders aus. Einem verdinten Spieler auch mal eine schlechte Phase zugestehen, in unterstützen wenn es mal nicht so läuft! Weit gefehlt! Weg mit ihm, solange man noch Geld bekommt. Spieler X Y Z ist doch eh viel besser.

Traurig!

Nibelungentreue in Reinkultur. Ja nichts verändern und lieber mit den bekannten Gesichtern verlieren als nit neuen Erfolg haben. Schon mal auf die Idee gekommen dass das Triple auch die letzte große Leistung von Schweini und Ribery sein könnte? BS31 war im Finale schon schwach und diese Saison eigentlich auch fast durchgehend. Ribery ab der RR, wird nicht jünger fällt aber trotzdem nicht mit Altersweisheit auf. Veränderung kann auch mal gut sein für eine Mannschaft und gerade im Fall des FCB nach diesen zwei grandiosen Saisons könnte man damit anfangen mMn.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Jawollo, und Contento für Marcelo tauschen und Höjberg für Messi, Weiser für Ronaldo und den Platzwart für Ibrahimovic, Bale und Suarez und dann greift man richtig an.

Deine Polemik war auch schon mal besser! Ist alles nicht so unrealistisch falls uns Kroos Richtung ManU verlässt bekommt man ungefähr die Kohle die Pogba Wert ist. Zumindest wenn die kolportierten Zahlen stimmen. Was du hingegen schreibst ist einfach sinnloser Quatsch. Hast dein Pulver wohl mit deiner WM Teamvorstellung verschossen. Schade!


@ wilt

Sehe ich auch so. Gerade 2012 hat man doch gesehen, wie gut personelle Veränderungen manchmal sein können.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Jawollo, und Contento für Marcelo tauschen und Höjberg für Messi, Weiser für Ronaldo und den Platzwart für Ibrahimovic, Bale und Suarez und dann greift man richtig an.

:laugh2::laugh2:


@Wilt

Versuch doch wenigstens mal Romos Post zu verstehen. Es gibt nicht nur schwarz oder weiss. Und auch wenn Du es nicht einsehen willst oder magst: Deine Beurteilung Riberys ist zu hart und endgültig. :wavey:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Dann erklär mir was ich deiner Meinung nach nicht verstehe. Hab mir den Post nochmal durchgelesen und weiß nicht was ich übersehen habe.
Ribery ist für mich einfach über seinen Zenit. Das er es bei mir zusätzlich noch verschissen hat geb ich gern zu. Dennoch bleibe ich dabei das seine Leistungskurve nach unten geht und er kein Mann für die großen Spiele ist. Hinzu kommt sein teilweise katastrophales Verhalten und die Sonderstellung in der Mannschaft die mir weder passt noch ihm zu steht mMn.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
Nur mal nebenbei: Ich mag Ribery auch net so gerne und finde ihn alles andere als kultig. Aber er verkörpert nunmal eine aera beim FC Bayern. Mit Deinen Bewertungskriterien in Sachen Spielerpolitik ist man bei real Madrid seit 2002 regelmässig an die internationale Wand gefahren und chelsea wäre 2012 nie mit einem abgehalterten Drogba CL-Sieger geworden. Das nur mal als Denkanstoss.

Keiner sagt hier man solle nichts verändern, auch Romo nicht. Aber nur weil man gegen Real schlecht aussah, muss man niicht 30-40 Prozent der bisherigen Stammbelegschaft in Frage stellen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Ich stelle Ribery, Schweinsteiger zum Teil (kein Wechsel aber auf der Position nachlegen) und Kroos in Frage. Das sind 2 1/2 Spieler. Das ist überhaupt nicht mit Real zu vergleichen. Abgesehen davon geht jede Ära zu Ende. Erfolgreich bleiben die, die das früh genug erkennen mMn.Hinzu kkommt das der Vergleich Drogba und Ribery hinkt da andere Position, Charakter und Taktik der Mannschaft. Ich behaupte nicht das ich die absolute Wahrheit schreibe, ich heiße ja nicht liberalmente ;), aber das ist meine Meinung und ich denke im Grundsatz ist sie definitiv richtig. Vor allem sollte man wenn Hazard wirklich unzufrieden ist versuchen ihn zu verpflichten was eben auf die Kosten von Ribery gehen würde bzgl. Der Spielzeit.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.600
Punkte
113
@Wilt

Sorry, den Unterschied zwischen der absoluten Wahrheit und der im Grundsatz definitiven Richtighleit, der ist mir noch nicht so ganz klar. Aber eventuell kann an der stelle dann der bereits von Dir erwähnte liberale Kurtl weiterhelfen:rocky:

Aber der letzte Post liest sich schon realistischer. Hatte den eindruck Du willst einen starken Umbruch, nachdem Du so heftig auf Romos Posting reagiert hattest.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Die absolute Wahrheit wäre Wort für Wort mein erster Post. Im Grundsatz definitiv richtig heißt man sollte an gewissen Schrauben drehen und nicht vor Reputation, Beliebtheit oder sonst was zurück schrecken. Ob es dann genau die treffen muss die ich mir wünsche beinhaltet das nicht. Hoffe dadurch ist es etwas klarer.

Na dann sehen wir das doch ähnlich. Ich würde es einfach für falsch halten nicht diesen Sommer vorausschauend zu agieren wenn sich die Möglichkeit bietet. David Luiz gilt ja als heißer Kandidat was ich gut finde wenn ich an den Supercup denke. Wenn man Hazard, Koke oder Pogba verpflichten könnte dann sollte man da auch die Chance nutzen. Natürlich nicht alle und nur wenn vorher jemand geht.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Wenn Spieler mit ihrer Rolle zufrieden sind, die sie zukünftig bekleiden sollen, dann spricht auch nichts dagegen sie zu behalten. Bei Kroos, Mandzukic und Ribery habe ich aber nicht das Gefühl das die ohne große Widerworte Spielzeit abgeben.
Kroos ist nun einmal selbst überschätzt, in seiner Kategorie findet man noch genügend andere, Mandzukic hat das Pech das er hinter Lewandowski anstehen muss und Ribery muss sich eben damit zufrieden geben, dass er in den nächsten Jahren eben immer weniger Spielzeit bekommt. Sein Spiel ist geprägt vom Überraschungsmoment und Tempo, sind beides nicht gerade Attribute die mit dem Alter besser werden. Findet er sich mit dieser Rolle zu Recht, ist das alles kein Problem.

Aber ehrlich gesagt glaube ich das sein Kopf ihm da im Weg steht und ich bin da auch ganz ehrlich, Ribery hat mit seinen bescheuerten Aktionen nicht gerade ein Stein im Brett bei mir. Er mag ein klasse Fußballer sein, aber ich kann es nicht abhaben wenn man sich so auf dem Platz verhält wie er. Man darf dankbar sein für seine Erfolge, aber menschlich geht der für mich eben gar nicht. Von dem her hätte ich persönlich auch kein Problem damit wenn man ihn verkauft.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Ribery in Frage zu stellen ist Blödsinn. Klar ist er nicht mehr der Mann der auf höchstem Niveau alleine sich durch die komplette Abwehr von Real Madrid spielen kann, um dann so auf einen Gomez abzulegen dass der nicht schafft daneben zu schiessen. Aber auch wenn er etwas langsamer geworden ist, lag sein Problem daran, dass er da nicht mit Iniesta, Xavi und Busquets im Zusammenspiel arbeitet, sondern mit den laufstarken Offensivgiganten Alaba, Schweinsteiger und Kroos. Und versuchen muss ohne Zuhilfenahme der Hände den Ball zu einem Mandzukic durchzustecken, der sich erfolgreich 90 Minuten am langen Pfosten unter dem Rasen versteckt und keinen Meter entgegenkommt oder mal kreuzt. Alaba ist nicht schlecht, aber ich habe noch nicht gehört dass Real ein Angebot für ihn abgegeben hat und ihn unbedingt haben möchte. Die Offensive von Bayern München war diesmal fast immer Ribery, Robben, Lahm, und als Abschluss Mandzukic/Müller wenn sie dann 100% freigespielt wurden. Der Rest war Rasenschachstandfussballprellbock mit Ball-zurück-Garantie.

Mal ein Gedankenexperiment. Man nehme Ribery, Robben und Lahm aus dieser Mannschaft raus, und lasse die Offensive nur über Alaba, Kroos und Schweinsteiger laufen. Das reicht mit ein bischen Glück für den 7. Platz in der Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber jetzt mal ehrlich Freunde: dank Götze kann man doch wunderbar eine Stabübergabe machen, ohne Hau Ruck, Stück für Stück. Solange Ribery noch so wichtig ist wie vor dem RR Einbruch wird er die großen Spiele machen und Götze maximal mit, auf jeden Fall nicht statt ihm spielen. Wenn Ribery schwächer wird bekommt Götze die großen Spiele von Anfang an und Ribery kommt von der Bank. Das sind doch tolle Voraussetzungen, da brauche ich keinen Hazard.

Was die Bayern mMn brauchen ist ein weiterer Zentraler Mittelfeldspieler - eigentlich zwei, wenn Kroos gehen sollte. Lahm auf der 6 sollte die Ausnahme, keine Konstante sein. Martinez, Schweinsteiger, Kroos, Thiago für zwei, oft aber drei Positionen, ist nicht genug. Ich bezweifle, dass Rode da hilft. Im zentralen Mittelfeld würde ich ansetzen, das hätte nach der IV die höchste Priorität, aus meiner Sicht. Für die zwei oder drei Positionen in der Offensiven Dreierreihe hat man mit Rib & Rob, Götze, Müller und Shaq(u :kgz:)iri genug Breite und Klasse. Sturm ist mit Lewa, Pizza und Müller/Götze auch flexibel und gut besetzt, auch wenn Zukic wechselt.

Die Frage ist halt, in welches Regal man im zentralen Mittelfeld greifen will. Thiago wird ein Baustein für die Zukunft sein, Martinez sollte das sein. Schweinsteiger kommt in die Jahre, aber zumindest nächste Saison sollte er eigentlich noch recht viele Spielanteile sehen. Die Frage ist eben, wie es mit Kroos weitergeht. Wenn man mit Kroos verlängert kann man eher in die Talent Ecke gehen, wenn Kroos geht sollte da schon ein Kracher + ein (vielversprechendes) Talent kommen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
was haltet ihr von der nicht-berücksichtigung von mandzukic? für mich sieht das schon nach abschied aus. gegen stuttgart mitten in der saison nicht berücksichtigt zu werden ist eine sache, im pokalfinale ist schon eine andere hausnummer.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Es geht bei Ribéry und auch Mandzukic auch weniger um die Leistung, als darum dass sie sich wichtiger nehmen als der Verein. Bei Ribéry gibts tausend Beispiele und bei Mandzukic ist wohl auch wieder was vorgefallen, sonst hätte Pep ihn wohl nicht daheimgelassen. Das kann nicht gut gehen nächstes Jahr. Daher muss er imo gehen. Zu seiner Stellung im Team hat Bombe ja schonmal was geschrieben.

Ribéry will ich nicht abgeben, aber er darf meiner Meinung nach nicht so verhätschelt werden. Einige jammern jetzt, dass es Veränderungen geben soll, aber wir haben vor Jahren hier noch gejammert, dass zu lange an bestimmten Spielern festgehalten wird.
Den Heldenstatus nimmt der 2013er Mannschaft niemand, aber d.h. Nicht, dass sie ewig hier spielen müssen. Um konkret zu werden, Mandzukic und Kroos sollten mMn gehen. Dafür sollte ein IV am liebsten Luiz und ein dynamischer ZM kommen.

Wo ist eigentlich oben erwähnter Bombe? Vermisse seine Berichte von der Säbener.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
„Dass Mandzukic nicht dabei ist, ist meine Entscheidung“, sagte Guardiola auf einer Pressekonferenz ohne Nennung weiterer Gründe.

Ich glaube das riecht eindeutig nach Abschied, Pizarro soll ja sowieso kurz vor der Verlängerung stehen. Da würde das nur noch mehr Sinn machen. Man darf Mandzu sicherlich für seinen Einsatz danken, aber hinter Lewandowski wäre das nicht gut gegangen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wo ist eigentlich oben erwähnter Bombe? Vermisse seine Berichte von der Säbener.

Ich bin ganz überrascht, dass ich diesen Satz zum ersten Mal hier lese. Mir ist das schon vor einigen Wochen aufgefallen, dass der hier nicht mehr postet. Wird wohl, wenn er doch mal wieder postet, gegen Tony Jaa schimpfen und wie der das Forum kaputt macht. :D Kann aber natürlich auch ernsthaftere Gründe haben. Auf jeden Fall würde ich auch gerne mal wieder seine Meinung lesen - vielleicht postet er ja nach dem Pokalfinale ein Saisonfazit.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich steht bei einem Verein mit unserem Anspruch jeder Spieler immer auf dem Prüfstand und natürlich darf es keine heiligen Kühe aufgrund von vergangenen Zeiten geben, das liegt ja in der Natur dieses Erfolgsanspruchs. Aber zum Einen muss man, finde ich, bei jedem Einzelfall immer gucken, ob es ein generelles Nachlassen im Leistungsvermögen gibt (das passiert mit 30 mMn nicht mal eben so von einem Jahr aufs nächste, mit 35 vielleicht), oder ob es individuelle Gründe gibt, die es dann gemeinsam zu beheben gilt. Funktioniert das nicht, muss man sicher auch über Trennungen und Veränderungen nachdenken, aber nicht als Reaktion auf eine schwächere Phase. Eben wie in jeder Beziehung auch im richtigen Leben.
Abgesehen davon kann man Spieler nicht wie FM-Objekte austauschen wie man möchte, es gibt ja noch hochdotierte Verträge und den Willen der Spieler. Ein Spieler muss auch wechseln wollen - von uns weg wie zu uns hin.
Wie schon oft geschrieben, finde ich den Leistungsabfall ab Ende März weder so ganz überraschend, noch empfinde ich ihn als Katastrophe, nach der nun x Spieler und das System auf den Prüfstand gehören. Es ist ärgerlich und man muss schauen, wie man wieder neues Feuer entfacht und Spieler wieder in Form bringt. Dafür haben wir hochbezahlte und sehr starke Spieler und ein Trainerteam. Die werden alle dafür bezahlt, die machen das beruflich und gehen tagtäglich miteinander um.

Vor dieser Saison habe ich mit deutlich mehr Ego-, Motivations- und Eingewöhnungsproblemen gerechnet und da war ich ja nun nicht der Einzige. Außer Neuer, Lahm, Alaba und Thiago wurde doch bei jedem Spieler vor der Saison in Frage gestellt, ob er unter Pep klarkommen und ob er zu seinem Fußball passen würde. Ganz vorne weg Arjen Robben - den viele, viele User noch vor 1 1/2 Jahren schnellstens weg haben wollten (unbedingt gegen XY tauschen, wenn es ein Angebot gibt). Jetzt ist er dann der, an dem sich alle ein Beispiel nehmen sollten etc....nur die Fans müssen sich natürlich kein Beispiel am Verlauf seines Weges bei uns nehmen. Die nehmen jetzt einfach wen Anderes.
Es lief 8 Monate beängstigend gut und glatt. Nur weil es jetzt ein paar Dellen gibt und die letzten 6 Wochen nicht liefen, mach ich da keinen Aufstand und fordere eklatante Veränderungen.

Das dazu.Bei Mandzukic hingegen stehen die Zeichen anscheinend sicher auf Trennung. Das ist das zweite Mal, dass er, obwohl spielfähig, gar nciht im Kader steht. Sieht wieder mal nach einem Stürmerabgang auf die nicht ganz so galante Art aus. Schade.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben