O-Scoring: Golovkin vs. Rubio/Donaire vs. Walters (inkl. Nachbesprechung)


Jackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Mayweather hatte früher vielleicht nicht ganz so eine hohe Trefferquote - lag aber daran das er soviel mehr schlug - war auch ne ganz andere Gewichtsklasse. Ob besser, schlechter? Dynamischer damals und heute effektiver. Äpfel mit Birnen.
Ähm, Floyd ist heute auch 37. Glaubst du, der wäre als Amateur mit 37 nicht langsamer als früher?

Floyd ist mit 19 Profi geworden. Schau dir doch einfach mal ein paar Amateurkämpfe von ihm an und dann Kämpfe als Profi in jungen Jahren. Und dann sag mir mal, wo er als Profi schlechter sein soll. Aber wahrscheinlich waren Corrales und Gatti damals einfach Fallobst unterhalb NRW-Niveau...

Siehe Rigondeaux, Mayweather, Ward...Diese haben aber halt auch hammer olympischen Backround.
Ja natürlich.

Übung macht den Meister. Es ist für jeden Sport von Vorteil, wenn man jung anfängt. In den westlichen Ländern darf man aber vor 18 nicht Profiboxer sein. Deswegen haben fast alle Profis eine Amateurkarriere. Und nicht, weil man mit Kopfschutz besser boxen lernt.

Bei der letzten NRW Meisterschaft war JEDER Kampf besser als Sturm/Soliman. Er war nicht länger, härter oder ungleicher. Nein. Besser, sauberer geführt, schöneres Boxen.
Sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=VMXsXmLjueg
http://www.youtube.com/watch?v=UP63JP30B1o

Schon besser als bei Wald- und Wiesenturnieren, aber ich glaub nicht, daß Felix Sturm einen von denen ducken würde.

Proksa hat Sylvester kurzrundig zerstört: So hätte es vermutlich jeder Mittelgewichtler vom DBV auf NRW niveau gemacht.
:ricardo:

"Ich habe bei Youtube geschaut, du hast unrecht"
Ja, tut mir leid, daß ich Roy Jones nicht im Gym umme Ecke getroffen, damals in den 80ern...

Vielleicht solltest du mal öfter bei Youtube schauen, damit du ein Gefühl bekommst, wie gut Profis auf Weltniveau sind.

"wer und ich meine wichtige Personen wie Ulli Potowski, Heiner Geisler oder Ulli Wegner sagt noch...."
Oder halt irgendwer.

Natürlich ist es anstrengend, so eine Ausreißermeinung zu vertreten.
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
Ähm, Floyd ist heute auch 37. Glaubst du, der wäre als Amateur mit 37 nicht langsamer als früher?

Floyd ist mit 19 Profi geworden. Schau dir doch einfach mal ein paar Amateurkämpfe von ihm an und dann Kämpfe als Profi in jungen Jahren. Und dann sag mir mal, wo er als Profi schlechter sein soll. Aber wahrscheinlich waren Corrales und Gatti damals einfach Fallobst unterhalb NRW-Niveau...


Ja natürlich.

Übung macht den Meister. Es ist für jeden Sport von Vorteil, wenn man jung anfängt. In den westlichen Ländern darf man aber vor 18 nicht Profiboxer sein. Deswegen haben fast alle Profis eine Amateurkarriere. Und nicht, weil man mit Kopfschutz besser boxen lernt.


Sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=VMXsXmLjueg
http://www.youtube.com/watch?v=UP63JP30B1o

Nein, eher sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=A5sMzkou-4s

Ich hab das Eingangs geschrieben: Wenn man nicht mehr Amateur sein kann (oder will), wird man Profi. Dann zählen andere Punkte sowie die Härte, aber auch Timing, Präzision.

Das was du bei den Jungs oben (Barou, Güler) sehr gut sehen kannst, die können das schon. Und nach AIBA Amateur Regeln hätte kein Sturm eine Chance. Es sind halt irgendwie andere Sportarten.

Meine Frau - deutsche Meisterin bei den Amateuren - kam rein und sagte, als Sie die Videos von dir (kaarst) sah: "C Amateure?" - Das ist die Leistungsklasse unter 7 Kämpfe. Es gibt NRW erst ab dem B Turnier (unter 14 Siege)...Gut, aber so ein Niveau gibt es auch. Auch in Randgewichten (Leicht, schwer, Jugend mit über 91 kg oder Männer unter 56 kg o.ae.) - das sind die von dir geposteten augenscheinlich nicht. Müsste man mal schauen. Ich sprach von Heute - ohne Kopfschutz - A Amateure ab 14 Siegen etc.

Wenn Aiba sein Pro Konzept durchsetzt könnte das tatsächlich ne ganze Menge bringen. 1 WM Gürtel sanktioniert vom APB....

Genug offtopic...Wie ich geschrieben hab, so denke ich. Und ja, Meinungsaustausch gerne - jetzt hast du ja inhaltlich geantwortet und ich auch.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Ich denke der vergleich amateurboxen mit (top) U21 fußball ist garnicht so falsch.

die meisten guten profis waren mal top U21 spieler genau wie die meisten guten boxprofis mal gute amateure waren. Es gibt allerdings auch einige top U21 spieler die es nicht schaffen wie es amateure gibt die es bei den profis nicht schaffen. das amateurboxen ist die beste vorraussetzung, aber man muss trotzdem noch einiges lernen um es bei den profis zu schaffen.

und dann gibt es im boxen wie im fußball noch einige wenige die keinen guten amateur background hatten und trotzdem champs wurden (wie klose und tarnat die bis anfang 20 irgendwo in der landesliga gekickt haben).
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
Ich bin eigentlich unverändert der Meinung, die ich äußerte, aber bin auch den teilweise gut und schlüssig vorgebrachten Aussagen bez. Härte und Weltspitze des Profiboxens nicht komplett verschlossen. Aber schaut euch auch mal das Video von Abass an...Der U21 Vergleich ist IMO nicht wirklich haltbar. Dafür sind bei beiden die Regeln zu gleich.

Für mich sind und bleiben die Schönheit des Amateurboxsports im Bezug auf Schnelligkeit und saubere Ausführung uneingeholt.

Danke aber für die schönes Diskussion. Ich schreibe hier inzwischen so selten. Macht spass zu streiten.... :thumb:
 

Jackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Das sieht schon besser aus. Aber weltbewegend auch nicht. Die hoppeln rum und schlagen schön abwechselnd 2er oder 3er Kombinationen. Da wird nicht gekontert, es gibt keine Änderung des Rhythmus. Und Respekt vor der Power des anderen hat da keiner.

Sturm-Sylvester war da besser (http://www.youtube.com/watch?v=yN0IhhY0Bw0)

Meine Frau - deutsche Meisterin bei den Amateuren
Naja, 1 oder 2 Kämpfe? Weil ich kenne eine deutsche Meisterin, die im allerersten Amateurkampf DM wurde. Die hatte vorher mal ein paar Jahre Karate macht und dann nach ein paar Jahren Kinderauszeit ist sie zum Boxen gekommen und hat ein halbes Jahr mittrainiert.
Das ist aber zugegeben bei den Profi-Frauen auch oft nicht anders.

Ich sprach von Heute - ohne Kopfschutz
Ohne Kopfschutz ist ja erst seit 10/2013.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.504
Punkte
83
der Abbas Baraou ist als deutscher meister, welches er easy wurde, natürlich auch schon so ziemlich die spitze des deutschen amateurboxens und prospect auf und bei den olympischen spielen in Rio. bis dahin kann er noch ein bisschen reifen und dann darf man mal gespannt sein, was so geht. das welter dürfte hart besetzt sein. bei ihm fällt halt auf, dass er sehr schnell sehr erfolgreich war. ging von beginn an durch die amateurszene wie butter. im vergleich zu den profis mit gleichem gewicht, Canelo, Cotto, Floyd, Lara.... erscheint er weniger robust, unreif, weniger powerfull, ist natürlich auch noch sehr jung. einen direkten vergleich würde er kaum standhalten IMO, weder nach amateur und natürlich nicht nach profiregeln. aber natürlich ist der vergleich mit den besten der welt völlig unfair. ich weiß gar nicht, wer bei 69kg an der amateurweltspitze steht?
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Zustimmen? Hmm, irgendwie kann ich nichts mit der deutlichen Diskrepanz an Erfolgen von hochklassigen Amateuren im Profilager anfangen. :confused: Oder anders: welche Stile sollen denn nur im Amateurbereich funktionieren? Selbst Ottke ist Weltmeister bei den Pros geworden. :D;)

Ottke hat ja mehrfach gegen Maske verloren, sogar durch KO. Hätte ich mir nie vorstellen können wenn ich's nicht gelesen hätte. Dass Brähmer und Hatton mal die gleiche Gewichtsklasse hatten (jedenfalls zum Wettkampf) ist ausch schlecht vorstellbar. Das größere Wunder ist aber, wie ein Harrison Olympiasieger geworden war seinerzeit. Dass Leute mit 300 Amateurfights auf dem Buckel wie Golovkin oder Lomachenko bereits mit fast allen Wassern gewaschen sind stelle ich mal als gegeben hin.

Ich möchte mal einen Amateurfight von Abraham sehen. Hat der in den letzten 15 Sekunden erst angefangen? ;)
 

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.825
Punkte
113
Ort
Cologne
der Abbas Baraou ist als deutscher meister, welches er easy wurde, natürlich auch schon so ziemlich die spitze des deutschen amateurboxens und prospect auf und bei den olympischen spielen in Rio. bis dahin kann er noch ein bisschen reifen und dann darf man mal gespannt sein, was so geht. das welter dürfte hart besetzt sein. bei ihm fällt halt auf, dass er sehr schnell sehr erfolgreich war. ging von beginn an durch die amateurszene wie butter. im vergleich zu den profis mit gleichem gewicht, Canelo, Cotto, Floyd, Lara.... erscheint er weniger robust, unreif, weniger powerfull, ist natürlich auch noch sehr jung. einen direkten vergleich würde er kaum standhalten IMO, weder nach amateur und natürlich nicht nach profiregeln. aber natürlich ist der vergleich mit den besten der welt völlig unfair. ich weiß gar nicht, wer bei 69kg an der amateurweltspitze steht?

Es ist in der Tat ein wenig unfair Abbas mit Mayweather zu vergleichen. Er würde vermutlich mit 120:108 nach Hause fahren, wenn nicht vorzeitig. Wir sprechen hier vom NRW Sieger bzw. inzwischen Deutschen Meister - ich habe aber einen NRW Halbfinalkampf gepostet.

Unreif ist richtig. Der Junge ist unter 20 meine ich. Er würde aber denke ich z.B. easy einen Culcay handeln. Nach Profi oder Amateur regeln.
Eins ist vllt noch zu berücksichtigen: Er ist so grade bei den Herren angekommen. Er sollte noch 20-30 Kämpfe bei den Herren machen. Dann ist das mit dem Härte u. Reife Thema auch anders.

Ich finde mit 20 kann das olympische Potential noch nicht ausgeschöpft sein - Das das in den USA anders liegt ggf auch an der gesellschaftlichen Struktur. Hier werden (potentielle) Olympioniken zT in den Polizeidienst oder beim Militär eingebunden...Naja, Ausnahmen und so...

Spence ist Profi - ist aber wenn auch nur erweiterte Weltspitze gewesen. Vikas Krishan ist gut - wurde gg Spence **********, sapijew ist stark...Bei Youtube gibbet 1,5h Videos mit den 2012er Olympics, kann man reinschauen...Ich muss aber dann auch googlen... ;)

@Jackson: Meine Frau hat 45 Kämpfe und ist neben der Meisterschaft 2009 auch mehrfach 2te und dritte geworden - auch schon gegen alle gekämpft (Yilmaz, Nimani, Wahner etc..) und Kader Athlethin gewesen und schon viele Auslandskämpfe gemacht. 54kg ist auch kein Randgewicht, wobei du natürlich recht hast: Ich glaube, das die A Frauen sich bis Heute teilweise nicht für eine DM qualifizieren müssen.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.702
Punkte
113
Ort
Lüneburg
@Jackson: Meine Frau hat 45 Kämpfe und ist neben der Meisterschaft 2009 auch mehrfach 2te und dritte geworden - auch schon gegen alle gekämpft (Yilmaz, Nimani, Wahner etc..) und Kader Athlethin gewesen und schon viele Auslandskämpfe gemacht. 54kg ist auch kein Randgewicht, wobei du natürlich recht hast: Ich glaube, das die A Frauen sich bis Heute teilweise nicht für eine DM qualifizieren müssen.

Lisa Kempin?

Und nein, für die DM müssen sich die Besten nicht qualifizieren. Nicht einmal die schlechten. Da können die Landesverbände melden, wie sie lustig sind.
 
Oben