Liste der Premium-Spieler


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wenn man es gut mit Özil meint, kann man ihm für die WM in meinen Augen ne 4,0 geben. Mehr war das nicht, meistens hat er schon ziemlich enttäuscht. Für mich neben Höwedes das schwächste Stammspieler. Außerhalb von der WM fand ich ihn in der Nationalmannschaft eigentlich immer recht gut, jedenfalls besser als er hier meistens wegkommt.

Allgemein nachvollziehbar, das Fettmarkierte ist allerdings grundfalsch. Eine Saison besteht nicht nur aus dem CL-Finale, den Rest der Saison war er eigentlich der beste Bayernspieler (mit Ribery und in der Rückrunde noch Martinez und Alaba).


Wenn ich an die Bayern CL Sieg Saison denke, dann denke ich vor allem an Martinez und Ribery. Und dahinter dann ne ganze Reihe von Spielern wie Alaba, Müller, Robben, Lahm und eben auch Schweinsteiger. Aber, dass er da herausstechen würde, habe ich nicht so empfunden. Halte es nicht für ausgeschlossen, dass ich mich irre. In erster Linie war das aber sicher ne verdammt gute Mannschaftsleistung mit freundlicher Mithilfe von Rizzoli, als es drauf ankam.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Es geht hier aber um die ganze Saison und auch nicht nur um die CL-Spiele. Martinez hat ein halbes Jahr gebraucht, von einigen Dortmundfans (kannst sogar du gewesen sein ;) ) zur Halbserie als "40 Mios und nur gelbe Karten" Spieler bezeichnet. Alaba war in der Hinrunde lange verletzt. Lahm war tatsächlich über sehr stark, seine beste Bayernsaison imho. Robben kam erst ab März wieder richtig in Fahrt, er hat natürlich auch den höchsten Peak aller Bayernspieler. Müller war ebenfalls stark, hat aber in seiner Spielweise für mich nicht soo den Inpact eines Robbens oder Riberys. Sein Spiel reduziert sich für mich teilweise sehr auf seine Statistiekn. Schweinsteiger war aber das ganze Jahr über brutal präsent. Gerade das Wort Mitläufer passt da überhaupt nicht. Giftig, sehr zweikampfstark (im CL-Finale nicht, aber hier gilt dank Mandzukic das gleiche wie für Hummels im WM-Finale), mit überragendem Stellungsspiel und Impact im Offensivspiel. Wobei die Jupp'sche Doppelsechs offensiv auch nicht so arg gefordert war, im Endeffekt hat die offensive Dreierreihe die ganze Offensive getragen. Mandzukic hat abundzu dann mal den Fuß bzw Kopf hingehalten. Sieggarant war eh die Teamdefense.

Zu Tony Jaas Liste: Die ist mir zu sehr 2013. Bender ist für mich aktuell der (nicht) laufende Konjunktiv. Martinez hatte 2014 gefühlt ein Superspiel (DFB Pokalfinale). Mascherano spielt IV. Busquets ist besser. Pogba ist für mich kein 6er, Kramer auch nicht. Den reinen 6er gibt es auch nicht mehr wirklich. Claude Makeelele kommt durch die Doppelsechs aus der Mode. Aus der Liste sind für mich nur Martinez, S.Bender und Busquets richtige 6er der Marke Abräumer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es geht hier aber um die ganze Saison und auch nicht nur um die CL-Spiele. Martinez hat ein halbes Jahr gebraucht, von einigen Dortmundfans (kannst sogar du gewesen sein ;) ) zur Halbserie als "40 Mios und nur gelbe Karten" Spieler bezeichnet. Alaba war in der Hinrunde lange verletzt. Lahm war tatsächlich über sehr stark, seine beste Bayernsaison imho. Robben kam erst ab März wieder richtig in Fahrt, er hat natürlich auch den höchsten Peak aller Bayernspieler. Müller war ebenfalls stark, hat aber in seiner Spielweise für mich nicht soo den Inpact eines Robbens oder Riberys. Sein Spiel reduziert sich für mich teilweise sehr auf seine Statistiekn. Schweinsteiger war aber das ganze Jahr über brutal präsent. Gerade das Wort Mitläufer passt da überhaupt nicht. Giftig, sehr zweikampfstark (im CL-Finale nicht, aber hier gilt dank Mandzukic das gleiche wie für Hummels im WM-Finale), mit überragendem Stellungsspiel und Impact im Offensivspiel. Wobei die Jupp'sche Doppelsechs offensiv auch nicht so arg gefordert war, im Endeffekt hat die offensive Dreierreihe die ganze Offensive getragen. Mandzukic hat abundzu dann mal den Fuß bzw Kopf hingehalten. Sieggarant war eh die Teamdefense.
:thumb: Die Saison 2012/2013 von Schweinsteiger wird enorm unterschätzt. Im CL-Finale war er verletzt und spielte zudem nach Dortmunds Anfangssturmlauf eine Art zusätzlichen Außenverteidiger. Taktisch sehr wichtig, aber eben unauffällig und das bleibt hängen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schweini hat auf der Doppel 6 30% der Zweikämpfe gewonnen und musste sich nach hinten fallen lassen, weil er 0,0 mit dem Pressing klar kam. Das ist die Geschichte, die aber keiner hören will.

@skywalker
Ja, 2013-mäßig ist ja auch nicht so lange her. Liegt auch daran, dass sich das Spiel weg vom reinen 6er entwickelt (siehe Real oder Bayern). Martinez und Bender waren die Letzten, die auf dieser Position richtig dominant waren. Die Liste der ZM-Spieler ist wohl entscheidender.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Özil war bei WM mMn der mit Abstand schwächste Deutsche Spieler und bei Arsenal überzeugt er vor allem gegen die Teamsim Tabellenkeller.

Bender auf Platz 2 ist schon witzig. :crazy:Ständig verletzt und fußballerisch der wahrscheinlich schwächste Spieler in dem Top 10. Die Position muss im Kontext zur Mannschaft und deren taktische Ausrichtung gesehen werden. Busquets ist aufgrund seiner überragenden Technik und Gabe ein Spiel zu lesen perfekt für Barcelona. Bender oder Matic wären eine Katastrophe. Um so besser passt Matic zu Chelsea oder deRossi zu Rom.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ich gehöre zu denen, die denken, dass Busquets ein Spiel nicht sehr gut lesen kann. Und krass, wie der, der bei mir auf der Liste auf der 1 stehen würde, noch nicht genannt wurde. Xabi Alonso.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Schweini hat auf der Doppel 6 30% der Zweikämpfe gewonnen und musste sich nach hinten fallen lassen, weil er 0,0 mit dem Pressing klar kam. Das ist die Geschichte, die aber keiner hören will.

.

Wieso keiner hören will? Natürlich hast du damit recht. Theoretisch hätte er aber natürlich auch einfach weitermachen können wie bisher, da war Letzteres doch deutlich sinnvoller. Das war für mich kein Martyrium und wohl auch nicht der taktische Kniff, als den ihn uns Sammer verkaufen wollte, aber es war die richtige Entscheidung im richtigen Moment. Ab Minute 30 hat sich das Spielgeschehen dann ja auch relativ radikal gedreht, ob da jetzt ein zwingender Zusammenhang besteht - kein Plan.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wieso keiner hören will? Natürlich hast du damit recht. Theoretisch hätte er aber natürlich auch einfach weitermachen können wie bisher, da war Letzteres doch deutlich sinnvoller. Das war für mich kein Martyrium und wohl auch nicht der taktische Kniff, als den ihn uns Sammer verkaufen wollte, aber es war die richtige Entscheidung im richtigen Moment. Ab Minute 30 hat sich das Spielgeschehen dann ja auch relativ radikal gedreht, ob da jetzt ein zwingender Zusammenhang besteht - kein Plan.
Ich hab mir das Spiel relativ oft angesehen und bin inzwischen der Meinung, dass ein Zusammenhang besteht. Schweini war - wahrscheinlich auf Grund der Verletzung beim Warmmachen - an dem Tag auf der 6 nicht zu gebrauchen. Nach der Verschiebung war er besser drin (30% ist besser als 10% ;) ) und gleichzeitig kam Dortmund mit der veränderten Raumaufteilung nicht mehr so gut klar.

EDIT
Aber da es hier nicht um das Thema "Schweinsteiger im CL-Finale 2013" geht: Für mich gehört Schweinsteiger nicht in eine Top-10-Liste auf der 6. Er hatte genau zwei überragende Jahre, 2009/2010 und 2012/2013. Beim Rest hatte er in erster Linie enormes Verletzungspech, was eine konstantere Topleistung verhindert hat. Sein Wert für Bayern und fürs Nationalteam wird oft enorm unterschätzt, aber dennoch - kein Premium-Spieler (meiner Meinung nach)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wenn Schweinsteiger nicht in die Liste gehört, dann müssen auch Bender und Matic beispielsweise runter. Eine Bewertung auf der Grundlage von 2 -3 Jahren halte ich für realistisch. Dann müsste auf jeden Fall Alonso unter den Top 10 zu finden sein.

Ganz nebenbei bleibt die zentrale defensive Position die mitentscheidende für jede Mannschaft. Aber aufgrund der verschiedenen Systeme verschwimmt relativ viel im Spiel.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mir fehlt bspw. Arturo Vidal, oder zählt der nicht als "Sechser"?
Man könnte auch Luiz Gustavo nennen, das ist ja auch so ein Abräumer alter Schule. Khedira auch... dessen Defizite liegen jedenfalls nicht im Abräumen, Ablaufen, Wegregeln.
Achja: auch wenn der Unterschied in Leistung und Genetik zwischen Sven und Lars nur gering sein mag, halte ich den Lars für 'nen Ticken besser (Ich weiß, die meisten sehen das leicht andersrum.). Zum einen geht beim Sven alle 3 Spiele irgendwas kaputt, zum anderen ist Lars gefährlicher vor dem Tor. Einmann-Abrisskommandos sind sie beide.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Mir fehlt bspw. Arturo Vidal, oder zählt der nicht als "Sechser"?
Man könnte auch Luiz Gustavo nennen, das ist ja auch so ein Abräumer alter Schule. Khedira auch... dessen Defizite liegen jedenfalls nicht im Abräumen, Ablaufen, Wegregeln.


Khedira und Vidal sind für mich keine "6er" und Khedira auch nicht wirklich ein Abräumer alter Schule, Gustavo schon eher. Wenn Kramer und Lars Bender allerdings auch auftauchen dürfen fehlt Xabi Alonso irgendwie. Daran sieht man aber wohl auch gut, dass die Interpretationen und Rollenverteilung im Mittelfeld stark verschwimmen und man klassische 6er/8er immer weniger voneinander abgrenzen kann.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ja, darauf zielte ich auch irgendwie hinaus.... wobei Kramer und Khedira in der 6er Rolle durchaus gut sind, jedenfalls vielleicht besser als in der offensiveren Rolle, für die dann Pirlo oder Kroos (oder Gonzo Castro ;)) prädestinierter sind und diese jetzt keine Typen sind, die in der Defensive alles wegpflügen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Ja, darauf zielte ich auch irgendwie hinaus.... wobei Kramer und Khedira in der 6er Rolle durchaus gut sind

Da scheinen wir uns nicht einig zu werden. In Topmannschaften braucht man als tiefster Mittelfeldspieler (der alte 6er quasi) heutzutage gut ausgebildetes strategisches Denken, a la Alonso, Busquets oder Kroos. Das kann Khedira nicht so liefern.
Meiner Meinung kann Khedira aber unter gewissen Bedinungen dennoch richtig stark spielen, aber dazu muss er eigentlich immer von einem defensiv denkenden Mitspieler abgesichert werden. Eigentlich ist er doch ein Paradebeispiel für einen Mittelfeldakteur der gerne und oft mit nach vorne rückt, ob kombinierend und mit seiner Physis erfolgreich durchsetzend im eigenen Angriffsspiel oder durch (frühe) Zweikämpfe im Pressing. Kramer macht das ähnlich, könnte sich durch seine starke Technik und vorhandene Spielintelligenz vielleicht bald vor Khedira einordnen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die besten ZM der Welt:

1. Modric (mein Freund MS hätte es mir nicht verziehen, wenn nicht ein Kroate an 1 wäre. BTW wo ist MS? Bei Modric fehlte mir irgendwie immer das Geniale, aber bei Madrid ist er ganz klar der Boss, vor Alonso und jetzt vor Kroos)
2. Gündogan (Haters gonna hate. Der Boss!)
3. Vidal (sehr vielseitig, auf den Weg nach unten)
4. Fabregas (bei Barca fiel er technisch gegenüber Xavi und Iniesta immer ab, passt bei Chelsea sehr gut rein)
5. Iniesta (die Tendenz zeigt seit Jahren nach unten. Ein Virtuose am Ball)
6. Xabi Alonso (stand zurecht lange im Schatten von Iniesta & Xavi. Bei höherem Tempo schwimmt er. Wahrscheinlich einen Tick zu hoch angesetzt)
7. Schweinsteiger (leistungsmäßig ist das natürlich zu hoch, allerdings hat er in den letzten Jahren 2 ganz große Titel als Führungsspieler geholt)
8. Verratti (einer der kommenden Stars, vielseitig)
9. Yaya Toure (überm Berg, allerdings war er lange Zeit ein absoluter Ausnahmespieler)
10. Kroos (der beste Mitläufer der Welt)
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Mir ist schon klar, dass Tony das alles nur halb ernst meint, aber auf welcher Grundlage will man denn bitte Gündogan vor Fabregas einordnen? Aktuelle Leistungen? Wohl kaum, und auch nicht verwunderlich, da Gündogan nach der langen Pause Zeit braucht, sich wieder reinzufinden. Oder über die gesamte Karriere betrachtet? Für mich genauso absurd, auch wenn Cescs Barca-Jahre insgesamt sicher weniger glücklich liefen, als er sich das wohl erhofft hatte.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gündogan ist einfach talentierter als Fabregas. So einfach ist das. Und bei allen Super-Leistungen, hat Fabregas mMn nicht eine einzige CL-Saison wie die von Gündogan 12/13 gespielt.
Cescs Talent war sowieso immer etwas überschätzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Da scheinen wir uns nicht einig zu werden.....

Müssen wir ja auch nicht. Wir haben womöglich eine unterschiedliche Auffassung von den Aufgaben bzw. der Position eines "Sechsers".
Ich denke auch nicht, dass der Sechser unbedingt hinterster Mittelfeldspieler sein muss. Erst recht nicht heutzutage.
Wobei ich feststelle, dass "offensivere Rolle" schlecht von mir ausgedrückt ist.
Die Kategorie rumpeln, ablaufen, wegbeißen halt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Besten OM-Spieler der Welt.
Sind viele Jungs dabei, die man auch als ZM hätte werten können, die dort aber den Cut nicht geschafft hätten. Da sehr viele junge Spieler dabei sind, ist das Ganze ein Mix aus aktueller Spielstärke und dem Potenzial, was ich sehe. Die Kategorie läuft also etwas außer Konkurrenz.

1. David Silva (ich habe mich entschieden ihn auf dieser Position nochmal zu ranken, damit Manuel endlich checkt, wo er zu spielen hat)
2. Isco (etwas überraschend, aber in dieser Saison zeigt er sein Können)
3. James Rodriguez (überzeugt mich aktuell nicht völlig, hat aber von den Jungen mMn das größte Potenzial)
4. Koke (sehr solider Spieler, das Stück Genialität fehlt mMn aber)
5. Müller (anderer Spielertyp, von seinen individuellen Fähigkeiten bin ich kein großer Fan aber er hat die entscheidenden Momente)
6. Mario Götze (seit dem Bayern-Wechsel fehlt ihn mMn einfach das Besondere. Ist gg bessere Gegner eigentlich immer nur Mitläufer, allerdings hat er die finale Aktion drauf)
7. Firmino (Klasse Junge, aktuell stagniert er etwas)
8. KdB (mMn kein ELitetalent, aber sehr vielseitig)
9. Osar (Mr. Unscheinbar. AUfgrund der gezahlten Ablöse überaschätzt)
10. Eriksen (spielt off-position mMn in England ganz gut. EIn klarer Fehler, dass man sich damals für Mkhitaryan entschieden hat)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.177
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei den 6ern würde ich Schneiderlin auf jeden Fall noch vor Kramer nehmen, bei den Benders könnte man auch diskutieren.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Team-Premium:

Neuer; Piszczek, Ramos, Hummels, Alaba; Vidal; Modric, Robben, Messi, diMaria; Ibrahimovic
 
Oben