Transfersommer 2024


Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113
Mbappe kann doch mit Vini und Rodrygo gemeinsam spielen. Einer im Zentrum und 2 auf den Flügeln.
Keiner von denen ist ein echter Stürmer
aber bei der Qualität sollte das schon gehen. Die haben auch dahinter mit Bellingham, Valverde und Camavinga soviele flexible Spieler. Da kriegt man definitiv ein funktionierendes System auf dem Rasen.

(y) So in etwa. Mbappe wäre für mich der Kandidat für die Benzema Position.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wo genau hat Madrid denn zu viele Spieler für die Position? Ich finde die Offensive eher ziemlich dünn besetzt. Joselu, bei aller Liebe, aber das hat schon seinen Grund, warum der erst mit 33/34 seine ersten Spiele in der CL gemacht hat und selbst kaum Spiele in der EL vorweisen kann. Könnte in jedem 08/15-Kader a la Hoffenheim stehen und würde nicht groß auffallen. Da kannst du auch gleich dem BVB vom ablösefreien Mbappe abraten, weil Füllkrug weniger Spielzeit kriegen würde.

Außerdem sind Rodrygo, Vini und Mbappe flexibel genug, um vorne miteinander zu spielen. Da können alle drei außen oder in der Mitte spielen. Endrick muss erstmal in Europa ankommen.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.142
Punkte
113

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.859
Punkte
113
(y) So in etwa. Mbappe wäre für mich der Kandidat für die Benzema Position.

Genau das kann er doch nicht. Benzema war ein genialer Torjäger der sich aber bei Real in den Dienst der Mannschaft gestellt hat und als spielender Stürmer (ähnlich wie Firmino) seine torgefährlichen Nebenleute ins Spiel bringen konnte. Er war extrem spielintelligent und machte wenige Fehler... Genau das ist doch aber die größte Baustelle in Mbappes Spiel.

Er kann natürlich im Zentrum spielen. Aber dann eher um in die Tiefe zu laufen. Im Stile von Benzema auf keinen Fall.

Zudem wäre es auch Quatsch einen so torgefährlichen Individualisten in die Rolle zu packen. Mbappe wird funktionieren und knipsen. Wenn man die 3 Winger nicht zusammen in Szene setzen kann, wird halt die Spielzeit von Rodrygo leiden oder man verkauft ihn für 70 Millionen. Ich sehe da wenig Risiko für Real.

Für mich steht außer Frage, dass sich der Transfer lohnen wird und dass Real besser sein wird. Ob sich das in Team Erfolg messen lassen wird? In der CL sicher nicht auf dem Level der letzten Jahre. Kein Team hat dauerhaft soviel Dusel :) Selbst wenn Real mit Mbappe die mit Abstand beste Mannschaft aller Zeiten sein wird, wirst du nicht soviele CL Titel holen wie in den vergangenen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Wo genau hat Madrid denn zu viele Spieler für die Position? Ich finde die Offensive eher ziemlich dünn besetzt. Joselu, bei aller Liebe, aber das hat schon seinen Grund, warum der erst mit 33/34 seine ersten Spiele in der CL gemacht hat und selbst kaum Spiele in der EL vorweisen kann. Könnte in jedem 08/15-Kader a la Hoffenheim stehen und würde nicht groß auffallen. Da kannst du auch gleich dem BVB vom ablösefreien Mbappe abraten, weil Füllkrug weniger Spielzeit kriegen würde.

Außerdem sind Rodrygo, Vini und Mbappe flexibel genug, um vorne miteinander zu spielen. Da können alle drei außen oder in der Mitte spielen. Endrick muss erstmal in Europa ankommen.
Ziemlich frech Vinicius Jr. und Rodrygo mit einem Füllkrug gleichzusetzen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
was ist eigentlich mit Arda Güler? der ist natürlich noch verdammt jung, was ich bisher aber so von ihm bei seinen Einsätzen mitkriege, hat der doch auch verdammt viel Potenzial um bei Reals Offensive eine große Rolle zu spielen in der Zukunft?
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
was ist eigentlich mit Arda Güler? der ist natürlich noch verdammt jung, was ich bisher aber so von ihm bei seinen Einsätzen mitkriege, hat der doch auch verdammt viel Potenzial um bei Reals Offensive eine große Rolle zu spielen in der Zukunft?
Ancelotti hat vor 2 Wochen gesagt das er ihn halten will und er davon ausgeht das Güler auch nächste Saison bei Real spielt. Güler selbst soll sich auch wohl fühlen dort. Aber wenn Mbappè wirklich kommt sind seine Chancen natürlich noch geringer zu spielen.
Wechsel auf Leihbasis würde daher wohl Sinn machen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Bei United gibts mit Raphael Varane dann auch schon den ersten fixen Abgang, sein auslaufender Vertrag wird nicht mehr verlängert. Ist zu diesem Zeitpunkt sicher eine sinnvolle Entscheidung für alle Beteiligten ... Varane war letzte Saison wirklich sehr stark und hat im Verbund mit Lisandro Martinez eine sehr stabile Innenverteidigung gegeben, aber die Verletzungen werden leider häufiger und langfristiger. Dauerbrenner war er ja schon in den letzten beiden Saisonen nicht, aber in dieser Saison wars echt nicht lustig und besser wirds wohl auch nicht mehr. Wenn man dann noch sein hohes Gehalt miteinbezieht, das man sich dann jetzt spart, ist die Entscheidung recht einfach, auch wenn ich ihn leistungstechnisch noch nicht am Ende sehe. Könnte mir aber vorstellen, dass es da in Richtung Saudi-Arabien geht.

Apropos Saudi-Arabien, das dürfte auch Casemiros nächste Heimat werden ... laut Romano gibts da ohnehin schon länger Verhandlungen und bei ihm ist es auch sportlich die richtige Entscheidung. Letztes Jahr fand ich ihn eigentlich noch sehr solide, aber diese Saison ist leider eine Katastrophe und das primär, weil er halt körperlich abgebaut hat. Da sind die "legs gone", wie es in England so schön heißt, und da macht es Sinn, hier im Sommer einen Schlussstrich zu ziehen. Case hat noch zwei Jahre Vertrag, und weil man in Saudi-Arabien für große Namen gerne mal was zahlt, darf da auch gerne noch eine nette Ablöse anfallen ;)

Jede Menge Gerüchte gibts auch zu Bruno Fernandes, von Bayern über Inter bis hin zu Saudi-Arabien. Bin hier auch ein bisschen zwiegespalten: rein sportlich und leistungstechnisch macht ein Abgang keinen Sinn, aber er ist 29 und hat noch zwei Jahre Vertrag ... wenn ich mir ansehe, in welchem Umbruch der Verein gerade ist, ist das eigentlich ein perfekter Zeitpunkt, um sich von ihm zu trennen und noch sehr gute Ablöse zu kassieren. Aber laut Ornstein deuten da die Zeichen trotz der ganzen Gerüchte aktuell auf einen Verbleib, sowohl United als auch Fernandes selber sollen in diese Richtung tendieren. Aber mal sehen, der Sommer ist lang ;)

Ansonsten liegen ein paar Abgänge eh auf der Hand. Der Vertrag von Anthony Martial läuft aus, die medizinische Abteilung wird aufatmen. Die Kaufoption bei Sofyan Amrabat wird sicher nicht gezogen, das war einfach viel zu wenig. Donny van de Beek kommt zurück, nachdem Frankfurt die Kaufoption nicht gezogen hat, aber der wird auch so den Verein sicher verlassen, denke ich mal. Bei Jadon Sancho sehe ich auch unabhängig von der Trainerfrage keinen Weg zurück, da sollte man nach seiner CL-Leistung hoffentlich gutes Geld bekommen, von wem auch immer. Mason Greenwood scheint in Spanien auch gute Leistungen gezeigt zu haben, hier wärs natürlich auch fein, wenn sich da ein Verkauf einfädeln lassen könnte. Und wenn jemand einen Aaron Wan-Bissaka oder so kaufen möchte (ich wüsste jetzt nicht wieso, aber Wunder geschehen :LOL: ), wäre das ein Bonus.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.300
Punkte
113
Tottenham konnte jetzt Arsenal das Tor zur Meisterschaft öffnen…
:saint: :D
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.741
Punkte
113
Die menschlichen Überreste von Thiago sind im Sommer auch ablösefrei zu haben.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Still und heimlich ist auch die United-Karriere von Anthony Martial zu Ende gegangen ... für ein paar Einsätze im Herbst hats gereicht, seither war er mit diversen Verletzungen wieder raus.

Fühlt sich ein bisschen surreal an, dass der Mann mehr Tore für United geschossen hat als zB David Beckham, Eric Cantona und Dwight Yorke, aber die Statistiken lügen nicht. Martial wird für mich immer ein Fall für "Was wäre wenn?"-Gedankenspiele sein ... mit mehr Biss und vor allem weniger Verletzungen hätte er ein ganz großer Kicker werden können. So bleibt da leider ein vergeudetes Talent, das die Erwartungen nie so richtig erfüllen konnte. Seine beste Zeit hatte er definitiv unter Solskjaer, da war auch eine Saison mit 17 PL-Toren dabei. Danach ging dann leider nicht mehr viel.

Das Tor hier muss natürlich noch mal rein, in seinem ersten United-Spiel überhaupt. Nach dem hab ich die Daumen immer extrafest gedrückt, dass er sich so richtig durchsetzt ;)


-----

Benfica hat unterdessen die Kaufoption bei Alvaro Fernandez gezogen ... war zu erwarten, nachdem er sich gegen Saisonende dort offenbar festgespielt hat. United bekommt 6 Millionen Euro (plus 3 in Boni), zusätzlich hat man sich sowohl eine Weiterverkaufsklausel als auch eine Rückkaufklausel gesichert.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Glasner holt Kamada wohl ablösefrei zu Palace, nachdem sich dieser mit den Lazio-Verantwortlichen nicht auf einen neuen Vertrag trotz guter Leistungen einigen konnte...

Schade, Kamada wurde auch mit Gladbach in Verbindung gebracht, nach der Katastrophensaison war es aber klar, dass das wohl nichts werden wird.

Das Lob für Glasner ist wirklich bemerkenswert. Viele PL-Fans haben mittlerweile die Erwartungshaltung, dass Palace in der kommenden Saison einer der spannendsten Mannschaften sein werden. Das liegt in erster Linie natürlich am österreichischen Erfolgscoach. Wenn nun sein guter Ruf noch eine starke Transferperiode erfolgen lässt, dann kann man wirklich maximal gespannt sein, was Palace&Glasner 2024/25 auf die Beine stellen werden :popcorn1:
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.177
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schade, Kamada wurde auch mit Gladbach in Verbindung gebracht, nach der Katastrophensaison war es aber klar, dass das wohl nichts werden wird.

Das Lob für Glasner ist wirklich bemerkenswert. Viele PL-Fans haben mittlerweile die Erwartungshaltung, dass Palace in der kommenden Saison einer der spannendsten Mannschaften sein werden. Das liegt in erster Linie natürlich am österreichischen Erfolgscoach. Wenn nun sein guter Ruf noch eine starke Transferperiode erfolgen lässt, dann kann man wirklich maximal gespannt sein, was Palace&Glasner 2024/25 auf die Beine stellen werden :popcorn1:
Das wird stark davon abhängen ob Eze und/oder Olise bleiben bzw wie man sie ersetzen wird. Die beiden sind das kreative Herz der Mannschaft und mMn mit hauptverantwortlich für den Erfolg der Truppe
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Das wird stark davon abhängen ob Eze und/oder Olise bleiben bzw wie man sie ersetzen wird. Die beiden sind das kreative Herz der Mannschaft und mMn mit hauptverantwortlich für den Erfolg der Truppe
du meinst aber schon neben der Arbeit von Glasner, oder? Ich meine die Fakten und Stats lügen ja nicht und man muss sich nur die Einschätzungen der Palace-Fans und Experten ansehen, wie sehr der Impact von Glasners Systemveränderung wirkt und wie sehr die genannten SPieler inklusive Mateta, aber auch ein Wharton als junges Talent (Bayern ist angeblich interessiert) profitieren. Das wird sehr wichtig sein die Truppe beisammen zu halten, vielleicht kann die großartige Periode unter Glasner seit März (PL Rang 3 oder 4 wenn ich mich nicht irre) da die Spieler auch vom Projekt mit Glasner überzeugen. Kamada ist jedenfalls ein sehr guter erster Fang
 
Oben