Bundesliga 23/24 19.Spieltag: Borussia Dortmund - VfL Bochum


Wie gehts aus?


  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Umfrage geschlossen .

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.815
Punkte
113
Bin gespannt, ob der Trainerstab darauf reagiert, dass die Gegner unseren Spielaufbau immer mehr auf die Meunier-Seite lenken. Er hat in den bisherigen 3 Spielen gut 15-20 Ballkontakte mehr als in den Spielen aus dem letzten Jahr. Die Gegner nutzen das aus. Zumal sich die Problematik dadurch weiter steigert, dass wir im Zentrum mit Özcan und Sabitzer keine ausreichend spielstarken Spieler haben, die dir qualitative +80 Ballkontakte pro Spiel geben können.

Sabitzer hatte heute zB. 53 Ballkontakte, mit einer Passquote von 77%. Das kann einfach nicht der Anspruch an die Rolle im zentralen Mittelfeld sein, wenn der Gegenpart ein spielerisch limitierter Özcan ist.

Immerhin sind wir wieder so weit, dass Gegner gezielt unsere Pressingopfer angreifen und dass nicht unsere gesamte Truppe (minus IVs) Pressingopfer sind :D
 
S

Steve_

Guest
Also der Kopfballtreffer von Füllkrug war wuchtig und sowas will ich mehr sehen vom Nationalstürmer!
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Re: Füllkrug. Wir hatten gestern ein experimentelles Setup. Jeder hier wird bestätigen (und ich glaube @Frusciante15 hat es auch vor dem Spiel schon kritisiert) ist kein Kreativer im Zentrum wenn Moukoko und Füllkrug die Doppelspitze geben. Aus diesem Grund würde ich einen Offensivspieler für gestern etwas weniger kritisieren als sonst.

Wir waren (a) zum ersten Mal so von Beginn an unterwegs und (b) geht sowas einfach nicht mit Sabitzer und Özcan dahinter.

Das 2:1 war super, aber da war halt auch schon Reyna drauf (und JBG hatte den Hockey Assist). Da war alles runder. Will sagen: Moukoko muss das alles nochmal zeigen, wenn er von Beginn an als einzige Spitze aufläuft. Verdient hätte er es. Füllkrug hat gestern aber halt auch genau das gemacht, was wir aktuell von ihm brauchen.
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
1.966
Punkte
113
Wobei Reyna gar keine Aktien beim 2 zu 1 hatte, aber dafür in vielen anderen Situationen. Beim 2 zu 1 sieht man einfach den deutlichen Unterschied zwischen Maatsen und Sabitzer/Özcan. Maatsen nimmt den Ball ideal an und kann direkt nach Außen zu JBG verlagern. Kein Tempoverlust, keine Ungenauigkeit, der Ball landet, wo er landen soll. Das ist einfach ein Gamechanger, dass wir ihn ins zentrale Mittelfeld schieben und somit das kreative Vakuum füllen können.

Sollte auf alle Fälle der way to go sein, dass wir Maatsen so nutzen. Das hilft am meisten, weil wir mit Sancho auch einen Winger bekommen haben, der die Offensive auf einer Seite alleine sein kann.
 
Oben