Doping beim Team Telekom


GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
D'hont rudert im Fall Ullrich zurück - und will nachlegen

"Jef D'hont hat erneut für Wirbel gesorgt: In einem Radio-Interview relativierte er seine am Sonntag aufgestellte Behauptung, er habe Jan Ullrich persönlich ein Dopingmittel gespritzt. Dennoch will der ehemalige Masseur des Team Telekom demnächst weitere Details aufdecken.

In dem populären Radio-Sportprogramm "Langs de Lijn" erklärte der langjährige Masseur des Team Telekom am Pfingstsonntag dann plötzlich, dass er persönlich Ullrich nie eine Epo-Spritze gesetzt habe."

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,485273,00.html
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
"Jef D'hont hat erneut für Wirbel gesorgt: In einem Radio-Interview relativierte er seine am Sonntag aufgestellte Behauptung, er habe Jan Ullrich persönlich ein Dopingmittel gespritzt. Dennoch will der ehemalige Masseur des Team Telekom demnächst weitere Details aufdecken.

In dem populären Radio-Sportprogramm "Langs de Lijn" erklärte der langjährige Masseur des Team Telekom am Pfingstsonntag dann plötzlich, dass er persönlich Ullrich nie eine Epo-Spritze gesetzt habe."

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,485273,00.html

Das sind natürlich News die dazu gehören.

Aber ich nehme an Du glaubst jetzt nicht daß damit Ullrichs Unschuld im Bezug auf EPO bewiesen ist, oder? :skepsis:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Das sind natürlich News die dazu gehören.

Aber ich nehme an Du glaubst jetzt nicht daß damit Ullrichs Unschuld im Bezug auf EPO bewiesen ist, oder? :skepsis:

Nö aber das zeigt doch mal wieder, wie die Medien sich an jeden Fraß klammern;)
Eddy Merckx hat auch gedopt, wer fordert seine gelben Trikots zurück?:sleep:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Auch Kummer soll Doping zugegeben haben

"Laut einer Medienmeldung hat auch der frühere Telekom-Profi Mario Kummer Doping in der Zeit von 1993 bis 1997 zugegeben. Kummer arbeitet derzeit für das Astana-Team, für das unter anderem Andreas Klöden fährt."

http://www.netzeitung.de/sport/658352.html

Mir wäre es lieber die schmeissen Kummer noch vor der Tour raus, der hat von Taktik sowieso 0 Ahnung:wall:
 

Husky85

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.024
Punkte
0
Ich habe zu der aktuellen Diskussion zwei Verständnisfragen:

1. Was bringen die neuesten Geständnisse im Hinblick auf die Frage, wie dopingverseucht der Radsport aktuell ist? Schön und gut, dass Aldag und Co. Doping mit Epo in den 90ern gestehen, aber was ist mit Doping in der Gegenwart (Blutdoping etc.) ?

2. Da davon auszugehen ist, dass aktuell ein Großteil der Fahrer noch dopt: Wie kann es sein, dass das Team T-Mobile in diesem Frühjahr weiter große Erfolge feiern konnte (Ciolek, Sinkewitz, Burghardt...), obwohl sie nach eigenen Angaben total sauber sind?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.333
Punkte
113
Ort
Randbelgien
auch ein Michael Rogers fährt sich allmähhlich in Tour-Form. Wenn auch in Spanien, wo selbst Oscar Sevilla, Marcos Serrano oder Francisco Mancebo keine Unannehmlichkeiten zu befürchten haben.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Nö aber das zeigt doch mal wieder, wie die Medien sich an jeden Fraß klammern;)
Eddy Merckx hat auch gedopt, wer fordert seine gelben Trikots zurück?:sleep:

Wer hat gefordert daß man Ullrich den Toursieg aberkennen sollte? Wenn ist es natürlich Schwachsinn, es ist zu lange her.

Nach Deiner Meinung sollte man Armstrong alle 7 Titel aberkennen und Ullrich seinen lassen, dann wär die Welt in Ordnung...

Ob nun Anquetil, Merckx, Hinault oder Indurain, man kann ihnen nichts mehr aberkennen. Denn: Anquetil traf den Nagel auf den Kopf: "Ich dope, weil sich alle dopen!"
Warum meinst Du schwärzen sich die Radsportler nicht selber an? Ullrich hätte über Armstrong herziehen können, umgekehrt auch. Poulidor hätte über Anquetil herziehen können, Ocana über Merckx, ROminger über INdurain, warum tun sie´s nicht? Weil sie alle im Glashaus sitzen und selbt was drin haben, sieh das endlich mal ein.

Bei Dir hat man echt manchmal das Gefühl Du glaubst und willst: "Ullrich war der beste Fahrer aller Zeiten. Merckx, Armstrong und alle anderen haben mehr gedopt als er, nur deshalb hatten sie mehr Erfolg."

Nimm´s nicht persönlich, aber so kommt das echt rüber. :wavey:


Die WADA fordert jetzt, daß man Rekorde die durch Doping zustande kamen löschen sollte. Da hätte man im Radsport wohl nur noch 5 Toursieger, wenn überhaupt. :laugh2:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.333
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@Drago: :thumb:

Toursiege (Giro- oder Vuelta-Siege) an- oder abzuerkennen, obliegt ja dem jeweiligen Verband bzw. Veranstalter. :skepsis:
Von daher dürfte sich an der diesbezüglichen vollzogenen Geschichtsschreibung wenig ändern.

Die erwähnten Rekorde aber beziehen sich womöglich auf olympische oder innerverbandlich anerkannte Leistungen.

Zum Beispiel auf irgendwelche im jeweiligen Alter erzielte Bestzeiten von Chris Boardman, Francesco Moser, Wjatscheslaw Jekimow, Olaf Ludwig, Bradley McGee usw.

Rekordlisten gibt es ja nicht nur in der Leichtathletik. :licht:

Jarmila Kratochvilova, Marlies Göhr, Ben Johnson, Dieter Baumann, Marita Koch, Florence Griffig-Joyner, Justin Gatlin, Junxia Wang...


die Leichtahtletik hat da ein vergleichbares - wenn auch um vielfach größeres - Problem.... :wavey:

Und die Gewichtheber erst.... :idiot: Welcher Rekord hätte dann noch Bestand? :confused:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Nach Deiner Meinung sollte man Armstrong alle 7 Titel aberkennen und Ullrich seinen lassen, dann wär die Welt in Ordnung...

Hö?:skepsis:
Habe ich das jemals gesagt?
Naja, ein Politiker der Grünen hatte mal gefordert Ulle den Toursieg abzuerkennen.
Interessant und vielleicht ein Grund das Ullrich nix sagt, ist vielleicht, das er hinterher pleite wäre:D
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,485282,00.html

Armstrong könnte übrigends erst 2013 auspacken, dann könnte man ihm keinen Toursieg mehr aberkennen:D :ricardo:

Nein es ist wirklich schwachsinn Jemanden jetzt noch den Toursieg abzuerkennen.

Wie sagte Rudi Altig so schön:"Man versucht dem Sport eine weisse Weste anzuziehen, die es in unserer Gesellschafft garnicht gibt."
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.333
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@ GTV: Das Zitat und deine Art Intention, die dahinter steckt, ist jedenfalls auch nachvollziehbar und verdient einen unironischen :thumb:

Natürlich sagen Ullrich oder erst recht Armstrong nix, solange sie irgendwie sport- oder sonstwie- juristisch belangt werden können.
Der Riis sagt ja auch nur soviel, wie es ihn angesichts der Beweislage und Verjährungsfristen kümmern könnte.

PS: Das Zitat von Rudi Altig ließe sich noch erweitern in
".......Man versucht dem Sport eine weiße Weste anzuziehen, die es in unserer Gesellschaft garnicht gibt............

........während einige andere Sportarten ihre weiße Weste noch stolz herumtragen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Hat gerade zufällig Jemand die interessante Diskussion bei Kerner zwischen Herrn Schwenn (Ulles Verteidiger), Herrn Kerner und Aldag gesehen?
Der Schwenn hat die Medien mal so richtig blosgestellt und auch Herr Apostel hat endlich mal sein Fett wegbekommen:jubel:
Aldag schaute nicht schlecht als Schwenn seine Pressekonferenz als "kittschig" bezeichnete:laugh2: :jubel: :ricardo:
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Mal abgesehen davon, dass Aldag nicht Ullrichs oder Voigts Spuren folgte und einen recht souveränen Auftritt hinlegte (auch wenn ich ihm immer noch kein Wort glauben kann).
Dieses Pseudo-Wortgefecht zwischen kerner und diesem Anwalt war ja wohl absoluter Käse.
Ich mag kerner vor allem aufgrund seiner "lassen sie uns doch einmal über glauben reden" attitüde eher wenig, aber dieser aufgeblasene Abwalt ging ja wohl mal gar nicht.
Nichts sinnvolles gesagt und sich nur durch das Beleidigen anderer aus dem Dreck gezogen. Das hat er zwar souverän gemacht aber ich finds trotzdem unterste Schublade.
Bloßgestellt hat er niemanden, allenfalls sich selbst, denn es wurde nur zu deutlich, dass er nicht wirklich weiß, was er sagen soll, jetzt, da die Zeichen nicht deutlicher sein könnten.

wie man selbst so einen Auftritt feiern kann...:gitche:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Naja Herr Schwenn machte schön deutlich, das Ulle halt nicht springt, wenn die Medien pfeiffen;)
Und das sich der alte Freddy gerne im Sonnenlicht der Medien sieht, hat nur bis heute Niemand gewagt auszusprechen.
Apostel, der Name ist Programm:laugh2: :thumb:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Mag ja sein. Ich kann allerdings nach wie vor nicht nachvollziehen, warum Alle damals Ulle am liebsten auf dem Scheiterhaufen gesehen hätten und heute dürfen Zabel und Aldag weitermachen wie vorher, wo sind wir denn?:wall:
Man hat Ullrich aufgrund von Indizien von der Tour suspnediert und Erik Zabel hat Doping gestanden und darf weiter fahren?:crazy: Und zu guter letzt werden Zabel und Aldag jetzt auch noch als Volkshelden gefeiert, während man Ulle gesteinigt hat(hätte), na das nenne ich Gerechtigkeit:wall:
Aber wie sagte Herr Schwenn so schön: "Zuerst wurde Jan Ullrich bejubelt, er konnte gar nicht groß genug sein und jetzt kann er garnicht klein genug sein!"

Hier kann man das Interview mit Aldag und Schwenn nochmal sehen

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/4/0,4070,5544868-0,00.html
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.018
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hätte Ulle sofort ausgepackt, dann wäre er weiterhin ein Volksheld gewesen. Wahrscheinlich sogar ein noch grösserer als vorher.

"Ja ich habe gedopt, weil man anders auch gar keine Chance im Rapsport hat, da alle vollgepumpt sind." Das ganze noch mit ein paar Tränen, ein paar Worten der Reue und dem Versprechen aus den Fehlern gelernt zu haben garniert und Ulle hätte sich vor Lobeshymnen gar nicht retten können.

"Endlich sagt mal einer, was wir schon immer geahnt haben." - "Mutig jetzt so auszupacken." - "Der arme Ulle konnte ja gar nicht anders."

Er hat es aber vorgezogen alles abzustreiten und durch dummdämliche Auftritte zurecht sämtliche Sympathien verspielt. Jetzt kann er im Prinzip machen was er will, der Ruf ist dahin. Ein Geständnis bringt jetzt auch nichts mehr.
 
Oben