Philadelphia 76ers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.401
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
unser 12.pick und dre für deren 5.Pick und Ratliff (als Filler). Anders könnte ich es mir nicht vorstellen...Ansonsten sollte keiner von uns für sie interessant sein.
Im ersten Moment klingt's nicht schlecht (auch und vor allem aus Phillys Sicht), allerdings wäre eine Überfüllung des Boston-Backcourts auch nicht so der Hammer für die Celtics. Wenn es einen Trade mit deren 5. Pick gibt, dann für einen guten Big Man. Und da hat Philly - wie du bereits sagtest - nichts interessantes anzubieten. Dalembert schließ ich mal aus, da er den Unterschied von Platz 5 zu Platz 12 imho nicht wirklich rechtfertigt.

Bei Atlanta wiederum könnte das mit André Miller...
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Im ersten Moment klingt's nicht schlecht (auch und vor allem aus Phillys Sicht), allerdings wäre eine Überfüllung des Boston-Backcourts auch nicht so der Hammer für die Celtics. Wenn es einen Trade mit deren 5. Pick gibt, dann für einen guten Big Man. Und da hat Philly - wie du bereits sagtest - nichts interessantes anzubieten. Dalembert schließ ich mal aus, da er den Unterschied von Platz 5 zu Platz 12 imho nicht wirklich rechtfertigt.

Bei Atlanta wiederum könnte das mit André Miller...

mit den Hawks wäre meiner Meinung nach auch etwas denkbar...Miller, Hunter, 12 und 38 für Pick 3, claxton und l. wright. Aber wie gesagt, lt. dem Insider soll Dre nicht auf dem Block sein.

Übrigens, ich denke, wir sollten mit dem 21. Pick versuchen, McRoberts zu bekommen, was durchaus im Bereich des möglichen liegt. Dazu eben noch nen Toppick, mit dem wir uns ebenfalls im Frontcourt verstärken und mit dem 30. Pick würde ich Tucker oder Afflalo sehr gerne sehen. Wird Zeit, das die Draftnight beginnt, sonst spinn ich noch sonstwas zusammen.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Neues vom Insider!:

BK und Ainge haben natürlich verhandelt. Ainge will Pick #12, #21, #30 + Steven Hunter (filler würden noch reinkommen von beiden Seiten wegen der Salary) für den Pick an #5. Dort würden die Sixers gerne Horford oder Brewer nehmen, je nachdem wer noch da wäre.
BK ist das aber im moment etwas zu viel, was ich verstehen kann. Mit Pick #12, #21 und #30 wäre sicherlich die wahrscheinlichkeit höher zwei spieler zu finden die im Endeffekt mehr einfluss haben als der 5te pick, aber man weiß ja nie. Wenn noch ein Ryan Gomes oder Delonte West etc. mit reinkommen würde, sähe das natürlich wieder anders aus.

Die Möglichkeit mit Pick #8 von den Bobcats wo man gerne Noah hätte besteht nach wie vor.

Man war wirklich sehr beeindruckt von Hawes. Man könnte ihn sich gleich für 15 -20min von der Bank nächste Saison vorstellen, was ich für nen Witz halte, da er in meinen Augen schon jetzt besser ist als Dalembert^^
Allerdings würden sie nicht wirklich für ihn hochtraden. Wäre er an #12 noch vorhanden, würden sie aber wohl zuschlagen.

Auch Glen "Big BAby" Daivs waren sie sehr beeindruckt. Der war ja mal letzt Woche da. Davis würden sie gerne an #38 picken wenn er da noch da wäre.

Sonst nichts neues, aber immerhin was zum diskutieren;)


Edit:

Doch noch was neues^^:

Jeff Green hat sich auch absolut überzeugt. Würden sie hochtraden an #8 und Noah wäre da nicht mehr zu haben würden sie wohl Jeff Green nehmen da er in seinem workout wirklich sehr beeindruckt hat.

Wenn einer von Brewer oder Green gedraftet werden sollte, dann wird wohl versucht Willie Green zu traden (juhu^^).

Thad Young ist in ihren Augen ein Projekt das noch einiges an Zeit braucht, hört sich also nicht so begeistert an :-(. Ist in ihrer Liste auch nicht wirklich hoch. Thornton vergleichen sie mit Josh Smith, aber sie würden ihn eher an #21 draften...
Hawes ähnelt in ihren Augen sehr Brad Miller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
mit den Hawks wäre meiner Meinung nach auch etwas denkbar...Miller, Hunter, 12 und 38 für Pick 3, claxton und l. wright. Aber wie gesagt, lt. dem Insider soll Dre nicht auf dem Block sein.
Natürlich, auf dem Papier würden die Hawks die 1 und 5 verstärken, aber welchen Anreiz sollten sie haben? Einen über 30jährigen Guard und einen Center ohne Starter-Fähigkeiten für ein langfristiges Projekt, ein playoff-taugliches Team, zu ertraden und dabei enorm viel Talent in Form von Pick 3 aufzugeben, ist dann doch ziemlich vermessen. Außerdem, die Hawks haben interessantere Trade-Partner (siehe Hawks-Thread)...
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Natürlich, auf dem Papier würden die Hawks die 1 und 5 verstärken, aber welchen Anreiz sollten sie haben? Einen über 30jährigen Guard und einen Center ohne Starter-Fähigkeiten für ein langfristiges Projekt, ein playoff-taugliches Team, zu ertraden und dabei enorm viel Talent in Form von Pick 3 aufzugeben, ist dann doch ziemlich vermessen. Außerdem, die Hawks haben interessantere Trade-Partner (siehe Hawks-Thread)...
Wir haben in diesem Thread schon eine Diskussion ueber einen Vorschlag dieser Art gehalten. Und damals konstatierten wir, dass das eben fuer Atlanta kaum Sinn mache wuerde. Deswegen muessen wir den Kram hier nicht wieder auskramen ... .

Bezueglich des Trade-Vorschlages seitens der Celtics. Ich finde das eigentlich ziemlich interessant. Der Preis ist zugegebenermassen ziemlich hoch aber wenn man bspw. den #30 mit unserem 2nd-Rounder austauschen koennte bzw. wuerde, dann sollte man diese Idee definitiv naeher unter die Lupe nehmen. Ein Horford, Yi oder Wright - je nachdem, wie sich das entpuppt - waere schon eine geile Anspielstation fuer die Zukunft. Ich bezweifle aber die Sinnhaftigkeit fuer Boston. Warum wollen die noch mehr Picks, wenn die schon genug junge Spieler haben und speziell wenn sie mit Hilfe des Pickes auch noch einen Allstar landen koennten. Namen wie Marion oder Richardson schlummern da herum.

Ich muss mich jetzt hier auch mal naeher informieren. Die NBA ist quasi vor meiner Haustuere und trotzdem bin ich 0 informiert... :saint:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.401
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wir haben in diesem Thread schon eine Diskussion ueber einen Vorschlag dieser Art gehalten. Und damals konstatierten wir, dass das eben fuer Atlanta kaum Sinn mache wuerde. Deswegen muessen wir den Kram hier nicht wieder auskramen ...
In meinen Augen würde das sogar ziemlich viel Sinn ergeben. Die Talente der Hawks sind nur noch einen Deluxe-PG davon entfernt, so richtig effektiv zu sein (allein Josh Smiths Athletik und Dre's Passkünste... Hallelujah). Dre selber hat aufgrund seiner Spielweise jedenfalls noch genügend Jahre im Tank - und was noch viel wichtiger ist: Atlanta kann mit dem dritten Pick absolut nichts anfangen. Alles was die Position 1 bzw. 5 betrifft ist da noch viel zu früh bzw. schon weg. Dafür könnten sie (entweder mit Pick Nr.11 oder Nr.12) ein Projekt à la Crittenton picken, der zusätzlich auch die Position des Off-Guards backupen kann. Natürlich könnten andere Teams ein ähnlich interessantes Paket bieten, aber warum gleich so negativ denken? ;)
Bezueglich des Trade-Vorschlages seitens der Celtics. Ich finde das eigentlich ziemlich interessant. Der Preis ist zugegebenermassen ziemlich hoch aber wenn man bspw. den #30 mit unserem 2nd-Rounder austauschen koennte bzw. wuerde, dann sollte man diese Idee definitiv naeher unter die Lupe nehmen. Ein Horford, Yi oder Wright - je nachdem, wie sich das entpuppt - waere schon eine geile Anspielstation fuer die Zukunft. Ich bezweifle aber die Sinnhaftigkeit fuer Boston.
Eben. Boston braucht für die Spitze unbedingt einen Big Man und / oder Erfahrung. Außerdem ist an Nr.5 die Wahrscheinlichkeit viel größer, dass ein Wright bzw. ein Horford (schlimmstenfalls beide) schon weg sind... und Yi? Ich weiß nicht so recht was ich von ihm halten soll.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
... Atlanta kann mit dem dritten Pick absolut nichts anfangen.
Das sehe ich leider anders. Gerade mit Hilfe des dritten Picks kann man den Frontcourt verbessern. Marvin Williams in allen Ehren, aber alleine auf ihn wuerde ich nicht die Hoffnungen beruhen. Zaza ist grundsolide aber auch keine Konstante fuer die Zukunft, weil er doch zu sehr im Mittelmass steckt. Shelden Williams ist back-up-material und Josh Smith ist ein Tweener zwischen der 3 und 4. Die Hawks brauchen nachwievor wen im Frontcourt - und da kommt der 3.Pick nur recht.
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
das befürchte ich eben auch, das an Position 5 weder Horford noch Wright zu haben sind. Denke die Top3 steht mit Oden, Durant und Horford schon, die Frage ist nur ob die Grizzlies an 4 jemand anderen als Brandan Wright wählen. Denke, das sie sich dann eher die Position 8 ertraden sollten, wenn die beiden weg wären und wenn Noah und Green noch zuhaben sind, würde ich Noah vorziehen. Wenn nicht, sollten sie auf jeden Fall Green wählen.

Finde es aber ebenfalls definitiv zu viel für Pick 5. Pick 12+30 wären ok, aber den 21. würde ich nur ungern abgeben. Denke, das auf 21 McRoberts oder Law noch zu haben sind und die würde ich mir nur ungern entgehen lassen.
Das sie an 38 Davis draften möchten, finde ich gut. Hab ich ja schon mal erwähnt, das er Rodney Rogers ähnelt und den mochte ich sehr gern. Wäre mal wieder ein richtiger Brocken im Post, zwar nur 2,03 Meter, aber für seine Masse sehr schnell auf den Beinen. Soll auch sehr trickreich und v.a. effektiv in der Zone sein...
 

Big Bad Ben 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
399
Punkte
0
Zum Boston-Trade Gerücht:

Hunter + #12 + #21 gegen #5 + Theo (oder wer auch immer) würde ich ohne zu Zögern machen. Denn der Talentnachlass von #21 auf #30 ist sehr geing. An 30 sollte immernoch ein Tucker, Almond, Afflalo oder sogar ein Stuckey available sein. An #38 wären Big Baby oder Sean Williams Optionen 1 und 2.

Miller | Williams
Carney | Stuckey/Almond/Tucker
Iguodala | Korver
Horford | Randolph
Dalembert | Williams

Nicht schlecht herr Specht. Gefällt mir wesentlich besser als jeder Draft mit den Picks #12 und #21 ...
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Wir haben in diesem Thread schon eine Diskussion ueber einen Vorschlag dieser Art gehalten. Und damals konstatierten wir, dass das eben fuer Atlanta kaum Sinn mache wuerde. Deswegen muessen wir den Kram hier nicht wieder auskramen ... .
Ach was... :)
Shakey Lo schrieb:
In meinen Augen würde das sogar ziemlich viel Sinn ergeben. Die Talente der Hawks sind nur noch einen Deluxe-PG davon entfernt, so richtig effektiv zu sein (allein Josh Smiths Athletik und Dre's Passkünste... Hallelujah). Dre selber hat aufgrund seiner Spielweise jedenfalls noch genügend Jahre im Tank - und was noch viel wichtiger ist: Atlanta kann mit dem dritten Pick absolut nichts anfangen. Alles was die Position 1 bzw. 5 betrifft ist da noch viel zu früh bzw. schon weg. Dafür könnten sie (entweder mit Pick Nr.11 oder Nr.12) ein Projekt à la Crittenton picken, der zusätzlich auch die Position des Off-Guards backupen kann. Natürlich könnten andere Teams ein ähnlich interessantes Paket bieten, aber warum gleich so negativ denken?
Weil Miller nunmal mittel- /langfristig keine Option mehr ist. Er ist jetzt schon über 30 und wird für ein so junges Team nicht mehr als sofortigen Erfolg darstellen. Crittenton in allen Ehren, aber er ist kein First-Pass-PG wie ihn die Hawks haben wollen. Was also soll sie hindern Conley Jr. oder Ridnour nehmen zu wollen?
Finest schrieb:
Das sehe ich leider anders. Gerade mit Hilfe des dritten Picks kann man den Frontcourt verbessern. Marvin Williams in allen Ehren, aber alleine auf ihn wuerde ich nicht die Hoffnungen beruhen. Zaza ist grundsolide aber auch keine Konstante fuer die Zukunft, weil er doch zu sehr im Mittelmass steckt. Shelden Williams ist back-up-material und Josh Smith ist ein Tweener zwischen der 3 und 4. Die Hawks brauchen nachwievor wen im Frontcourt - und da kommt der 3.Pick nur recht.
Grundsätzlich richtig, doch die Hawks können mit Pick No.3 keinen Big holen der in das jetzige Team passen würde ohne Talent zu verschwenden. Sie sind für einen Center oder PG zu hoch und deswegen würden sie prinzipiell schon runtertraden. Conley Jr. geht wohl nicht vor den Timberwolves weg, also ist die dritte Wahl für ihn unnötig. Ein echter Center ist mit Pick 3 auch nicht in Sicht. Wright ist es nicht, Horford ist wieder zu kurz und Hawes und Konsorten sind viel zu früh als dritte Wahl. Die Kunst ist also so weit runterzutraden, dass sie ihren Wunschspieler bekommen und dennoch einige Probleme beheben können, z.B. Claxton's Vertrag loswerden. Aber dazu steht schon im Hawks-Thread genug...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
hab heute schon irgendwo einen Deal aufgeschnappt (vielleicht im Hawks-Thread) von dem ich wirklich begeistert bin. Die Hawks tauschen Pick 3 gegen Pick 6 und erhalten zusätzlich Villanueva. Für beide Teams eig. der perfete Deal. Die Hawks brauchen Leute für die 1 + 5. Die Bucks für die 1 + 4. Die Hawks bekommen mit dem 6. Pick Mike Conley, ihren PG der Zukunft, bekommen Villanueva für die 4 bzw. zum Verstärken der Bank und an 11 können sie ihren Center holen, Spencer Hawes. Und die Bucks holen sich mit dem 3. Pick Al Horford, das Arbeitstier unterm Korb und die perfekte Ergänzung zu Andrew Bogut. Denke, das dieser Deal so stattfindet, weil er meiner Meinung für beide Parteien absolut genial ist.
 

uuaarrgh

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
48
Bleiben also nur noch die Grizzlies (Pick 4) und die Celtics (Pick 5) als mögliche Tradepartner unter den ersten 6-7. Hab aber grad kA, wie die Trades genau aussehen könnten. Zu dem Gerücht vom Insider: Was wollen die Celtics mit sovielen Picks???Die brauchen Veteranen und nicht so viele junge Talente. Vielleicht kann man irgendetwas anderes einfädeln...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.401
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Weil Miller nunmal mittel- /langfristig keine Option mehr ist. Er ist jetzt schon über 30 und wird für ein so junges Team nicht mehr als sofortigen Erfolg darstellen.
Schlimm, so ein sofortiger Erfolg :D

Damit mal eines klar ist: Nash war 30, als er zu den Suns ging. Kidd ist 34 und hat (trotz Knieoperation) ein Triple Double in den Playoffs abgeliefert. Ist das nicht Beweis genug, was ein "alter Sack" auf der 1 bewirken kann?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Schlimm, so ein sofortiger Erfolg :D
Wenn er durch den Verlust von Möglichkeiten in der Zukunft erkauft wird: Ja. :saint:
Damit mal eines klar ist: Nash war 30, als er zu den Suns ging. Kidd ist 34 und hat (trotz Knieoperation) ein Triple Double in den Playoffs abgeliefert. Ist das nicht Beweis genug, was ein "alter Sack" auf der 1 bewirken kann?
Andre Miller ist nicht Steve Nash und nicht Jason Kidd.

Natürlich würde er für einige wenige Jahre eine Verbesserung darstellen. Doch, das Team der Hawks soll und kann 5-7 Jahre zusammenspielen - ein Zeitraum den Andre Miller selbst bei bester Gesundheit nicht erfolgreich mit begleiten kann. Da holt sich jeder GM der Welt doch lieber einen jungen PG per Draft, der vielleicht ein paar Jahre braucht um in der NBA anzukommen, dann aber das Team langfristig stützt.

Noch Fragen? :clown:
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.401
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Wenn er durch den Verlust von Möglichkeiten in der Zukunft erkauft wird: Ja. :saint:
Erfolg ist also schlimm. Das hätten wir abgehakt.
Andre Miller ist nicht Steve Nash und nicht Jason Kidd.
Und die Schweden sind keine Brasilianer, wie wir dank Franz Beckenbauer wissen :D

Trotzdem ist ein PG auf All-Star-Niveau Gold wert. Mit 30, 33 oder auch 35.
Natürlich würde er für einige wenige Jahre eine Verbesserung darstellen. Doch, das Team der Hawks soll und kann 5-7 Jahre zusammenspielen - ein Zeitraum den Andre Miller selbst bei bester Gesundheit nicht erfolgreich mit begleiten kann.
...weshalb man ja noch den 11ten Pick hat.
Da holt sich jeder GM der Welt doch lieber einen jungen PG per Draft, der vielleicht ein paar Jahre braucht um in der NBA anzukommen, dann aber das Team langfristig stützt.
...nur was ist, wenn beides geht? :saint:

Zudem ist es Schwachsinn, jedes Jahr erneut immer nur pro "Jugend" und contra "sofortiger Erfolg" zu planen. Irgendwann muss man auch mal ernten, sonst stellt man plötzlich fest, dass die Spieler entweder schon längst wieder weg - oder auch nimmer so jung und vielversprechend sind. Und dass man von anderen Teams in der Entwicklung überholt wurde... frag mal die Clippers von vor ein paar Jahren, ob die mittlerweile Titelkandidat sind ;)
Noch Fragen? :clown:
Ja. Ist Conley Gott oder warum verhält sich jeder so?
 

Nick the Quick

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
0
Ort
Österreich, Baden bei Wien
Bin einer Meinung mit Shakey Lo. Immer nur Jung, Jung, Jung das geht so nicht...

Andre Miller ist ein klasse Point Guard und enorm wichtig für die anderen Spieler damit sie sich weiterentwickeln.

Und das wichtigste er ist ein guter Floor General (auch wenn er nicht gerade vocal ist), soviele von denen gibt es in der NBA nicht. Dazu kommt noch sein guter Charakter.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ich wuerde in die andere Richtung argumentieren: Die Hawks haben bald ihr Endprodukt abgeschlossen! Man draftet eben mit #3 einen Big-Man zur Expandierung ihres mittelmaessigen Frontcourts and mit #11 zieht man eben den oft angesprochenen Point Guard in Mike Conley, Acie Law oder Crittenton. Wenn sie das vervollstaendigt haben, dann haben sie quasi ihren Grundkern fuer die Zukunft und erst dann koennen sie guten Mutes ihr Team mit Veteranen aufstocken.

Wie gesagt, ich wuerde den Miller-Deal liebend gerne eingehen aber es spricht halt entgegen der Zukunftsplannung der Hawks. Und ich denke nicht, dass ich der einzige bin, der es so sieht...
 
Oben