Wen wünscht ihr euch als Gegner für WK?


Wer soll der nächste Gegner für Wladimir Klitschko werden?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
S

sabatai

Guest
Eigentlich schön geschrieben, Ferocious, da aber die Fachleute des Forums scheinbar einhellig der Meinung sind, dass Ibragimov gegen Klitschko verliert und auch schon der Povetkin nur noch der Form halber geboxt werden muss, dachte ich, ich spule die Zeitschleife vor und sorge für eine neue Diskussion. Die beiden Kämpfe sind doch schon durchdiskutiert.

Ich bin ja schon länger dafür, dass sich die Boxer die schmerzhaften und zudem gefährlichen Schläge im Ring ersparen und wir die Boxkarrieren hier einfach von den Fachleuten ausdiskutieren lassen. Ist weniger riskant für die Aktiven und außerdem geht es so schneller, da wir uns die lästigen Wartepausen zwischen den Kämpfen sparen. Hier hat sowieso immer jeder Recht, der eine Meinung hat. Zur Not lassen wir über Sieg oder Niederlage "voten", wie beim ZDF. Dann gibt es halt zu jedem Kampf eine Umfrage statt O-Scoring und anschließend schreibt Deslizer den Kampfbericht. ;)

:laugh2: :thumb:
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
@ rebeldeway

Buh! ;)

Hast ja Recht... Aber ich will selbst kein Partytöter sein. ;) Also, Valuev fände ich klasse, weil mich mal interessieren würde, wie Wladi mit einem Mann klar kommt, der größer und schwerer ist. Natürlich will ich auch Nikos Kinn getestet haben, aber ich stelle mir diesen Kampf auch taktisch ganz interessant vor. Niko dürfte wie gewohnt unentwegt nach vorne rollen, und Wladimir zur Abwechslung mal im Rückwärtsgang kontern. So ein Kampf hätte für mich schon `nen großen Reiz...!

Am gerechtesten wäre natürlich Thompson keine Frage, der hängt ja schon ewig in der Warteschleife!
 

Minto

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
0
Ort
Dortmund
Klitschko sollte versuchen Chagaev zu bekommen. Wenn das klappt kann er der gerade gewonnenen WBO Gürtel wieder ablegen wenn nicht muss er wohl gegen den Tiger Thomson ran.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Rahman und Tua hätte ich noch mit reingenommen, die im Gegensatz zu 80% der aufgeführten Boxer so etwas wie "Risikopotenzial" für Wladimir darstellen.
Ansonsten fände ich noch Lyakhovich, Chagaev, Dimitrenko und Briggs in Ordnung.
Am besten wären aber für mich zweite Kämpfe gegen (einen trainierten) Corrie Sanders und besonders natürlich gegen Samuel Peter.
Schon beim Anblick der Beiden dürfte sich bei Wladimir ein Kondensstreifen in der Hose abzeichnen...:D
 

Killaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
Sorry,wenn das jetzt ne blöde Frage ist...aber was bringt es,z.b. den WBO-Titel jetzt zu gewinnen,um ihn bald wieder niederzulegen..er will doch undisputed champion auch bleiben...
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Erst mal halte ich Klitschko nicht für so unglaublich stark, dass nicht EINIGE Gegner durchaus eine Gefahr für ihn darstellen würden. Wenn man aber unbedingt annehmen will, dass er alle besiegen würde:

1. Ibragimov IBF/WBO
2. Thompson IBF/WBO
3. Povetkin IBF/WBO
4. Chagaev oder Peter, vielleicht ja auch Maskaev für 3 Gürtel und danach der andere, so dass es um alle 4 ging.

Abgesehen von Maskaev-Klitschko fänd ich auch alle Kämpfe ziemlich interessant.
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Sorry,wenn das jetzt ne blöde Frage ist...aber was bringt es,z.b. den WBO-Titel jetzt zu gewinnen,um ihn bald wieder niederzulegen..er will doch undisputed champion auch bleiben...

Ist, finde ich, überhaupt keine blöde Frage, sondern ein sehr guter Einwand. Drum sollte bis spätestens Ende 2008 auch Thompson dran sein.
 

Ferocious

Nachwuchsspieler
Beiträge
35
Punkte
0
Ort
Magdeburg
Sorry,wenn das jetzt ne blöde Frage ist...aber was bringt es,z.b. den WBO-Titel jetzt zu gewinnen,um ihn bald wieder niederzulegen..er will doch undisputed champion auch bleiben...

Damit würde er zeigen dass er alle Titel habe kann wenn ihm danach ist und er die anderen Titelträger geschlagen hat. Um sich jedoch diese lästigen Pflichtverteidigungen zu verhindern würde er aber kurz nach der Titelzusammenführung ein paar titel wieder frei geben, damit die anderen Boxer auch wieder was zu spielen haben (Zudem muss noch was für Bruderherz da sein).
Sein Ziel wird es wohl sein kurz undisputed zu sein und dann :smoke:
 

Minto

Nachwuchsspieler
Beiträge
931
Punkte
0
Ort
Dortmund
Sorry,wenn das jetzt ne blöde Frage ist...aber was bringt es,z.b. den WBO-Titel jetzt zu gewinnen,um ihn bald wieder niederzulegen..er will doch undisputed champion auch bleiben...


Meine Theorie ist eben, das es ausreicht den WBC, WBA, und IBF Gürtel inne zu haben um sich undisputed Champ nennen zu dürfen. Der WBO Gürtel ist zwar in Europa anerkannt, aber für die Amis zählen eben nur die drei (WBC,WBA,IBF) Gürtel. Lennox Lewis hat ja 1999 auch nicht den WBO Gürtel bessen und war trotzdem als undisputed Champ anerkannt.
Sicherlich zählt der WBO Gürtel heute mehr als 1999, aber meine Idee sieht so aus: Sollte Wladi wirklich die Möglichkeit auf einen Kampf mit Chagaev haben, wird er diesen Kampf auch annehmen und den WBO Gürtel Thomson überlassen.
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Meine Theorie ist eben, das es ausreicht den WBC, WBA, und IBF Gürtel inne zu haben um sich undisputed Champ nennen zu dürfen. Der WBO Gürtel ist zwar in Europa anerkannt, aber für die Amis zählen eben nur die drei (WBC,WBA,IBF) Gürtel.

So isses :thumb:
Das WBO-Bruchband kann er sich gemessen am Renomee´ der drei anderen Titel locker hintern Schrank nageln, interessiert ausserhalb von UBP-Veranstaltungen eigentlich keine Sau, dieser Titel.
 

Ferocious

Nachwuchsspieler
Beiträge
35
Punkte
0
Ort
Magdeburg
Wo ich das jetzt lese, muss ich sagen Mito hat recht. Den Punkt habe ich gar nicht bedacht :idiot:
Also nehmen wir das als ofizielle Antwort. Alles adere ist ur Spekulation ;)
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Das war bis vor knapp zehn Jahren einmal so, inzwischen hat sich das aber geändert. Selbst solche großen Namen wie Oscar de la Hoya haben um WBO-Gürtel geboxt und Kämpfe um WBO-Titel werden inzwischen auch in den USA von Publikum und Medien verfolgt. Dazu hat sich gerade in de letzten Jahren in der Boxszene einiges nach Europa und auch Japan verlagter, ist also nicht mehr derart USAfixiert, wie noch vor einer Dekade, als beinahe alles außerhalb der USA nicht zählte. Zudem ist die WBO nicht korrupter als WBC, WBA und IBF. Gerade die IBF ist in den letzten Jahren mehrfach durch absolut Haarsträubende Ernennungen von Pflichtherausforderern oder Abeerkennungen von Titeln aufgefallen. Daher ist eigentlich ein "Bruchband" wie das andere. Also Mintos Argument trifft die Sache schon seit einiger Zeit nicht mehr.
 

worldman

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.062
Punkte
0
Sorry,wenn das jetzt ne blöde Frage ist...aber was bringt es,z.b. den WBO-Titel jetzt zu gewinnen,um ihn bald wieder niederzulegen..er will doch undisputed champion auch bleiben...

Calzaghe ist doch auch "undisputed", obwohl er nicht gegen Stieglitz antrat und so seinen IBF-Titel verlor. Alle vier Gürtel gleichzeitig zu halten, ist praktisch unmöglich. Sieht man z. B. auch am Beispiel von Juan Diaz, dem auf äußerst merkmürdige Weise einer seiner 3 Titel aberkannt wurde.

Sollte ein Schwergewichtler (muss nicht zwingend Wladi sein) jeden der vier Gürtel zumindest kurzfristig besitzen - natürlich ohne in der Zwischenzeit zu verlieren - würde ich in als "undisputed" bezeichnen.
 

Ferocious

Nachwuchsspieler
Beiträge
35
Punkte
0
Ort
Magdeburg
Das war bis vor knapp zehn Jahren einmal so, inzwischen hat sich das aber geändert. Selbst solche großen Namen wie Oscar de la Hoya haben um WBO-Gürtel geboxt und Kämpfe um WBO-Titel werden inzwischen auch in den USA von Publikum und Medien verfolgt. Dazu hat sich gerade in de letzten Jahren in der Boxszene einiges nach Europa und auch Japan verlagter, ist also nicht mehr derart USAfixiert, wie noch vor einer Dekade, als beinahe alles außerhalb der USA nicht zählte. Zudem ist die WBO nicht korrupter als WBC, WBA und IBF. Gerade die IBF ist in den letzten Jahren mehrfach durch absolut Haarsträubende Ernennungen von Pflichtherausforderern oder Abeerkennungen von Titeln aufgefallen. Daher ist eigentlich ein "Bruchband" wie das andere. Also Mintos Argument trifft die Sache schon seit einiger Zeit nicht mehr.

Also ich denke schon dass Mintos Argument die Sache noch trifft. Wenn es darum geht Udisputed zu sein wird heute immer noch der Besitz der drei genannten Gürtel als Kriterium verwedet. Man kann sicherlich auch anders Undisputed werden, jedoch ist das immeroch der "traditionelle" Weg.
 

Pazuzu

Nachwuchsspieler
Beiträge
696
Punkte
0
Calzaghe ist doch auch "undisputed", obwohl er nicht gegen Stieglitz antrat und so seinen IBF-Titel verlor. Alle vier Gürtel gleichzeitig zu halten, ist praktisch unmöglich. Sieht man z. B. auch am Beispiel von Juan Diaz, dem auf äußerst merkmürdige Weise einer seiner 3 Titel aberkannt wurde.

Sollte ein Schwergewichtler (muss nicht zwingend Wladi sein) jeden der vier Gürtel zumindest kurzfristig besitzen - natürlich ohne in der Zwischenzeit zu verlieren - würde ich in als "undisputed" bezeichnen.

Absolut richtig. Ich denke auch, dass die Presse und die Fans, die solche Attribute wie "undisputed" auf ihre Weise "verleihen", auf jeden Fall darauf achten, wie ein Boxer einen Titel verliert - soll heißen, hauptsächlich durch eigenes Dazutun oder durch Verbandsränke. Es ist eben ein Unterschied, ob man seinen IBF-Gürtel, um bei dem Beispiel zu bleiben, für eine Million $ und einen Geländewagen an Don King verkauft, wie Lennox Lewis damals, oder ihn verliert wie Calzaghe, der Stieglitz nicht boxen wollte, weil er den Fans den Kampf gegen Kessler geben wollte, den sie verlangten und den auch er haben wollte. Und Calzaghe ist halt das beste Beispiel dafür, dass der WBO-Titel inzwischen anerkannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ray

Guest
die Weltverbände sollten eigentlich zusammenarbeiten wenn es um den "Undisputed" geht sprich einen Vertrag festsetzen wo alles geregelt wird wie z.B Pflichtverteidigungen und Ranglisten...damit Boxer nicht die Titel die sie gewonnen haben wegen einem lächerlichen Grund niederlegen müssen (z.B Verband A akzeptiert den Gegner von Verband B nicht)

Das wäre das sinnvollste und im Interesse der Fans aber dazu wird es nicht kommen weil die Verbände einzeln mehr verdienen als wenn sie sich zusammentun und es nur ein WM-Fight im Jahr gibt
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Diese Kandidaten wären meine Favoriten

-Valuev
-Thompson
-Peter
-Corrie Sanders
-Chagaev
-Rahman
-S.Briggs

Der nächste Gegner wird aber Ibragimov danach Thompson oder Povetkin
 
G

Gast_482

Guest
Peter der knallt ihn wieder 3 mal um und verliert wieder...:gitche:
 
Oben