Madagaskar ein Quoten-Hit?


L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Wo wir gerade von Madagascar reden: Die Madagascar-Pinguine haben mir in diesem grandiosen Vorfilm damals einen ansonsten ziemlich zähen Kinoabend gerettet. (OT: Bitte niemals mehr Wallace & Gromit in einer 90-Minuten-Story!)

-->LINK
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Es ist doch völlig klar, daß King Kong abstinken wird. Die Zeilgruppe sitzt Ostern abends (wenn überhaupt) mit den lieben Kleinen vor der Kiste und die schauen sich eben keinen dummen Affen an. Das selbe Spiel mit Aviator und dem Besenreiter.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Es hätte mich doch auch sehr überrascht, wenn King Kong Madagascar geschlagen hätte.

Man sollte Quoten nicht am eigenen Fernsehgeschmack beurteilen. Das Madagascar, in Deutschland zweiterfolgreichster Film des Jahres 2005, King Kong schlagen würde, war mehr als klar. Ich wüßte nicht warum es so überraschen sein sollte, dass ein Film der 6,7 Millionen Zuschauer in die Kinos lockte, einen Film der im gleichen Jahr nur 2,5 Millionen Zuschauer hatte, schlägt.

Tja, da hat sich RTL mit seiner Werbung selbst ins Knie geschossen. Was ich aber dann nicht verstehe. Titanic war damals noch länger als King Kong und hatte trotzdem die Quoten. OK, weiß nicht mehr, was dagagen lief, aber solche Schnulzen werden halt gerne gesehen. Ich gebe auch zu, daß ich Titanic mehrmals gesehen habe, aber sicher nicht wegen dem Liebesdrama zwischen Cate und Leo, sondern wegen der Klasse-filmischen Umsetzung.

Ich interessiere mich nun mal auch mehr für den Film, als für das was darin passiert, obwohl das natürlich auch ein entscheidendes Kriterium ist, damit man einen Film überhaupt sieht.

Ich wünschte mir eben nur, daß man auch mal über Filme nachdenkt, anstatt sie einfach nur zu sehen und da fehlt mir bei den klassischen Ani-Filmen das Filmkriterium.

BTW: Was einige hier an King Kong so toll fanden, begreife ich auch nicht. Das mit den Dinosauriern war absolut peinlich und auch die Szene als der Affe an der Spitze des Wolkenkratzers hängt und das Flugzeug herumkreist, einfach nur peinlich.
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
BTW: Was einige hier an King Kong so toll fanden, begreife ich auch nicht. Das mit den Dinosauriern war absolut peinlich und auch die Szene als der Affe an der Spitze des Wolkenkratzers hängt und das Flugzeug herumkreist, einfach nur peinlich.

Popcornkino. Das lass ich mir doch von nem Dino nicht vermiesen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
3 Stunden, dem Massenpublikum unbekannte Schauspieler, Flop im Kino, miese Kritiken, bekannte Story, und in der Vorschau sieht man einen Riesenaffen gg T-Rex kämpfen. Da schaue Ich auch lieber Pinguine in Afrika. Wenn es Müll ist, waren es wenigstens nur 90 Minuten Müll, und nicht 180. :p
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Mir gings auch so wie den meisten hier. Habe mich hingesetzt und wollte endlich mal King Kong gucken. Nach einiger Zeit war der mir aber einfach zu schlecht, egal was irgendwelche Experten sagen. Dann habe ich Madagaskar ggeschaut und obwohl ich nicht viel gelacht habe, fande ich den Film trotzdem ganz nett. Und warum der einer der schlechtesten Animationsfilme sein soll verstehe ich auch nicht.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Ich interessiere mich nun mal auch mehr für den Film, als für das was darin passiert, obwohl das natürlich auch ein entscheidendes Kriterium ist, damit man einen Film überhaupt sieht.

Ich wünschte mir eben nur, daß man auch mal über Filme nachdenkt, anstatt sie einfach nur zu sehen und da fehlt mir bei den klassischen Ani-Filmen das Filmkriterium.
Wenn hier irgendeine Logik erkennbar sein sollte, dann ist sie aber mal so richtig an mir vorbeigegangen. :confused:
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Kann mir jemand erklären, warum diese Filme plötzlich alle verliehen sind, obwohl sie grad im Fernsehen laufen ?
Weil sich wohl viele die Werbung nicht antun wollen und durch die Free-TV-Premiere auf den Film aufmerksam geworden sind. Ich hab mir zB am Sonntag ua Madagaskar ausgeborgt. Btw. im ORF lief auch King Kong und jeder, der den Sender empfängt, wird wohl dort eingeschaltet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Tja, da hat sich RTL mit seiner Werbung selbst ins Knie geschossen. Was ich aber dann nicht verstehe. Titanic war damals noch länger als King Kong und hatte trotzdem die Quoten.

Hallo?:D Titanic haben im Kino insgesamt 19 Millionen Menschen in Deutschland gesehen. 19 !!!! Das wird kein Film in den nächsten 30 Jahren mehr toppen. Es ist dann wohl klar, dass so ein Film, dazu mit 11 Oscars, im Fernsehen nur der absolute Hit werden kann. In der Spitze sahen damals Titanic bis zu 10 Millionen Leute auf RTL bei der Erstausstrahlung.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
was habt ihr denn alle gegen King Kong? Der Film ist doch genail gemacht..

Ok der schluß ist blöd da der arme Affe sterben muß aber ab dem Moment wo die auf die Insel kommen rockt es ja wohl nur noch..

Ich find ihn cool und könnt ihn mir immer wieder ansehen..
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Hallo?:D Titanic haben im Kino insgesamt 19 Millionen Menschen in Deutschland gesehen. 19 !!!! Das wird kein Film in den nächsten 30 Jahren mehr toppen. Es ist dann wohl klar, dass so ein Film, dazu mit 11 Oscars, im Fernsehen nur der absolute Hit werden kann. In der Spitze sahen damals Titanic bis zu 10 Millionen Leute auf RTL bei der Erstausstrahlung.

19 Mio. stimmt nicht. Was meinst du wieviele Leute den doppelt und dreifach gesehen haben. Allein mein Freundeskreis und meine Schule :crazy:

@stillwater

hhmm..das macht Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
19 Mio. stimmt nicht. Was meinst du wieviele Leute den doppelt und dreifach gesehen haben. Allein mein Freundeskreis und meine Schule :crazy:

@stillwater

hhmm..das macht Sinn.

Wer redet denn von 19 Millionen verschiedenen Menschen? Es zählt nur, wie viele Karten insgesamt verkauft wurden für diesen Film und knapp über 19 Millionen Karten wurden an den Kinokassen für Titanic verkauft. Von daher hatte er eine Gesamtbesucheranzahl von knapp über 19 Millionen. Dass dabei Leute waren, die ihn 10 Mal geschaut haben, interessiert ja nicht. Es zählt nur die Anzahl der verkauften Tickets und die betrug etwas über 19 Millionen.
 
Oben