slomka gefeuert


VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
:jubel: :jubel: :jubel:

Slomka nicht mehr S04-Coach

Mirko Slomka und Schalke 04 gehen ab sofort getrennte Wege. Der 40-Jährige hat sich nach kicker-Informationen bereits am Sonntag von der Mannschaft verabschiedet. Wie der Verein mittlerweile offiziell bestätigte, fiel der Entschluss des Vorstands gegen Slomka einstimmig. Bis Saisonende werden die "Eurofighter" Mike Büskens und Youri Mulder die Königsblauen interimsmäßig betreuen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/377321/

vielleicht bewirbt er sich jetzt in hoffenheim...:saint:
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.297
Punkte
113
Schade, halte ihn eigentlich fuer einen guten Trainer.
Man hat das Gefuehl, dass Teile des Managements seit langer Zeit auf diese Niederlage gewartet haben.
Im Prinzip sind Niederlagen bei Barca und dem ruhmreichen SVW doch nichts Überraschendes.
Wuerde man in bremen so handeln waere Schaaf auch schon 3 mal weg.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
:crazy:
:eek:
:wall:

Schalke, oh Schalke so wirst Du niemals Deine Ziele erreichen.

Bremen im Gegensatz war immer erfolgreich wenn die Trainer lange blieben - Rehagel und Schaaf. (Bremen ist mein Verein :wavey: )

Schalke's Prinzip war und ist amerikanisch gepraegt, langfistiges Denken Fehlanzeige: Hire und Fire.

Was tut man den treuen fans dort nur an.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.934
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Ich frage mich wieso ele-mabe sich so freut. Hat der Slomka dir irgendwas getan?

Groß argumentieren gegen die Trainerentlassung braucht man eigtl gar nicht, denn sie ist schlichtweg falsch. Slomka hat eine ordentlich Bilanz geholt als Trainerneuling mit einem ordentlichen Kader, der nicht leicht handzuhaben ist. Schalke hat viele Stinkstiefel, arrogante Säcke und Spieler die die einzigen sind, die von sich glauben, dass sie mehr als gehobenen Bundesligadurchschnitt verkörpern. Dazu eine Presselandschaft und ein Umfeld, das immer wieder auf Slomka eingeprügelt hat...(ich glaube heute macht Alkohol-Benno Weber 10 Kreuze in seinen Kalender und auch Assauer grinst sich einen)
Besonders als Trainerneuling kein einfaches Umfeld. Der Vorstand mag alles haben...aber Fussballsachverstand hat er nicht.

Und natürlich jetzt Büskens und Mulder. Ware für den "treuen Fan". Naja jetzt mal warten auf den internationalen Spitzentrainer, der Slomkas Leistungen ohne Probleme in den Schatten stelt...ich bin gespannt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich habe es jetzt gerade erst gehört und bin fassungslos.

Platz 3 in der Meisterschaft, toll zurückgekämpft nach einem Durchhänger während der Saison und im CL-VF nur knapp an Barca gescheitert.

Mir scheint es so, als stände die Trennung schon vieol länger im Raum, man habe nur auf einen passenden Moment gewartet und der kam dem Vorstand mit dem 1:5 in Bremen gerade recht.

Schade, daß Slomka nicht schon in der Gruppenphase mit Schalje gescheitert ist, dann hätte man uns nicht so ein Theater vorspielen müssen.

Wie auch immer, seine Sprüche waren genial. :jubel:

"Wenn man einen Nagel voller Überzeugung in eine Wand schlägt und dort ein Bild aufhängen will. Doch dann feststellt, das Bild paßt nicht.
Dann kann man den Nagel wieder rausziehen, aber das Loch bleibt." :jubel: :jubel: :jubel: :laugh2:
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Die Entscheidung war OK.Die Fehler wurden einfach vorher gemacht.Die ganze Kritik die Slomka einstecken musste, gerade vom Vorstand etc. das war einfach falsch.Es müssen schon alle hinter dem Trainer stehen sonst macht das ganze keinen Sinn, man hätte entweder sagen müssen das Slomka bleibt oder sich eben trennen, aber was da in den letzten Wochen los war geht einfach nicht.Ich glaube auch in der Mannschaft hatte er nicht mehr den Respekt und Rückhalt den man als Trainer einfach braucht.

Tut mir Leid für ihn, er hatte seine Fehler, aber obs nun besser wird ist die Frage.Die Aufstellung etc. kann man sicherlich verbessern, die größen Fehler haben einfach Müller etc. gemacht.Wer für 3,5 Mio einen Großmüller holt und sich danach wundert das man nicht gut und schön spielt und auch nicht Meister wird, sollte sich mal Gedanken machen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.342
Punkte
113
Der neue Trianer wird übrigens wohl ein Mann namens Fred Rutten, also der geforderte internationale Topmann. War eigentlich sein ganzes Leben bei Twente wechselte für ein paar Jahren nach Eindhoven, wo er Co-Trainer sein durfte, aber nach Hiddings abgang auch nicht zum neuen Chef-Coasch beförderrt wurde. Also ging er wieder nach Twente. Achja: Ich hoffe, das is ne Ente ;)


Wieso jetzt Büskens den job kriegt, is mir ein Rätsel: Der is soch mit den Schalkeamateuren auch nicht Erster! :confused:

--------------------------------------------------------------------------
Fredericus Jacobus Rutten (* 5. November 1962 in Wijchen) ist ein niederländischer Fußballspieler und Trainer.

Fred Rutten wechselte mit 15 Jahren zu Twente Enschede, mit 17 Jahren gab er sein Debüt in der 1. Liga. Rutten absolvierte 307 Spiele und schoss 12 Tore für Twente. Er absolvierte ein A-Länderspiel für die Niederlande. Nach der aktiven Karriere blieb er als Assistent (1993–99) und Chef-Trainer (1999–2001) bei seinem Klub Twente Enschede. 2001 erfolgte der Wechsel zum PSV Eindhoven, dort war er zuletzt Co-Trainer von Guus Hiddink. Als er den Job als Hiddink-Nachfolger nicht bekam, ging er 2006 zurück nach Enschede. Dort ist er seitdem Trainer und Technischer Direktor.

Aktuell wird Fred Rutten mit dem Fc Schalke 04 in Verbindung gebracht.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Einem Trainer aus NL sehe ich natürlich ersteinmal positiv, aber ob er unser Trainer wird, werden wir spätestens nach der Saison erfahren.
Bin mal auf Büskens und Mulder gespannt, fehlt nur nich Wilmots als Motivationstrainer.
 
Beiträge
1.654
Punkte
0
:crazy:
:eek:
:wall:

Schalke, oh Schalke so wirst Du niemals Deine Ziele erreichen.

Bremen im Gegensatz war immer erfolgreich wenn die Trainer lange blieben - Rehagel und Schaaf. (Bremen ist mein Verein :wavey: )

Schalke's Prinzip war und ist amerikanisch gepraegt, langfistiges Denken Fehlanzeige: Hire und Fire.

Was tut man den treuen fans dort nur an.
Guter Beitrag! :thumb: So sehe ich das auch.
 
Oben