TSG Hoffenheim


HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.211
Punkte
113
Ich denke, man kann Hoffenheim nicht mit VW und Wolfsburg und auch nicht mit Abramowitsch und Chelsea vergleichen. Das ist nicht irgendwer, der aus Lust und Laune mal Geld reinsteckt, der Hopp kommt da her und hat in diesem Verein gespielt, der Verein selbst hat Tradition, wenn auch nicht auf Bundesliganiveau. Es werden Talente gekauft und keine Stars. Ich sehe Hoffenheim als ehrgeiziges Projekt und nicht als Spielzeug eines gelangweilten Reichen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich denke, man kann Hoffenheim nicht mit VW und Wolfsburg und auch nicht mit Abramowitsch und Chelsea vergleichen. Das ist nicht irgendwer, der aus Lust und Laune mal Geld reinsteckt, der Hopp kommt da her und hat in diesem Verein gespielt, der Verein selbst hat Tradition, wenn auch nicht auf Bundesliganiveau. Es werden Talente gekauft und keine Stars. Ich sehe Hoffenheim als ehrgeiziges Projekt und nicht als Spielzeug eines gelangweilten Reichen.

im Prinzip stimme ich dem zu. Aber wer (Zuschauer/Fans) braucht DORT einen Verein in der BL oder gar im Europafussball?


Was ist, wenn Hopp morgen tot umkippt?
Ist das Stadion dann eine Bauruine? Oder ist das Alles (Stadion, Mannschaft, Verein) solide Abgesichert? Wenn ja, wie?
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.732
Punkte
113
Was ist, wenn Hopp morgen tot umkippt?
Ist das Stadion dann eine Bauruine? Oder ist das Alles (Stadion, Mannschaft, Verein) solide Abgesichert? Wenn ja, wie?
Ich habe gehört/gelesen, dass Hopp 2/3 seines Vemögen in einer Stiftung untergebracht hat, die auch TSG finanziert...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.315
Punkte
113
im Prinzip stimme ich dem zu. Aber wer (Zuschauer/Fans) braucht DORT einen Verein in der BL oder gar im Europafussball?


Was ist, wenn Hopp morgen tot umkippt?
Ist das Stadion dann eine Bauruine? Oder ist das Alles (Stadion, Mannschaft, Verein) solide Abgesichert? Wenn ja, wie?

für die nächsten 30 jahre ist alles über eine stiftung gesichert. ziel von hopp ist es ja, das ganze von ihm unabhängig zu machen. er ist nicht so blöde und macht es allein von sich abhängig
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.315
Punkte
113
im Prinzip stimme ich dem zu. Aber wer (Zuschauer/Fans) braucht DORT einen Verein in der BL oder gar im Europafussball?

vielleicht die zuschauer die kommen werden, die fans? es leben 2,4 millionen menschen im einzugsbereich von hoffenheim, von mannheim bis heilbronn, tbb bis ka
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Das Stadion läuft über eine Dietmar Hopp Besitzgesellschaft.

Und ich denke mal auch das ist alles im Testament hinterlegt ;)

Wie schon oft geschrieben, der setzt nicht für ein paar Jährchen "Hobby-Mäzentum" eine 60Mio-Kiste in die Provinz...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
er ist nicht so blöde und macht es allein von sich abhängig

ja ja, das war ja nur etwas schnippisch geschrieben. Da würde kein Bauträger/Landesregierung/Finanzierer mitmachen. Die Verlangen klar Sicherheiten, zumal ein Stadion ja keinen allzu großen Widerverkaufswert hat. Das Parkstadion lässt grüssen.

Aber danke für die Infos, hat mich interessiert.


2,4 Millionen im (sehr weitläufigem) Einzugsgebiet :confused:
davon wie viele an Fussball interessiert
davon wie viele anderen Vereinen zugeordnet?

wir werden sehen was das wird. Ich persönlich mag eher groß Städte als backround für einen Bundesligisten. Aber das ist reine Geschmackssache.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
@MadFerIt

Hoffenheim hat dieses Jahr für Geld Spieler eingekauft, wie deutsche CL-Aspiranten. Wo die herkommen, spielt doch absolut keine Rolle. Die hatten nun auch in Norwegen ihre Klasse und ihren Marktwert. Und gerade, weil sie noch eher unbekannt waren, hatte der Zweitligist Hoffenheim die Chance sie zu bekommen. Dazu kommt auch noch ein schwedischer Nationalverteidiger für knapp 2 Mio Ablöse in die 2. Liga. Nicht zu vergessen Copado, der einfach mal in die Regionalliga wechselte, obwohl er seine Klasse jahrelang in der 2. Liga schon untermauerte.

Was ich damit sagen will, ist dass man aufpassen soll, wie man hier die Mittel kleinredet, mit denen der Aufstieg geschafft wurde. Wenn ich höre, dass ein Petr Ruman vor der Saison das 3fache des Jahresgehalts in Hoffenheim bekommen hätte, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, warum auch starke Spieler nach Hoffenheim wechseln. Dass die Einkaufspolitik geschickt ist, streitet niemand ab. Chelsea macht das ähnlich, die setzen auch ihr Geld haputsächlich nicht in alte verbrauchte Topstars ein, sondern holen eher jüngere Leute, nicht so wie das Real von vor paar Jahren (Vergleich auf höherem Niveau).
 

Mavericks

Nachwuchsspieler
Beiträge
431
Punkte
0
Ort
Heidelberg
So, welche Neuzugänge sind denn bis jetzt im Gespräch? Stehen schon irgendwelche Abgänge fest.
Also, ich habe gehört, dass Copado gehen soll. Dies wäre meiner Meinung nach ein fataler Fehler. Er hat durch seine Erfahrung und wichtige Tore erheblich zum Aufstieg beigetragen.
Ebenso ist zu mir durchgesickert, dass Vittek ein Angebot der Hoffenheimer vorliegen hat. Er wäre meiner Meinung die ideale Ergänzung im Sturm. Ein sehr gefährlicher Stürmer, der durch seine Bundesliga-Erfahrung den jungen Ba und Obasi helfen würde sich in der Bundesliga zu etablieren.
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Ja ich weiß, es ist Toni Schumacher und es ist Sport1.de, aber inhaltlich kann ich der Passage zu Hoffenheim vieles abgewinnen
Ein Dorf in der Bundesliga, herzlich willkommen und Gratulation. Vor allem zu der Erkenntnis: Geld schießt Tore – und es ist gar nichts Verwerfliches dabei! Denn in Hoffenheim stimmt die mit eingekaufte Kompetenz außerhalb des Platzes. Da wird mit Plan und Philosophie gearbeitet.
In fünf Jahren wollte Ralf Rangnick mit der Power von SAP-Gründer Dietmar Hopp in der Eliteklasse des Landes landen - und hat es schon in zwei Jahren geschafft. Kein Wunder, sondern unglaubliche gute Arbeit.
Und wer jetzt die fehlende Tradition moniert und sich am Plastik-Klub aus der Provinz, gezüchtet mit "Schotter" eines Mäzens stört - dem antworte ich: Ich freue mich über Hoffenheim aus einem bestimmten Grund mehr, als über die Rückkehr "meines" 1.FC Köln. Nicht emotional, sondern über die Signalwirkung, die Konzeptarbeit haben soll!
In Köln ist man viermal abgestiegen, immer zurück gekommen – und hat nichts wirklich daraus gelernt. Gestern war in Daum-City Aufstiegsparty, "nie mehr zweite Liga" war der Song des Abends.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2242259.html

Gerade das mit dem Konzept müssten sich viele Bundesligisten (1. und 2.) mal fragen lassen. BVB anyone?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
...kannst du davon ausgehen dass es gelogen ist. kein fußballer lehnt so ein angebot ab, da kann er noch so dumm sein.

Manche spielen auch mit Herz Fußball für einen Verein. Aber egal wir haben unsere Meinungen.


@Bratfisch:

Das streitet doch niemand wirklich ab, dass man in H. gute Arbeit mit dem Geld leistet. Natürlich wirtschaften viele andere Vereine schlecht, aber was hat das mit den Kritikpunkten an Hoffenheim zu tun?
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
kannst du doch auch.





wer sich fragt wo denn die nachwuchsspieler von hoffenheim sind, dem kann ganz einfach geholfen werden. die sind noch da:
http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/ligen/tabelle/liga/408
http://www.kicker.de/news/fussball/junioren/ligen/tabelle/liga/4064

Und? Die Mehrheit erkennt doch, dass Hoffenheim mit den unendlichen Millionen durchaus sinnvoll umgeht. Was willst du jetzt genau sagen? Auch im Jugendfussball schießt Geld eben Tore.:licht:
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
@Bratfisch:

Das streitet doch niemand wirklich ab, dass man in H. gute Arbeit mit dem Geld leistet. Natürlich wirtschaften viele andere Vereine schlecht, aber was hat das mit den Kritikpunkten an Hoffenheim zu tun?

Kritikpunkte an Hoffenheim? Das gibt es doch nur einen: fehlende Tradition. Was das für ein Argument sein soll erschließt sich mir nicht.
Ich wollte auch nur mal den Standpunkt von Toni S. einbringen, dass die Konzeptlosigkeit vieler Vereine schlimmer ist, als Geld, das Tore schießt.
 
Oben