Ist Löw der Richtige?


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
1.) Nur fite Spieler spielen, kann man weder bei Metzelder, noch bei Frings sehen.
Wärst Du mit einer IV Mertesacker/Friedrich o. Westermann in die EM gegangen? Oder mit welchen Alternativen? Nominiert hätte ich Metzelder in jedem Fall. Frings haölte ich für fit, jedoch nicht "eingespielt"
2.) Nur Stammspieler spielen, kann man weder von Lehmann, Metzelder, Odonkor usw. behaupten
Hat Löw das irgendwann nach der WM 2006 mal verbindlich gesagt oder ist dies nur der Rückschluss aus den Aussaagen vor der WM? Dabei verkennst Du, dass Deutschland keine Quali-Spiele hatte und deswegen kein Beweis der Leistungsfähigkeit unter Wettkampfbedingungen erfolgen konnte. Dies war zur EM aber anders. Nehme ich z . B. tatsächlich einen Torwart raus, der die längste Zeit der Geschichte ohne Gegentor geblieben ist? Ich würde es nicht machen. Abgesehen vom Österreich Spiel hat Lehman in der NM immer seine Leistung gebracht. Aber Du hättest auch Poldi zu Hause gelassen. Metzelder hätte nicht bei der WM 2002 spielen dürfen. Willst Du ernstlich den Prinzipienreiter spielen und einen Spieler, der zweimal bewiesen hat, dass er große Turniere sehr gut spielen kann, zu Hause lassen. Dann hättest Du jetzt den Thread aufgemacht und gefragt, ob wir einen solchen Sturkopf brauchen, der nur in der Theorie lebt.

Löw hat einen festen Kern an Spielern, bei denen sich welche raus- und reinspielen können. Er weiß aber auch, wie sie unter Druck spielen können, ob sie es tun, ist eine andere Frage. Deutschland hat immer auch von der Eingespieltheit gelebt. Punktuelle Veränderungen sind immer mal nötig, aber wirre Änderungen bringen nichts. Schlecht gespielt und raus, hat noch nie eine Mannschaft verkraftet.

3.) Seine so geruehmte wenn dann Situationen, man trainiert Situationen, wie 1:0 hinten sein bis zur 70. Minute, lassen wir uns nicht aus der Ruhe bringen, dann wechselt er nach 45. Minuten gegen Kroatien Odonkor ein, was ist das fuer ein Konzept ? Das war in meinen Augen eine Kurzschlusshandlung
Meine Herren, ja, es war ein Fehler. Wieviel Jobs hast Du eigentlich schon verloren, weil Du einen Fehler gemacht hast. Reitet da auch jeder so darauf rum, besonders aus 200 km Entfernung. Er hat sich etwas von der Einwechslung versprochen, was nicht eingetroffen ist, da direkt "Kurzschlusshandlungen" also kurzzeitige Unzurechnungsfähigkeit bescheinigen ist doch völlig:mensch:

4.) Nicht provozieren lassen, man muss ueber den Dingen stehen, wer musste auf die Tribuehne ?
Genau, ist ja der erste Trainer der auf die Tribüne muss, weil sich ein Schiri beweisen will. Er hat weder Leute beleidigt, noch Sachen durch die Gegend geworfen.

5.) Absolute Professionalitaet, dann fahren wir jedesmal zum Spiel aus dem Quartier einen Tag vorher und kommen irgendwann im Morgengrauen wieder zurueck, wo ist die Erholung ?
Herr Physiotherapeut MDE. Was ist besser? Kurze Wege ins Hotel nach so einem Spiel, die Spieler schlafen wahrscheinlich auch nicht vor 2 Uhr, wenn sie überhaupt schlafen? Und dann am nächsten Morgen um 10 zurück? Oder nachts zurück und am nächsten Morgen sind sie einigermaßen ausgeschlafen und können direkt trainieren, sich behandeln lassen? Lasse uns an der enormen Erfahrung teilhaben.

6.) schnelles Spiel mit kurzen Ballkontakten, wir spielen aber breit und langsam wie anno dazumal
Löw hat es ihnen bestimmt verboten oder wegtrainiert, weil gekonnt haben sie es schon einmal:laugh2:

Wir haben vermieden gegen ein Spitzenteam ein Freundschaftslaenderspiel in den letzten 2 Jahren zu absolvieren.
Genau, diese Spiele wachsen ja auf Bäumen. Wieviel Spitzenbegegnungen zwischen anderen Ländern in Freundschaftsspielen gibt es denn bei den engen Kalendern? Deine Bayern sind eine der ersten die heulen, wenn die Spieler unsinnige Freundschaftsspiele machen. Und es macht mal richtig Sinn drei Tage vor einem Quali-Spiel ein Freundschaftspiel gegen Frankreich einzustreuen, die darauf auch echt Bock gehabt hätten, sofern sie nicht an dem Tag Quali gespielt hätten. Übrigens haben wir gegen England gespielt.:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Omega: komm mal wieder runter, Du bist doch sonst so auf vernünftigen Satzbau, korrekte Schreibweise und eine freundliche Gangart spezalisiert. Oder bist Du gar der Jogi selbst? panik:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hat Löw das irgendwann nach der WM 2006 mal verbindlich gesagt oder ist dies nur der Rückschluss aus den Aussaagen vor der WM?

Laut diesen Artikeln (aus meiner Sichtweise und man "normal" zwischen den Zeilen liest) schon. Im Trio mit Bierhoff und Koepke. Zumindest was Lehmann angeht.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,511233,00.html

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,517896,00.html

Wenn man natürlich jedes Wort auf die Goldwaage legt, dann natürlich nicht....
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Omega: komm mal wieder runter, Du bist doch sonst so auf vernünftigen Satzbau, korrekte Schreibweise und eine freundliche Gangart spezalisiert. Oder bist Du gar der Jogi selbst? panik:

*Schäm*

@LC
Die Frage ist, ob Löw die beiden vorgeschickt hat oder ob sie es von sich aus gemacht haben. Beides möglich.

Ansonsten wird über MdE schon in Zeitungen berichtet:p
http://www.ftd.de/meinung/kommentare/:Pressestimmen Euro Die Zielsetzung Finale/373775.html
Berliner Morgenpost:
"Herrschte beim Sommermärchen 2006 noch der kollektive Entschluss, sich bedingungslos hinter die deutsche Elf zu stellen, so haben Löws Buben zwei Jahre später ihr vertrautes altes Meckerpublikum wieder. Und so spielen sie auch; als ob sie ahnten, dass 2006 nur eine Ausnahme war und nicht das neue Deutschland.

So einhellig, wie sich die Fans damals hinter die Klinsmänner stellten, so schnell machen sie sich nun aus dem Staub. Der Opportunist hat das Holland-Trikot übergestreift. Der Alles-geht-den-Bach-runter-Pessimist wusste immer schon, dass weder Löw noch die Spieler taugen. Begeisterung ist der Treibstoff, der bei einem beinharten Turnier wie dieser EM die entscheidenden paar Prozente Leistungsvermögen frei setzt. Davon ist bei dieser Mannschaft nichts zu spüren. Noch nicht."


;)
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Wollte deswegen keinen neuen Thread aufmachen, darum kurze Zwischenfrage:

Löw droht Sperre
Der Bundestrainer und sein österreichischer Kollege Hickersberger waren am Montagabend beide vom Schiedsrichter auf die Tribüne verbannt worden. Sie hätten gegen Uefa-Regeln verstoßen. Ein Sperre Löws für das Viertelfinale ist jetzt möglich.


Ich frage mich gerade,

gegen welche Uefa-Regeln hat er denn verstoßen? :crazy:

und

wenn das, das beste Schiedsrichtergespann (laut ARD- Moderator) war, was erwartet uns da noch? panik:

Glaubt Ihr, dass die Uefa wirklich eine Sperre ausspricht? Absolut undenkbar, weil absolut lächerlich.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Löw droht Sperre
Der Bundestrainer und sein österreichischer Kollege Hickersberger waren am Montagabend beide vom Schiedsrichter auf die Tribüne verbannt worden. Sie hätten gegen Uefa-Regeln verstoßen. Ein Sperre Löws für das Viertelfinale ist jetzt möglich.


Ich frage mich gerade,

gegen welche Uefa-Regeln hat er denn verstoßen? :crazy:

Verlassen der Coaching-Zone? ;)
Wiederspruch gegen den Schiedsrichter.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Omega, schön zu sehen, dass Du auch mal ab und an von einer Emotion gepackt wirst, scheinst ja auch ein Fussballfan zu sein (wenn auch mit wenig Ahnung, siehe M'gladbach ;) )

Also MdE und auch die ein oder andere Bombe war zwar 2006 euphorisch aber auch sehr kritisch. Auch 2006 war nicht alles Gold was glänzte, die Defensive begann schon arg mittelmässig und steigerte sich erst im Laufe des Turniers. Ich kann MdE Empfindungen schon gut nachvollziehen, auch ein Löw muss hinterfragt werden, ist ja nicht so, dass wir die letzten Jahre Italien, Brasilien oder Argentinien aus dem Stadion gefegt haben. Man hat ahnsehnlichen Fussball gespielt, meist gegen zweitklassige Gegner und bei der ersten wirklichen Drucksituation wird gerumpelt. Das spricht nicht für das Trainerteam. Aber natürlich kann auch ein Löw noch lernen und die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen.

Als "Herr DFB" würde ich mir von Löw ein Konzept für die Zukunft, für 2010 vorstellen lassen. Wenn das in sich schlüssig ist, wenn es zumindest theoretisch Erfolg verspricht, dann kann man mit Löw ruhig weitermachen. Wichtig ist - und ich sags ja ungern - aber der Leistungsgedanke, den Klinsmann eingeführt hat, der muss wieder oberste Priorität haben. Keiner hat das so deutlich gemacht wie der Bäckerssohn und so muss es auch wieder sein, da muss Löw wieder hinkommen (auch wenn das heissen würde, dass unser bester Torschütze diesmal gar nicht dabei wäre).
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Löw droht Sperre
Der Bundestrainer und sein österreichischer Kollege Hickersberger waren am Montagabend beide vom Schiedsrichter auf die Tribüne verbannt worden. Sie hätten gegen Uefa-Regeln verstoßen. Ein Sperre Löws für das Viertelfinale ist jetzt möglich.

Lächerlich, du sagst es.

Was passiert eigentlich, wenn sich Löw und Hicke weigern, das Spielfeld zu verlassen? Was kann der Schiedsrichter dann machen? Das Spiel abbrechen (und strafverifizieren, gegen beide :D ), oder einen beliebigen Spieler vom Feld stellen? Oder gar nichts?
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Lächerlich, du sagst es.

Was passiert eigentlich, wenn sich Löw und Hicke weigern, das Spielfeld zu verlassen? Was kann der Schiedsrichter dann machen? Das Spiel abbrechen (und strafverifizieren, gegen beide :D ), oder einen beliebigen Spieler vom Feld stellen? Oder gar nichts?

Bei jedem Spiel gibt es Ordner, die für Ordnung sorgen müssen, also auch Spieler/Funktionäre/Randalierer/Flitzer ect. des Feldes verweisen und nötigenfalls abtransportieren!
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Man hat ahnsehnlichen Fussball gespielt, meist gegen zweitklassige Gegner und bei der ersten wirklichen Drucksituation wird gerumpelt. Das spricht nicht für das Trainerteam. Aber natürlich kann auch ein Löw noch lernen und die richtigen Schlüsse für die Zukunft ziehen.

Das spricht eigentlich nicht für die Spieler, wenn sie mit Drucksituationen nicht umgehen können und anfangen zu rumpeln.
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Bei jedem Spiel gibt es Ordner, die für Ordnung sorgen müssen, also auch Spieler/Funktionäre/Randalierer/Flitzer ect. des Feldes verweisen und nötigenfalls abtransportieren!

Schon klar, aber haben die auch das Recht, Spieler oder Trainer unter Anwendung von Gewalt auf die Tribüne zu verfrachten? Gibts dafür ne rechtliche Grundlage?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ansonsten wird über MdE schon in Zeitungen berichtet:p

Und der Fuzzi von der sueddeutschen hat sogar mein Portugal-Posting gestohlen:

Deutschland hat sich in diesen ersten drei EM-Spielen zurücküberholt in die Zeit vor K, und das ist auf den zweiten Blick eine phantastische Nachricht. Deutschland spielt nicht mehr vertikal und nicht mehr schnell in die Spitze, zumindest deutlich seltener. Deutschland spielt wieder so, wie Deutschland immer gespielt hat.

Die Mannschaft läuft, sie kämpft, sie überzeugt defensiv mit ihrer Kopfball- und ihrer Zweikampfstärke, sie gewinnt offensiv die Spiele mit Standardsituationen. Beim Fan stellt sich wieder das klassische Nationalmannschaftsgefühl ein: Man darf wieder ausgiebig über sie meckern und lästern, und jeder C-Liga-Kicker darf mit Ernst in der Stimme von sich behaupten, dass er gegen Österreich mehr Tore erzielt hätte als Mario Gomez. Was soll's - die Nationalelf gewinnt trotzdem....Weitestgehend mit Rumpelfußball, na und? Also, das Fazit: Bitte weiterrumpeln und Portugal schlagen!

http://www.sueddeutsche.de/sport/we.../weltfussball/artikel/341/180784/article.html

:D
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Schon klar, aber haben die auch das Recht, Spieler oder Trainer unter Anwendung von Gewalt auf die Tribüne zu verfrachten? Gibts dafür ne rechtliche Grundlage?

Also im Grundgesetz steht davon nix. Löw sollte mal beim Europäischem Gerichtshof für Menschenrechte in Strasburg klagen....Spieler die des Feldes verwiesen werden übrigens auch...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Schon klar, aber haben die auch das Recht, Spieler oder Trainer unter Anwendung von Gewalt auf die Tribüne zu verfrachten? Gibts dafür ne rechtliche Grundlage?

Das Hausrecht

Sie können auch ganz aus dem Stadion verwiesen werden, wenn sie nicht freiwillig auf die Tribüne gehen!
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Le corbeau, :laugh2: da kannst Dir was drauf einbilden. Kannst auf Deinem PC abspeichern unter SZ- Kolumne und eventuell Deinen Job bei der Bank? hinschmeissen und rein auf Fussballberichte spezialisieren. ;)

Hobby <=> Beruf :thumb:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Glaubt Ihr, dass die Uefa wirklich eine Sperre ausspricht? Absolut undenkbar, weil absolut lächerlich.

Nicht gegen Löw, aber denen fällt bestimmt noch ein Grund ein, damit Podolski und Lahm gesperrt werden *hektischüberdieschulterguck*

@Bombe: Wann genau muss das Leistungsprinzip gelten? Nur für die Nominierung oder auch darüber hinaus beim Turnier? Insgesamt ist Leistungsprinzip von einigen hier zu eng gefasst. Gerade eine Nationalmannschaft, die nicht jeden Tag zusammen trainiert, ist auf darauf angewiesen, dass eine Mannschaft mit Konstanten besetzt ist, die sich über lange Zeit kennen. Zur Leistung in der Nationalmannschaft gehört auch das "standing" eines Spielers in der Mannschaft, vor diesem Hintergrund hätte es mit dem "Rausschmiss" eines Metzelders (des Außenministers) oder eines Lehmann (der von vielen Spielern immer wieder als wichtiger Mann genannt wird) vielleicht mehr Probleme als positive Einflüsse gegeben, zumal die Alternativen bei beiden Genannten dünn sind.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@Omega

schoen und gut das Du hier den Loew spielst. Wenn Du weiter wie bis zu Deiner Nasenspitze denken koenntest wuerdest Du vielleicht erkennen das Du selbst wieder Fehler von Loew aufgefuehrt hast. Natuerlich haette man mit Westermann in der Innenverteidigung planen koennen, er hatte in der CL eine gute Saison, ein Wettbewerb den Herr Metzelder nur aus dem Fernseher kennt. Aber dazu haette Loew Westermann auch in den Tests bringen muessen, danach ist der Zug natuerlich abgefahren. Er hat sich einfach auf Metzelder festgelegt ohne dessen Verfassung zu kennen. Er hat keinen Plan B proben lassen, das ist nicht sehr professionell.
Regeneration faengt nicht mit schlafen an, reisen ist stressig, wenn Du selber mal gereist waerst gerade nach so einem Spiel wuerdest Du das Wissen.
Was interssieren die Interessen der Bayern hier ? Komischerweise konnten Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien, Portugal und andere gegen staerkere Gegner testen, nur der arme DFB konnte nicht, hat sich keiner gefunden. Das ist doch laecherlich.
Natuerlich hat es Loew nicht verboten sein taktisches Konzept umzusetzen, wenn er aber merkt das es mit diesen Spielern nicht funktioniert, dann muss ich eben andere einsetzen. Rolfes & Hitzelsperger haben beide eine gute Saison gespielt, warum also nicht mal diese beiden anstatt Frings. Der vorallem Mental muede wirkt, obwohl er kaum gespielt hat diese Saison.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@Omega

schoen und gut das Du hier den Loew spielst. Wenn Du weiter wie bis zu Deiner Nasenspitze denken koenntest wuerdest Du vielleicht erkennen das Du selbst wieder Fehler von Loew aufgefuehrt hast. Natuerlich haette man mit Westermann in der Innenverteidigung planen koennen, er hatte in der CL eine gute Saison, ein Wettbewerb den Herr Metzelder nur aus dem Fernseher kennt.


Westermann hatte in der Tat eine gute Saison und zwar, soweit ich das erinnere, in der deutlichen Mehrzahl der Spiele auf der linken Abwehrseite. Außerdem wurden doch während Metzelders Zwangspause reichlich Alternativen getestet und davon konnte keine soweit überzeugen, dass ich im Anschluss an die Nominierung größere Entrüstung hätte hören können.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Omega

schoen und gut das Du hier den Loew spielst. Wenn Du weiter wie bis zu Deiner Nasenspitze denken koenntest wuerdest
Ey, nicht persönlich werden, meine Nase ist heilig;)

Du vielleicht erkennen das Du selbst wieder Fehler von Loew aufgefuehrt hast.
Habe ich Löw Unfehlbarkeit zugesprochen?:confused:

Natuerlich haette man mit Westermann in der Innenverteidigung planen koennen, er hatte in der CL eine gute Saison, ein Wettbewerb den Herr Metzelder nur aus dem Fernseher kennt.
Wie emkaes zu Recht anführet hat Westermann zumeist auf links gespielt. Die letzten Gruppenspiel und AF und VF auf jeden Fall. Und es mag Dir entgangen sein, Westermann hat ein Länderspiel in der IV gemacht. Mir ist übrigens auch aufgefallen, dass Westermann gegen Serbien eingewechselt wurde und sofort getunnelt wurde.

Er hat sich einfach auf Metzelder festgelegt ohne dessen Verfassung zu kennen. Er hat keinen Plan B proben lassen, das ist nicht sehr professionell.
Siehe oben. Er hat ihn (zwangsweise) geprobt. Oder haben wir vor der direkten EM-Vorbereitung nur mit einem IV gespielt. Wäre mir tatsächlich entganegen.

Regeneration faengt nicht mit schlafen an, reisen ist stressig, wenn Du selber mal gereist waerst gerade nach so einem Spiel wuerdest Du das Wissen.
Ich weiß aber auch, dass die Reise am nächsten morgen auch nicht besser ist:D

Was interssieren die Interessen der Bayern hier ? Komischerweise konnten Frankreich, Italien, Niederlande, Spanien, Portugal und andere gegen staerkere Gegner testen, nur der arme DFB konnte nicht, hat sich keiner gefunden. Das ist doch laecherlich.
Welche ach so schweren Spiele haben sie denn gemacht?

Natuerlich hat es Loew nicht verboten sein taktisches Konzept umzusetzen, wenn er aber merkt das es mit diesen Spielern nicht funktioniert, dann muss ich eben andere einsetzen. Rolfes & Hitzelsperger haben beide eine gute Saison gespielt, warum also nicht mal diese beiden anstatt Frings. Der vorallem Mental muede wirkt, obwohl er kaum gespielt hat diese Saison.
Das sieht man Deine Ahnungslosigkeit. Hitzlsperger hat mitnichten eine gute Saison gespielt. Rolfes ja, gilt aber als zu bieder. Ob sie besser wären, weiß ich schlichtweg nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben