Bester Torwart aller Zeiten?


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Was ich noch anfügen möchte, man muss den Torhüter auch immer in der Epoche sehen, in der er gespielt hat. Früher hat es keinen interessiert, wie gut ein Torwart als Fußballer war. Er musste bärenstark auf der Linie sein, wenn er mal bei einer Flanke rauskam wurde meistens gefaustet. Mit der Zeit haben sich die Ansprüche gewandelt, durch das schnellere Spiel und die Raumdeckung musste der Torwart mehr und mehr am Geschehen teilnehmen und möglichst gleich den Angriff einleiten.

:thumb:

Darum eben auch die hohe (und richtige) Einschätzung von Sepp Maier Er war einer der ersten "Grossen" die versucht haben alle Bälle zu fangen, der Trend geht ja leider seit wenigen Jahren (auch aufgrund der neuen Bälle) wieder davon weg, sprich eher den Bälle wegzufausten. Kahn hat die letzten Jahre viele Strafraumbeherrschungsschwächen damit geschickt kaschiert.

Dies ist zwar einfacher für den Torhüter, aber in meinen Augen nicht "sicherer" für die Abwehr. Als tschechischer Abwehrspieler z.B. hätte ich mich im Spiel gegen die Türkei sehr sicher gefühlt, weil der gute Petr versucht hat alle Bälle abzufangen. Das hat er auch gut getan, nur leider erhöht es die Wahrscheinlichkeit dass man dabei auch mal sehr schlecht aussehen kann.

Van der Saar gehört für mich auch in diese hier gemachten Listen, der hat schon den verkappten Libero gespielt da wusste man in Deutschland noch nicht wie "spielerischer Torwart" buchstabiert wird.

Zum Vergleich Jachin - Dasaev. Von Jashin hab ich bis auf ein paar Highlights nix gesehen, Dasaev durfte ich noch miterleben und der mir sehr gut gefallen als Torwart. Auf was Ruhe und Sachlichkeit anging.

Ach ja, ein fehlt noch in dieser Liste:

der B(elgien) & B(ayern) Kultkeeper Jean-Marie Pfaff. :jubel:
 

Szepan

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.504
Punkte
0
Ort
Rheinland
Als "alter Sack", der schon die WM 1966 bewußt gesehen hat und sich daran gut erinnert, kann ich ein paar Takte zu Lew Jaschin sagen.
Natürlich hat sich das Spiel seit damals erheblich verändert, dennoch kann ich jedem zustimmen, der ihn für den besten Torhüter aller Zeiten hält. In seiner Prime gab es niemanden, der ihm auch nur einigermaßen das Wasser hätte reichen können, kein Tilkowski, kein Gordon Banks, kein Gilmar, kamen auch nur in die Nähe seiner Reflexe, und -natürlich, bei Jaschin's Größe- seiner Reichweite und Fünfmeterraumbeherrschung.

Was mich jedoch immer am meisten beeindruckt hat, waren seine Fähgkeiten und Erfolge im Herauslaufen. Solche Situationen waren damals, spielsystembedingt, häufiger als heute, und als kleiner Junge, der schon damals immer im Tor spielte, war es für mich lustig zu sehen, aber durchaus verständlich, daß die gegnerischen Stürmer regelrecht Angst bekamen, wenn sie sahen, daß sich ihnen ein zwei Meter großer Krake mit einem perfekten Timing näherte. Das Tor dahinter dürfte in ihren Augen wohl so etwa auf Bierdeckelgröße geschrumpft sein, viel zu klein jedenfalls, um hineintreffen zu können.
Das Timing, das er besaß, führte auch dazu, daß Jaschin selbst knappe Bälle ganz "modern" unter sich begraben konnte, anstatt, wie es üblich war, einen Preßschlag gegen den Stürmer zu versuchen.

Natürlich war Jaschin auch ein "Führungsspieler", und zwar ein ziemlich unantastbarer, was bei der damals vorherrschenden Kollektiv-Doktrin im Sowjetsport um so bemerkenswerter ist.

Alles in allem bin ich überzeugt, daß Lew Jaschin mit seinen Fähigkeiten zu jeder Zeit das Zeug zum "besten Torhüter seiner Epoche" gehabt hätte. Unter diesem Blickwinkel sehe ich nur wenige andere Keeper, die ihm den Rang des besten Torwrts aller Zeiten streitig machen könnten. Oliver Kahn gehört dazu und vielleicht auch Ricardo Zamora. Aber dessen Name ist auch zu mir nur aus legendären Zeiten herübergeweht, um ihn noch spielen gesehen zu haben, bin ich denn doch bei weitem nicht alt genug. :saint:

Glückauf!

Szepan
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
ich sage ganz klar jaschin! er hat die udssr fast alleine zum ersten europameister gemacht.
hört euch mal an wie ehrfürchtig und respektvoll größen wie beckenbauer, eusebio und pele über ihn reden. beckenbauer hat mal in einem interview gemeint, dass er sein lebenlang stolz drauf sein wird ein tor gegen jaschin geschossen zu haben.
zitat eusebio: Der beste Torhüter aller Zeiten und Völker

ausserdem vergleicht mal die bedingungen eines jaschin und die von einem der anderen genannten!
jaschin lebte in armut, trainierte sogar mit wassermelonen(!)...

bis heute ist jaschin er einzige torhüter der europas fußballer des jahres wurde...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.529
Punkte
113
Gibt es da nicht so mit so ne Story von Jashin die besagt, das er mal mit gebrochenen Fuss gespielt haben soll und diesen vor dem Spiel mit Zement oder so eingegipst hat.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Stuhlfauth, dann Zamora und Jaschin.
Julien da Rui und Toni Hiden waren auch weltklasse.

Oliver Kahn auch.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Stuhlfauth, dann Zamora und Jaschin.
Julien da Rui und Toni Hiden waren auch weltklasse.

Oliver Kahn auch.
Du und "Szepan" müssen aber schon ziemliche Greise sein...habt ihr etwa auch noch den "Kreisel" miterlebt ? :laugh2:

Da fühlt man sich gleich wieder wie neugeboren...:jubel:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Du und "Szepan" müssen aber schon ziemliche Greise sein...habt ihr etwa auch noch den "Kreisel" miterlebt ? :laugh2:

:D

Aber solche Posts wie der von "Szepan" sind doch immer eine gelungene und sehr gut lesbare Abwechslung zu den 76655 "Soccer"-Posts wo von "Backups", "Win-Win-Situationen", 8-3-6-1-System's und horizantalen Pässen schwadroniert wird. :thumb: ;)

Mehr davon...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
:D

Aber solche Posts wie der von "Szepan" sind doch immer eine gelungene und sehr gut lesbare Abwechslung zu den 76655 "Soccer"-Posts wo von "Backups", "Win-Win-Situationen", 8-3-6-1-System's und horizantalen Pässen schwadroniert wird. :thumb: ;)

Mehr davon...

Also Kahn zu seiner besten Zeit war sicherlich das beste, was ich je an Torwart gesehen habe. Da war es auch egal, ob man 4-4-2, 4-3-3 oder 4-1-3-2 gespielt hat, mit ihm war man immer auf der sicheren Seite, weil er einfach überirdisch gehalten hat. Das war auch 96 der Garant für den Titel, Köpke im Tor, Kahn als Backup, das war ne reine win-win-Situation.
-----------------------------------------------------------------------
Mein Vater hat aber auch immer von Jaschin geschwärmt (1:1 Situationen, Strafraum, Linie - alles beherrscht), meines Wissens ist er auch der einzige Torhüter, der jemals zu Europas Fussballer des Jahres gewählt wurde (hab jetzt grad keine Lust nachzusehen, bin aber da ziemlich sicher, Zoff wurde mal Zweiter und der 76er Tscheche mal Dritter). Zudem hat Jaschin wohl noch nebenbei halbwegs professionell Eishockey gespielt. Auch Gordon Banks muss ne ziemliche Rakete gewesen sein. Zumindest aus den Erzählungen.

Ich bin noch nicht ganz so ein alter Sack wie Szepan, schaue aber auch seit 74 Fussball, hab also Sepp Maier, Hellström und Dino Zoff noch miterlebt. Aber an Kahn kommen die alle nicht ran, zumindest nicht an den Kahn in der Zeit 98 bis 2002.
Schmeichel war noch ein Keeper der mich ziemlich beeindruckt hat, Buffon ebenso. Auch Czech ist für mich trotz seines Fehlers bei der EM ein unglaublich guter Torwart.
Wie man allerdings allen ernstes Lehmann oder Illgner in so eine Liste mit aufnehmen kann, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Fehlen nur noch Junghans, Hillringhaus, Rost und Reck...

Ich persönlich würde Kahn knapp vor Schmeichel und Buffon sehen. Dahinter kommen all die Maiers, Zoffs, Hellströms Czechs usw.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.742
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Man sollte das alles mit Vorsicht genießen. Vor allem wenn man von aktuellen Spielern spricht.
Ein Cech (26), Casillas (27) oder selbst auch noch ein Buffon (30) stehen warscheinlich noch nicht einmal im Zenit ihres Könnens und sollten damit eher vorsichtig beurteilt werden.
 
Oben