Formel 1 Tippthread: GP von Großbritanien in Silverstone, 04.07.-06.07.2008


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Alle Motorrad-Fans schon mal aufgepaßt.
Dies könnte eventuell eine Strecke ab 2010 im Rennkalender sein. Der Vertrag mit Donington läuft aus und wie es aussieht, wird dieser auch nicht verlängert.
Mir gefällt die Silverstone-Strecke seit dem Umbau wirklich sehr gut. Vor allem die "Becketts" und die Schneckenkurve vor der Start/Ziel Gerade sind atemberaubend!
Sicherlich auch für die MotoGPs, die nochmals etwas schneller sein dürften.

uk_gr.gif


Porträt Silverstone ist schon seit jeher bemüht, sich als das Zuhause des (britischen) Motorsports ("Home of British Motor Racing") bezeichnen zu dürfen, auch wenn die Wurzeln des Automobilsports vielleicht doch eher in Frankreich zu suchen sind. Die Strecke, auf der die Formel 1 am 13. Mai 1950 mit einem Sieg von Guiseppe Farina auf einem Alfa Romeo 158 geboren wurde, entstand auf einem ehemaligen Flugplatz der Royal Air Force, den diese im Zweiten Weltkrieg nutzte.

Schnelle Kurven, in denen die Autos oft untersteuern, stellen in Silverstone vor allem die Reifen auf eine Belastungsprobe, eine gute Aerodynamik und ein gutes Fahrwerk sind aber nicht weniger wichtig für eine gute Rundenzeit. Auf den langen Geraden ist ein hoher Topspeed gefragt, die langsamen Kurven im Schlussdrittel der Strecke verlangen hingegen eine gute Traktion - ein guter Kompromiss beim Flügelsetup der Autos ist aus diesem Grund sehr wichtig. Das Überholen ist auf der Strecke wegen fehlender langsamer Kurven nach langen Geraden und vielen schnellen Kurven, in denen man dem Vordermann kaum folgen kann, sehr schwierig.

Die Tücken der Strecke kommen von oben. Oftmals sorgt das typisch britische Wetter für Regen, der den sonst sehr griffigen Asphalt rutschig werden lässt. Ein weiteres Problem äußert sich vor allem in den schnellen Kurven wie der Becketts: der Wind. Da die Landschaft rund um die Strecke sehr flach ist, fegen nicht selten heftige Windböen über den Kurs und sorgen in diesen Passagen dafür, dass die Autos aus der Balance geraten und häufig unangenehm untersteuern.

Um Silverstone herum herrscht eine eher ländliche Gegend vor, auch wenn viele Formel-1-Teams ihre Fabriken unweit der 5,141 Kilometer langen Strecke platziert haben.

http://www.motorsport-total.com/f1/saison/Silverstone.html

Top 8 Qualifying 2007
1. Lewis Hamilton, McLaren
2. Kimi Räikkönen, Ferrari
3. Fernando Alonso, McLaren
4. Felipe Massa, Ferrari
5. Robert Kubica, BMW Sauber
6. Ralf Schumacher, Toyota
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault

Top 8 Rennen 2007
1. Kimi Räikkönen, Ferrari
2. Fernando Alonso, McLaren
3. Lewis Hamilton, McLaren
4. Robert Kubica, BMW Sauber
5. Felipe Massa, Ferrari
6. Nick Heidfeld, BMW Sauber
7. Heikki Kovalainen, Renault
8. Giancarlo Fisichella, Renault

Rekorde Rennen Absolut: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari, 2004)
2007: 1:20.638 (Kimi Räikkönen, Ferrari)
2006: 1:21.599 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:20.502 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2004: 1:18.739 (Michael Schumacher, Ferrari)
2003: 1:22.236 (Rubens Barrichello, Ferrari)

Rekorde Qualifying Absolut: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren, 2004)
2007: 1:19.997 (Lewis Hamilton, McLaren)
2006: 1:20.253 (Fernando Alonso, Renault)
2005: 1:19.905 (Fernando Alonso, Renault)
2004: 1:18.233 (Kimi Räikkönen, McLaren)
2003: 1:21.209 (Rubens Barrichello, Ferrari)

Letzte Sieger
2007: Kimi Räikkönen, Ferrari
2006: Fernando Alonso, Renault
2005: Juan-Pablo Montoya, McLaren
2004: Michael Schumacher, Ferrari
2003: Rubens Barrichello, Ferrari

Meiste Siege Fahrer
Alain Prost (5)
Michael Schumacher (3)
Nigel Mansell (3)
Jim Clark (3)
Jackie Stewart (2)
Jose Froilan Gonzalez (2)
David Coulthard (2)
Alberto Ascari (2)

Meiste Siege Teams
Ferrari (12)
McLaren (10)
Williams (8)
Lotus (3)
Tyrrell (2)

Meiste Punkte Fahrer
Michael Schumacher (65)
Alain Prost (50)
Nigel Mansell (44)
Kimi Räikkönen (38)
David Coulthard (37)
Rubens Barrichello (34)
Juan-Pablo Montoya (32)
Mika Häkkinen (31)

Meiste Punkte Teams
Ferrari (265)
McLaren (202)
Williams (147)
Lotus (76)
Benetton (61)
Renault (51)
Brabham (31)
Alfa Romeo (29)

Meiste Poles Fahrer
Damon Hill (3)
Jim Clark (3)
Nigel Mansell (3)
Nino Farina (2)
Stirling Moss (2)
Rubens Barrichello (2)
Fernando Alonso (2)
René Arnoux (2)

Meiste Poles Teams
Williams (11)
Ferrari (10)
McLaren (6)
Lotus (5)
Renault (3)
Alfa Romeo (1)
Vanwall (1)
Cooper (1)
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Aus dem Internet Cafe......

Quali

1. Hamilton
2. Raikkönen
3. Kubica

Rennen

1. Hamilton
2. Raikkönen
3. Kubica
4. Massa
5. Alonso
6. Kovalainen
7. Heidfeld
8. Webber
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:mensch:

Massa unter aller Sau. Die ganzen freien Training für die Katz.
Räikkönen habe ich schon nicht so weit vorne erwartet und dann wird der 3. :wall:

Der Knaller ist aber Webber, der mit Sicherheit sehr leicht ist und auch Alonso wird leicht sein.
Kova mit der Pole und was macht der Hamilton da? Nicht mal unter den ersten 3! :mensch:
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Rennen:

1. Kovalainen
2. Hamilton
3. Raikkönen
4. Webber
5. Heidfeld
6. Alonso
7. Massa
8. Kubica

Teamsieg: McLaren

Schnellste Runde: Hamilton
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Das Rennen:

Kovalainen (s.R.)
Raikkönen
Hamilton
Heidfeld
Webber
Alonso
Massa
Kubica

Team: McLaren
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
1. Kovalainen
2. Raikkönen
3. Hamilton
4. Heidfeld
5. Webber
6. Massa
7. Alonso
8. Kubica

schnellste Runde: Kovalainen

Team: McLaren
 
Oben