Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
weiß jemand wie es derzeit um alonzo mourning steht? sein vertrag ist ja ausgelaufen und er hat schon vor der saison seinen rücktritt verkünden lassen. durch seine unglückliche verletzung, die für ihn die saison beendet hatte, hat er ja mehrmals verkünden lassen, dass er überlegt für ein letztes jahr zurückzukommen. ich habe gehört, dass wenn er nochmal kommt, dann aber bei einem contender unterschreibt. die heat könnten ihn ja auch noch gebrauchen, für 20 min pro spiel sollte er ja noch gut sein. weiß jemand was genaueres?

Aus seinem Umfeld soll durchgesickert sein, dass er beabsichtigt, noch 'ne Saison dranzuhängen, sofern es das operierte Knie zulässt. Ich habe ihn die Tage am Rande einer Charityveranstaltung in einem Interview gehört, in dem er meinte, er sehe sich als eine Art Mentor für Beasley und werde versuchen, ihm den Übergang in die NBA zu erleichtern. Das lässt a) darauf schließen, dass er wirklich weitermachen möchte und b), dass die Heat hierbei sein erster Ansprechpartner sein werden. Ich würde mich freuen, wenn er bliebe. Er hat immer noch seinen sportlichen Wert (über den menschlichen müssen wir nicht reden). Und mal ehrlich: Was könnte Beasley besseres passieren, als ein Jahr von einem Vorzeigeprofi wie Zo zu lernen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Killer_Miller

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Ort
Mainhattan
Aus seinem Umfeld soll durchgesickert sein, dass er beabsichtigt, noch 'ne Saison dranzuhängen, sofern es das operierte Knie zulässt. Ich habe ihn die Tage am Rande einer Charityveranstaltung in einem Interview gehört, in dem er meinte, er sehe sich als eine Art Mentor für Beasley und werde versuchen, ihm den Übergang in die NBA zu erleichtern. Das lässt a) darauf schließen, dass er wirklich weitermachen möchte und b), dass die Heat hierbei sein erster Ansprechpartner sein werden. Ich würde mich freuen, wenn er bliebe. Er hat immer noch seinen sportlichen Wert (über den menschlichen müssen wir nicht reden). Und mal ehrlich: Was könnte Beasley besseres passieren, als ein Jahr von einem Vorzeigeprofi wie Zo zu lernen?

Wäre sehr schön, wenn das wahr ist. :thumb:
Ich würde Zo gerne solange es möglich ist in Miami sehen!
 

Buzzerbeater2

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Miami hat laut nba.com einen neuen Forward verpflichtet. James Jones von den Trailblazers! Kann irgendjemand hier etwas zu dem Mann sagen? Man spricht davon das er ein guter 3er Schütze wäre! Und das als Forward?

Wäre nett wenn hier jemand ein paar Infos zu diesem Spieler antischen könnte!

DANKE schon einmal im Voraus!:jubel:
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Jones ist ein sehr guter 3er Schütze und wird bestimmt sehr gut mit den Räumen zurecht kommen die Wade durchs ziehen in die Zone schafft. Kann auch als SG auflaufen aber das wird in Miami wohl nicht nötig sein. Ein Starterjob kommt aber für ihn wohl nicht in Frage es sei denn Beasley oder Marion bleiben auf der Bank.
 

Hook Mitchell

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Ort
Köln
Hat letztes Jahr bei den Blazers gespielt und zwischenzeitlich eine der besten Quoten von Downtown gehabt, so um die 50%. Habe gerade nachgeschaut, dass es am Ende der Saison nur 44% waren, muss wohl in der 2. Hälfte etwas abgebaut haben. Hat aber trotzdem noch für Platz 3 gereicht.
Wurde von den Pacers gedraftet 2003, hat dort aber nicht viel gespielt.
Bei den Suns dann natürlich aufgeblüht im Run&Gun. Kann auch ganz passabel verteidigen, wenn er Bock hat.
Wird aber auf jeden Fall den Kapono mimen bei den Heat.
 

White russian

Nachwuchsspieler
Beiträge
740
Punkte
0
Ort
münchen
Ich denke, dass Jones eine sehr gute Verpflichtung ist, einer der bester 3er Schützen der NBA und das war ja eine der Baustellen im Team (neben Center und PG)

Mit Chalmers scheint man einen talentierten PG gedraftet zu haben, denke aber es wird noch jemand folgen, gut möglich, dass Dooling zurückkommt. J-Will wird wohl gehen müssen.

Dann würde eigentlich nur noch ein Center fehlen, viel glauben Kwame wäre ideal, ich bin noch skeptisch aber bessere Alternativen sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, Zo scheint noch länger mit seinen Knien beschäftigt zu sein, er will zwar wieder spielen, aber ob es dazu kommt ist leider nicht gewiss...
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
12Step schrieb:
Eben, so ist es. Ausgewiesene Dreierspezialisten schaffen Platz, egal ob sie grade treffen oder nicht. Einen Stojakovic, Kapono oder auch Radmanovic lässt man einfach nicht offen stehen, einen Spieler, der "mal einen Dreier versenken kann" halt schon mal. Da die meisten Spiele eng ausgehen, können 2 Dreier schon entscheidend sein.

Ja ja, Kapono. Das waren noch Zeiten.

Namen, die mir bei dem Wort "Shooter" einfallen:

Kapono(Tor), Carroll(Cha), Anthony Parker(Tor), James Jones(Por) und Blake(Por).

Wenn wir einen von denen verpflichten könnten würde das dem Team bestimmt gut tun. Aber ich finde, mit Quinn und Cook haben wir 2 Spieler, die sich vielleicht zu solchen Spielern entwickeln könnten. Cook ist schon jetzt gut bei den 3ern und Quinn hat auch einen guten 3er.

Ich tendiere auch am meisten in Richtung Parker. Kapono scheint wirklich utopisch, hab ihn aber aus Nostalgie Gründen aufgezählt. James Jones ist auch nicht das gelbe vom Ei. Carroll ist auch eine Alternative.

Auch wenn Anthony Parker besser gewesen wäre, schauen wir mal, was Jones so bringt.
 

Buzzerbeater2

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Echt schade das Marcus Camby zu den Clippers gegangen ist! Den hätte ich gerne als BigMan in Miami gesehen!

Mal schauen wen Riley noch aus dem Hut zaubert für die Centerposition!:cool4:
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
"It's a guy who I've always said it's a possibility when he left that he can maybe come back. ... A player like that, we would love to have a chance to get because he's so versatile."

Quelle

Aha. Was haltet ihr davon?

1. Wen würden wir wohl abgeben können/müssen?
2. Würde Lamar uns wirklich helfen?
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
1. Wen würden wir wohl abgeben können/müssen?

marion.





2. Würde Lamar uns wirklich helfen?

ich sage ja. er bringt euch rebounding, passing und wenn er nicht als 2. option im angriff gebraucht wird auch scoring.;) das beste an ihm bzw. das, was ihn für die heat so interessant macht ist, dass er auch den ball bringen kann. er hat ein ballhandling wie es nur wenige große spieler haben. mit ihm in der lineup könnte wade auch als PG auflaufen ohne den ball bringen zu müssen, was ein enormer vorteil wäre. außerdem bringt lamar euch solide defense auf der 4 auch wenn er kein shotblocker ist.

wo seht ihr eigentlich beasley? manche sagen ja, er sei wegen den körperlichen voraussetzungen noch nicht bereit die 4 zu spielen.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
ich sage ja. er bringt euch rebounding, passing und wenn er nicht als 2. option im angriff gebraucht wird auch scoring.;) das beste an ihm bzw. das, was ihn für die heat so interessant macht ist, dass er auch den ball bringen kann. er hat ein ballhandling wie es nur wenige große spieler haben. mit ihm in der lineup könnte wade auch als PG auflaufen ohne den ball bringen zu müssen, was ein enormer vorteil wäre. außerdem bringt lamar euch solide defense auf der 4 auch wenn er kein shotblocker ist.

wo seht ihr eigentlich beasley? manche sagen ja, er sei wegen den körperlichen voraussetzungen noch nicht bereit die 4 zu spielen.

Ich sage nein. Wade/Beasley komplettierst du mit Spieler, die gut verteidigen und ohne Ball effektiv sein können. Es braucht keinen Forward, der verschiedene Systeme läuft. Auch der PG spielt bei den Heat häufig Off-Ball, weil Wade oft die Aufgaben des Playmakers übernimmt. Ein wesentlicher Grund, weshalb man sich um Chalmers bemüht hatte, war, dass er zu Wade passt. Er verteidigt und schießt gut. Das beste Auge besitzt er nicht. Es wird von ihm auch nicht erwartet, dass er permanent Würfe für andere kreiert. Ähnlich verhält es sich mit dem Forward neben Beasley. Der darf sich gerne in der Offense zurücknehmen und sollte sich in der Defense umso mehr reinknien. Marion kann mehrere Positionen effektiv verteidigen. Ihm könnte man den jeweils offensivstärkeren Forward des Gegners zuteilen, während Beasley das leichtere Match-up erhält. Für Marion (im Vergleich zu Odom) sprechen zudem die größeren Fähigkeiten als Shotblocker und Offensivrebounder. Was die Position von Beasley betrifft: Ich gehe davon aus, dass er auf der Vier auflaufen wird. In der Summer League konnte man schon einen ersten Eindruck gewinnen, wie ihn Spoelstra einsetzen möchte. Das bestätigt sich auch im Training, wo er regelmäßig PF spielen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Auch der PG spielt bei den Heat häufig Off-Ball, weil Wade oft die Aufgaben des Playmakers übernimmt.

und gerade das sollte doch eigentlich nicht der fall sein, wenn man mit abstand die erste option in der offense ist. wade würde mehr kraft sparen, wenn ein anderer für ihn den ball bringt und er sich währen dessen vorne in position bringen kann.


Ein wesentlicher Grund, weshalb man sich um Chalmers bemüht hatte, war, dass er zu Wade passt. Er verteidigt und schießt gut. Das beste Auge besitzt er nicht. Es wird von ihm auch nicht erwartet, dass er permanent Würfe für andere kreiert.

wade ist der einzige spieler der sich bei miami einen eigenen wurf kreieren kann. ich gebe zu, ich habe beasley noch nicht spielen sehen, aber ist er dazu wirklich schon in der lage?
gerade wenn dies nicht der fall sein sollte, wäre doch ein guter passer auf der 3, welcher ein guter slasher ist wenn er will sehr hilfreich. den einen oder anderen jumper trifft er zudem auch manchmal.
und ob chalmers startet ist auch noch fraglich.


Ähnlich verhält es sich mit dem Forward neben Beasley. Der darf sich gerne in der Offense zurücknehmen und sollte sich in der Defense umso mehr reinknien. Marion kann mehrere Positionen effektiv verteidigen. Ihm könnte man den jeweils offensivstärkeren Forward des Gegners zuteilen, während Beasley das leichtere Match-up erhält.

dass marion der bessere defender als odom ist ist natürlich klar. allerdings ist odom in der defense underrated. auch er kann durch seine körperlichen anlagen beide fowards des gegners zu verteidigen.


Für Marion (im Vergleich zu Odom) sprechen zudem die größeren Fähigkeiten als Shotblocker und Offensivrebounder.

marion ist der bessere shotblocker, ja. größtenteils wird beasley glaube ich die gegner auf der 4 verteidigen. das hat zur folge, dass marion auf dem flügel spielen wird und dadurch diese fähigkeit gar nicht so zum tragen kommt. ein weiterer punkt ist, dass miami bei weitem nicht so schnell spielen wird wie phoenix. dort sind die gegner auch häufig mitgerannt und so blockte matrix auch die meiste zeit. dirket in der 1-on-1 defense hat er weniger den gegner abgeräumt.

im rebound nehmen sich beide nicht viel. ich sehe sogar odom noch ein wenig vorne. woher nimmst du es, dass marion der bessere offensivrebounder ist?
 
H

Homer

Guest
wo seht ihr eigentlich beasley? manche sagen ja, er sei wegen den körperlichen voraussetzungen noch nicht bereit die 4 zu spielen.

So lange er zusammen mit Shawn Marion aufläuft ist doch vollkommen egal welche Position er "nominell" hat. Marion verteidigt dann eh den besseren gegnerischen Forward.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
So lange er zusammen mit Shawn Marion aufläuft ist doch vollkommen egal welche Position er "nominell" hat. Marion verteidigt dann eh den besseren gegnerischen Forward.

mir ging es nicht nur um die defense, sondern vor allem auch um die offense. ist er schon bereit mit den besten und stärksten big man der liga unter den körben mitzuhalten und unter den körben aufzuräumen? wenn dies nicht der fall wäre müsste marion unter den korb und da ist er in einem, im vergleich zu den suns, eher langsamen system nicht gut aufgehoben, da er kein richtiger post-player ist. da würde odom auf jeden fall besser passen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
wenn dies nicht der fall wäre müsste marion unter den korb und da ist er in einem, im vergleich zu den suns, eher langsamen system nicht gut aufgehoben, da er kein richtiger post-player ist.

Michael Beasley wäre der PF im Angriff, aber er würde nicht unterm Korb stehen, schließlich ist er kein Center. Er würde seine Gegner mit dem Gesicht zum Korb herausfordern (bspw. von Höhe Freiwurflinie aus) und schauen: Jumper, wenn der Gegner Abstand hält oder attackieren und am Brett mit Kontakt/Einsatz des Körpers abschließen. Oder halt Pick 'n' Roll/Pop mit Dwyane Wade.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
und gerade das sollte doch eigentlich nicht der fall sein, wenn man mit abstand die erste option in der offense ist. wade würde mehr kraft sparen, wenn ein anderer für ihn den ball bringt und er sich währen dessen vorne in position bringen kann.

Ich möchte Wade nicht ständig um Blöcke schneiden sehen. Dabei reibt er sich genauso auf. Aus dem Dribbling heraus kann er viel mehr Schaden anrichten. Mit seinen Drives öffnet er die Räume für die Schützen, von denen wir nächste Saison wieder einige haben werden. Ein wichtiger Bestandteil der Offense dürfte das Pick&Roll bzw. Pick&Pop mit Beasley werden, bei dem er als Scorer und Playmaker unersetzlich wäre. Kurzum: Wade braucht keinen klassischen Point Guard oder Point Forward neben sich. Etwas Entlastung im Aufbau reicht schon. Kraft sparen könnte er schon, würden ihn seine Mitspieler beim Scoring besser unterstützen.

wade ist der einzige spieler der sich bei miami einen eigenen wurf kreieren kann. ich gebe zu, ich habe beasley noch nicht spielen sehen, aber ist er dazu wirklich schon in der lage?
gerade wenn dies nicht der fall sein sollte, wäre doch ein guter passer auf der 3, welcher ein guter slasher ist wenn er will sehr hilfreich. den einen oder anderen jumper trifft er zudem auch manchmal. und ob chalmers startet ist auch noch fraglich.

Zu deiner Frage: Ja, ist er. 26 Punkte am College, und das in einem Team ohne gescheite Guards, sprechen eine deutliche Sprache. Er musste sich div. Würfe selbst kreieren und sah sich häufig Double- oder Triple-Teams ausgesetzt. Klick mich!

In der NBA wird er m.E. vermehrt aus der Halbdistanz schießen oder zum Korb ziehen, bis er irgendwann kräftig genug ist, um auch im Post bestehen zu können.

dass marion der bessere defender als odom ist ist natürlich klar. allerdings ist odom in der defense underrated. auch er kann durch seine körperlichen anlagen beide fowards des gegners zu verteidigen.

Odom ist für mich in erster Linie ein Post Defender. Marion verfügt über die athletischen Fähigkeiten, um darüber hinaus auch bewegliche Flügelspieler verteidigen zu können. Das macht ihn in der Verteidigung zum besseren Beasley-Partner.

marion ist der bessere shotblocker, ja. größtenteils wird beasley glaube ich die gegner auf der 4 verteidigen. das hat zur folge, dass marion auf dem flügel spielen wird und dadurch diese fähigkeit gar nicht so zum tragen kommt. ein weiterer punkt ist, dass miami bei weitem nicht so schnell spielen wird wie phoenix. dort sind die gegner auch häufig mitgerannt und so blockte matrix auch die meiste zeit. dirket in der 1-on-1 defense hat er weniger den gegner abgeräumt.

Es geht mir grundsätzlich um die Fähigkeit. Den Heat fehlt es an Shotblockern. Shaq hat das Team verlassen und Mourning soll frühestens im Dezember zurückkehren. Ob er noch mal richtig eingreifen kann, steht in den Sternen. Ich bin derzeit für jeden Spieler dankbar, der, und sei es nur als Help Defender, Schüsse blocken kann.

im rebound nehmen sich beide nicht viel. ich sehe sogar odom noch ein wenig vorne. woher nimmst du es, dass marion der bessere offensivrebounder ist?

Er ist ein etwas besserer Offensivrebounder. Die Zahlen bestätigen das. Da er häufiger den direkten Weg zum Korb sucht als Odom, ergeben sich für ihn selbstverständlich mehr Second-Chance-Points nach Offensivrebounds.
 
Zuletzt bearbeitet:

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ich möchte Wade nicht ständig um Blöcke schneiden sehen. Dabei reibt er sich genauso auf. Aus dem Dribbling heraus kann er viel mehr Schaden anrichten. Mit seinen Drives öffnet er die Räume für die Schützen, von denen wir nächste Saison wieder einige haben werden. Ein wichtiger Bestandteil der Offense dürfte das Pick&Roll bzw. Pick&Pop mit Beasley werden, bei dem er als Scorer und Playmaker unersetzlich wäre. Kurzum: Wade braucht keinen klassischen Point Guard oder Point Forward neben sich. Etwas Entlastung im Aufbau reicht schon. Kraft sparen könnte er schon, würden ihn seine Mitspieler beim Scoring besser unterstützen.

dass wade aus dem dribbling am gefährligsten ist, ist mir schon klar. allerdings wäre es sicherlich trotzdem ein vorteil, wenn ein anderer spieler den ballvortrag übernehmen würde. den ball kann er ab der mittellinie immer noch bekommen.




Zu deiner Frage: Ja, ist er. 26 Punkte am College, und das in einem Team ohne gescheite Guards, sprechen eine deutliche Sprache. Er musste sich div. Würfe selbst kreieren und sah sich häufig Double- oder Triple-Teams ausgesetzt.

ok, wie ich in dem video gesehen habe, hat er auch auf dem college meist außerhalb der zone gespielt und seinen gegnern mit dem gesicht zum korb gegenübergestanden. richtig im post hat er nicht wirklich agiert. ich denke seine schnelligkeit ist auf jeden fall ausreichend um in der nba kurzfristig auf der 3 zu spielen. langfristig wird er natürlich die 4 bekleiden.



In der NBA wird er m.E. vermehrt aus der Halbdistanz schießen oder zum Korb ziehen, bis er irgendwann kräftig genug ist, um auch im Post bestehen zu können.

wenn er dazu noch nicht bereit ist, wäre es doch von vorteil einen vernünftigen post-player neben ihn zu stellen. mit marion hätte man nur einen weiteren spieler der im 1-on-1 weder durch posten noch durch die fähigkeit einen eigenen wurf zu kreieren auf die drives von wade angewiesen ist, wo er dann durchs cutten scort. das kann odom auch.



Odom ist für mich in erster Linie ein Post Defender. Marion verfügt über die athletischen Fähigkeiten, um darüber hinaus auch bewegliche Flügelspieler verteidigen zu können. Das macht ihn in der Verteidigung zum besseren Beasley-Partner.


marion wäre wäre wohl neben jedem anderem foward der bessere fit für die defense als odom.;)

Er ist ein etwas besserer Offensivrebounder. Die Zahlen bestätigen das. Da er häufiger den direkten Weg zum Korb sucht als Odom, ergeben sich für ihn selbstverständlich mehr Second-Chance-Points nach Offensivrebounds.


bezüglich der offensiv-boards mag es sein. diesbezüglich muss man jedoch auch berücksichtigen, dass odom anfang der saison auf der 3 neben kwame und ronny gespielt hat. folglich war er mehr auf dem flügel als unter dem korb und holte deshalb auch weniger boards.
über die komplette saison gerechnet holte odom allerdings 10,6 boards und marion "nur" 10,2.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
wenn er dazu noch nicht bereit ist, wäre es doch von vorteil einen vernünftigen post-player neben ihn zu stellen. mit marion hätte man nur einen weiteren spieler der im 1-on-1 weder durch posten noch durch die fähigkeit einen eigenen wurf zu kreieren auf die drives von wade angewiesen ist, wo er dann durchs cutten scort. das kann odom auch.

Michael Beasley soll aber nicht von der Dreierlinie sein "Face-Up"-Game spielen und von dort aus attackieren, sondern bloß einige Meter vom Korb entfernt. Es gibt kaum Power Forwards, die nur im Post mit dem Rücken zum Korb spielen (das sind die Center). Es ist nicht besser für Miami - mMn - wenn auf der Vier jemand spielen lässt, der nicht an die Dreierlinie kann. Beasley soll nicht zum reinen Jumpshooter verkommen, sondern eher den Karl-Malone-Stil. Jumpshot über den Gegner oder vorbeipenetrieren (+ Dinge, wie Fastbreak und Pick 'n' Roll/Pop mit einem Guard) - je nach Möglichkeit. Und da reicht es, wenn ein Center mit seinem Verteidiger am Korb steht und nicht zusätzlich ein anderer Vierer mit seinem Verteidiger.

Defensiv muss er halt nur noch beweisen, dass er von anderen PFs nicht überpowert wird. Offensiv passt es eigentlich sehr gut mit Wade - Beasley - Marion, sowohl im Setplay als auch im schnellen Spiel.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Wie sieht es eigentlich mit seiner Größe aus. Ich lese immernoch Sachen von 6'7" bis 6'10". Das wird auch mehr oder weniger auschlaggebend sein, ob er auf der 4 oder 3 spielt.
 
Oben