K-1 WGP Taipei am 13. Juli (Karaev Comeback)


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Es geht schlag auf schlag:

to_080713taipei.gif


K-1 ASIA GP : Quarter Final
Ruslan KARAEV (Russland) vs TOMIHIRA Tatsufumi (Japan)
KIM Young-hyun (Südkorea) vs SAISEELEK Nor-Seepun (Thailand)
Aleksandr PITCHKOUNOV vs HAYASHI Nobu
ZHANG Qing-jun (China) vs PARK Yong-soo (Südkorea)

Reserve Fight
UEHARA Makato (Japan) vs BINGNAN Song (China)

Super Fight
Remy BONJASKY vs Volk ATAJEV
Ray SEFO vs Zabit SAMEDOV
SAWAYASHIKI Junichi vs Catalin MOROSANU

http://www.k-1.co.jp/k-1gp/top858.htm



Mal sehen wie sich Karaev schlägt. Ich schätze es kommt zu nem russischen Finale zwischen ihm und Pitchkounov.
Interessant wird es sein wie Karaev mit dem 2,17 m 140 kg Hühnen Kim aus Korea klar kommt. Er sollte aber allemal in der Lage sein ihn auszupunkten.

Den Chinesen Zhang hat man seit dem Seoul WGP 2005 gegen Kaoklai nicht mehr gesehen. Damals lieferte er dem Thai nen guten Kampf. Trotzdem sollte Pitchkounov zu stark sein, wenn er nicht schon gegen Mr. Eierkick Park verliert...

Die Superfights:

Tippe auf Siege von Bonjasky, Samedov und Sawayashiki. Sefo ist einfach shot...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

vinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.316
Punkte
0
Ort
Hamburg
Mit einigen Ausnahmen aber auch kein so hochkarätiges Tunier.
Die Asiaten habens im Heavyweight einfach nicht drauf:D
 

Killaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
428
Punkte
0
Ort
Niedersachsen
Liegt an der sehr geringen,durchschnittlichen Körpergröße von Asiaten,dass da gar nicht so viele Hw´s sein können
 

vinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.316
Punkte
0
Ort
Hamburg
Sicher, trotzdem könnte ich mir spannendere Tuniere vorstellen als dieses hier, mir persönlich sind 80% der Namen unbekannt.:ricardo:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Kleiner Zwischenstand (SPOILER)


































Karaev gewinnt durch KO in Runde 3
Kim gewinnt nach Punkten
Uehara gewinnt durch KO


Es kommt gleich zu Karaev vs. Kim. Glaube Ruslan hatte noch nie so nen Riesen vor sich. Der Koreaner ist 2,17 m gross und wiegt ca. 140 kg.
 

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
eine sehr unterhaltsame veranstaltung war das mit spannenden kämpfen und ko's

superfights

junichi sawayashiki vs catalin morosanu
winner: morosanu by ko runde 1

yang tong hsiung vs matt campbell
winner: hsiung by decision

wang chung yaun vs mick mittiga
winner: yaun by ko runde 1

ray sefo vs zambit samedov
winner: samedov by split decision nach 2 extrarunden

remy bonjasky vs volk atajev
winner:bonjasky by ko flying knee in runde 3


wgp fights

ruslan karaev vs tatsufumi tomihira
winner: karaev by ko runde 3

young hyun kim vs saiseelek nor-seepun
winner: kim by unanimous decision

aleksandr pichkunov vs nobu hayashi
winner: pichkunov by unanimous decision (extra runde)

yong soo park vs makoto uehara
winner: uehara ko (extrarunde)

semifinals

ruslan karaev vs young hyun kim
winner: karaev by tko runde 1 (broken nose)

aleksandr pichkunov vs vaughn anderson (replaced uehara)
winner: pichkunov by ko runde 1

final

ruslan karaev vs alexander pichkunov
winner:ruslan karaev ko runde 1
 
Zuletzt bearbeitet:

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Karaev ist back!!!:jubel:

jo und wie! gute leistung von ihm ich hoffe das er sich so auch gegen noch bessere gegner präsentieren kann denn seine offensive und kombinationen sind einfach der hammer.naja ein topman hat er ja mit pitchkonov besiegt und das gleich in runde 1 durch ko : uppercut + haken und ende.den riesen kim im zweiten kampf hat er auch schon gleich bei der ersten aktion vermöbelt und übel die nase gebrochen.bin gespannt was als nächstes für ihn kommt...
 

Mr. KlItScHkO

Nachwuchsspieler
Beiträge
118
Punkte
0
Freut mich unglaublichen für Karaev, der immer super Kämpfe zeigt, hatte einfach nur Probleme mit seinem Kinn und der Defensive.

Anscheinend hat er ja den Trainer und das Gym gewechselt, hat ihm wohl gut getan.

Hoffentlich kann er ähnliche Leistungen gegen weiter Topleute zeigen.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Habe gestern den Fight Club auf Eurosport gesehen (gutes timing beim zappen) und da kam Bonjasky gg Manhoef. Bin fast umgefallen als ich Remy gesehen habe, der ist ja ein richtiger Schrank geworden.:eek:
Fand, dass er trotzdem immer noch sehr beweglich und flott ist. Machte in meinen Augen einen sehr guten Eindruck.

Was sagen denn die Experten hier zu Remys Entwicklung?
 

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Habe gestern den Fight Club auf Eurosport gesehen (gutes timing beim zappen) und da kam Bonjasky gg Manhoef. Bin fast umgefallen als ich Remy gesehen habe, der ist ja ein richtiger Schrank geworden.:eek:
Fand, dass er trotzdem immer noch sehr beweglich und flott ist. Machte in meinen Augen einen sehr guten Eindruck.

Was sagen denn die Experten hier zu Remys Entwicklung?

bonjasky ist in der tat wieder in einer guten form wie auch zuletzt gegen den russen aber manhoef kämpft eigentlich in der klasse bis 85kg (wie hier zb gegen einen exboxer http://www.youtube.com/watch?v=r0s4LMfklbg ) und da war der unterschied zu bonjasky schon recht groß manhoef 1,73cm 85kg und remy mit 1,92cm und 108kg.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das Manhoef körperlich nicht in der Eliteklasse kämpft, ist mir auch bewußt. Aber ich fand Remy hat sich ordentlich gegen den unangenehmen Manhoef verkauft. Ein paar mal ist Manhoef ja auch durchgekommen bei seinen Attacken und Remy hat gewackelt, aber insgesamt machte er einen fixen Eindruck.

Bin mal gespannt wie er sich weiterentwickelt. Seit wann sieht er eigentlich so aus?
 

vinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.316
Punkte
0
Ort
Hamburg
Das ist fast normal das K1 Profis mit der zeit immer Stämmiger werden. Es gibt nochn Kampf von Bonjasky vs Manhoef von 1999 oder so, das ist Remy noch sone Stange. Aber auch Hoost, Peter Aerts oder Crocop waren am Anfang ihrer Karriere alles andere als ein Schrank. Das scheint bei dem Art der des Trainings erst mit der Zeit zu kommen.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das scheint bei dem Art der des Trainings erst mit der Zeit zu kommen.

:clown:
Le Banner :saint:


Möglicherweise hängt es auch damit zusammen, dass Riesen wie Schilt inzwischen nicht nur groß sind, sondern auch gut. Deshalb muss man körperlich viel stärker sein und kann sich nicht mehr auf technische Überlegenheit verlassen (wie gegen Zapp). Schilt macht ja nun einen ziemlich unüberwindbaren Eindruck und hat Bonjasky ja auch zerstört. Wird wohl eine Reaktion auf diese Erfahrung sein, oder?
 

vinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.316
Punkte
0
Ort
Hamburg
Le Banner ist eine Ausnahme. Aber ich poste gerne ein paar videos wo du siehst wie dünn die früher alle waren:D
Hoost: http://youtube.com/watch?v=cbNqTE1N8iQ
Le Banner und Crocop: http://youtube.com/watch?v=Wft5_Lun5NA
Bonjasky: http://youtube.com/watch?v=NYwKtIf0yLs
Aerts: http://youtube.com/watch?v=oAlBYUQ-DK8

Finde die haben mit der Zeit alle zugenommen, also Gewicht und Muskeln aufgebaut, besonders Hoost war ja früher nicht grade breit gebaut.
Woran das jezt liegt, weis ich auch nicht genau, das mit dem training war auch nur ne Vermutung:saint:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Das is wohl bei allen Kampfsportlern so.

Lennox Lewis und Wladimir Klitschko waren als Amateure (bei Olympia z. B.) 1988 bzw. 1996 auch noch richtige Bohnenstangen, auch Ali und nahezu alle Schwergewichtsboxer.

Schilt wog vor 10 Jahren als Karateka glaub ich auch nur so 120 kg, heute sind´s gut 10 mehr.

Vielleicht liegt´s am Alter...
 
Oben