Schalke-Thread 08/09


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
ja, aber ich bin trotzdem der meinung, dass jones seine aufgaben besser erfüllt und er damit der bessere spieler ist.
Der bessere Spieler wofür? Für sich betrachtet mag das stimmen, auch wenn ich das anders einschätze, aber in einem Mittelfeld, wie du es konstruiert hast, werden Jones' Aufgaben, doch eh schon von zwei anderen mit übernommen, was seinen Wert für das Team dann wieder relativiert. Denn was man nun bräuchte, wäre doch eher jemand, der der entweder Bälle verteilen, aus dem Mittelfeld zum Tor ziehen oder mal aus der zweiten Reihe draufhalten kann, auch wenn du letzteres als ineffektiv ansiehst.
Und dazu sind zumindest Ernst und Jones (Engelaar will ich aufgrund vier gesehener Spiele mal außen vor lassen) nicht in der Lage. Ernst kann zwar sichere und hier und da auch mal gute Pässe spielen, offensiv ist er aber eine Randerscheinung, und Jones hat zwar Zug zum Tor, aber keine Ruhe und Übersicht und schlussendlich zuwenig Klasse diese Schwächen auszugleichen.

An einem guten Tag, könnten die drei das vielleicht kompensieren, nicht aber über mehrere Partien.

In deiner Variante wären mir daher die Stürmer zu sehr gezwungen sich fallen zu lassen, um abwechselnd die Aufgaben eines offensiv orientierten Mittelfeldspielers zu übernehmen. Am ehesten wäre wohl Farfan dafür geeignet, was dann aber wieder in einer ganz anderen schematischen Aufstellung resultieren würde.

Am Ende ist das sicherlich eine Möglichkeit, die man in bestimmten Spielen oder auch bei bestimmten Spielverläufen in Betracht ziehen kann, aber ich sehe die Gefahr, dass die Angreifer in der Luft hängen, wenn aus der Mitte zuwenig unterstützung kommt - Das ist ein Phänomem, das mir eigtl seit Lincolns Abgang (wenn er nen miesen Tag hatte, auch mal mit ihm) häufig bei den Schalkern aufgefallen ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
mir wird auch für meine stuttgarter ganz bange, wenn ich die entwicklung der konkurrenten so sehe. die bayern entwicklung stagniert zwar mmn (wie ausführlich im bayern thread dargelegt), unsere aber auch, und aktuell sind sie dann wohl ca. 20 punkte besser.
ihr rüstet so gewaltig auf, bei den bremern kommt das noch, da bin ich mir sicher, leverkusen hat sich ähnlich wie ihr auch gut verstärkt, und im windschatten kommen hannover und wolfsburg und vielleicht sogar wieder die dortmunden (wobei ich das erst glaube, wenn ich es sehe).

für den hsv und uns könnte es ein böses erwachen geben.

Was Bremen angeht, solltest du besser schreiben "Bremen will aufrüsten" nicht "Bremen wird aufrüsten", ist ähnlich wie bei den Bayern: die wollten Hleb und Gomez auch. ;)

Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe, Wolfsburg muss erst einmal seine letzte Saison bestätigen, die Chancen auf ein Stuttgart 2.0 stehen also nicht schlecht (das erste Theater ist ja jetzt schon in der Vorbereitung vorhanden).

Schalke hat sich in der Tat gut verstärkt (so wie Bayern mit Poldi, Schweini -schlimmer als letzte Saison bei beiden kann es im Grunde nicht werden panik: - und Borowski), ich hoffe, auch wenn es für die Bayern eher schlecht ist, dass Engelaar und Farfan, einschlagen werden. Das kann der Bundesliga nur gut tun. :thumb:

Trotz alledem, ist meine grösste Skepsis resp. Wundertüte, ähnlich wie bei den Bayern, halt der neue Trainer auf Schalke. Wenn es mit dem Trainer nicht passen sollte, nützen weder den Bayern noch den Schalkern ein starker Kader. Das hat die Vergangenheit bei beiden Vereinen schon des öfteren gezeigt. Gleichers gilt übrigens für Dortmund, den HSV und Leverkusen.

Und da sind Stuttgart und Bremen halt ein wenig im Vorteil und sollte bei der Favoritenanalyse beachtet werden.

Wird auf jeden Fall bestimmt eine spannende Saison. :jubel:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Saisonprognose von 11 Freunde schrieb:
Wenn Farfan nicht schon nach dem ersten Spieltag mit der Disco-Gang von Kevin, Mladen und Jermaine bei einer feucht-fröhlichen Prosecco-Party in einem Schalker Szeneclub die lokalen Puppen zum Wackeln bringt und von der Vereinsführung für den Rest der Saison aus disziplinarischen Gründen gesperrt werden muss, bestehen beste Aussichten für einen lange währenden Titelkampf. »Lange während« heißt in diesem Fall bis zum 34. Spieltag. Dann kommt ein Dorfklub aus Hoffenheim mit einem rachedurstigen Rangnick nach Schalke und versaut die Meisterparty mit einem Tor in letzter Sekunde. Der Trainer der Gäste dreht nach dem Spiel eine Ehrenrunde. Und Schalke freut sich nach kurzem Weinkrampf über die Qualifikation für das europäische Geschäft.

:D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Denn was man nun bräuchte, wäre doch eher jemand, der der entweder Bälle verteilen, aus dem Mittelfeld zum Tor ziehen oder mal aus der zweiten Reihe draufhalten kann, auch wenn du letzteres als ineffektiv ansiehst.


ich denke das ballverteilen ist für die schalker wichtiger, als der zug zum tor oder das abziehen aus der zweiten reihe, denn das bekommen sie beides schon von farfan/altintop/sanchez.

und beim ballverteilen traue ich engelaar deutlich mehr zu als rakitic, das ist auch genau das problem, das ich mit rakitic habe, er hat eine tolle schusstechnik, kann gut flanken und er hat einen gewissen zug zum tor, aber was seine aufgaben als 10er angeht, hab ich in all den schalke spielen gar nichts von ihm gesehen. ihm fehlt mmn die kreativität, fähigkeiten im spielaufbau und auch die spielintelligenz (auf hohem niveau, wie es auch ein moderner 10er, der nicht jeden dritten ballkontakt haben muss, braucht)

kurzgesagt ist rakitic für mich eigentlich gar kein 10er, sondern entweder eine hängende spitze oder ein flügelstürmer.


Ernst kann zwar sichere und hier und da auch mal gute Pässe spielen, offensiv ist er aber eine Randerscheinung

habe mir gerade seine statistiken für schalke und bremen angeschaut und muss dir sogar zustimmen, er war nie ein mann für assists oder gar tore.

hatte mich da im ersten moment von seiner sehr guten bremen saison (2 tore/11 assists) blenden lassen.



Was Bremen angeht, solltest du besser schreiben "Bremen will aufrüsten" nicht "Bremen wird aufrüsten", ist ähnlich wie bei den Bayern: die wollten Hleb und Gomez auch. ;)

bremen wird allerdings nicht so dumm sein, sich ausschließlich auf zwei spieler zu konzentrieren, nur um dann den kopf in den sand zu stecken, wenn beide nicht kommen ;)



Wie ich schon vor Wochen geschrieben habe, Wolfsburg muss erst einmal seine letzte Saison bestätigen, die Chancen auf ein Stuttgart 2.0 stehen also nicht schlecht (das erste Theater ist ja jetzt schon in der Vorbereitung vorhanden).

nein, an ein stuttgart 2.0 denke ich bei wolfsburg nicht. erstens ist magath der richtige mann um eine mannschaft auf dem boden zu halten und zweitens hat sich wolfsburg doch richtig gut verstärkt, und vorallem mit spielern, bei denen kein großes fragezeichen dran ist (was bei uns mit marica, bastürk). zaccardo scheint zwar im moment ein bisschen den ewerthon zu geben (eigentlich kein fragezeichen, das sich aber überraschend daneben benimmt ;) ), aber ich denke, das wird sich schon einpendeln.


Trotz alledem, ist meine grösste Skepsis resp. Wundertüte, ähnlich wie bei den Bayern, halt der neue Trainer auf Schalke. Wenn es mit dem Trainer nicht passen sollte, nützen weder den Bayern noch den Schalkern ein starker Kader.

guter punkt, ja. aber bei rutten (und auch bei klinsmann, wenn er den entsprechenden kader bekommen würde :rolleyes: ;) ) habe ich wenig bedenken, beim hsv und dortmund ein wenig mehr, aber auch den beiden traue ich nicht allzu wenig zu.

einzig von labbadia halte ich nicht sonderlich viel. da bin ich gespannt, wie er sich schlägt.



noch was, wenn auch off-topic: hast du eigentlich vor im bayern thread weiterzudiskutieren und machst dies im moment nur aus zeitgründen nicht, oder ist der käse für dich dort gegessen?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
guter punkt, ja. aber bei rutten (und auch bei klinsmann, wenn er den entsprechenden kader bekommen würde :rolleyes: ;) ) habe ich wenig bedenken, beim hsv und dortmund ein wenig mehr, aber auch den beiden traue ich nicht allzu wenig zu.

Fachlich (auch aufgrund ihrer vorherigen Arbeit) schätze ich diese Trainer allesamt allesamt als qualifiziert und kompetent ein. Das Problem bei zumindest 3 von denen ist halt eher "der Verein" resp. dessen Mannschaft, dessen Vorstand, dessen Umfeld und dessen Fans an sich. Schalke, Dortmund und Bayern sind halt nunmal nicht Bremen oder Mainz.

Und dass ein Trainer "auf Schalke" passt ist ja bei denen letzten Verpflichtungen (wobei ich mir eigentlich nur bei Heynckes sicher war dass der es vergeigen würde, dass die anderen so schnell gescheitert sind hatte mich doch eher verwundert, und lag ja nicht nur am sportlichen) nicht gerade selbstverständlich.

Darum eben die Wundertüte.... :licht:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.344
Punkte
113
Vieleicht ist es auch ein Zeichen dass sie im Moment gar nicht trainiert. Bayern hat 2007 nacheinander Bremen, Stuttgart und Schalke abgefidelt und wurde dann Double-Sieger. :saint:

:D

Bayern hat auch mal 0-7 in einem Test gegen LA Couruna verloren und wenige Tage später 6-2 in Klautern gewonnen!! Testspielergebnisse sagen wenig bis ganrix aus. Für Wuppertal ist ein Spiel gegen Schalke was Besonderes , auch im FReundschaftsspiel. Schalke dagegen experimentiert im Moment und Trainiert wahrscheinlich äußerst hart , sehr wahrscheinlich auch ma Tag des Wuppertalspieles. Außerdem ist so ein Dämpfer vor Saisonbeginn ganz gut und schützt vor Selbstzufriedenheit. ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Wolfsburg muss erst einmal seine letzte Saison bestätigen, die Chancen auf ein Stuttgart 2.0 stehen also nicht schlecht (das erste Theater ist ja jetzt schon in der Vorbereitung vorhanden)...
Was für ein Theater meinst du ?
Weil Grafite wegen ungenügender Kohlehydratzufuhr nicht den Berg hochkommt ?

Im Gegensatz zu Stuttgart hat Wolfsburg noch lange nicht sein Potenzial ausgeschöpft und auch wesentlich besser investiert als die Schwaben nach dem Meistertitel, da spricht eigentlich alles für ein Mitspielen um die CL-Plätze statt rumkrebsen im Mittelfeld.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Was für ein Theater meinst du ?
Weil Grafite wegen ungenügender Kohlehydratzufuhr nicht den Berg hochkommt ?

Im Gegensatz zu Stuttgart hat Wolfsburg noch lange nicht sein Potenzial ausgeschöpft und auch wesentlich besser investiert als die Schwaben nach dem Meistertitel, da spricht eigentlich alles für ein Mitspielen um die CL-Plätze statt rumkrebsen im Mittelfeld.

soweit es Wolfsburg betrifft, stimme ich dir zu und erwarte das sie mit zu den etwa 4-5 Vereinen gehören die oben mitspielen.
Ich würde sie vor dem VfB oder sogar vor dem HSV sehen.

Schnusenberg (ich mag den Typ immer noch nicht) hat in der Sport-Bild wohl in einem Interview von weiteren 15 Mio. (falls es mit der CL-Quali klappt) für Verstärkungen gesprochen.:skepsis:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Schnusenberg (ich mag den Typ immer noch nicht) hat in der Sport-Bild wohl in einem Interview von weiteren 15 Mio. (falls es mit der CL-Quali klappt) für Verstärkungen gesprochen.:skepsis:

die verstärkungen würden aber erst im winter kommen, was die sache aber nicht viel angenehmer macht, vorallem wenn man statt sanchez/ze roberto II/streit einen spieler holt, der das format von farfan/engelaar hat. panik: panik:

@ ralf


zu wolfsburg: ich denke corbeau meint zaccardo, der mit einer katastrophaler fitness ins trainingslager kam.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Unsere Manschaft nebst dem neuen Trainer, sollte jetzt erstmal die Chance bekommen zu zeigen was sie draufhaben und dann sehen wir ja ob es reicht oder nicht :kgz:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
So schwarz sehe ich die Schalker Zukunft nicht. Klar, Engelaar hätte man sich vom Spilertyp her sparen könen, ist wohl eher ein Einstandsgeschenk für den Trainer. Denke, dass Ernst oder (eher) Jones über die Klinge springen. Klar, bei einem Top-Club brauch man auf jeder Position mehrere Top-Spieler - aber dieses Selbtsverständnis der Spieler, dass es auch als Nationalspieler normal ist, mal, oder gar länger auf der Bank zu sein...das sehe ich bei euch noch nicht (angesichts Rogon und Co schon gar nicht). Ich prognostiziere mal, dass Jones im Winter wechseln wird...ist bei gutem Geld ja auch ok, Engelaar ist allemal ein Guter.
Der erhoffte 10er wurde nicht verpflichtet. In einem 3-4-3 muss der ja auch nicht sein, allerdings muss dann von gerade Ernst offensiv mehr kommen, mehr Risiko, mehr Verteilung statt Verwaltung. Er kann das, darf nur nicht so selbstzufrieden daherkommen wie bisher auf Schalke. Ein anderes System halte ich mit diesem Kader für nahezu unmöglich, aber dieses ist ja
1. sehr holländisch und
2. weiss Gott kein schlechtes

Zur Meisterschaft wird der Kader trotz Farfan (sehr guter Mann) nicht reichen, ab Platz 2 ist aber alles drin (klar, auch Platz 6, aber das Problem haben ja alle ausser Bayern). Rein nominell sehe ich Bremen, Schalke, HSV, Wolfsburg, Stuttgart auf sehr ähnlichem Niveau. Leverkusen, Dortmund, Hannover ein Stückchen dahinter.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Was für ein Theater meinst du ?
Weil Grafite wegen ungenügender Kohlehydratzufuhr nicht den Berg hochkommt ?

Im Gegensatz zu Stuttgart hat Wolfsburg noch lange nicht sein Potenzial ausgeschöpft und auch wesentlich besser investiert als die Schwaben nach dem Meistertitel, da spricht eigentlich alles für ein Mitspielen um die CL-Plätze statt rumkrebsen im Mittelfeld.

Theater: jou, unterem die Graffite Story. Dann der Fitness Zustand, wie von Zaccardo wie von liberalmenter erwähnt. Magaths Aussagen zum Sponsor tragen auch nicht zu einer ruhigen Vorbereitung bei...

Du hast ja recht mit deinen Aussagen, dass Zauberwort heisst aber "eigentlich". Wie oft ist Bayern denn schon mit dem "besten Kader aller Zeiten" gestartet und am Ende kam doch nur Gegurke heraus? Letzte Saison war da eine rieisige Ausnahme. Ausserdem darf man auch nicht vergessen wie Wolfsburg überhaupt den Uefapokal erreicht hat. Solche Pleiteserien wie sie der HSV und Leverkusen hingelegt haben, geschieht einem Team auch nicht alle Tage.

Und zu guter letzt: bei Bedarf poste ich dir 10 Beispiele wo Mannschaften nach Jahren mal unerwartet etwas erreicht haben (Meisterschaft, Pokal oder Uefacupplatz) die Saison darauf total abgestürtzt sind. Trotz Potenzial, Investitionen etc.

Doppelbelastung, übertrieben Erwartungen und Bestätigung von Titel resp. Leistungen sind Faktoren die in der Bundesliga im Moment nur die Bayern regelmässig beherrschen, Bremen und Schalke tasten sich langsam aber sehr konstant an diese Dimensionen heran und da soll Wolfsburg dies in einem Jahr wettmachen wofür Schalke oder Bremen bisher Jahre, u.a mit Mordsgeduld gebraucht haben? Ich PERSöNLICH glaube nicht daran.... Am 34ten Spieltag werde ich diesen Post wieder hervorholen. :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Der erhoffte 10er wurde nicht verpflichtet. In einem 3-4-3 muss der ja auch nicht sein, allerdings muss dann von gerade Ernst offensiv mehr kommen, mehr Risiko, mehr Verteilung statt Verwaltung. Er kann das, darf nur nicht so selbstzufrieden daherkommen wie bisher auf Schalke. Ein anderes System halte ich mit diesem Kader für nahezu unmöglich, aber dieses ist ja
1. sehr holländisch und
2. weiss Gott kein schlechtes

Wann hat Schalke zuletzt 3-4-3 gespielt? Hat Rutten überhaupt Andeutungen gemacht die 4-Abwehrkette aufzusplitten? Wo soll Pander spielen, wenn gesund?

Rutten wird wohl eher 4-3-3 spielen lassen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
auf wdr läuft grad schalke-glasgow. der kommentator hat auch schon 2 weitere neuzugänge verkündet: peter pander und jeremy jones...
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
frage hier mal die schalke-experten... hat asamoah für euch eine realistische chance unter dem neuen trainer daurhaft zu spielen?
im offensiven dreieck könnte er rechts, kuranyi in der mitte und farfan links spielen?!
wie seht ihr das?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben