Deutschland Co-Gastgeber 2012?


domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Soll Deutschland als Co-Ausrichter für die EM 2012 einspringen?
Die Ukrainer haben ja bekanntlich extreme Probleme.
Im Gespräch sind - laut Daily Telegraph - Berlin und Leipzig:

QUELLE KICKER

Falls es dazu kommt, dass die Ukrainer nicht klar kommen, müsste eigentlich ein Nachbarland von Polen einspringen, da man den Polen ja nichts wegnehmen kann. Von daher bietet sich D an. Problem: Man hat in naher Zukunft große Probleme mal wieder Ausrichter einer eigenen EM zu werden, da man 2012 ja schon dabei war.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Naja, wäre nicht so positiv für Deutschland, da es, wie du schon sagtest, Deutschland auf längere Zeit die EM-Chancen nähme. Problem ist, dass kaum ein anderes Land einspringen könnte, Tschechien hat leider nicht die Stadien dafür.

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass ein anderes Land als Deutschland an der Reihe ist, sollte schon etwas besonderes bleiben, eine EM/WM auszurichten.

Ich mein, Dänemark ist jetzt auch nicht so weit weg, da nimmste die beiden recht modernen 30.000+ Stadien in Kopenhagen und gut is.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Soll Deutschland als Co-Ausrichter für die EM 2012 einspringen?

Ich hab' da mal eine Aufstellung gesehen, was Deutschland in nächster Zeit Fussballtechnisch so alles Ausrichtet. Da ist kaum Platz für sowas! Das hat auch Zwanziger so formuliert!
Da sind diverse U irgendwas Veranstaltungen und die Frauen WM 2011.

Das scheint mehr Medien-Wunschdenken zu sein!
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich mein, Dänemark ist jetzt auch nicht so weit weg, da nimmste die beiden recht modernen 30.000+ Stadien in Kopenhagen und gut is.
Ob Dänemark ein "Wurmfortsatz" der polnischen EM sein will, bezweifle ich.

Es zeigt sich aber eindeutig, dass die Uefa zum einen die Titelkämpfe
a) immer größer macht
b) trotzdem Entwicklungshilfe für kleinere Länder geben will.

Beides passt nicht. Bei einer 24-er EM sind doch höchstens noch Deutschland, Spanien, Frankreich, England (GB?), Italien in der Lage sie auszurichten

Länder wie Schweden, Niederlande brauchen Co-Gastgeber. Wozu das führt, sehen wir gerade.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
b) trotzdem Entwicklungshilfe für kleinere Länder geben will.

Füge noch "politische Entwicklungshilfe" hinzu und schon haben wir das Grundproblem.

Ein Ausrichter, sei es bei der EM, WM oder Olympia sollte nach den Kriterien ausgewählt werden, dass er am bestmöglichsten fähig ist, sei es organisationel aber auch finanziell, solch eine Veranstaltung zu organisieren. Und nicht ob man eine politische Chance oder Entwicklungshilfe leisten will. Das ganze ist nun mal keine politische oder entwicklungstechnische Therapie sondern ein sportliches Grossereigniss das einen grossen organisatorischen und finanziellen Aufwand benötigt.

Aber ich denke nach den Desastern in Peking, Südafrika, Sotschi und Polen/Ukraine wird sich diese "Mode" erledigt haben...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber ich denke nach den Desastern in Peking, Südafrika, Sotschi und Polen/Ukraine wird sich diese "Mode" erledigt haben...

warum soll sotschi ein desaster werden?? das ist ein prestigeobjekt von putin, und putin hat es nicht gerne, wenn irgendein prestigeobjekt floppt.
vielleicht wird die zuschauerresonanz eine enttäuschung, aber am geld wird es in sotschi sicher nicht scheitern, und eine gut organisierte großveranstaltung lässt sich nunmal kaufen.

zu südafrika: die wm hat schon das potential, die schlechteste wm aller zeiten zu werden, und zwar alleine schon, weil es für jeden fan ein nicht unerhebliches risiko ist, überhaupt dort hinzufliegen.
und eine wm mit wenigen ausländischen fans ist mit sicherheit keine gute wm, denn die sind mehr als nur das salz in der suppe.

aber wenn man es positiv sieht: afrika hat seine wm jetzt erstmal gehabt, dh es wird sehr lange dauern, bis man uns wieder so ein sicherheitsrisiko als wm gastgeber vorsetzt.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Gibt es in Sotschi ein Desaster? Haben die Russen nicht genug Geld?
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gibt es in Sotschi ein Desaster? Haben die Russen nicht genug Geld?

Damit meinte ich eher ein "Peking"-Desaster, also politisch gesehen... Gazprom, Meinungsfreiheit, Tschetschenien etc... vieleicht nicht so schlimm wie dieses Jahr, einige dieser Themen werden aber meiner Meinung nach eine Renaissance erleben... Uebrigens, Luxemburg hat auch ein Wintersportgebiet was keins ist. :laugh2:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
zu südafrika: die wm hat schon das potential, die schlechteste wm aller zeiten zu werden, und zwar alleine schon, weil es für jeden fan ein nicht unerhebliches risiko ist, überhaupt dort hinzufliegen.
und eine wm mit wenigen ausländischen fans ist mit sicherheit keine gute wm, denn die sind mehr als nur das salz in der suppe.

Nun ja. Ich denke, die Zahl der Sicherheitskräfte wird extrem aufgestockt werden. Du siehst das ja schon wenn du z.b in Johannesburg am Flughafen bist, dass draussen schon jetzt tausend Typen mit MGs rumstehen. Und wenn du mit einem Rudel Fans durch die Strassen ziehst, wird dir eher auch nicht so viel passieren. Das ist ja nun kein Kriegsgebiet, wo ganze Gruppen zerlegt werden. Das sind eher Einzelpersonen.
Die Regierung dort hat auch kein Interesse an noch mehr schlechter Publicity durch Übergriffe auf Ausländer.
Wobei die Atmosphäre sicherlich darunter leiden würde, das stimmt wohl.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nun ja. Ich denke, die Zahl der Sicherheitskräfte wird extrem aufgestockt werden. Du siehst das ja schon wenn du z.b in Johannesburg am Flughafen bist, dass draussen schon jetzt tausend Typen mit MGs rumstehen. Und wenn du mit einem Rudel Fans durch die Strassen ziehst, wird dir eher auch nicht so viel passieren. Das ist ja nun kein Kriegsgebiet, wo ganze Gruppen zerlegt werden. Das sind eher Einzelpersonen.
Die Regierung dort hat auch kein Interesse an noch mehr schlechter Publicity durch Übergriffe auf Ausländer.
Wobei die Atmosphäre sicherlich darunter leiden würde, das stimmt wohl.

naja, ich denke trotzdem, dass du jeden augenblick ausgeraubt werden könntest oder noch schlimmeres.

und die sicherheitskräfte werden aufgestockt?? schön und gut, aber was man so liest bekommen die südafrikaner einzelne stadtteile trotzdem nicht unter kontrolle, und ich denke da werden sie teilweise ebenfalls ein großes interesse daran haben.

und dazu kommt noch die ausländerhatz dort, macht das ganze auch nicht unbedingt sympathischer.



ich muss ganz allgemein sagen aus meiner egoistischen sicht ist südafrika in ordnung. es gibt keine zeitverzögerung, dh die fans, die in deutschland bleiben, können wieder gemütlich public viewing schauen oder was auch immer sie präferieren. und der spuk mit afrika ist dann auch vorbei.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Es zeigt sich aber eindeutig, dass die Uefa zum einen die Titelkämpfe
a) immer größer macht
b) trotzdem Entwicklungshilfe für kleinere Länder geben will.

Beides passt nicht. Bei einer 24-er EM sind doch höchstens noch Deutschland, Spanien, Frankreich, England (GB?), Italien in der Lage sie auszurichten

Länder wie Schweden, Niederlande brauchen Co-Gastgeber. Wozu das führt, sehen wir gerade.

Portugal könnte es auch denke ich und in ein paar Jahren könnten es Griechenland und die Türkei auch. Auch in Russland wäre es vielleicht möglich.

Bei den letzten (eigentlich einzigen) Co-Gastgeber Turniere gab es nie Probleme, sei es Niederland/Belgien, Schweiz/Osterreich oder Südkorea/Japan (Fifa aber trotzdem). Die Uefa muss das nächste einfach eine bessere Entscheidung treffen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
oha, da müssen sie die dopingmittel aber strecken, damits noch für medaillen reicht...

Wenn Sportereignis 9,4 oder neuerdings 8 Milliarden Euro kostet läuft irgendwas gewaltig falsch...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Gestern kam wieder mal eine Wiederholung über

Hooligans....während der WM in Deutschland.


Es ging schon ziemlich krass zu, während der WM hat man davon nicht "sooo viel" mitgekriegt. Irgendwie hat es immer geheissen:

alles super, friedlich, harmonisch, perfekter Gastgeber und perfekte Gäste ...kurz "die beste WM aller Zeiten".

Wenn man dann solch geballte Berichte über Ausschreitungen im Nachhinein sieht, ist man doch ein bißerl geschockt.

Man frägt sich unweigerlich, war´s wirklich so toll? So friedlich?

Irgendwie ja scheinbar nicht. Und irgendwie keimt ein leiser Verdacht auf, waren das einseitige Nachrichten?
Gab es eine "versteckte Order", wenig bis nix schreiben über Ausschreitungen?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
du machst den fehler den medien mehr zu vertrauen als deinem gefühl. wenn du persönlich die WM in friedlicher erinnerung hattest, dann war sie das wohl auch eher, als wenn du dir in einem film mit häßlichen szenen in ca 30min. kompakt zusammengefasst anschaust.

ich kenne bisher nur die bbc reportage über die britischen hooligans bei der WM, keine frage gab es vereinzelt was, aber der steht in keinem verhältnis zu den friedlichen momenten.
 
Oben