Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
ich sehe die bayern gegen man u, chelsea, liverpool, arsenal (je nach form), inter, juve, real und barca als klare außenseiter. (übrigens heißt klarer außenseiter natürlich nicht chancenlos und sicheres ausscheiden, wie gerade der user solomo immer wieder in meine aussagen hereininterpretiert, aber ich sage es mal so: ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass diese bayern nach 180 minuten den platz als sieger verlassen werden. das heißt nicht, dass es nicht passieren kann, ich kann mir nur den spielverlauf usw nicht vorstellen ;) )
gegen die roma, atletico madrid und lyon würde ich auch nicht unbedingt auf sie wetten, aber realistische chancen sollten sie da haben.

wobei die roma schon kritisch ist, bayern hat mmn auf dem papier eine bessere mannschaft als die roma, aber ich traue gerade der roma eine taktische meisterleistung zu, mit der sie ribery aus dem spiel nimmt, und sobald ribery richtig gut verteidigt wird sind die bayern für mich international fast chancenlos.

Ganz ehrlich, du bist mir hier echt zu vorschnell in deiner Beurteilung. Du stehst imo noch zu stark unter dem Eindruck der letzten beiden Hitzfeld Jahre. Ganz besonders im letzten Jahr, war man ja in der Tat sehr abhängig von einem Ribery.

Du vergisst jedoch bei deiner Beurteilung völlig, dass derzeit die Karten komplett neu gemischt werden, durch den neuen Trainer Klinsmann. Wer sagt dir denn, das Bayern unter ihm so spielen wird wie unter Hitzfeld? Vielleicht schafft es Klinsmann ja tatsächlich ein kreativeres, offensiveres System zu installieren, ein System das weniger Abhängig von Ribery sein wird. Da scheinst du überhaupt nicht dran zu denken.

Im Moment sollte man vorsichtig mit Einschätzungen sein, weil niemand vorraussagen kann, wie Bayern unter Klinsmann auftritt. Da bräuchte man schon eine Glaskugel. Bewerten kann man derzeit lediglich das Potential dieser Mannschaft und das reicht ganz sicher aus, um das von dir geforderte CL Viertelfinale zu erreichen (das hat man mit ein bisschen Glück schon mit einer deutlich schwächeren Mannschaft erreicht.).

@ malte


ich denke du überschätzt borowski ein wenig, von den zwei, drei starken spielen am saisonende abgesehen hat borowski zwei jahre lang keine leistung gebracht.

das macht den transfer übrigens auch nicht schlecht, gerade, da er ablösefrei ist, aber er wird über die rolle des ergänzungsspielers nicht hinauskommen, gerade durch seine andauernden verletzungen, und ein ergänzungsspieler und ein ersatztorwart als einzige verstärkungen ist nunmal sparflamme, nur das wollte ich ja sagen. das heißt aber nicht, das der ergänzungsspieler prinzipiell kein guter transfer sein kann.

Lassen wir uns überraschen, am Ende der Saison nehmenw ir das Thema Borowski einfach nochmal neu auf :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
henry? hleb? xavi?... meiner meinung nach haben wir den klar stärkeren sturm!!! mittelfeld ist ungefähr gleich stark, wobei da barca schon leichte vorteile hat, allein wegen messi.
unsere defensive muss sich vor keiner anderen defensive auf der welt verstecken, klar mit alves und puyol hat barca weltklasse spieler, doch alles in einem ist unsere defensive besser!

:D :D also das gerade in einem deutschen forum über xavi noch despektierlich geredet wird verstehe wer will, dazu haben sie hleb, dem ihr (völlig zurecht!!) die füße geküsst hättet, messi, ganz nebenbei einer der besten fussballer auf diesem planeten, iniesta (siehe xavi), puyol, alves, milito, abidal.....

barca ist im totalen umbruch und daher eine wundertüte, gerade wenn es um den champions league sieg geht, aber es würde mich schon sehr überraschen wenn sie nicht der klare favorit gegen euch wären.


warum traust du gerade der roma, bei der seit jahren alles über totti läuft, eine taktische meisterleistung zu und dem fcb nicht?! deine logik kann ich nicht nachvollziehen.
rom hat mancini an mailand verloren, in allen mannschaftsteilen münchen unterlegen, doch traust du denen eine taktische meisterleistung zu?!

weil die roma nunmal ein italienisches team ist und weiß, wie man gut verteidigt. ganz nebenbei sind sie ein hervorragendes ko-runden team, siehe real.



edit: @ malte


du hast recht, ich bin so frei und bewerte die bayern anhand der letzten saison ;)

klinsmann ist auch kein hexer, natürlich wird er das system umstellen, aber das heißt nicht, dass schweinsteiger dann fähig sein wird die von ribery erzeugten freiräume zu nutzen.

und natürlich habt ihr noch ze roberto, aber der ist mittlerweile in die jahre gekommen und kann nicht die ganze zeit druck nach vorne machen und gleichzeitig konstant hinten aushelfen, was bei van bommel notwendig ist, nicht, weil er schlecht ist, sondern weil er im eigentlichen sinne auch kein 6er ist und defensiv zum teil schon auch schwächen hat.

und dann habt ihr noch lahm als außenverteidiger, bei dem es spannend wird, ob er die em form halten kann. aber falls jansen sich defensiv nicht enorm weiterentwickelt (innerhalb eines jahr nicht sonderlich wahrscheinlich) kann man ihn eher nicht in einem großen cl spiel bringen, sagnol habe ich persönlich abgeschrieben, und dann bleibt da noch lell, der offensiv eher kontraproduktiv ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Ganz ehrlich, du bist mir hier echt zu vorschnell in deiner Beurteilung. Du stehst imo noch zu stark unter dem Eindruck der letzten beiden Hitzfeld Jahre. Ganz besonders im letzten Jahr, war man ja in der Tat sehr abhängig von einem Ribery.

Du vergisst jedoch bei deiner Beurteilung völlig, dass derzeit die Karten komplett neu gemischt werden, durch den neuen Trainer Klinsmann. Wer sagt dir denn, das Bayern unter ihm so spielen wird wie unter Hitzfeld? Vielleicht schafft es Klinsmann ja tatsächlich ein kreativeres, offensiveres System zu installieren, ein System das weniger Abhängig von Ribery sein wird. Da scheinst du überhaupt nicht dran zu denken.

Im Moment sollte man vorsichtig mit Einschätzungen sein, weil niemand vorraussagen kann, wie Bayern unter Klinsmann auftritt. Da bräuchte man schon eine Glaskugel. Bewerten kann man derzeit lediglich das Potential dieser Mannschaft und das reicht ganz sicher aus, um das von dir geforderte CL Viertelfinale zu erreichen (das hat man mit ein bisschen Glück schon mit einer deutlich schwächeren Mannschaft erreicht.).

da hast du aber unrecht.
liberalmente geht eben von dem aus, was er bisher von der mannschaft gesehen hat, dass auch völlig zu recht!
wer sagt den das es unter klinsmann anderst wird?!
bist jetzt hast du keine anhaltspunkte um etwas anderes zu denken.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
liberalmente

sorry aber bei Altintop hast Du auch nicht geglaubt das eine Verstaerkung wird, Borowski kann bei Bayern aehnlich wie Altintop einen weiteren Schritt machen.

Du hast jetzt natuerlich ein paar Umstaende genannt warum Mourinho nicht die CL gewonnen hat, aber Fakt ist doch man hat ihm 2 Jahre jeden Transfer Wunsch von den Augen abgelesen und er hat die CL nicht gewonnen. Liverpool hatte nicht die gleichen fianziellen Moeglichkeiten und Barca hat eher eine Mannschaft entwickelt mit der Ausnahme Ronaldhino. Das beweist doch erst Recht das man Mourinho's CL Bilanz bei Chelsea als Misserfolg werten muss, wer soviel Geld ausgibt und nichts holt hat meiner Meinung nach verloren. Inter hat in den letzten Jahren in der CL garnichts gerrissen, jetzt kommt Mourinho und jetzt wird er sich daran messen lassen muessen. Bei Schuster wird es aehnlich nochmal frueh in der CL ausscheiden kann er sich nicht leisten, das gleiche gilt auch fuer Guardiola. Bayern kann mit einen moderneren System durchaus mithalten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
liberalmente

sorry aber bei Altintop hast Du auch nicht geglaubt das eine Verstaerkung wird, Borowski kann bei Bayern aehnlich wie Altintop einen weiteren Schritt machen.

nicht jeder ablösefrei verpflichtete spieler ist auf einmal um einiges besser (oder, in borowskis fall, nicht mehr so verletzungsanfällig) wie er es bei seinem alten klub war.


zu mourinho:

wie gesagt, er polarisiert und hat viele gegner. ich bin ein fan von ihm und halte ihn zusammen mit benitez, wenger und ferguson für den besten vereinscoach der welt.
das er nebenbei die premier league dominiert hat scheint dich auch kalt zu lassen, ist ja eine karnevalsliga ;) ;)

aber wie gesagt, in der mitte liegt wahrscheinlich die wahrheit, vielleicht halte ich zu viel und du zu wenig von ihm, wer weiß.

in einem punkt sind wir uns allerdings einig: bei inter sollte er jetzt schon etwas reißen, champions league technisch, sonst wird sein image auch darunter leiden.
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
:D :D also das gerade in einem deutschen forum über xavi noch despektierlich geredet wird verstehe wer will, dazu haben sie hleb, dem ihr (völlig zurecht!!) die füße geküsst hättet, messi, ganz nebenbei einer der besten fussballer auf diesem planeten, iniesta (siehe xavi), puyol, alves, milito, abidal.....

anderst als du konnte ich dem finale auch was positves abgewinnen, das sind alles andere als überspieler, die spielen auf unserem niveau!
war ja nicht so das die spanier uns abgefertigt haben.
und was sind das für beispiele, abidal, milito:gitche: ... also die zwei können lahm/demichelis nie im leben das wasser reichen.
auch iniesta ist viel schwächer einzustufen als beispielsweise ze roberto. xavi ist ein weltklassemann, genauso wie messi... in der abwehr puyol und alves, dann hörts schon auf mit weltklasse in barcelona.

weil die roma nunmal ein italienisches team ist und weiß, wie man gut verteidigt. ganz nebenbei sind sie ein hervorragendes ko-runden team, siehe real.

siehe real?! also dann könnt ich das gleiche sagen, siehe real !
der viertelfinal einzug von as rom letztes jahr, war eine große überraschung. normalerweise ist die roma anwerter nr. 1 wenn es darum geht im achtelfinale rauszufliegen.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Inter wird wie jedes Jahr die CL verhauen, denn Mourinho ist wie Klinsmann auch kein Hexer.:belehr:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
....
bist jetzt hast du keine anhaltspunkte um etwas anderes zu denken.

Aus diesem Grunde erlaube ich mir ja auch (noch) kein Urteil über die Chancen in der CL, im Gegensatz zu liberalmente. Würde der Trainer noch Hitzfeld heissen, könnte man die letzte Saison als Maßstab nehmen. Mit einem neuen Trainer Klinsmann sollte man sich wenigstens ein paar Spiele Zeit nehmen (und zwar Spiele unter Wettkampfbedingungen), bevor man urteilt.
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Aus diesem Grunde erlaube ich mir ja auch (noch) kein Urteil über die Chancen in der CL, im Gegensatz zu liberalmente. Würde der Trainer noch Hitzfeld heissen, könnte man die letzte Saison als Maßstab nehmen. Mit einem neuen Trainer Klinsmann sollte man sich wenigstens ein paar Spiele Zeit nehmen (und zwar Spiele unter Wettkampfbedingungen), bevor man urteilt.
einverstanden, so kann man das natürlich auch sehen.:wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
anderst als du konnte ich dem finale auch was positves abgewinnen, das sind alles andere als überspieler, die spielen auf unserem niveau!
war ja nicht so das die spanier uns abgefertigt haben.

:skepsis: lief auf dem schlossplatz irgendein anderes finale?? die spanier haben das spiel dominiert und sind hochverdienter europameister.


und was sind das für beispiele, abidal, milito:gitche: ... also die zwei können lahm/demichelis nie im leben das wasser reichen.


milito wird gerne unterschätzt, ist aber ein guter mann. abidal ist immerhin seit jahren stammspieler bei frankreich.

ich wollte auch nicht sagen, das die beiden besser wären als demichelis oder lahm, das ändert aber nichts daran, das es gute spieler sind.


auch iniesta ist viel schwächer einzustufen als beispielsweise ze roberto.

:laugh2: :laugh2: made my day :D :D

ich verstehe ja, das du deine bayern in schutz nimmst, aber ein bisschen darf man schon auf dem teppich bleiben. ze roberto ist sicher nicht viel schlechter als iniesta, aber er ist mit sicherheit nicht viel stärker als iniesta.


siehe real?! also dann könnt ich das gleiche sagen, siehe real !

und dann könnte ich sagen: siehe st. petersburg, siehe getafe :D :D


der viertelfinal einzug von as rom letztes jahr, war eine große überraschung. normalerweise ist die roma anwerter nr. 1 wenn es darum geht im achtelfinale rauszufliegen.

dann hat rom wohl glück gehabt, wo sie doch schon zweimal in folge ins viertelfinale gekommen sind und dabei real und lyon rausgeschmissen haben ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aus diesem Grunde erlaube ich mir ja auch (noch) kein Urteil über die Chancen in der CL, im Gegensatz zu liberalmente. Würde der Trainer noch Hitzfeld heissen, könnte man die letzte Saison als Maßstab nehmen. Mit einem neuen Trainer Klinsmann sollte man sich wenigstens ein paar Spiele Zeit nehmen (und zwar Spiele unter Wettkampfbedingungen), bevor man urteilt.

also ich persönlich halte ja den einfluss von trainern schon für recht hoch, aber so hoch nun auch wieder nicht.

nur wegen eines neuen systems bleiben doch die spieler immernoch dieselben. und da bayern außer borowski keinen feldspieler mehr verpflichtet hat kann man durchaus die leistungsfähigkeit der bayern versuchen zu analysieren.

ist ja nicht so, das nur wegen klinsmann jetzt ein radikaler umbruch beim fcb stattgefunden hat.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
klinsmann ist auch kein hexer, natürlich wird er das system umstellen, aber das heißt nicht, dass schweinsteiger dann fähig sein wird die von ribery erzeugten freiräume zu nutzen.

Von welchen Freiräumen sprichst Du in diesem Zusammenhang eigentlich immer? Die gab es wähend der gesamten letzten Saison nicht. Das kann man nun aber nicht Schweinsteiger oder Altintop zum Vorwurf machen, sondern nur auf die überaus defensive und abwartende Spielweise im System Hitzfeld schieben. Gerade in den von Dir kritiserten UEFA-Cup Spielen wurde stets mit einem absoluten Schlafwagentempo nach vorne gespielt und vom Spielstand unabhängig, eisern an der Doppel-6 festgehalten. Zudem ging es sowohl in der Bundesliga als auch im UEFA-Cup gegen meist extrem defensive Teams, die soviele Spieler hinten drin hatten, dass sie es sich leisten konnten Ribery zu doppeln, ohne die rechte Seite zu vernachlässigen.

Dazu gab es auf der rechten Seite das von Dir angesprochene Problem des offensiv kontraproduktiven Lell, so dass der rechte Offensivspieler meist auch sehr auf sich alleine gestellt war - sofern nicht Ze Roberto und Van Bommel etwas weiter nach vorne und außen gerückt sind.

Ich bin zuversichtlich, dass Klinsmann mit seinem offensiveren Fußballverständnis ein schnelleres Spiel einführt, bei dem sich dann tatsächlich auch mal Freiräume auftun. Insbesondere wird man es aber in der Championsleague meist mit Mannschaften zu tun bekommen, die - aufgrund der von Dir aufgeführten klaren Favoritenstellung - ihrerseits das Spiel machen müssen, was zwangsläufig mehr Platz einbringen wird.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich finde du argumentierst wie es Dir passt. Bei Mourinho ist es also anders als bei Klinsmann ? Inter hat in den letzten Jahren in der CL nicht gerrissen und jetzt soll es ploetzlich klappen obwohl man kaum einen anderen Kader hat, selbst wenn noch Quaresma kommt. Mancini, Muntari und Quarsema sind nun nicht die Spieler die Inter ploetzlich zu einem CL Titelanwaerter machen also muss es doch Mourinho sein ?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
also ich persönlich halte ja den einfluss von trainern schon für recht hoch, aber so hoch nun auch wieder nicht.

nur wegen eines neuen systems bleiben doch die spieler immernoch dieselben. und da bayern außer borowski keinen feldspieler mehr verpflichtet hat kann man durchaus die leistungsfähigkeit der bayern versuchen zu analysieren.

ist ja nicht so, das nur wegen klinsmann jetzt ein radikaler umbruch beim fcb stattgefunden hat.

Ein 3-5-2 wäre z.b. schon ein "radikaler" Umbruch im Vergleich zu Hitzfeld-Zeiten, in denen an etwas anderes als 4-4-2 ja nicht mal zu denken war.

Und natürlich bleiben die Spieler die selben, aber das bedeutet doch nicht, dass sie auch zwingend das selbe Niveau halten müssen. Unter der Verantwortung von Klinsmann haben z.b. ein Schweinsteiger, ein Lahm und ein Poldi in der Nationalmannschaft sehr, sehr gute Leitungen gebracht. Sie haben diese Leistungen auch deshalb gebracht, weil ihnen das offensiv ausgerichtete System der Nationalmannschaft entgegen kam.

Wenn Klinsmann das Leistungsniveau dieser Spieler einmal verbessert hatte, ist es dann wirklich komplett auszuschließen das ihm das nochmals gelingt? Ist es wirklich komplett auszuschließen, dass die selben Spieler unter einem weniger staaren System besser werden und mehr Leistung zeigen (können)?

Sollte Bayern unter Klinsmann einen ähnlich offensiven, temporeichen Fußball spielen, wie Klinsmann das in der Nationalmannschaft spielen lies, dann ist das ein sehr, sehr großer Umbruch und dann werden die Karten in der Tat neu gemischt. Natürlich muss das nicht so kommen, aber das jetzt schon auszuschließen, wäre einfach ein bisschen sehr früh.
 

victory

Banned
Beiträge
573
Punkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
:skepsis: lief auf dem schlossplatz irgendein anderes finale?? die spanier haben das spiel dominiert und sind hochverdienter europameister.

bei uns hat auch vieles nicht gepasst... naja eigentlich habe ich die ganze em gemeint... ich fand die spanier über das gesamte turnier gesehen nicht viel stärker als uns, klassenunterschiede waren auf jedenfall nicht zu sehen.

:laugh2: :laugh2: made my day :D :D

ich verstehe ja, das du deine bayern in schutz nimmst, aber ein bisschen darf man schon auf dem teppich bleiben. ze roberto ist sicher nicht viel schlechter als iniesta, aber er ist mit sicherheit nicht viel stärker als iniesta.
ansichtsache! um ehrlich zu sein, iniesta hat mich noch in keinem spiel von seiner klasse überzeugt.
ze hat eine sehr starke saison in brasilien, sowie danach bei uns gespielt. wäre er 3,4 jahre jünger dann müsste man nichtmal diskutieren wer jetzt besser ist.



und dann könnte ich sagen: siehe st. petersburg, siehe getafe :D :D

deswegen lassen wir es doch mit dem "sagen"... denn letztendlich sagt es nichts aus;) .



dann hat rom wohl glück gehabt, wo sie doch schon zweimal in folge ins viertelfinale gekommen sind und dabei real und lyon rausgeschmissen haben ;)

das ist trotzdem noch kein grund von einer guten k.o mannschaft zu sprechen! der letzte final-einzug war 1984! danach hat man nichts mehr gerissen. immer früh ausgeschieden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
also ich persönlich halte ja den einfluss von trainern schon für recht hoch, aber so hoch nun auch wieder nicht.

nur wegen eines neuen systems bleiben doch die spieler immernoch dieselben.
Du hast es also noch nie erlebt, dass ein Spieler unter einem neuen Trainer und/oder in einem neuen Umfeld aufgeblüht ist? :skepsis:

Hitzfeld (in der 2. Amtszeit bei Bayern) und Magath waren taktische Dinosaurier. Keine Finesse, kein Überraschungsmoment, kein schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff. Gerade Schweinsteiger hat doch bewiesen, dass er mit dem System steht und fällt und dass er einen Coach braucht, der ihm den Rücken stärkt. Bayerns Fußball wurde doch in den letzten Jahren immer vorhersagbarer. Warum holen die Bayern Klinsmann? Warum wirft der alles um, baut ein hochmodernes Leistungszentrum und hat einen riesen Trainerstab? Weil sie soviel Spaß am Geldausgeben haben? Die Verantwortlichen haben doch erkannt, dass Veränderungen her müssen, weil Jahrelang gepennt wurde. Und dabei geht es nicht so sehr um die Mannschaft, sondern um das Umfeld. Das war mit Hitzfeld nicht mehr zu machen. Und: Ich gehe nicht davon aus, das die Bayern große Sprünge machen dieses Jahr. Klinsmann ist dazu da, nötige Umbrüche herbeizuführen. Das wirkt sich mit Verzögerung aus. Hat Klinsmann binnen zwei Jahren großen Erfolg, super. Wenn nicht, kommt ein anderer Trainer, der dann ein angemessenes Umfeld vorfindet.
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Ein 3-5-2 wäre z.b. schon ein "radikaler" Umbruch im Vergleich zu Hitzfeld-Zeiten, in denen an etwas anderes als 4-4-2 ja nicht mal zu denken war.

Und natürlich bleiben die Spieler die selben, aber das bedeutet doch nicht, dass sie auch zwingend das selbe Niveau halten müssen. Unter der Verantwortung von Klinsmann haben z.b. ein Schweinsteiger, ein Lahm und ein Poldi in der Nationalmannschaft sehr, sehr gute Leitungen gebracht. Sie haben diese Leistungen auch deshalb gebracht, weil ihnen das offensiv ausgerichtete System der Nationalmannschaft entgegen kam.

Wenn Klinsmann das Leistungsniveau dieser Spieler einmal verbessert hatte, ist es dann wirklich komplett auszuschließen das ihm das nochmals gelingt? Ist es wirklich komplett auszuschließen, dass die selben Spieler unter einem weniger staaren System besser werden und mehr Leistung zeigen (können)?

Sollte Bayern unter Klinsmann einen ähnlich offensiven, temporeichen Fußball spielen, wie Klinsmann das in der Nationalmannschaft spielen lies, dann ist das ein sehr, sehr großer Umbruch und dann werden die Karten in der Tat neu gemischt. Natürlich muss das nicht so kommen, aber das jetzt schon auszuschließen, wäre einfach ein bisschen sehr früh.

:thumb:

Wenn man sich an die Europapokalauftritte der letzten Saison erinnert, dann wurde weniger an einzelnen Spielern rumgemäkelt, als vielmehr an der gesamten Mannschaftsleistung und dem System. Das Team spielte insgesamt schlapp und ängstlich - wirkte völlig unmotiviert und ausgebrannt. Hinzu kamen dann merkwürdige Wechsel und das eben schon mal von mir erwähnte sture Festhalten am taktischen System unabhängig von Gegner und Spielstand. Da spielte der Trainer, denke ich, schon eine sehr große Rolle.

Dies in Kombination mit der Klinsmann nachgesagten Fähigkeit gut mit jungen Spielern umgehen zu können und diese aufzubauen, lässt m.E. schon auf einen radikalen Wandel zum Guten hoffen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
.
schon lustig, ihr schreibt euch hier die finger wund, jeder will recht habe dabei ist noch kein spiel gespielt.
wartet noch ein paar wochen und man wir man sehen ob der zug bereits fahrt aufgenommen hat oder nicht.

dabei weiß ich schon jetzt das kaum ein sieg die meinungen mancher verändern wird, so lange man nicht manu, chelsea und real madrid hintereinander abschlachtet - erst dann würden eingie eingestehen das die mannschaf stakr genug, und klinsi ein guter trainer ist.
ein paar würden dann jedoch immer noch den gegner schlecht reden und von glück sprechen :rolleyes:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ahhh ... des hält doch keine sau mehr aus !!! :gitche: :wall: :crazy:

vorschlag: wir akzeptieren liberalmente´s aussagen und lassen es dabei beruhen. bringt nichts darüber zu diskutieren. schwarz - weiß, manchmal kommt grau bei raus, aber hier wird´s eher noch dunkler und noch heller. bringt nichts, warten wir´s ab. noch ein paar tage, dann sind wir schon mal ein kleines stück schlauer, noch ein paar wochen und wir können über die erste sinnvolle bestandsaufnahme disktutieren. ok. aber hier wird nur noch mit annahmen rumgeschmissen, vermutungen angestellt, halbwahr(und weis)heiten ausgepackt, da kriegt man ja die kriese... also mir geht´s so jedenfalls :)
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Liberamente geht mir langsam auf die Nerven.

Ich bin sicher, wenn Manu oder Inter die Mannschaft

Rensing
Sagnol-Lucio-Demichelis-Lahm
Bommel-Ze
Sosa-Ribery
Klose-Toni

physisch und mental in Topform aufbieten würde, könnte bei Bayern spielen wer wollte, du würdest sagen:
Die sind einfach zu stark, zwei Klassen besser, keine Chance.
Ausländische Vereine werden mir einfach zu sehr gehyped.

Meiner Meinung nach braucht sich der Kader vor keinem in Europa zu verstecken. An einem gutem Tag können wir jeden schlagen. Natürlich sind wir nicht Favorit, aber total chancenlos ist Quatsch.

Zu den Verstärkungen: wenn Schweini Italiener wäre und bei AC spielte, bin ich sicher, dass alle sagen würden, warum gibt man nich mal 20 mios für den aus, der ist jung, hat tolles Potential, ah seht ihr, Manu hat ihn euch schon wieder vor der Nase weggeschnappt, ihr Looser.

Kann ich mich anschließen, nur, dass ich Loser mit einem o geschrieben hätte ;-)

Scherz beiseite. Das denke ich bisweilen auch. Allerdings passt es nicht ganz genau auf liberal,wohl eher beschreibt es perfekt ricard. Liberal ist da mMn doch noch ein bisschen differenzierter. Allerdings, auch wenn er/du sich/dir das nicht anhängen lassen will/st, finde ich schon, dass er/du den Auslandsfaktor ein bisschen überbewerte(s)t. Aber das scheint, ähnlich wie beim "auscoachen", ein Thema zu sein, wo wir keinen gemeinsamen Nenner mehr finden werden! Nur denke ich, dass du oft nicht mit dem gleichen Maß misst. Siehe Milito/Abidal-Argument. Selbiges ist unisono auf Altintop/Sagnol anwendbar, dort lässt du es aber nicht gelten. (Wozu jetzt noch die Frage bleibt, ob "jahrelang NM" ein zeitgerechtes Argument ist!?)


Zum Abschluss noch eine allgemeine Anmerkung: Ich finde es sehr schade, dass die Übersicht und auch die Diskussion etwas unter den sehr langen Beiträgen und den Zitier-Orgien leidet. Oft vergeht zumindest mir die Lust, diese dann zu lesen, obwohl der Inhalt ja meistens nicht schlecht ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben