100 Filme für die Ewigkeit - Die Ergebnisse


stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Die Platzierung der Wehrmachtsverarsche "Der Soldat James Ryan" ist übrigens mir unverständlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
[146.] Die Nackte Kanone (1988) (David Zucker) 60 P. [3 / 9]

[88.] Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004) (Michael Gondry) 98 P. [5 / 9]

[63.] Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben (1964) (Stanley Kubrick) 132 P. [7 / 1]

[61.] Die üblichen Verdächtigen (1995) (Bryan Singer) 136 P. [7 / 2]

[53.] Hotal Ruanda (2004) (Terry George) 151 P. [7 / 4]

[52.] Die Ritter der Kokosnuß (1974) (Terry Gilliam / Terry Jones) 153 P. [9 / 10]

[51.] Oldboy (2003) (Chan-wook Park) 154 P. [6 / 2]

7 für mich bisher, 14 kommen sicherlich noch hinzu ;)
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Für mich übrigens auch:

[124.] Der Club der toten Dichter (1989) (Peter Weir) 69 P. [4 / 11]

[123.] Batman (1989) (Tim Burton) 70 P. [3 / 6]

[89.] Tiger and Dragon (2000) (Ang Lee) 98 P. [4 / 1]

[88.] Eternal Sunshine of the Spotless Mind (2004) (Michael Gondry) 98 P. [5 / 9]

[76.] Brazil (1985) (Terry Gilliam) 115 P. [4 / 2]

[66.] Der Stadtneurotiker (1977) (Woody Allen) 130 P. [5 / 4]

[59.] The Shining (1980) (Stanley Kubrick) 142 P. [9 / 8]


Was mir gerade auffällt: Wieso ist Bad Boys hinter Boys II? Was gefällt den Leuten an der Fortsetzung besser? Der erste war ja imho ganz gute Unterhaltung.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.226
Punkte
113
mein lieblings coppola: the conversation, der dialog. mit gene hackmann in einer glanzrolle. ruhiger in sich geschlossener film, eine art anti-pate
Den kenne ich noch gar nicht. Finde allerdings die "Godfather"-Filme nicht unbedingt hektisch... ;)

Schade aber irgendwie, dass Coppola nach den 70ern nichts mehr gemacht hat, was an die Klasse dieser Filme herangekommen ist. Wird sicher auch mit "Apocalypse Now" zusammenhängen, von dem er in dieser sehr guten Doku auch erzählt, wie ihn dieser Film durch die ellenlange Produktionszeit, die Kosten und die schwierigen Umstände beim Drehen ziemlich "ausgebrannt" hat.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Was mir gerade auffällt: Wieso ist Bad Boys hinter Boys II? Was gefällt den Leuten an der Fortsetzung besser? Der erste war ja imho ganz gute Unterhaltung.

Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich glaub da haben sich einige einen Spaß erlaubt oder nur den 2. Teil gesehen, anders kann ich mir das nicht erklären.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Das ist mir gar nicht aufgefallen. Ich glaub da haben sich einige einen Spaß erlaubt oder nur den 2. Teil gesehen, anders kann ich mir das nicht erklären.

Ich habe beide Filme gesehen und in meiner Liste. Der zweite Teil hat auch bei mir eine höhere Platzierung bekommen (acht Plätze trennen die beiden Filme). Warum? Keine Ahnung. Richtige Gründe kann ich nicht liefern. Hat mich wohl einfach mehr unterhalten und dies war bei der Erstellung der Liste mein einziges Kriterium. :D
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.371
Punkte
113
Den kenne ich noch gar nicht. Finde allerdings die "Godfather"-Filme nicht unbedingt hektisch... ;)

Schade aber irgendwie, dass Coppola nach den 70ern nichts mehr gemacht hat, was an die Klasse dieser Filme herangekommen ist. Wird sicher auch mit "Apocalypse Now" zusammenhängen, von dem er in dieser sehr guten Doku auch erzählt, wie ihn dieser Film durch die ellenlange Produktionszeit, die Kosten und die schwierigen Umstände beim Drehen ziemlich "ausgebrannt" hat.

danke, intressant, hab ich schon von gehört, aber noch nicht gesehen.
conversation ist klasse, ha er kurz nach dem paten gedreht glaub ich.
meinte auch nicht hektisch, sondern opulent, schwelgerisch, the conversation (um einen abhörspezialisten gehts da übrigens), ist ein sehr karger film.
rumble fish ist auch nch ganz gut.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Ich habe beide Filme gesehen und in meiner Liste. Der zweite Teil hat auch bei mir eine höhere Platzierung bekommen (acht Plätze trennen die beiden Filme).

n030.gif


Immerhin ist Annie Hall in den Top 100.:jubel:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
[112.] Departed (2006) (Martin Scorsese) 82 P. [4 / 4]

[102.] Zurück in die Zukunft II (1989) (Robert Zemeckis) 88 P. [5 / 1]

[94.] Der Pianist (2002) (Roman Polanski) 95 P. [4 / 2]

[90.] Der weiße Hai (1975) (Steven Spielberg) 97 P. [6 / 14]

[84.] Amores Perros (2000) (Alejandro González Iñárritu) 102 P. [5 / 3]

[71.] Philadelphia (1993) (Jonathan Demme) 123 P. [7 / 2]

[67.] Rocky (1976) (John G. Avildsen) 129 P. [5 / 1]

Immerhin sind schon 7 Filme von meiner Top 30 dabei. :thumb: Ich hoffe da kommt noch was. :)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Also ich gehe eigentlich davon aus, dass jeder Film meiner Top30, der noch nicht aufgelistet wurde, schon bald kommen wird ;)
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Bin ich eigentlich der einzige der einen Bond in der Liste hat? Da gibt's ja den einen oder anderen Film, die Stimmen dürften also wenig geballt auftreten.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Bin ich eigentlich der einzige der einen Bond in der Liste hat? Da gibt's ja den einen oder anderen Film, die Stimmen dürften also wenig geballt auftreten.

Ich hatte mir überlegt Casino Royale in meine Top 30 aufzunehmen, weil das der erste Bond war, der mir wirklich richtig gut gefiel, aber er musste in letzter Sekunde gegenüber Scarface den Kürzeren ziehen. :D
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich dachte mir, einer muss einfach sein, Goldfinger :)thumb:) hat dann gegenüber From Russia With Love knapp den Kürzeren gezogen.

Ah ja, und Scarface ist bei mir kurz vor Schluß noch rausgeflogen, mittlerweile bereue ich's schon wieder.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.397
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bin ich eigentlich der einzige der einen Bond in der Liste hat? Da gibt's ja den einen oder anderen Film, die Stimmen dürften also wenig geballt auftreten.

Ich hatte "Live and let die" als auch "Diamonds are forever" in meiner persönlichen Vorschlagsliste, aber letztlich hat es keiner in die Top 30 geschafft. Ich mag diese beide Bonds am liebsten - dass es dann zu gar keinem in meiner Liste kam, hat mehr damit zu tun, dass ich unbedingt ein paar merkwürdige Filme (z.B "Welcome to the dollhouse") drinhaben wollte, im Sinne einer größeren Vielfalt von mich ansprechenden Genres.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.029
Punkte
113
Klar, einerseits liegen die Plätze 50 - 41 offen vor mir, andererseits soll man ja gerade in diesen Zeiten nicht hektisch werden... Meinungen?
 
Oben