O-Scoring: Vic Darchinyan vs. Dimitri Kirilov (inkl. Nachbesprechung)


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.261
Punkte
113
1. Runde Darchynian- Kirilov 10 - 9

sagenhaft was Kirilov alles nimmt, das kann nicht mehr lange gehen
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.261
Punkte
113
2. runde Darch- Kiri 10 -9

Darch 20 - Kiri 18

Kirilov völlig chancenlos bis anhin, der junge nimmt viel zu viel und wirkt völlig ratlos
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.261
Punkte
113
kann nicht mehr punkten

mein stream schmiert zu oft ab. kirilov sieht rein äusserlich n bisschen wie sven ottke aus.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Vic Darchinyan vs. Dimitri Kirilov

1.R 10-9 (10-9)
2.R 10-9 (20-18)
3.R 10-9 (30-27)
4.R 10-9 (40-36)

Es kann nicht gesund sein, was Kirilov da jede Runde nimmt. Er bietet Vic sehr viele Trefferfläche...ok die bietet Vic auch, aber Kirilov kann sie halt nicht nutzen.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Endlich ist es vorbei...Vic Darchinyan ist wieder Weltmeister! Starke Leistung, Respekt Herr Darchinyan!
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.261
Punkte
113
Kirilov war unterirdisch

Also grosse Klasse hab ich bei Kirilov nicht feststellen können. Der kam ja aber sowas von überhaupt nicht in den Kampf. Nun kann man sagen: aber hallo das lag an seinem Gegner. Nunja maybe , aber was ich da so von Darchinyan gesehen hab, hat mich auch nicht restlos überzeugt.
 

KellyPavlik

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.091
Punkte
0
Ort
Schwerin...Capital of Mecklenburg
Endlich ist es vorbei...Vic Darchinyan ist wieder Weltmeister! Starke Leistung, Respekt Herr Darchinyan!

Vic ist wieder endgültig oben angekommen...sehr gute Vorstellung.
Kirilov hatte nie den Hauch eine Chance...wollte wohl nur Kontern, wie er selbst sagte...schlechte Taktik...

Darchinyan muss aber noch ein bissl an der Defensive arbeiten...wie immer...aber es war ne gute 2+...:thumb: :jubel:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
So, nun mal die Pflichtverteidigung (?) von Kirilov angucken.
Darchinyan sieht etwas entspannter aus als er zum Ring kommt. Kirilov, gefolgt von Freddy Roach, kommt nur zu was ähnlichem wie Musik in den Ring.

Kirilov trägt den Kampfnamen "The Baby" ... liegt wohl daran, dass er abgesehen vom Bart ein bisserl aussieht wie ein Neugeborenes.


1. Runde Darchinyan

Der breit stehende Darchinyan macht mit seinem Scharfschützenblick (weit aufgerissene Augen, sehr nach vorne gereckter Kopf) nach nich allzu langer Zeit Lücken für seine linke Gerade aus. Er übernimmt das Kommando im Ring, dass Kirilov ihm bereitwillig überlässt.
Andererseits kommt die Rechte von Kirilov einfach zu langsam um Darchynian in irgendeiner Weise zu gefährden. Nur der linke Haken von Kirilov kann mal passend punkten.

Sehr deutliche Runde für Darchinyan, in der Kirilov einen nahezu chancenlosen Eindruck macht.


2. Runde Darchinyan

Das einzige, was von Kirilov passabel kommt, ist der linke Haken ... den er sicherlich gerne so landen möchte wie Nonito Donaire mit dessem wunderschönen Konterhaken-KO gegen Darchinyan. Aber abgesehen davon, macht Darchinyan alles besser als Kirilov. Bessere Beinarbeit, bessere Balance, bessere Defensive, besserer Jab, bessere Workrate, bessere Variabilität, bessere Kombinationen und überhaupt ... hinzu kommen dann noch weniger gut trainierbare Faktoren wie besserer Handspeed und bessere Schlagkraft.

Mit Darchinyan ist neben Schachspielern, System Of A Down und Arthur Abraham ein weiterer im Ausland bekannter Armenier wieder klar auf der Gewinnerstraße.


3. Runde Darchinyan

Kirilov versucht es zu Beginn der Runde mal etwas aggresiver, aber er bleibt mit seinen Schlägen an der Deckung Darchinyans hängen. Auch kontrolliert Darchinyan die Distanz gut, Kirilov stolpert dabei gar über die breit ausgestellten Beine seines Gegenübers.
Nach ner halben Minute kommt dann wieder die Offensive von Darchinyan und sofort sind wieder gute Hände drin.

Kirilov versuch es auch mal im Schlagabtausch, in der Hoffnung, dass Darchinyan hier offen genug ist und so Möglichkeiten zu Treffen bietet. Doch Darchinyan ist nunmal schneller als er und geht aus solchen Gelegenheiten als Sieger heraus.

Nach etwas mehr als der halben Runde landet Darchinyan eine mördermäßige Linke, die so manchen Boxer gefällt hätte. Kirilov bleibt stehen, zeigt aber doch klar Wirkung. Gatti-mäßig landet Kirilov aber kurze Zeit später zwei Mal die rechte Gerade ordentlich.
Ändert aber nichts daran, dass Darchinyan seinen Gegner mehr oder weniger vermöbelt. Ihm rutscht übrigens die Hose bald über die Nippel.


4. Runde Darchinyan

Etwas früher in der Runde kommt Kirilov mal zu der Gelegenheit, Darchinyan in einem Schlagabtausch treffen zu können (so ne misslungene Attacke zum Körper wie gegen Donaire), aber die Armenier ist im weiteren Verlauf der Runde wieder aufmerksamer und deklassiert seinen Gegner wieder.

Wenn Kirilov weiter so viel nimmt, steuert er wie Burgos auf ein Koma zu.


5. Runde Aus

Früh in der Runde trifft Darchinyan hart. Er hat Kirilov an den Seilen, trifft noch mehrmals gut (Darchinyan hat häufig sehr präzise durch die Deckung geschlagen, den ganzen Kampf über) und Kirilov muss zu Boden.
Darchinyan setzt erbarmunslos nach und Kirilov muss erneut runter. Er stützt sich auf sein Knie ... aber er will nich mehr, er kommt nicht mehr hoch ... verständlich.


Glückwunsch Vic, sehr starker Auftritt. Hat seinen Gegner nie zur Entfaltung kommen lassen. Zwar hat der Armenier seine Fehler, dass er manchmal bei misslungenen Attacken Raum für Konter bietet (Showtime hat das auch einmal schön grafisch verdeutlicht) und dass ein linker Haken gegen ihn die beste Waffe ist ... aber trotzdem war es ein dominanter Sieg.
Mal sehen was nun kommt. Vielleicht ein Rückkampf (Pflichtverteidigung) gegen Zeta Gorres?

Sehr heiß wäre natürlich eine Titelvereinigung gegen Mijares. Darchinyan selbst bekundet Interesse an einem solchen Kampf, ebenso an einem Rückkampf gegen Donaire. Der wird vermutlich auch nicht lange im Fliegengewicht bleiben, denke ich, da man sich in Japan nunmal nur für die Titel der beiden ältesten Verbände, WBC und WBA, interessiert.

Was daraus wird, hat Gary Shaw zu entscheiden ... aber der ist ja nun nicht dafür bekannt, eine riskante Ansetzung zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Warum interessieren die sich in Japan nur für die Titel der WBC und WBA???

Scheint ja so als würden die im Puren Boxluxus leben, dass die so wählerisch sind.:mensch:

IBF und WBO, na ja die WBO, OK aber mittlerweile auch schon akzeptiert und angekommen auch in USA, die ja noch vor nicht all zu langer Zeit die WBO als Bananenbieger verband belächelt haben und dort die meisten Boxer, die den WBO titel gewannen, auch ganz schnell wieder niederlegten, aber das auch noch die IBF dort keinen juckt find ich echt komisch.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
darch_kiri.jpg


Ottke is back. panik:




:D
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.810
Punkte
113
Oh je, Dirrell hat ja ne richtige Jean Pascal-Style Leistung hingelegt. Da steht ein gewöhnlicher Club Fighter ihm gegenüber und auch wenn Dirrell immer zurückgeht, seinen Oberkörper bewegt etc., getroffen wird er trotzdem immer. Also ich hoffe mal, das lag daran, dass er ihn unterschätzt hat und in weiteren Runden hätte er nich mehr so viel schlucken müssen.

Und woher kam dieser Phantom Cut? :laugh2:
 

Attilio

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.257
Punkte
0
Ort
Deutschland
...........Und woher kam dieser Phantom Cut?
Habe ich auch nicht verstanden. Außerdem scheinbar spritze Blut aus seinem Mund auch noch. Mindestens ich sah es so. Ich kann nur vorstellen, dass er mit dem Tape des eigenen Handschuhs sich beim hinfallen verletzt hat. Die Blutung im Mund kam wahrscheinlich vom Schlag des Gegners.
 
Oben