Schwimmen bei Olympia / Holt Phelps 7 Mal Gold?


Holt Phelps jedes Mal Gold wenn er ins Wasser steigt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
wen versuchst du zu schützen? phelps? arbeitest du für Speedo? oder die schwimmerlobby?
wenn es diskusionsstoff gibt kann man darüber diskutieren.

woher dieser kommt habe andere user und ich bereits mehrfach beschrieben.

auch für dich noch einmal zu mitdenken okay?!:licht:

es ist ja in Ordnung aber hier wurde zum teil wieder persönlich angegriffen wegen eben verschiedener Meinungen! und da ist jetzt schluss damit!

MFG
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Männer 200 m Lagen Vorlauf Zusammenfassung

1. Q Ryan Lochte USA 1:58,15 Min.
2. Q Laszlo Cseh HUN 1:58,29 Min.
3. Q Thiago Pereira BRA 1:58,41 Min.
4. Q Ken Takakuwa JPN 1:58,51 Min.
5. Q Bradley Ally BAR 1:58,57 Min.
6. Q Michael Phelps USA 1:58,65 Min.
7. Q Alessio Boggiatto ITA 1:58,80 Min.
8. Q Keith Beavers CAN 1:59,19 Min.
8. Q Takuro Fujii JPN 1:59,19 Min.
10. Q Darian Townsend RSA 1:59,22 Min.
11. Q Vytautas Janusaitis LTU 1:59,63 Min.
12. Q Gal Nevo ISR 1:59,66 Min.
13. Q James Goddard GBR 1:59,74 Min.
14. Q Liam Tancock GBR 1:59,79 Min.
15. Q Leith Brodie AUS 1:59,96 Min.
16. Q Dinko Jukic AUT 2:00,57 Min.



Männer 200 m Rücken Vorlauf Zusammenfassung

1. Q Ryan Lochte USA 1:56,29 Min.
2. Q Aaron Peirsol USA 1:56,35 Min.
3. Q Markus Rogan AUT 1:56,64 Min.
4. Q Arkadi Vjatschanin RUS 1:56,97 Min.
5. Q Gregor Tait GBR 1:57,03 Min.
6. Q Hayden Stoeckel AUS 1:57,15 Min.
7. Q Ryosuke Irie JPN 1:57,68 Min.
8. Q Gordan Kozulj CRO 1:57,81 Min.
9. Q Ashley Delaney AUS 1:57,87 Min.
10. Q Razvan Ionut Florea ROU 1:57,97 Min.
11. Q Helge Meeuw GER 1:58,42 Min.
12. Q Damiano Lestingi ITA 1:58,53 Min.
13. Q George Du Rand RSA 1:58,62 Min.
14. Q Stanislaw Donez RUS 1:58,68 Min.
15. Q Keith Beavers CAN 1:58,84 Min.
16. Q Tobias Oriwol CAN 1:58,94 Min.


Männer 200 m Brust Vorlauf Zusammenfassung

1. Q Daniel Gyurta HUN 2:08,68 Min.
2. Q Paolo Bossini ITA 2:08,98 Min.
3. Q Loris Facci ITA 2:09,12 Min.
4. Q Hugues Duboscq FRA 2:09,42 Min.
5. Q Mike Andrew Brown CAN 2:09,84 Min.
6. Q Kosuke Kitajima JPN 2:09,89 Min.
7. Q Eric Shanteau USA 2:10,29 Min.
8. Q William Diering RSA 2:10,39 Min.
9. Q Neil Versfeld RSA 2:10,50 Min.
10. Q Scott Spann USA 2:10,61 Min.
11. Q Vladislaw Poljakow KAZ 2:10,83 Min.
12. Q Andrew Bree IRL 2:10,91 Min.
13. Q Brenton Rickard AUS 2:11,00 Min.
14. Q Igor Borysii UKR 2:11,08 Min.
15. Q Kristopher Gilchrist GBR 2:11,13 Min.
16. Q Glenn Snyders NZL 2:11,19 Min.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.458
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Sorry, das stimmt so nicht ganz! Ich bin selber Schwimmer und wenn ein Schwimmer über Lagen Gold gewinnt, dann ist er auf allen Disziplinen gut - sehr gut! Viele Schwimmer(fast alle) haben nur eine Hauptlage, in der sie sich Chancen ausrechnen aufs Podest zu kommen. Rücken ist was ganz anderes als Brust oder Delphin... aber was vollkommen anderes !!!

Ja, aber das war ja nur ein Beispiel (auch wenn es vielleicht nicht ganz zutrifft).

EIn Schwimmer kann wie gesagt viel mehr abräumen als ein Tennisspieler oder Radrennfahrer, und da gibt es kein Gegenargument. Wenn man einem wie Federer oder Merckx für jeden 2. Sieg ne Goldmedallie geben würde (Vorlauf und Fianle) könnten die auch ähnlich abräumen, ist aber nicht so.
2 Goldmedallien pro Olympia sind das absolute Maximimum, in Tennis EInzel und Doppel, im Radsport Strassenrennen und Einzelzeitfahren.

Schwimmer werden zudem in jeder Disziplin geteste, wie ist das im Radsport? Die Zeitfahrer haben eigenes Rennen, Cancellara hat heut morgen gezeigt wer der beste im EZF ist. Aber was ist mit den Sprintern, Bergfahrern und Rollern (Verfolgern)?
Die Sprinter können nur gewinnen wenn es zu nem Massensprint kommt, die Verfolger (Voigt) werden nur zum Löcher zufahren benutzt, und die Bergziegen (Virenque, Pantani, Contador usw.) sind bei Olympia stets chancenlos da es keine richtig hohen Berge gibt.

Jetzt verstanden was ich meine?

Das was Phelps hinlegt ist schon was Besonderes umd Einzigartiges...,

Das bestreite doch keiner! ;)
Ich hab ja geschrieben er ist warscheinlich der beste Schwimmer den man je gesehen hat.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.458
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Noch zu der Dopingsache:

Später (weiss leider nicht wann) werden Michael Gross und die ehemalige Vorsitzende des DSV Jutta Thiel bei Beckmann zu Gast sein.

Beckmann hat geraten reinzuschauen da die einiges zum Thema zu sagen hätten...

Nur wen´s interessiert. ;)

Sollte jemand schon die genaue Urzeit wissen, bitte hier posten. :wavey:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
So wäre die Markierung richtig gewesen: ;)

Männer 200 m Lagen Vorlauf Zusammenfassung

1. Q Ryan Lochte USA 1:58,15 Min.
2. Q Laszlo Cseh HUN 1:58,29 Min.
3. Q Thiago Pereira BRA 1:58,41 Min.
4. Q Ken Takakuwa JPN 1:58,51 Min.
5. Q Bradley Ally BAR 1:58,57 Min.
6. Q Michael Phelps USA 1:58,65 Min.
7. Q Alessio Boggiatto ITA 1:58,80 Min.
8. Q Keith Beavers CAN 1:59,19 Min.
8. Q Takuro Fujii JPN 1:59,19 Min.
10. Q Darian Townsend RSA 1:59,22 Min.
11. Q Vytautas Janusaitis LTU 1:59,63 Min.
12. Q Gal Nevo ISR 1:59,66 Min.
13. Q James Goddard GBR 1:59,74 Min.
14. Q Liam Tancock GBR 1:59,79 Min.
15. Q Leith Brodie AUS 1:59,96 Min.
16. Q Dinko Jukic AUT 2:00,57 Min.



Männer 200 m Rücken Vorlauf Zusammenfassung

1. Q Ryan Lochte USA 1:56,29 Min.
2. Q Aaron Peirsol USA 1:56,35 Min.
3. Q Markus Rogan AUT 1:56,64 Min.
4. Q Arkadi Vjatschanin RUS 1:56,97 Min.
5. Q Gregor Tait GBR 1:57,03 Min.
6. Q Hayden Stoeckel AUS 1:57,15 Min.
7. Q Ryosuke Irie JPN 1:57,68 Min.
8. Q Gordan Kozulj CRO 1:57,81 Min.
9. Q Ashley Delaney AUS 1:57,87 Min.
10. Q Razvan Ionut Florea ROU 1:57,97 Min.
11. Q Helge Meeuw GER 1:58,42 Min.
12. Q Damiano Lestingi ITA 1:58,53 Min.
13. Q George Du Rand RSA 1:58,62 Min.
14. Q Stanislaw Donez RUS 1:58,68 Min.
15. Q Keith Beavers CAN 1:58,84 Min.
16. Q Tobias Oriwol CAN 1:58,94 Min.


Ein Wort zu den Anzügen: Phelps ist doch das Finale über 200 m Delphin (Schmetterling) oben ohne geschwommen, nachdem er im Vorlauf noch nen Anzug anhatte (glaube ich zumindest). Hat er das Vertrauen in den Anzug verloren, oder war er sich seiner Sache so sicher, daß er auf den Anzug verzichten konnte?
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Unlogisch, denn die Anzüge funktionieren nur dann optimal, wenn sie nass sind. :belehr:
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
[...]Hat er das Vertrauen in den Anzug verloren, oder war er sich seiner Sache so sicher, daß er auf den Anzug verzichten konnte?

Ach, Phelps hat einfach nochmal n bisschen nachgeschmissen, dann passt das auch ohne Anzug :rolleyes:


Mal ehrlich. Ich find' es schade, dass viele bei Phelps gleich von unheimlichsten Dopinggeschichten ausgehen. Es kann wohl nicht möglich sein, nur durch Training so gut zu werden, wie Phelps es momentan ist.

Ich muss zugeben, bisher 5 Goldmedaillen, dazu jede Medaille mit Weltrekord ist schon ziemlich heftig; aber trotzdem sollte man erstmal die Leistung anerkennen. Sollte es dann später positive Testergebnisse geben, kann man immer noch Sodom und Gomorrha über Phelps zusammenstürzen lassen.

Kritik & Denkanstösse sind nicht verkehrt, berechtigt und auch notwendig und ich bin auch ganz gewiss kein Phelpsfan, aber solange nichts bewiesen ist, sollte man nicht so auf Phelps eindreschen, wie es hier teilweise rüberkommt.

:)
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
ich glaube man drischt nicht auf phelps ein weil er phelps ist. sondern weil er der erste ist, abartig den rest distanziert und nen großes programm abspult. für mich wäre alles andere als kritik pure blauäugigkeit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
ich glaube man drischt nicht auf phelps ein weil er phelps ist. sondern weil er der erste ist, abartig den rest distanziert und nen großes programm abspult. für mich wäre alles andere als kritik pure blauäugigkeit

Ich sehe es ähnlich. Phelps muss derzeit herhalten weil er nun mal einen Rekord nach dem anderen aufstellt und die Konkurrenz in Grund und Boden schwimmt.

Die Aussage Sollte es dann später positive Testergebnisse geben, kann man immer noch Sodom und Gomorrha über Phelps zusammenstürzen lassen. mag zwar stimmen, nur zählt das Jetzt. Was hat der Zuschauer davon wenn er erst in ein paar Jahren überführt wird? Das interessiert doch dann die wenigsten.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Ohne jetzt Phelps verteidigen zu wollen - wie ist das dann mit Mark Spitz 1972? Natürlich waren damals Dopingkontrollen so gut wie nicht existent, aber Spitz hatte damals genauso ein abartiges Programm abgespult, 7mal Gold geholt und jedes Mal auch glaub ich mit WR. Aber wie schon gesagt wurde oben, heute interessiert das natürlich keinen, was damals evtl. für unerlaubte Mittel benutzt wurden....geschweige denn, dass man es wohl nie mehr nachweisen kann.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
Aronofsky; Die Aussage [i schrieb:
Sollte es dann später positive Testergebnisse geben, kann man immer noch Sodom und Gomorrha über Phelps zusammenstürzen lassen.[/I] mag zwar stimmen, nur zählt das Jetzt. Was hat der Zuschauer davon wenn er erst in ein paar Jahren überführt wird? Das interessiert doch dann die wenigsten.


Absolut richtig, Armstrong konnte man erst 2007 EPO Doping aus dem ersten Toursieg 1999 nachweisen. Bis auf den Artikel in L´Equipe ist nichts mehr gekommen. Toursieg nicht aberkannt und Testergebnisse verjährt. Nur die Equipe hat das Armstrong Bild aus der Redaktion abgehängt :mad:
Fazit: Schafft die Dopingtests ab und schafft endlich Waffengleichheit! siehe Spiegelartikel Interview Hereida.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Fuffie

Ganz genauso sehe ich das auch.:thumb: Und das Beispiel Spitz, der bei jeder seiner Goldmedaillen einen Weltrekord aufstellte, wurde ja auch schon gebracht:

Wikipedia schrieb:
Er gewann bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München sieben Goldmedaillen bei Schwimmwettbewerben und stellte dabei jeweils einen Weltrekord auf.

Aber schon klar, heute muss ja alles Doping sein, wenn man dominant ist.:rolleyes: Da bin ich doch gerne blauäugig und werde einen der größten Schwimmer aller Zeiten nicht verurteilen, solange es nix stichhaltiges gibt, nur weil er übergut ist.

Und wenn nun ein User sagt, dass Spitz damals auch gedopt war, dann frage ich mich doch, warum dann ausgerechnet dieses Jahr alles anders ist, denn dann müsste ja so ziemlich jeder Schwimmer der letzten 3 Jahrzehnte gedopt gewesen sein (denn es ist ja unwahrscheinlich, dass nur einer Doping betreibt) und trotzdem holt Phelps einen Rekord nach dem anderen.;)

Schade, dass immer wenn sich der Mensch etwas nicht vorstellen kann, immer gleich illegale Möglichkeiten herangezogen werden.
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
@Fuffie

Ganz genauso sehe ich das auch.:thumb: Und das Beispiel Spitz, der bei jeder seiner Goldmedaillen einen Weltrekord aufstellte, wurde ja auch schon gebracht:



Aber schon klar, heute muss ja alles Doping sein, wenn man dominant ist.:rolleyes: Da bin ich doch gerne blauäugig und werde einen der größten Schwimmer aller Zeiten nicht verurteilen, solange es nix stichhaltiges gibt, nur weil er übergut ist.

Und wenn nun ein User sagt, dass Spitz damals auch gedopt war, dann frage ich mich doch, warum dann ausgerechnet dieses Jahr alles anders ist, denn dann müsste ja so ziemlich jeder Schwimmer der letzten 3 Jahrzehnte gedopt gewesen sein (denn es ist ja unwahrscheinlich, dass nur einer Doping betreibt) und trotzdem holt Phelps einen Rekord nach dem anderen.;)

Schade, dass immer wenn sich der Mensch etwas nicht vorstellen kann, immer gleich illegale Möglichkeiten herangezogen werden.


klasse posting!
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
ich glaub aber niemand hier in diesem Forum ist vermessen, zu behaupten, Phelps konnte nur mit Hilfe unerlaubter Mittel so gut schwimmen.
Jeder der hier postet, da können wir uns einig sein, ist auch der Meinung, dass Phelps ein Klasseathlet ist mit ausgezeichneter Technik. Ohne die kann er noch so viel reinpumpen, wäre er niemals da, wo er jetzt steht. So, den Rest mag sich jeder User selber ausmalen :)
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
ich glaub aber niemand hier in diesem Forum ist vermessen, zu behaupten, Phelps konnte nur mit Hilfe unerlaubter Mittel so gut schwimmen.
Jeder der hier postet, da können wir uns einig sein, ist auch der Meinung, dass Phelps ein Klasseathlet ist mit ausgezeichneter Technik. Ohne die kann er noch so viel reinpumpen, wäre er niemals da, wo er jetzt steht.

Da sind wir uns, was mich betrifft, völlig einig:thumb:

Nachhaltig die Euphorie bremsende Zweifel ruft bei mir auch nicht das WAS, sondern vielmehr das WIE hervor...
 
Oben