Olympisches Basketballturnier


Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Nebenbei mal ein paar interessante Statistiken:

Die USA haben mit 29 Prozent die mit Abstand schlechteste Dreierquote aller Teams (auch wenn es ihnen bisher nicht geschadet hat).
Die beste Dreierquote hat Kroatien (51 Prozent), die allerdings auch mit Abstand am wenigstens Wurfversuche genommen haben.
Positiv überrascht Deutschland, welches mit 42 Prozent die zweitbeste Dreierquote aufweisen kann (zudem haben nur Angola und China öfter aus der Distanz geworfen). Auch hat Deutschland bisher die meisten Würfe aus der Distanz versenkt (insgesamt 30/71).
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Die 3er Quote der Amis ist insforern interessant, wenn man bedenkt wieviel mehr Punkte sie gemacht hätten wenn sie statt der vielen verworfenen 3er einfach viel mehr zum Korb gezogen wären.

Welche Verteidiger können denn Kobe, Lebron oder Flash fair stoppen?
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
so kannst du ja nicht rechnen.
drives zum korb sind mit ermüdung verbunden. keiner weiß wie usa im 4. viertel gespielt hätte, wenn sie nicht "kräfteschonend" geballert hätten, sondern penetriert hätten. und wie man sehen konnte, tritt beim zweiten anzug um Prince-Boozer-Redd schon ein Leistungsabfall ein.

Überhaupt sind solche "hätte,wenn..." Prognosen immer schwammig.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Die 3er Quote der Amis ist ziemlich low, weil vorallem Kobe jeden Wurf daneben setzt. Kenne seine Quote nicht aber der Kommentator meinte er hätte 3-21. Das merkwürdige daran, die 3 3er die er getroffen hat waren alle gut einen Meter hinter der Linie.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die 3er Quote der Amis ist ziemlich low, weil vorallem Kobe jeden Wurf daneben setzt. Kenne seine Quote nicht aber der Kommentator meinte er hätte 3-21. Das merkwürdige daran, die 3 3er die er getroffen hat waren alle gut einen Meter hinter der Linie.

19 von 65 (davon Bryant 3 von 20) und mit 29.2 3P% das schlechteste Team bisher. Die Griechen sind bisher 19 von 57, also auch nicht viel besser.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Zwei Dinge sollten klar sein:

- Mit dieser Leistung wird´s auch gegen China eng,

- die Amis werden uns mit 30 bis 50 PUnkte Vorsprung schlagen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Zwei Dinge sollten klar sein:

- Mit dieser Leistung wird´s auch gegen China eng,

Da muss man dann auch mal einfach sagen : Es wäre keine Sensation. Die Chinesen haben durchaus nicht so arg viel weniger Talent von 3-12 und ein Yao ist eben auch ein erstklassiger FIBA Spieler der jetzt auch ein Spiel hatte um mal ins Turnier zu kommen nach dem Crashkurs gegen USA/Spanien, zudem in den letzten beiden Turnieren 04 und 06 jeweils großartige Partien im entscheidenden Gruppenspiel hatte.
Dazu kommt dass die deutschen nun nicht gerade eine erschreckende Pressdefense haben wie es die Amis und Spanier zeigen, somit die größte Schwäche der Chinesen nicht derart ausnutzen dürften.
Also das ist durchaus eine offene Geschichte.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wie ist eigentlich der Modus. Mal angenommen Deutschland schlägt China und China schlägt Griechenland, zählt dann das Korbverhältnis im direkten Vergleich?
Dann wäre Deutschland erledigt und Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Griechen sich gegen China schonen. Oh je. :wall:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Wie ist eigentlich der Modus. Mal angenommen Deutschland schlägt China und China schlägt Griechenland, zählt dann das Korbverhältnis im direkten Vergleich?
Dann wäre Deutschland erledigt und Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Griechen sich gegen China schonen. Oh je. :wall:

Der erste Tie-Breaker ist das direkte Duell. In dem Fall wäre das für alle drei Teams gleich. Danach kommt das Goal Average, was einfach die erzielten Punkte geteilt durch die kassierten Punkte ist. Wenn die Deutschen relativ hoch gegen die Chinesen gewinnen, dann sollte das kein Problem mehr sein, unter der Berücksichtigung, dass sie sich nicht von den USA 30 oder 35 Punkte mehr einschenken lassen. Auch können sich die Griechen nach einem Sieg gegen Angola kaum sicher im Viertelfinale wähnen, sodass sie es gegen die Chinesen auf die leichte Schulter nehmen könnten, denn aktuell verlieren sie den Tie-Breaker gegen Deutschland.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ist es wirklich so, dass der Goal-Average noch VOR dem Dreiervergleich zählt? Wäre für Basketball eigentlich extrem untypisch, habe ich bei einem internationalen Turnier noch nie gesehen...und der Dreiervergleich ist eigentlich nie ausgeglichen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Griechenland-Angola
Ich glaub die Griechen spielen zu hart für Angola, zumal sie gewinnen müssen. Da brennt nichts an.

Russland-Australien
Praktisch ein Endspiel um Platz 4. Beide Teams MÜSSEN gewinnen. Beide bisher eher mäßig getroffen, Holden passt gut gegen Mills, Savrasenko gegen Ex-Teamkollege D.Andersen unterm Brett. Spannende Angelegenheit.

Kroatien-Litauen

Noch ein Endspiel, diesmal um Platz 1 oder 3. Gewinnen die Litauer, sind sie wohl Gruppensieger und Kroatien Dritter, gewinnt die Kroaten ist alles offen. Beide Teams abhängig von den Dreiern, starke Rebounder. Ein Leckerbissen.

Iran-Argentinien
Argentiniens Bankspieler dürfen hoffentlich länger ran, klarer Sieg für den Olympiasieger.

China-Deutschland
Normalerweise sind wir stärker als China, leider spielt China zur Zeit nicht normal. Durch das Publikum getragen, können sie uns mit den Dreiern weh tun, Yao wird auch von Kaman schwer zu stoppen sein. Wir haben nicht die Presse, um China an ihrer empfindlichsten Stelle zu treffen.
Allerdings können wir den Perimeter schon körperlich verteidigen und China sollte Nowitzki auch sehr viel besser liegen als die negen Räume gegen Spanien/Griechenland. Erwarte da 30+ Punkte von ihm.

Spanien-Griechenland
Leckerbissen! Spanien bisher enttäuschend und ohne klares Konzept, aber sie sind durchaus dazu fähig sich zusammenzureissen. Läst Reneses Zone im Halbfeld spielen, bekommen die USA Probleme. Der Schlüssel aber sind Spaniens Guards, die die Ballverluste minimieren müssen um einfache Fastbreaks zu verhindern und die USA ins Halbfeld zu zwingen. Obwohl Calderon da generell ganz gut ist hat er in der Vergangenheit dort auch schon Schwächen in entscheidenden Spielen gezeigt. Auch die Durchstecker zu Gasol haben z.B gegen die Chinesen gar nicht geklappt, praktisch telegraphiert, und oft zu einfachen Punkten für den Gegner geführt.
Am Brett haben die Spanier Vorteile, die Gasols müssen erstmal gestoppt werden, ebenso ist die Spielweise, wo sie viel Offensivfouls aufnehmen, durchaus dazu geeignet die Amerikaner verzweifeln zu lassen und ihnen teilweise das Selbstvertrauen zu nehmen.
Insgesamt eigentlich offenes Spiel von der Spielstärke her, ich persönlich hab aber meine Zweifel bei Reneses, Club ist was anderes als Nationalmannschaft, die Rotation muss kleiner werden und Calderon, Navarro, Jimenez, Reyes, Pau Gasol müssen wieder starten um ihre wahre Stärke auszuspielen, denn das gegen China und Deutschland kann es ja wohl nicht gewesen sein.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.398
Punkte
113
Am Brett sind Gasol und Gasol niemals besser als Boozer, Howard, Bosh! Howard over großen Gasol. Bosh over kleinen Gasol. Und Boozer over Spaninen-Bank
 

Kavkalash1

Nachwuchsspieler
Beiträge
636
Punkte
0
Ort
C-Town
Am Brett sind Gasol und Gasol niemals besser als Boozer, Howard, Bosh! Howard over großen Gasol. Bosh over kleinen Gasol. Und Boozer over Spaninen-Bank

Boozer spielt bisher sehr schwach, Howard hatte gegen Griechenland Foulprobleme und seine Freiwurfschwäche wird wohl dazu führen, dass er im Lowpost jedesmal gefoult werden wird.
Bosh schätze ich als stärksten FIBA Spieler ein, er spielt ein sehr gutes Turnier.
Ich sehe die USA ganz leicht im Vorteil beim FC, aber nicht so, dass es den großen Ausschlag geben wird.
Das Spiel wird über die Guards entschieden.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ist es wirklich so, dass der Goal-Average noch VOR dem Dreiervergleich zählt? Wäre für Basketball eigentlich extrem untypisch, habe ich bei einem internationalen Turnier noch nie gesehen...und der Dreiervergleich ist eigentlich nie ausgeglichen.

Dreiervergleich? Meinst Du damit den Vergleich der drei untereinander? Der dürfte bei der Konstellation jeweils mit einem Sieg und einer Niederlage immer noch ein Tie bedeuten. Daher dann der Tie-Breaker Goal-Average.
 
Oben