Olympisches Basketballturnier


FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Weil denzre sich mit dem europäischen Basketball noch um einiges mehr auskennt. Ich schaue ja nur Spiele der Nationalmannschaften.

Was ich aber noch sagen möchte. Es liegt doch im Auge des Betrachters, welches Spiel er spektakulärer findet. Manche Leute stehen auf krachende Dunks und arrogante Mimiken und Gestiken danach von Lebron James etc., manche Zuschauer lieben eher den defensiv hart geführten, taktischen Stil des europäischen Basketballs.
Ich finde es viel ansehnlicher einen herrlich herausgespielten Dreier zu sehen, der ohne Ringberührung durch die Reuse fällt als einen krachenden Dunk zu sehen, der von einem möchtegern Michael Jordan fabriziert wird.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Ganz so falsch ist das ja garnicht. :D

@Francis3: Wenn man 20 Seiten nachlesen muss, dann gehen deine Beiträge immer ganz besonders auf den Sack.

LOL was geht den mit dir ab. Musst ja meine Beiträge nicht lesen und warum sollen die aufn Sack gehen...nur weil D so abgesuckt hat und ich nicht gerade mit den Fingern auf den Schiedrichter zeige:p
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
LOL was geht den mit dir ab. Musst ja meine Beiträge nicht lesen und warum sollen die aufn Sack gehen...nur weil D so abgesuckt hat und ich nicht gerade mit den Fingern auf den Schiedrichter zeige:p

Deswegen, weil deine Beiträge keinen hochwertigen Inhalt haben, nur auf Sticheln, Mosern, Zurechtweisungen basieren. Solche Leute sind meiner Meinung nach die Nervigsten in einem Forum.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
Die Deutschen haben einen Miderwertigkeitskomplex gegenüber den Amis. Denke das ist der primäre Grund dass alles schlecht geredet wird, was von dort kommt. Witzigerweise übernehmen wir fast alles von ihnen.

Vergleich mal die Anzahl Posts im NBA-Abschnitt hier im Forum mit dem der BBL. Wenn ihr euren Basketball so toll fändet, wäre doch das Verhältnis nicht sooo krass.
geh zu schoenen-dunk da ist das verhältnis genau anders rum. aus forums-beirtägen zu schließen, ist doch argh arg dünn!
ich habe übrigens überhaupt keinen minderwertigkeitskomplex gegenüber den usa, mag das land und die sprache sehr gerne, war schon da, etc. ich denke damit bin ich alles andere als ein einzelfall. du solltest aufhören hier die krassen verallgemeinerungen vom stapel zu lassen
:wavey:


Tschuldigung, aber man muss sich nicht wundern wenn man mit den dummen europäischen Regeln wenig athletische Spieler produziert. Die nahe 3er Linie in Verbindung mit der Zone macht doch die Räume zu, wie soll da Athletik aufkommen? Belohnt wird das unathletische Werferspiel was für die Mehrheit der Zuschauer einfach nicht attraktiv ist.

Aber immer meinen man macht es besser, obwohl bei den Zuschauern einfach nicht richtig Anklang findet. Das find ich echt bedenklich. Wenn man bezüglich Zuschauer so erfolgreich wäre, könnte ich eure Argumentation noch nachvollziehen. Aber dem ist doch nicht so ... auf mich wirkt es schon so, als sei man da beratungsresistent. Nie sich mal in Frage stellen und immer gleich weiter wurschteln.
Zu den Regelunterschieden: ich finde gerade in Punkto Athletik geht die USA viel viel viel zu weit. Was macht es für einen Sinn, das der Verteidiger einen cm außerhalb des Innenkreises stehen darf und er kein Foul begeht aber 1cm weiter innen und es ist ein Foul?
Was hat das für einen SPORTLICHEN (!) Nutzen, dass der Weg zum Korb quasi freibleiben muss? Was hat es für einen Sinn, hand-checking etc einzuführen, damit am Ende ein Wade an der Linie eine ganze Finals-Serie entscheiden kann. Die Teams werden hinten die Waffen genommen, vorne gibt es Freiwurforgien und Pfiffe für jede Guard-Berührung. Das mag zu mehr Dunkings führen, ist aber dem sportlichen Grundgedanken abkömmlich. Zumindestens für mein Befinden.

Zum Thema Zuschauer: die meisten europäischen Clubs haben eine solide Fanbasis und können gesund wirtschaften. Es gibt eine Fankultur und die Hallen sind nicht leer. Warum muss man denn zwangsläufig 20.000 Leute anlocken?
Ich bin mit dem reinen Fandasein in Europa mehr als zufrieden. Basketball hat seinen Platz, wenn auch weit hinter König Fußball. Dies hat dann aber auch zur Folge, dass ich bei einer EM mich mit Freunden treffe, Fachsimpeln kann und die Spiele genieße.
Als Fußballer wüde ich mich Anmalen, zum Public-Gegaffe gehen und acht Bier saufen. Da ist - wieder persönliche Meinung - ein gewisses Randsportartsdasein gar nicht so unsympatisch.

Und das Argument, dass wenig populäre Sportarten keine erfolgreichen Spieler / NM produzieren, ist mir da durchaus bewusst.
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Deswegen, weil deine Beiträge keinen hochwertigen Inhalt haben, nur auf Sticheln, Mosern, Zurechtweisungen basieren. Solche Leute sind meiner Meinung nach die Nervigsten in einem Forum.

Ach ja und die ganze Flucherei über die Chinesen haben einen grossen Inhalt...lieber nerve ich einige Leute hier als dass ich wieder mal sch***** Chinesen schreibe. Dazu waren hier die Leute recht schlechte Verlierer und solche Leute zu nerven macht mir spass.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Zum Thema Zuschauer: die meisten europäischen Clubs haben eine solide Fanbasis und können gesund wirtschaften. Es gibt eine Fankultur und die Hallen sind nicht leer. Warum muss man denn zwangsläufig 20.000 Leute anlocken?
Das ist übrigens auch in der NBA noch nicht so ewig lange der Fall - auch dort gab es bis in die Magic/Bird-Zeit noch etliche Hallen, die gerade mal 10.000 Zuschauer fassten, und erst mit dem dann einsetzenden Hype zogen die Teams in neue Arenen um (die seitdem oft nochmal gegen modernere mit mehr VIP-Logen etc. ausgetauscht wurden).
Der Basketball in Europa hinkt eben nur etliche Jahre in Sachen Zuschauerakzeptanz zurück, aber in einigen Ländern sind die Fortschritte zur Zeit enorm.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Manche Leute stehen auf krachende Dunks und arrogante Mimiken und Gestiken danach von Lebron James etc., manche Zuschauer lieben eher den defensiv hart geführten, taktischen Stil des europäischen Basketballs.

Haben die San Antonio Spurs und die Detroit Pistons die letzten Jahre, der aktuelle Champion Boston, die Chicago Bulls 1996-1998 und ihr damalig stärkster Konkurrent die Utah Jazz auch europäischen Basketball gespielt? Oder haben sie einfach Basketball gespielt und man sollte nicht bloß Dunks/Show erwähnen, wenn man über die NBA spricht und "taktisch/defensiv" sagen, wenn es Europa geht? Denn auch wenn mehr spektakuläre Einlagen geboten werden, bietet die NBA sicherlich auch die Sachen, die für den europäischen Basketball stehen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nur bedingt. Und wenn, dann erst in den Playoffs. 6 Monate lang kannst man sich unter deiner genannten Prämisse nicht wirklich viele Spiele anschauen.
;)
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Haben die San Antonio Spurs und die Detroit Pistons die letzten Jahre, der aktuelle Champion Boston, die Chicago Bulls 1996-1998 und ihr damalig stärkster Konkurrent die Utah Jazz auch europäischen Basketball gespielt? Oder haben sie einfach Basketball gespielt und man sollte nicht bloß Dunks/Show erwähnen, wenn man über die NBA spricht und "taktisch/defensiv" sagen, wenn es Europa geht? Denn auch wenn mehr spektakuläre Einlagen geboten werden, bietet die NBA sicherlich auch die Sachen, die für den europäischen Basketball stehen.

Wenn dies nicht so wäre, dann wäre ich kein Fan der NBA und der Los Angeles Lakers. ;)
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Haben die San Antonio Spurs und die Detroit Pistons die letzten Jahre, der aktuelle Champion Boston, die Chicago Bulls 1996-1998 und ihr damalig stärkster Konkurrent die Utah Jazz auch europäischen Basketball gespielt? Oder haben sie einfach Basketball gespielt und man sollte nicht bloß Dunks/Show erwähnen, wenn man über die NBA spricht und "taktisch/defensiv" sagen, wenn es Europa geht? Denn auch wenn mehr spektakuläre Einlagen geboten werden, bietet die NBA sicherlich auch die Sachen, die für den europäischen Basketball stehen.
Ja aber tschuldigung, eben dieser Basketball von den damaligen Utah Jazz und den Spurs, ist doch extrem unbeliebt in den USA. Über erfolgreich oder nicht, müssen wir nicht streiten.

An die, die immer so gerne Jordan als Vorbild nehmen. Er war strikt gegen die Einführung der Zone, Befürworter des 1 vs 1 Spiels und gegen das herumhängen an der 3er Linie. Meiner Meinung nach steht Jordan expemlarisch für die amerikanische Art Basketball zu spielen. Ein Stockten z.B. für den europäischen BBall, wenn man grad diese beiden Teams als Beispiel nimmt. Wer bei den Fans gut angekommen ist, muss man ja nicht fragen => jeder wollte so sein wie Jordan.

Ich möchte damit nicht Pick and Roll (Stockton und Malone) und Setplay der Utah Jazz schlecht reden. Aber an diesem Beispiel kann man leicht sehen, dass ihr zu euch selbst nicht ehrlich seid. Und wenn doch, vertretet ihr ne Miderheitenmeinung ... aber dann sollte man so ehrlich sein, und selbst mal nachdenken, ob man mit dieser Art Basketball-Stil verherrlichen, dem Sport dient.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
Gegenfrage: dient die Glorifizierung des Dunkings dem Sport? Dient es dem Sport, wenn die Regeln so ausgelegt werden, dass am Ende ein Spieler 25FT in einem Spiel bekommt. Dient es dem Sport, wenn man drei Viertel lang Punktet und Punktet und nur am Ende wird es spannend welches Team 110 zu 108 gewinnt? Übertragen auf die Langfristigkeit: dient es dem Sport, 82 RS-Games zu haben und 4x Charlotte gegen New York zu sehen? Dient es dem Sport, wenn Teams ab Mitte der Saison mit dem Tanken anfangen.

So einfach, wie du es dir mit deiner Schwarz-Weiß Malerei machst, ist es irgendwie nicht
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
Wenn ihr mal die letzte Seite der Five lest, wisst ihr warum die NBA besser ist. Ich weiß leider nicht mehr welche Ausgabe, aber ist gar nicht lange her, ein super Artikel!! Kann ich nur empfehlen!

Am Ende ist es aber natürlich Geschmackssache. Ich persönlich schaue mir lieber hyperathletische, muskelbepackte Schwarze beim 360 Dunk, Killercrossover oder Monsterblock an, als irgendwelche weiße 2.20m Bewegungsspasten, die so hoch springen wie meine Oma, sorry.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
Schau dir die Spanier und Griechen an, wenn das für dich alles 2.20m Leute sind die nicht springen können, dann solltest du deine Brille putzen. Kreativität und Spektakularität hat nicht zwangsläufig etwas mit USA / Schwarz / Muskelbepackt zu sein. Es geht auch ohne Klischee! Manu anyone? ;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Am Ende ist es aber natürlich Geschmackssache. Ich persönlich schaue mir lieber hyperathletische, muskelbepackte Schwarze beim 360 Dunk, Killercrossover oder Monsterblock an, als irgendwelche weiße 2.20m Bewegungsspasten, die so hoch springen wie meine Oma, sorry.

Dann versucht auch in Zukunft euch die Sensleys und Greenes in die NM zu holen. Und verzichtet auf die 2,13m großen, weißen, schießenden, Bewegungsspasten.

Mal im Ernst: wie alt bist du überhaupt?
 

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
Kreativität und Spektakularität hat nicht zwangsläufig etwas mit USA / Schwarz / Muskelbepackt zu sein.


Allerdings. Aber im übrigen die Ausnahme. Ich wollte nicht verallgemeinern.


Dann versucht auch in Zukunft euch die Sensleys und Greenes in die NM zu holen. Und verzichtet auf die 2,13m großen, weißen, schießenden, Bewegungsspasten.
Mal im Ernst: wie alt bist du überhaupt?


Du tust genau das. Junge wenn mir das EINE besser gefällt, werde ich mich bestimmt nicht von dir zu einem anderen Geschmack verleiten lassen. Ich schaue Nowe übrigens sehr gerne zu, aber wie oft gibt es den?? Genau EIN mal auf der Welt. Also lese, denke und poste dann. Was hat das mit dem Alter zu tun. Glaubst du man ist reifer und schlauer wenn man sich den poplig langweiligen Lehrbuchbasketball in Europa reinzieht? Jedem das seine!
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Es ist schon arg unfair, ständig den Vergleich NBA zu BBL zu bemühen, um alleine damit Rückschlüsse auf die Attraktivität der Spielsysteme zu ziehen.

Die BBL ist europaweit nicht mal eine Top5-Liga, also gibt es auch entsprechend weniger Superstars und damit natürlich auch weniger Spieler, die so hochtalentiert sind, um im normalen Spiel ständig spektakuläre Aktionen einzustreuen.
Sicherlich werden diese Aktionen in der NBA deutlicher als nach FIBA-Regeln gefördert, aber wenn es im internationalen Basketball gar nicht möglich wäre, wie kommen dann die Alleyoops und Dunks der Amis zustande, die sie bei Olympia immer zeigen? Ein Auftritt des US-Teams ist einem All-Star-Game ähnlicher als dem durchschnittlichen NBA-Spiel. Und das liegt einfach am Talentlevel und nicht an den Regeln.

Wer über Basketball in Europa klagt, sollte sich dessen bewusst sein, dass das eh schon weniger vorhandene Talent (insgesamt viel weniger Spieler, die sich schon während der Jugend sehr auf den Sport konzentrieren) sich über mehrere Ligen zerstreut. Auch mit NBA-Regeln sähe das nicht großartig anders aus.

In Deutschland nimmt man deswegen die 2,13m großen, bewegungsarmen, aber werfenden weißen Center, weil es die Supercenter mit Athletik und nötigen Skills schlichtweg kaum gibt. Man muss mit dem arbeiten, was zur Verfügung steht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.409
Punkte
113
@Imozep: genau, jedem das Seine! Bei dir und auch Allen habe ich irgendwie das Gefühl, dass du diesen Grundsatz in Bezug auf Euro-Basketball gar nicht gelten lässt.

:wavey:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Du tust genau das. Junge wenn mir das EINE besser gefällt, werde ich mich bestimmt nicht von dir zu einem anderen Geschmack verleiten lassen.
2. Was hat das mit dem Alter zu tun. Glaubst du man ist reifer und schlauer wenn man sich den poplig langweiligen Lehrbuchbasketball in Europa reinzieht? Jedem das seine!

1. Du kannst dir deine Highlight Mixes dein Leben lang auf youtube uploaden. Interessiert mich kein Stück. Ich hab es mir auch eher nicht zur Lebensaufgabe gemacht anonym im Internet Leute zu irgendwas zu verleiten. Ich erfinde aber keine niveaulosen Ausdrücke für die muskelbepackten, dunkenden Spieler in der NBA, nur weil mir deren Spielstil nicht gefällt. Das erstickt doch jeden Diskussionsansatz im Keim.

2. Bis ca. 2003 war ich auch absolut pro NBA etc. Bei mir und in meinem Bekanntenkreis hat es sich in der Tat mit dem Alter gewandelt. Die Frage war also nicht rhetorisch oder despektierlich. Ich wollts einfach wissen.
 

Hane

Nachwuchsspieler
Beiträge
54
Punkte
0
weiss jemand ob Morgen auf Eurosport irgendwelche Viertelfinals übertragen werden?
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Nur bedingt. Und wenn, dann erst in den Playoffs. 6 Monate lang kannst man sich unter deiner genannten Prämisse nicht wirklich viele Spiele anschauen. ;)

Ein Spiel im März zwischen den Boston Celtics und tankenden Sacramento Kings ist sicherlich nicht anspruchsvoll und intensiv, aber ist denn jedes Spiel in europäischen Ligen wie ein Duell zwischen PAO und Olympiakos? Wie sieht es aus, wenn ZSKA in der russischen Liga auf irgendein Durchschnittsteam trifft? Ich bezweifele doch stark, dass es in Europa fast ausschließlich Spiele mit taktischen Finessen und Endspiel-Intensität gibt, während man in der regulären Saison der NBA kaum solche Spiele findet. ;)
 
Oben