Olympisches Basketballturnier


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Spanien-Kroatien (8.30 Uhr)

Sehr schwere Aufgabe für Spanien. Die sind einmal ziemlich orientierungslos und dank einer tollen Idee mitten im Olympiaturnier im Rebuild, warum auch immer, begriffen und dann geht es gegen einen Gegner, gegen den man bei der EM im eigenen Land verlor. Kroatien spielt hart, das schmeckt den Spaniern nicht so, siehe auch Russland, und trifft die Dreier. Bei den Iberern ist Jimenez wieder zurück, extrem wichtig, der Mann.
Spanien ist Faorit, aber Upset möglich, gerade bei der Vorgeschichte.

Litauen- China (10.45 Uhr)

Müsste eigentlich relativ klar an Litauen gehen, sie versprühen keinen großen Glanz, treffen aber konstant die Dreier, gehen agressiv zum Rebound. Gegen Yao wird es nicht ganz einfach, zumal sie keinen echten Brettcenter haben, dazu werden die Chinesen sicher etliche Freiwürfe bekommen und man wird versuchen das Spiel offen zu halten. Zieht das Team dann nach und trifft die Dreier, können sie sich auch in den Rausch spielen.
Rational aber Litauen, die gegen ihren ehemaligen Nationalcoach Kazlauskas antreten, jetzt bei China auf der Bank.

USA- Australien (14 Uhr)

Die Amerikaner gegen ihren Lieblingsgegner, Neuauflage des WM Viertelfinals von 06. Ähnlich wie gegen China, liegen die Australier den Amerikanern wie kaum ein anderes Team. In der Vorbereitung allerdings war es recht eng, die Australier können "dreckig" spielen und haben sich von Außen gefangen, aber zuw enig für eine Überraschung.

Argentinien- Griechenland (16.15 Uhr)

Das Topspiel des Tages. Der Olympiasieger von 2004 gegen den Europameister von 2005. Die Griechen brennen auf Revanche für die Viertelfinalniederlage 04 im eigenen Land gegen die Südamerikaner (69-64, Spiel erst Sekunden vor Schluss entschieden).
Die Griechen für mich leicht favorisiert, der Druck dürfte Prigioni nicht bekommen. Insgesamt erwarte ich ein hartes, verbissenes und emotionales Match, zwei sehr erfahrene Teams treffen aufeinander.
Die Vorgeschichte macht das Spiel nur noch interessanter.
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Warum bekomme ich nur das Gefühl das sich die Kinder die Dunks gern anschauen und die Erwachsenen die "normalen" Würfe??? Ich bin nicht mehr der Jüngste und gerade Dunks sind der Grund warum mich diese Sportart so fasziniert. Wie wurde es mal so schön in der Five geschrieben: es gibt keine weitere Sportart in der ein Abschluß so spektakulär sein kann als der Dunk beim Basketball. Und letztendlich ist es das was die Kids dazu bewegt Basketball zu spielen, weil sie spektakuläre Aktionen sehen wollen.

Barea schrieb:
Zu den Regelunterschieden: ich finde gerade in Punkto Athletik geht die USA viel viel viel zu weit. Was macht es für einen Sinn, das der Verteidiger einen cm außerhalb des Innenkreises stehen darf und er kein Foul begeht aber 1cm weiter innen und es ist ein Foul?
Was hat das für einen SPORTLICHEN (!) Nutzen, dass der Weg zum Korb quasi freibleiben muss? Was hat es für einen Sinn, hand-checking etc einzuführen, damit am Ende ein Wade an der Linie eine ganze Finals-Serie entscheiden kann. Die Teams werden hinten die Waffen genommen, vorne gibt es Freiwurforgien und Pfiffe für jede Guard-Berührung. Das mag zu mehr Dunkings führen, ist aber dem sportlichen Grundgedanken abkömmlich. Zumindestens für mein Befinden.

Was hatte es denn für einen Sinn die Shotclock einzuführen bzw die Dreierlinie? Es ging schon immer darum den Sport attraktiver zu machen! (was jetzt nicht auf die Freiwürfe bezogen ist) Und bei einer Umfrage ob Dunk oder Wurf behaupte ich jetzt mal ganz einfach das der Dunk lieber gesehen wird! Sicherlich....wenn ich in der Bundesliga zocke oder sonstwo und die Wahl zwischen ner guten Dreierquote hab oder mal mit Dunk abzuschließen, dann ist das erstere schon von Vorteil. Wenn ich aber die Wahl zwischen der Athletik eines Lebron James bzw den Wurfkünsten von Jason Kapono hab....dann will mir hier wohl niemand erzählen das er sich für das zweite entscheiden würde?! :gitche:

Was den Kreis unter dem Korb angeht, wenn man sich die Spiele von vor 15 Jahren anschaut, da gab es zumindest in der NBA gar keine Pfiffe. Wenn da jemand beim Dunk unterm Korb rumstand gab's eben keinen Pfiff, dafür nen Spaldingstempel. Gerade diese leicht angenommenen Offensivfouls sind das was den Basketball in Europa so unatraktiv macht. Auf der einen Seite brüsten sich die Europäer immer damit wie hart ihr Basketball ist, auf der anderen Seite bekommt man heutzutage schon ein O-Foul wenn sich einer mal schnell in den Weg stellt. Früher hieß es mindestens ne Sekunde stehen!

Barea schrieb:
Zum Thema Zuschauer: die meisten europäischen Clubs haben eine solide Fanbasis und können gesund wirtschaften. Es gibt eine Fankultur und die Hallen sind nicht leer. Warum muss man denn zwangsläufig 20.000 Leute anlocken?
Ich bin mit dem reinen Fandasein in Europa mehr als zufrieden. Basketball hat seinen Platz, wenn auch weit hinter König Fußball. Dies hat dann aber auch zur Folge, dass ich bei einer EM mich mit Freunden treffe, Fachsimpeln kann und die Spiele genieße.
Als Fußballer wüde ich mich Anmalen, zum Public-Gegaffe gehen und acht Bier saufen. Da ist - wieder persönliche Meinung - ein gewisses Randsportartsdasein gar nicht so unsympatisch.

Und das Argument, dass wenig populäre Sportarten keine erfolgreichen Spieler / NM produzieren, ist mir da durchaus bewusst.

Natürlich hat Basketball nicht den Stellenwert bei den Menschen in Europa und natürlich ist das schlecht. Sonst würden hier im Forum nicht ständig Beschwerden auftreten das keine Spiele gesendet werden ect.Sicherlich wäre es schön 20.000 Leute in die Hallen zu bekommen. Mich würde es mehr als alles andere freuen wenn ich beim Basketballfandasein genau dieselben Möglichkeiten hätte wie beim Fußball mit tausenden Menschen und Fangesängen zu feiern! Klar sollte es unsere Aufgabe sein mehr Menschen für unseren Sport zu begeistern damit der Stellenwert in Deutschland endlich wächst und wir das sehen können was wir sehen wollen! Es gibt manche Menschen die finden das Public-Gegaffe und nen paar Bierchen dazu gar nicht so schlecht! ;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sonst würden hier im Forum nicht ständig Beschwerden auftreten das keine Spiele gesendet werden ect.Sicherlich wäre es schön 20.000 Leute in die Hallen zu bekommen. Mich würde es mehr als alles andere freuen wenn ich beim Basketballfandasein genau dieselben Möglichkeiten hätte wie beim Fußball mit tausenden Menschen und Fangesängen zu feiern!


Genau das gibt es zuhauf in Europa, selbst in jedem x-beliebigen BBL Spiel ist die Stimmung wohl besser als in irgendeinem Regular Season NBA Spiel.
Das Spiele nicht gesendet werden trifft für Deutschland zu, aber hier werden halt auch keine NBA Spiele gesendet. Schaut man aber nach Spanien, Griechenland und co kommt dort auch nationaler Basketball zur besten Sendezeit, und eben nicht die NBA.

Zu den Hallen: Bitte nicht. Ich hoffe, ich werde nie nur noch moderne 20.000er Hallen in Europa erleben. Diese sterilen NBA Arenen sind doch der reinste Schrott. Um da mal den Vergleich in den USA anzustellen: Ich würde dem Boston Garden mit den steilen Rängen nah am Feld und dem "gebrauchten" Look immer den Vorzug geben gegenüber dem Fleet Center oder dem Staples Center. Da ist es völlig egal ob du in Cleveland oder LA spielst, sieht überall gleich aus. Das ist wie ein Vergleich Emirates Stadium zu Highbury oder Old Trafford.
Und genau diese Art der Arenen gibt es noch in Europa, was auch hoffentlich noch so bleibt. Zumal ab 10.000 Zuschauern eh viel Stimmung verloren geht, das wird z.B. Alba Berlin merken, die aus der perfekt für Basketball geeigneten Max-Schmeling Halle mi 9.000 Plätzen in die weitläufigen O2 World umziehen, die Stimmung verliert sich. Hat man z.B. 06 in der Kölnarena gemerkt, als man dachte da findet gleich ne Beerdigung statt als Iverson, Nash und co aufgelaufen sind.
Am besten hat es da Madrid gemacht, die haben eine moderne Arena, aber alles recht steil und mit echten Triünenseiten, 12.000, wenig weitläufiger als die NBA Standard Arena des neuen Jahrtausends. Eigentlich perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Imozep

BANNED
Beiträge
450
Punkte
0
Ort
Coney Island
2. Bis ca. 2003 war ich auch absolut pro NBA etc. Bei mir und in meinem Bekanntenkreis hat es sich in der Tat mit dem Alter gewandelt. Die Frage war also nicht rhetorisch oder despektierlich. Ich wollts einfach wissen.




Aha. Na mal sehn vielleicht ändert sich das auch mal irgendwann. Ich bin auch nicht mehr der jüngste:crazy:
 

TB15

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Genau das gibt es zuhauf in Europa, selbst in jedem x-beliebigen BBL Spiel ist die Stimmung wohl besser als in irgendeinem Regular Season NBA Spiel.
Das Spiele nicht gesendet werden trifft für Deutschland zu, aber hier werden halt auch keine NBA Spiele gesendet. Schaut man aber nach Spanien, Griechenland und co kommt dort auch nationaler Basketball zur besten Sendezeit, und eben nicht die NBA.

Zu den Hallen: Bitte nicht. Ich hoffe, ich werde nie nur noch moderne 20.000er Hallen in Europa erleben. Diese sterilen NBA Arenen sind doch der reinste Schrott. Um da mal den Vergleich in den USA anzustellen: Ich würde dem Boston Garden mit den steilen Rängen nah am Feld und dem "gebrauchten" Look immer den Vorzug geben gegenüber dem Fleet Center oder dem Staples Center. Da ist es völlig egal ob du in Cleveland oder LA spielst, sieht überall gleich aus. Das ist wie ein Vergleich Emirates Stadium zu Highbury oder Old Trafford.
Und genau diese Art der Arenen gibt es noch in Europa, was auch hoffentlich noch so bleibt. Zumal ab 10.000 Zuschauern eh viel Stimmung verloren geht, das wird z.B. Alba Berlin merken, die aus der perfekt für Basketball geeigneten Max-Schmeling Halle mi 9.000 Plätzen in die weitläufigen O2 World umziehen, die Stimmung verliert sich. Hat man z.B. 06 in der Kölnarena gemerkt, als man dachte da findet gleich ne Beerdigung statt als Iverson, Nash und co aufgelaufen sind.
Am besten hat es da Madrid gemacht, die haben eine moderne Arena, aber alles recht steil und mit echten Triünenseiten, 12.000, wenig weitläufiger als die NBA Standard Arena des neuen Jahrtausends. Eigentlich perfekt.

Mag sein das du was die Hallen und ihre Größe betrifft Recht hast aber ich denke selbst in kleineren deutschen Arenen ist die Zuschauerzahl nicht so wie in Griechenland oder Spanien. Und ein paar mehr Moves, Dunks etc. würde dem deutschen Basketball gut tun um ein paar mehr Zuschauer in die Hallen zu bekommen, den unsere Kiddis lassen sich mit Dunks und Show genauso locken wie die der Amis. Am Ende wäre ein guter Mittelweg das Beste. Den Amis würde ein bissl mehr Teamplay sicherlich nutzen (was die erfolgreichen Teams der letzten Jahre: Spurs, Pistons, Mavs, Suns eh schon gemacht haben), genauso würde uns hier in Deutschland die ein oder andere Spektakuläre Einlage auch helfen, denn mal im Ernst: mit der Leistung unseres DBB-Teams konnte man Niemanden hinterm Ofen vorlocken oder Fans gewinnen! Ein paar mehr Muckis, Sprungkraft usw würden hier so manchem Bundesligaspieler gut tun! Wenn ich sehe das unser starting PG (der einer der besseren Spieler D's ist, nich mal in der Lage ist, einen Jumper aus dem Dribbling zu nehmen, wird mir schlecht!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Na ja auch mit höherem Niveau würde BB in D wohl eher eine Randsportart bleiben. Nur weil die Spieler mehr dunken, kommen auch nicht gleich mehr Zuschauer. Auch andere Sportarten sind spektakulär, aber die Gewöhnung an Fußball ist einfach zu stark.

Wenn genug Leute NBA schauen würden, würde es auch zu guten Zeiten im Free TV kommen.

Ich weiß noch das vor ein paar Jahren einTeam aus Bonn super spektakulär gespielt hat. Die Halle war auch voll, nur das große Geld und popularität steckt halt im Fernsehen.

Das liegt IMO nicht am D BB, sondern einfach weil BB eine Randsport hierzulande ist.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Es schaut also außer mir auch noch einer.

Pau Gasol unterm Korb einfach immer anspielbar, da fehlt es den Kroaten an einem vernünftigen FC-Spieler. Herrlicher Pass auch von Rubio auf Gasol nach dem Rebound. Insgesamt Spanien nicht nur in der Defensive deutlich besser. Das 22-11 nach dem ersten Viertel fast schon schmeichelhaft.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nach dem katastrophalen 1.Viertel gehts im 2. besser. Kroatien darf in der Ofensive nicht so statisch spielen. Man muss die Spanier mit penetrate and pass ständig beschäftigen. Irgendwann steht dann auch die Defense nicht mehr so exzellent. Aber dieses dauernde 1-on-1 oben an der Birne spielt denen total in die Karten.
 

rikkelme

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
0
Spanier schon verdammt stark, vor allem die Defense ist extrem gut. Wenn man sich aber dann anschaut, wie die Selecion von den USA abgefertigt wurde :D schon übel
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Was hatte es denn für einen Sinn die Shotclock einzuführen bzw die Dreierlinie? Es ging schon immer darum den Sport attraktiver zu machen! (was jetzt nicht auf die Freiwürfe bezogen ist) Und bei einer Umfrage ob Dunk oder Wurf behaupte ich jetzt mal ganz einfach das der Dunk lieber gesehen wird! Sicherlich....wenn ich in der Bundesliga zocke oder sonstwo und die Wahl zwischen ner guten Dreierquote hab oder mal mit Dunk abzuschließen, dann ist das erstere schon von Vorteil. Wenn ich aber die Wahl zwischen der Athletik eines Lebron James bzw den Wurfkünsten von Jason Kapono hab....dann will mir hier wohl niemand erzählen das er sich für das zweite entscheiden würde?! :gitche:
Richtig.

Und wenn man diesen Kernpunkt erkannt hat, muss man das Spiel mit den Regeln in diese Richtung trimmen. Dann wird es auch in Europa ähnliche Spielertypen wie Lebron James geben und automatisch mehr Zuschauer zum BBall ziehen.

Dass sich in diese Richtung was bewegt, glaub ich aber nicht. Zu viele Leute die was zu sagen haben, argumentieren so wie Big D, Denrze ... es geht mehr darum, anders zu sein als die Amerikaner, so zumindest mein Eindruck. In der NBA find ich gut, dass auch die Vermarkter was zu sagen haben. Wenn der Sport nicht attraktiv genug ist, werden einfach die Regeln geändert. So muss es doch sein, ... Regeln im Sport sind doch keine 10 Gebote die für immer feststehen müssen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
So weit ich weiß wird doch jetzt die 3er Linie eh weiter nach hinten gezogen, auf 6,25 m.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Zu viele Leute die was zu sagen haben, argumentieren so wie Big D, Denrze ... es geht mehr darum, anders zu sein als die Amerikaner, so zumindest mein Eindruck. In der NBA find ich gut, dass auch die Vermarkter was zu sagen haben. Wenn der Sport nicht attraktiv genug ist, werden einfach die Regeln geändert.

Könnte vielleicht daran liegen, dass Europa einfach eine völlig andere Sportkultur hat, im Basketball gibt es eine ähnliche Fan-und Wettbewerbskultur wie beim Fußball. Somit haben die Fans auch andere Vorlieben als in den USA und wollen dementsprechend anders bedient werden. Nicht umsonst ist ein Allstar-Game Versuch in der Fußball Bundesliga ein völliges Desaster gewesen während sowas bei US-Fans richtig beliebt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Kroatien am Ende mit der spanischen Defense überfordert. Mit bisschen mehr Geduld in der Offense hätte es aber trotzdem was werden können, zumal die Spanier selbst in der Hinsicht keine Offenbarung waren. Schade, aber man muss sich eingestehen, dass ohne die "großen Namen" wie Zizic, Vujcic und Giricek gegen die ganz großen eben doch nichts zu holen ist. Auf Gegner solchen Kalibers macht es schon den größeren EIndruck, wenn solche Persönlichkeiten bei der gegnerischen Truppe spielen, als Kus oder Tomas. Obwohl letzterer wahrscheinlich zZ rein spielerisch einem Giricek vielleicht sogar vorzuziehen wäre. Und da ist das Manko bei uns. Uns fehlen die großen Persönlichkeiten und Charaktere um gegen eben jene bestehen zu können.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
12:00 China - Litauen Viertelfinale (Eurosport) 2. Halbzeit

16:15 Argentinien - Griechenland Viertelfinale (EinsFestival)

16:45 USA - Australien Viertelfinale (ZDF Zsfg.)
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Die Defense der Spanier war wirklich überzeugend heute. Bis zum Schluss eine harte Presse gespielt. Mich würde ja interessieren, ob das Spiel gegen die USA in der Vorrunde ein taktisches Geplänkel war, oder ob die USA wirklich so stark war. Etwas enttäuscht bin ich aber von der Offensivleistung. Wenn man sich Minimalchancen auf den Olympiasieg ausrechnen will, müssen die kleinsten Chancen sitzen, sonst wird man gegen die USA im Finale wohl nichts gewinnen könnnen.

Sonst bleibt nur zu sagen, dass sich das Spiel der Spanier gut ansehen lässt.
 
Oben