Vitali Klitschko fordert Samuel Peter am 11. Oktober !


Wie geht der Kampf zwischen V. Klitschko vs. Peter aus?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113
Der 11.10. ist eigentlich ein richtig schlechter Termin für den Kampfabend. Um 20.45 Uhr beginnt Deutschland-Russland in der WM-Quali. Um 22.40 Uhr soll schon der Kampf beginnen. Ob das der Quote gut tun wird, wage ich zu bezweifeln. Komisch, dass RTL so was macht.
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Der 11.10. ist eigentlich ein richtig schlechter Termin für den Kampfabend. Um 20.45 Uhr beginnt Deutschland-Russland in der WM-Quali. Um 22.40 Uhr soll schon der Kampf beginnen. Ob das der Quote gut tun wird, wage ich zu bezweifeln. Komisch, dass RTL so was macht.

Ich werde erst zum Gong der ersten Runden umschalten um der entsetzlichen RTL Propaganda zu entgehen.

Die Card von diesem Event ist sowieso recht bescheiden, da ist nicht ein schöner Kampf dabei wie meist üblich bei K2 Veranstaltungen:cry:


PK: http://www.spiegel.de/video/video-37821.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.675
Punkte
83
Ich stehe dem Comeback bekanntlich ja sehr skeptisch gegenüber.

Vitali kommt für mich in den Interviews sehr machohaft rüber, als jemand, der unbedingt etwas beweisen will. Und sollte er sich mit Peter auf einen Brawl einlassen, tja....

Wenn Peter die Nehmerfähigkeiten noch besitzt aus dem WK-Kampf, dann rechne auch ich mit einem Desaster von VK bzw. einer Aufgabe der Ecke in der zweiten Kampfhälfte.

Achtung!!!!!!!!!!! Wladimir Propaganda:crazy:

Du hast nur Angst das dein Liebling Wladimir wieder im Schatten seines besseren Bruders steht.

Machohaft, will etwas beweisen:confused: Ich finde Vitali gibt sich wie immer und er wird Peter imo recht klar schlagen und somit wieder der Beste Schwergewichtler der Welt werden.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Naja Deutschland gegen Russland ist nun wahrlich kein Reisser.:saint:

Hm? Also, ich fand die Russen bei der EM gut und freu' mich jetzt schon auf das Spiel. Und danach Vitali gegen Peter. So sieht für mich ein richtig geiler Sportabend im Fernsehen aus! ;)

Vitali wirkt sehr locker und zuversichtlich. Ich bin übrigens gar nicht mehr so sicher, dass der Fight vorzeitig endet. Könnte bei den bekannten Nehmerfähigkeiten der beiden Protagonisten durchaus auch über die Punkte gehen...zwölf Runden Krawall! :kgz:
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich finde Vitali gibt sich wie immer und er wird Peter imo recht klar schlagen und somit wieder der Beste Schwergewichtler der Welt werden.

Es wäre in der Tat kein gutes Zeugnis für Wladimir, wenn Vitali nach vierjähriger Pause mühelos gegen Peter gewinnt, auch wenn Quervergleiche immer hinken.

Eine Prognose für den Kampf ist deshalb so schwierig, weil keiner weiß wie gut Vitali noch ist, deshalb gebe ich lieber keine Prognose für den Kampf ab. :p
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36

Vitali sieht das ganze schon richtig: Peter zeigt Nerven. Normalerweise hat er so ein aggressives Auftreten nicht nötig....

Die Sparringsession scheint für Vitali wirklich sehr gut gelaufen zu sein, er hatte ja schon auf einer früheren PK so Andeutungen gemacht.

Meine Prognose bleibt nach wie vor bestehen: KO-Sieg für Klitschko.
Dann ist der Wladimir wieder nur die Nummer zwei, gell Jisi? :D :p
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hoffentlich passiert nix wie bei Abraham oder bei Kimbo-Shamrock (UFC) letztes WE...

Endgültig glaub ich´s erst wenn beide im Ring stehen.
 
G

Gast_482

Guest
ich seh das genauso, erst wenn beide im ring stehen glaub ich es! was ich anders sehe ist, ich glaube nicht das vitali ein auf axel s. macht! vitali ist fit wenn er in den ring steigt und früher hätte er peter entwerder nach punkten besiegt oder tko...eins ist sicher peter ko zu schlagen ist fast unmöglich...wladimirs volltreffer hat er gestanden und gegen mcline ist er wirklich bemerkenswert zurückgekommen!


ich hab nur eine bitte: bitte lasst den kampf stattfinden...:confused:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
wladimirs volltreffer hat er gestanden und gegen mcline ist er wirklich bemerkenswert zurückgekommen!

Stimmt, aber WK traf ihn ausschliesslich mit Geraden, während VK wie McCline häufiger Haken einstreut.

Aber an einen wirklichen KO glaub ich nicht, eher TKO. Beide können viel nehmen und austeilen, sehr schönes Matchup.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
also das ist ja nun doch des guten zuviel.
worauf beruht denn eigentlich vitalis hw killer ruf?
siege gg hide, danny williams, den verfetteten johnson und sanders.
und paar gute runden gg lewis, den kampf hat er aber mit einem von lewis zerstörten gesicht verloren.
waren wir ab, was samstag passiert, alles andere gehört in mystical matchup.

Es waren weniger Siege gegen die Leute als komplette Demontagen, Demütigungen und KO´s. Klassenunterschiede.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.864
Punkte
113
Bei Boxrec ist jetzt die Undercard eingetragen:
Odlanier Solis - Chauncy Welliver
Alexander Ustinov - Julius Long
Haxhi Krasniqi - Sven Haselhuhn
S'Kati Katz - Sarka Stoklaskova
Armen Azizian - Ismayl Sillakh

Solis ist ganz interessant. Rest finde ich jetzt nicht so dolle.
 

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
Es waren weniger Siege gegen die Leute als komplette Demontagen, Demütigungen und KO´s. Klassenunterschiede.

ja genau, wie gegen Hoffmann oder Sanders die ersten runden. auch gegen Byrd war ein deutlicher klassenunterschied zu sehen, wie Byrd erst wieder in seinem letzten kampf bewiesen hat. der hätte nämlich glatt weiter geboxt, als seine schulter schon deutlich hinüber war :rolleyes:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
War das gerade als Kompliment für Byrd gemeint? Wenn ja: sehr intelligent seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen um dann gegen ne Mülltonne(soory) KO zu gehen.

Trotzdem war VK natürlich doch teilweise Overhyped.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
ja genau, wie gegen Hoffmann oder Sanders die ersten runden. auch gegen Byrd war ein deutlicher klassenunterschied zu sehen, wie Byrd erst wieder in seinem letzten kampf bewiesen hat. der hätte nämlich glatt weiter geboxt, als seine schulter schon deutlich hinüber war :rolleyes:

Ich seh es so, dass ein Klitschko in Top-Form gegen sämtliche derzeit rumlaufenden Schwergewichter klarer Favorit ist. Da muss man kein Prophet sein.
Einen Kampf wie gegen Byrd anzuführen, in dem Klitschko verletzt war bzw. einen in dem er von seiner Verletzung kam (Hoffmann) ist lächerlich. Trotz Verletzung hat er gegen einen sehr guten Mann wie Byrd nach Punkten uneinholbar geführt. Ziemlich schwach sowas. Das schafft jeder mit links.
Und Hoffmann nach langer Verletzungspause 120-108 zu schlagen ist auch unheimlich schlecht.
Sanders hat ihm eine gelangt am Ende der ersten Runde. Das war dann aber so ziemlich alles. Danach wars Scheibenschiessen von klitschko und eine Klatsche sondersgleichen für Sanders.

Die einzigen Kämpfe, in denen Klitschko nicht dominiert hat, waren Lewis und zweite Hälfte Byrd (Verletzung). Ist einfach so.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Vitali Klitschko wikt echt ziemlich cool. Trotzdem sollte er Peter nicht unterschätzen. Aber der brandgefährliche Schläger ist Peter wohl dann doch nicht. Hat sich Klitschko eigentlich geäußert wie lange er noch boxen möchte?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Vitali sieht das ganze schon richtig: Peter zeigt Nerven. Normalerweise hat er so ein aggressives Auftreten nicht nötig....

Die Sparringsession scheint für Vitali wirklich sehr gut gelaufen zu sein, er hatte ja schon auf einer früheren PK so Andeutungen gemacht.

Meine Prognose bleibt nach wie vor bestehen: KO-Sieg für Klitschko.
Dann ist der Wladimir wieder nur die Nummer zwei, gell Jisi? :D :p

Ich finde nicht, dass Peter Nerven zeigt, ich finde das Verhalten von VK mehr als albern und ich habe an den Klitschkos immer geschätzt, dass sie ihre Gegner mit Repsekt behandeln.

Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, was ich eigentlich nicht möchte. Meine, gut nennt es von mir aus "Antipathie" gegen Vitali beruht nicht darauf, dass Wladimir nach einem Sieg nur noch die Nr. 2 wäre.

Ich war ein großer Fan beider Klitschko-Brüder. Wladimir war im Jahr 2004 ganz unten, hat sich aber - wie ich es erwartet habe - wieder nach oben gekämpft und verhält sich so, wie ein Champion es eben tut. Er boxt gegen die besten, versucht Vereinigungskämpfe zustande zu bringen und absolviert seine Pflichtverteidigungen.

Bei Vitali ist das leider anders. Im Jahr 2005 hätte er pflichtverteidigen müssen. Der Kampf gegen Rahman wurde fünfmal verschoben. Der WBC setzte ihm eine letzte Frist. Vitali trat zurück, weil sein Körper nicht mehr mitmacht. Das fand ich auch in Ordnung und habe diesen Rücktritt für ehrlich gehalten. Vitali erhielt den Emeritus Status. Dies ist ein Ehrentitel, berechtigt zwar, direkt um den Titel zu boxen, normalerweise wird er aber nicht vergeben, wenn ein Boxer verletzt ist und nicht pflichtverteidigen kann. Bei Ali vs. Holmes missbrauchte auch Don King diesen Status, um Ali gleich um die WM boxen zu lassen. Im Profiboxen zwar nichts neues, aber für mich hat eben dieses Comeback den faden Beigeschmack. Vitali hat nicht pflichtverteidigt und hätte seinen Titel aberkannt bekommen müssen.

Wenn er nicht pflichtverteidigen konnte, dann hätte er den Gürtel niederlegen sollen, seine Verletzungen auskurieren und sich mit einem Eliminator eine neue Chance erkämpfen. So schwer wäre dies für einen Klitschko nicht gewesen, auch wenn Don King und andere einiges blockieren.

Und von daher glaube ich auch nicht an ein geplantes Zurücktreten, dann würde ich noch mehr Respekt vor ihm verlieren. Dass man dann nach vier Jahren zurückkommt und sagt "hier bin ich, ich boxe um die WM, ich habe meinen Titel nicht im Ring verloren". Tut mir leid, für mich gehört zu einem Champion, dass er seinen Titel auch pflichtverteidigt. Der letzte große Champion war Lennox Lewis. Wladimir hat sich in vier Jahren - auch mit Hilfe von Emanuel Steward - zu einem Champion gemausert, der in die Fußstapfen von Lewis treten könnte, auch wenn sie noch ein wenig groß sind. Ich hoffe aber, dass er bei seinem eingeschlagenen Weg bleiben wird. Und bin auch fest davon überzeugt.

Gut, es mag der Traum der beiden sein, gemeinsam Weltmeister im Schwergewicht zu sein und Boxgeschichte zu schreiben, aber dieser Traum ist nur dann wirklich etwas wert, wenn Vitali den Titel dann mindestens einmal pflichtverteidigt und nicht gleich niederlegt, falls er Peter besiegt.

Vitali sollte Peter etwas mehr Respekt entgegenbringen, er ist der WBC Champion.
 
Zuletzt bearbeitet:

jkd

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
83
War das gerade als Kompliment für Byrd gemeint? Wenn ja: sehr intelligent seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen um dann gegen ne Mülltonne(soory) KO zu gehen.

auf jeden fall zeigte das sein kämpferherz und seine einstellung zu seinem sport. ob das nun so intelligent gewesen wäre, ist sicherlich ne andere frage.

denke der kampf ist völlig offen. weder ist Peter gut genug um sagen zu können, der kann sich so lange schützen bis er durchkommt, noch hat Klitschko besondere qualitäten, die ihn deutlich über Peter stehen lassen.
ansonsten ist gegen einen offensiven Peter eher schwer davon auszugehen, das Klitschko unbeschadet über die runden kommt (cutanfälligkeit, kondition, traute)
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Bei Boxrec ist jetzt die Undercard eingetragen:
Odlanier Solis - Chauncy Welliver
Alexander Ustinov - Julius Long
Haxhi Krasniqi - Sven Haselhuhn
S'Kati Katz - Sarka Stoklaskova
Armen Azizian - Ismayl Sillakh

Solis ist ganz interessant. Rest finde ich jetzt nicht so dolle.

Chauncy Welliver ist aber nicht wirklichh ein step up für Solis. Da hat er schon mit deutlich besseren Leuten im Ring gestanden wie Colliander oder Salif.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich finde nicht, dass Peter Nerven zeigt, ich finde das Verhalten von VK mehr als albern und ich habe an den Klitschkos immer geschätzt, dass sie ihre Gegner mit Repsekt behandeln.

Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, was ich eigentlich nicht möchte. Meine, gut nennt es von mir aus "Antipathie" gegen Vitali beruht nicht darauf, dass Wladimir nach einem Sieg nur noch die Nr. 2 wäre.

Ich war ein großer Fan beider Klitschko-Brüder. Wladimir war im Jahr 2004 ganz unten, hat sich aber - wie ich es erwartet habe - wieder nach oben gekämpft und verhält sich so, wie ein Champion es eben tut. Er boxt gegen die besten, versucht Vereinigungskämpfe zustande zu bringen und absolviert seine Pflichtverteidigungen.

Bei Vitali ist das leider anders. Im Jahr 2005 hätte er pflichtverteidigen müssen. Der Kampf gegen Rahman wurde fünfmal verschoben. Der WBC setzte ihm eine letzte Frist. Vitali trat zurück, weil sein Körper nicht mehr mitmacht. Das fand ich auch in Ordnung und habe diesen Rücktritt für ehrlich gehalten. Vitali erhielt den Emeritus Status. Dies ist ein Ehrentitel, berechtigt zwar, direkt um den Titel zu boxen, normalerweise wird er aber nicht vergeben, wenn ein Boxer verletzt ist und nicht pflichtverteidigen kann. Bei Ali vs. Holmes missbrauchte auch Don King diesen Status, um Ali gleich um die WM boxen zu lassen. Im Profiboxen zwar nichts neues, aber für mich hat eben dieses Comeback den faden Beigeschmack. Vitali hat nicht pflichtverteidigt und hätte seinen Titel aberkannt bekommen müssen.

Wenn er nicht pflichtverteidigen konnte, dann hätte er den Gürtel niederlegen sollen, seine Verletzungen auskurieren und sich mit einem Eliminator eine neue Chance erkämpfen. So schwer wäre dies für einen Klitschko nicht gewesen, auch wenn Don King und andere einiges blockieren.

Und von daher glaube ich auch nicht an ein geplantes Zurücktreten, dann würde ich noch mehr Respekt vor ihm verlieren. Dass man dann nach vier Jahren zurückkommt und sagt "hier bin ich, ich boxe um die WM, ich habe meinen Titel nicht im Ring verloren". Tut mir leid, für mich gehört zu einem Champion, dass er seinen Titel auch pflichtverteidigt. Der letzte große Champion war Lennox Lewis. Wladimir hat sich in vier Jahren - auch mit Hilfe von Emanuel Steward - zu einem Champion gemausert, der in die Fußstapfen von Lewis treten könnte, auch wenn sie noch ein wenig groß sind. Ich hoffe aber, dass er bei seinem eingeschlagenen Weg bleiben wird. Und bin auch fest davon überzeugt.

Gut, es mag der Traum der beiden sein, gemeinsam Weltmeister im Schwergewicht zu sein und Boxgeschichte zu schreiben, aber dieser Traum ist nur dann wirklich etwas wert, wenn Vitali den Titel dann mindestens einmal pflichtverteidigt und nicht gleich niederlegt, falls er Peter besiegt.

Vitali sollte Peter etwas mehr Respekt entgegenbringen, er ist der WBC Champion.

Ja hier muss ich dir absolut zustimmen jisi.
 
Oben