Hier die gewünschte Umfrage!


Eure Meinung?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.016
Punkte
113
tuco schrieb:
Durch den langen Prozess der öffentlichen Nominierungen und Abstimmungen entstehen viel eher und viel mehr Diskussionen über die einzelnen Kandidaten.

Bei den Schauspielern besteht mMn die Gefahr, dass z.t. zuwenig nominiert werden können. Vor allem in den Altersstufen 30 - 40 / 40 - 50 / 50 -60 bleiben doch mindestens genauso viele (sicherlich teils sehr gute und hier beliebte) Schauspieler außen vor wie am Ende teilnehmen dürfen. Da besteht ein kleiner Unterschied zu den ("guten") Regisseuren, deren Anzahl noch irgendwie überschaubar war.

tuco schrieb:
Es wird vorgebeugt, dass ein zu einseitiges Ergebnis entsteht. Bei den Filmen war es doch so, dass außer Pate I+II in den Top 10 am Ende nur Filme standen, die aus den letzten 15 Jahren stammen. Ein ähnliches Ergebnis bei den Regisseuren wurde so vermieden. Auch wenn etwa Welles, Kurosawa oder Hawks im Finale keine Chance auf eine n vorderen Platz haben, stehen sie zumindest zur Wahl und gehen nicht völlig unter, wie es sonst sehr wahrscheinlich der Fall gewesen wäre.

Ist schon ein richtiger Punkt, ja. Allerdings denke ich, dass sogar aus einigen Jahrgängen mehr Leute in die Top 20 kommen sollten. In den 90ern bspw. wurde doch ein Vielfaches mehr an Filmen produziert als bspw. in den 40er Jahren, dementsprechend mehr "populäre" Darsteller erschienen. Zwingt man nun quasi aus 10 Jahrzehnten je 2 Leute ins Finale ist es vielleicht teilweise exotischer, aber nicht unbedingt repräsentativer. (sowohl, was Beliebtheit hier, als auch Erfolg allgemein angeht)

tuco schrieb:
Durch den langen Prozess der öffentlichen Nominierungen und Abstimmungen entstehen viel eher und viel mehr Diskussionen über die einzelnen Kandidaten.

Naajaa, man kann auch einiges schön reden. ;) Im Finalthread sind 80% der Beiträge halt die jeweiligen Punkte, Zwischenstände oder Kommentare a la "Also wirklich, x auf Platz z, und noch vor y macht aus dieser Liste eine einzige Farce. War klar, dass hier nur Schrott rauskommt." Die große filmhistorisch relevante Auseinandersetzung seh ich jetzt nicht unbedingt, was auch völlig ok ist.
theGegen schrieb:
Die damals bei der "Filmaktion" entstandene Website mit den ganzen Uservotes habe ich mir markiert und stöbere da immer werde gerne drin rum.

Achso, du bist der Eine, der da noch für ein paar "Klicks" verantwortlich ist. *g*
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich weiß nicht, was oder wie ihr das jetzt meint.

Mir war das jedenfalls ernst. Das ist ein toller Überblick und wenn ein mir forumsmäßig sympathischer User bzw. Userin dort was empfiehlt, dann bin ich offener für diese Art Anregung, als wie ich es bei einer "Blabla-ultimativen Filmliste" wäre.

Ich hoffe ja auch inständig, dass die Sportlerlisten von trueMaverick noch in einem ähnlichen Konstrukt mitsamt Einzelwertungen veröffentlicht werden - auch wenn ich inzwischen etwas anzweifele, ob er das hinbekommt.

Jedoch wäre - um wieder auf's Thema zurück zu kommen - das hierbei ja gewährleistet, eben weil die eifrige Alice daran mitwirkt. :thumb:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich weiß nicht, was oder wie ihr das jetzt meint.

Es wurde gestern nur zufällig festgestellt, dass jemand ab und an sich ein paar Einzellisten anschaut. Aber dafür ist die Seite ja auch da.

Mir war das jedenfalls ernst. Das ist ein toller Überblick und wenn ein mir forumsmäßig sympathischer User bzw. Userin dort was empfiehlt, dann bin ich offener für diese Art Anregung, als wie ich es bei einer "Blabla-ultimativen Filmliste" wäre.

Ja, Du hast durchaus Recht. Und es wäre gesichert, dass die Listen der einzelnen Teilnehmer erneut eine ähnliche Präsenz erhalten, wenn denn die werte Alice den Zuschlag bekommt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Entschuldigung.

Ich finde jedenfalls Deine Präsentation der Sportlerwahl sehr gelungen bisher. :thumb: :thumb:

Und wenn dann später noch die Einzellisten kommen, wäre das das absolute Sahnehäubchen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Bei den Schauspielern besteht mMn die Gefahr, dass z.t. zuwenig nominiert werden können. Vor allem in den Altersstufen 30 - 40 / 40 - 50 / 50 -60 bleiben doch mindestens genauso viele (sicherlich teils sehr gute und hier beliebte) Schauspieler außen vor wie am Ende teilnehmen dürfen. Da besteht ein kleiner Unterschied zu den ("guten") Regisseuren, deren Anzahl noch irgendwie überschaubar war.
Das ist sicherlich wahr. Deshalb finde ich auch, dass bei den bisherigen Umfragen die jeweiligen Systeme sehr gut gepasst haben. Je 20 Filme pro 20 Jahre und nur 20 im Finale wäre einfach viel zu wenig gewesen, jeden 30 Regisseure auflisten zu lassen, im Gegenteil wohl übertrieben.

Ist schon ein richtiger Punkt, ja. Allerdings denke ich, dass sogar aus einigen Jahrgängen mehr Leute in die Top 20 kommen sollten. In den 90ern bspw. wurde doch ein Vielfaches mehr an Filmen produziert als bspw. in den 40er Jahren, dementsprechend mehr "populäre" Darsteller erschienen. Zwingt man nun quasi aus 10 Jahrzehnten je 2 Leute ins Finale ist es vielleicht teilweise exotischer, aber nicht unbedingt repräsentativer. (sowohl, was Beliebtheit hier, als auch Erfolg allgemein angeht)
Ich glaube, es ist sogar das Gegenteil der Fall. Bis das Fernsehen sich durchsetzte, wurden mehr Filme produziert als seitdem, da bin ich recht sicher, auch wenn ich keine Zahlen im Kopf habe und auch keine Lust habe, nachzusehen. Was natürlich stimmt, ist dass die neueren Filme und mit ihnen ihre Regisseure und Schauspieler im Forum wesentlich bekannter sind. Aber das hat bei meiner Umfrage glaube ich insofern keine große Rolle gespielt, als dass die einzelnen Vorausscheidungen relativ eindeutig waren und wohl keiner fehlte, der eine echte Siegchance gehabt hätte. Das sieht man auch daran, dass keiner der jeweils vierten in den Top 10 vertreten ist, wäre bei den dahinter platzierten kaum anders gewesen.

Naajaa, man kann auch einiges schön reden. ;) Im Finalthread sind 80% der Beiträge halt die jeweiligen Punkte, Zwischenstände oder Kommentare a la "Also wirklich, x auf Platz z, und noch vor y macht aus dieser Liste eine einzige Farce. War klar, dass hier nur Schrott rauskommt." Die große filmhistorisch relevante Auseinandersetzung seh ich jetzt nicht unbedingt, was auch völlig ok ist.
Das wäre natürlich übertrieben... ;) Nichtsdestoweniger gab es einige interessante Diskussionen und dieser Modus regt das sicherlich auch eher an.

Aber nochmal: sollte gar keine Kritik an Deiner Wahl sein, ich denke im Gegenteil sogar, dass der Modus zu Filmen wesentlich besser passte. Nur denke ich genauso, dass für Regisseure meiner angemessener war... :saint:
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Die 2. Möglichkeit (freie 30er-Liste) führt weiterhin. Entscheidet die Umfrage und wenn ja, wann ist diese zuende?
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Die 2. Möglichkeit (freie 30er-Liste) führt weiterhin. Entscheidet die Umfrage und wenn ja, wann ist diese zuende?

Also, trueMav, die Umfrage endet in 2 Tagen. Ich wollte euch doch genug Zeit lassen, damit ihr euch die Köppe heißreden könnt. :D

Und ja, das Ergebnis entscheidet. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man keine Variante in dieser Umfrage finden kann, die einem entgegen kommt. Es sind genug Möglichkeiten, jeder sollte seinen Favorit finden.

Bisher führt die 2. Möglichkeit eindeutig. Wenn sich das nicht ändert wird es dabei bleiben.

Ich hoffe jedenfalls nicht, dass es dann immer noch User geben wird, die meckern. Wenn es doch so sein sollte, müssen sie sich halt zwischen "mitmachen" und "nichts tun" entscheiden. Die Mehrheit entscheidet.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.016
Punkte
113
tuco schrieb:
Nur denke ich genauso, dass für Regisseure meiner angemessener war...

Ohne Zweifel richtig, zumal du mit dem späteren Einführen von weiteren bepunkteten Platzierungen ja einen Schritt in die richtige Richtung gegangen bist. ;) Bei besonders hoch frequentierten (oder populären) Schauspieler-Jahrzehnten sehe ich jedenfalls schwer eine Einigung. Da kann man schonmal locker 20 (mehr oder wenig) "gleichwertige" Amerikaner finden. Dazu noch 10 weitere englischsprachige, die es verdient hätten. Da haben wir mit den ebenfalls guten deutschen, französischen, südungarischen Darstellern noch gar nicht angefangen...

tuco schrieb:
Bis das Fernsehen sich durchsetzte, wurden mehr Filme produziert als seitdem, da bin ich recht sicher, auch wenn ich keine Zahlen im Kopf habe und auch keine Lust habe, nachzusehen. Was natürlich stimmt, ist dass die neueren Filme und mit ihnen ihre Regisseure und Schauspieler im Forum wesentlich bekannter sind.

Okay, verzeih meine Unwissenheit. ;) Dennoch ist wohl klar, dass nur Wenige hier mal so eben 10 Schauspieler aus den 40er / 50er Jahren aus dem Ärmel schütteln können.

tuco schrieb:
Nichtsdestoweniger gab es einige interessante Diskussionen und dieser Modus regt das sicherlich auch eher an.

Was gibt es für Filmnerds schöneres als (sinnlose) Listen zu erstellen, jeder Kommentar überflüssig. Für Diskussionen sollte man vielleicht einen "Match-Up" - Thread hier etablieren. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
Entscheidet die Umfrage

Nein, die heilige Dreifaltigkeit des Filmforums (klingt einfach besser als uns Diktatoren zu schimpfen) hat sich doch schon entschieden. Die Umfrage, die übrigens bis Sonntag 14:50 Uhr läuft, ist daher völlig sinnlos.

Allein die Frage, ob wir andere bei der Wahl mitmachen lassen, ist noch offen. Was meint ihr, Kronos und Tuco, können wir es riskieren? Nicht, dass es Tarantino auch noch als Schauspieler ganz nach oben schafft. panik:
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.016
Punkte
113

Also wirklich, Pulp Fiction auf Platz 1, und noch vor Blade Runner, macht aus dieser Liste eine einzige Farce. War klar, dass hier nur Schrott rauskommt.


:smoke:
 
Oben