New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Warum hat man Marbury in der Preseason eigentlich spielen lassen? Nur, um möglicherweis noch einen Trade vor dem Start der Saison auf die Reihe zu bekommen? Seine Leistungen waren doch recht ansprechend. Von daher hatte ich vermutet, dass er Minuten sehen würde.

Das ganze macht überhaupt keinen Sinn. Erst lässt man ihn spielen und alles sieht so aus, als würde man sich nochmal zusammen raufen. Dann sitzt Marbury nichtmal mehr auf der Bank, sondern auf der Tribüne. Trotzdem will man den 21 Millionen Dollar Mann aber nicht vorzeitig loswerden, sondern bezahlt ihn weiterhin fürs nichtstun und will ihn nur einsetzen, wen sich jemand verletzt. Letzteres ist auch ein Witz. Wie soll jemand, der bis dato kein einziges Spiel gemacht hat Akteure wie Robinson, Duhon und Crawford ersetzen, die sehr viel Spielzeit bekommen? Wenn gegen Ende der Saison einer von denen ausfällt, kann ein Stephon Marbury ohne Praxis keinen adquaten Ersatz bieten. Von daher verstehe ich das ganze überhaupt nicht. Entweder löst man ihn aus dem Vertrag, oder lässt ihn spielen und versucht ihn dadurch wieder attraktiver zu machen. Das Marbury auf Teile seines Gehalts verzichtet halte ich für unwahrscheinlich. Er hat mehrmals klar gesagt, dass er auch den letzten Cent haben will, der ihm zusteht. Wenn man ihn nun ein Jahr Zwangspause in Aussciht stellt, dürfte das diese Position noch eher bekräftigen.
 

iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Sry, bin nicht so informiert über die Knicks, also steinigt mich jetzt bitte nicht gleich. ;)

Marbury ist ein Spinner. Aber Basketball spielen kann er.
Wenn man ihn jetzt spielen lassen würde, würde das doch vielleicht nochmal was werden, oder? Wenn er sich nicht daran hält, was Coach d`Antoni sagt und auf dem Feld nur Mist baut, wird sein Marktwert noch weiter sinken und er würde so seine Probleme haben nochmal einen vernünftigen Vertrag zu unterzeichnen irgendwo.
So kann er aber abwarten bis der Vertrag ausläuft, Geld einstreichen und sagt am Ende: als ihr mich letztes Mal habt spielen lassen, habe ich 22ppg und 8apg gebracht! (auch wenn ein GM natürlich die ganze Geschichte um ihn herum etwas genauer betrachten wird ;) ).
Oder er legt in seinem letzten Vertragsjahr mal richtig los irgendwann... wann ist das?
 
H

Homer

Guest
Entweder löst man ihn aus dem Vertrag, oder lässt ihn spielen und versucht ihn dadurch wieder attraktiver zu machen. Das Marbury auf Teile seines Gehalts verzichtet halte ich für unwahrscheinlich.

Genau dieser Teil deines Posts illustriert warum die Knicks kein Interesse an einem Buyout haben. So lange Marbury jeden einzelnen Cent fordert der ihm laut Vertrag bis Juni zusteht wäre es für die Knicks TEURER wenn man ihn jetzt für die Gesamtsumme aus dem Vertrag herauskauft (Geld in der Zukunft ist weniger wert als Geld heute da man mit Geld heute noch Zinsen bis zum zukünftigen Zeitpunkt x "verdienen" kann).

Das ganze scheint eine sehr festgefahrene Situation zu sein die sich wohl nur ändert falls Stephon irgendwann einsieht das es besser ist auf 20 % des Geldes zu verzichten und dafür nochmal woanders Basketball spielen zu dürfen (an sich sollte er ja genug Geld in seinem Leben verdient haben). Die Frage ist ob Starbury die für diese Einsicht nötigen intelektuellen Ressourcen besitzt.
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Die Situation ist so zerfahren, dass sich die Gewerkschaft eingeschaltet hat und dann schauen wir mal was die macht.
Walsh hat ja gesagt, dass er ihn spielen lassen wuerde. Somit kann man ihm nichts vorwerfen und dem Trainer vorschreiben, dass er ihn einsetzen soll, dass macht er nicht.
Durch diesen Gesichtspunkt hat auch die Gewerkschaft keinen Hebelpunkt in meinen Augen. Ich denke, dass sie Aussage somit nicht gegen Mike war, sondern nur dazu dient, damit die Verhandlungen noch schwieriger werden fuer die Gewerkschaft.

Dolan wird da so oder so nicht eingreifen.
 
O

Oaktree

Guest
Es kommt darauf an, welcher Diskontsatz bei den 20 Mio. unterstellt wird. Dieser wird bei Marbury und beim Team unterschiedlich sein.

Bei Marbs wäre es eine Alternativanlage (Aktien, Bonds, ...), die mit einer nominalen Rate diskontiert würden. Real könnte dieser Wert bei null liegen, sodass Stephs Forderung ökonomisch sogar Sinn macht.

Bei den Knicks als Team (= Unternehmen) wäre es wohl eher das Cost-of-Capital als Diskontsatz, das normalerweise über einer Anlage in Bonds oder Aktien liegen sollte. Demnach ist es für das Team immer noch vorteilhaft, heute nicht denvollen Betrag zu erfüllen, da selbst das reale CoC positiv müsste.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Seit wann sind Duhon, Crawford und Robinson so gut dass D'Antonni schon jetzt sagt Marbury hätte keine einzige Chance zu spielen..?

Craworf: 37.8%
Robinson: 37.1%
Duhon: 30%

Selbst Marbury kann da nicht schlechter sein und junge Talente sind diese Spieler ja auch nicht..

Wegen solche Dinge versteht man wieso NY seit 6 oder 7 Jahren die PO nicht erreicht hat...
 
O

Oaktree

Guest
Relativ zum Team haben die drei nicht einmal schlecht getroffen, da das Team als Ganzes zuletzt doch zweimal deutlich unter 40% Quote war. Rein mathematisch müsste Marbs dann exorbitant treffen, um die Quote des Teams nach oben zu bringen.

Aber Spaß beiseite, die Guards leiden natürlich unter der schlechten Trefferquote des Teams und sind dafür mitverantwortlich. Von daher ist es für einen einzelnen Spieler schwer, diesen Umstand zu ändern. Das Team als Ganzes muss besser treffen.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Seit wann sind Duhon, Crawford und Robinson so gut dass D'Antonni schon jetzt sagt Marbury hätte keine einzige Chance zu spielen..?

Craworf: 37.8%
Robinson: 37.1%
Duhon: 30%

Selbst Marbury kann da nicht schlechter sein und junge Talente sind diese Spieler ja auch nicht..

Wegen solche Dinge versteht man wieso NY seit 6 oder 7 Jahren die PO nicht erreicht hat...

Mit Marbury hat man sie aber auch nicht erreicht. Es wurde ja oft genug versucht.
Klar ist er vom rein basketballerischen her der beste des Teams, aber das allein bringt nichts. Er ist einfach nicht teamfähig und hat zu wenig Grips im Hirn.

@roshi: glückwunsch zur schnapszahl.;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Mit Marbury hat man sie aber auch nicht erreicht. Es wurde ja oft genug versucht.
Klar ist er vom rein basketballerischen her der beste des Teams, aber das allein bringt nichts. Er ist einfach nicht teamfähig und hat zu wenig Grips im Hirn.

Ich sage ja nicht das sie es mit Marbury schaffen (so oder so werden sie es nicht schaffen) aber schon jetzt zu sagen "Du spielst dieses Jahr nicht" während die 3 anderen ein Backstein nach dem anderen werfen ist :crazy:
 

RA91

Nachwuchsspieler
Beiträge
754
Punkte
0
Mit Marbury hat man sie aber auch nicht erreicht. Es wurde ja oft genug versucht.

Da muss ich mal kurz klug******en. Zumindest einmal haben es die Knicks mit Marbury in die Playoffs geschafft. War glaube ich in der Saison, in der er nach NY getradet wurde, wo es dann in der ersten Runde eine 0-4 Pleite gegen die Nets gab.
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Also für mich als weitestgehend Aussenstehenden wirkt es eher wie ein Armutszeugnis von Mike D'antoni, wenn er nichtmal versucht eine Kombination aus ungemeinem Talent und minderbemitteltem Charakter zum Wohle des Teams in den Griff zu bekommen.

Ich hätte zum Beispiel gedacht, das Marbury unter der neuen Spielweise eventuell sogar aufblühen würde und er eigentlich ein guter Spieler für so ein System ist...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Da muss ich mal kurz klug******en. Zumindest einmal haben es die Knicks mit Marbury in die Playoffs geschafft. War glaube ich in der Saison, in der er nach NY getradet wurde, wo es dann in der ersten Runde eine 0-4 Pleite gegen die Nets gab.

Stimmt alles - es war die Saison, in der er im Januar zu den Knicks kam, die vor dem Trade auf eine Bilanz von 14-19 kamen und mit ihm in der Aufstellung weitere 25 Siege und 22 Niederlagen erreichten (zwei weitere Spiele setzte er wohl noch aus, die beide verloren gingen).

Man braucht sich da nichts vormachen: Das Team war vorher absolut grottig (Layden hatte es derart zugrunde gerichtet, dass er in der Folge auch völlig gerechtfertigt gefeuert wurde), und nach dem Trade mit dem neuen Wind durch Isiah, Lenny Wilkens und Marbury konnte man tatsächlich steigern (auf ein Durchschnittsniveau, um das auch mal konkret zu betiteln!).
Alles danach ähnelte aber dem, was man bei Marbury schon in seiner vorherigen Karriere erleben konnte: Er legte nette Statistiken auf (die berühmten 20+ppg/8apg), das Team war dennoch maximal durchschnittlich und litt schnell unter Chemieproblemen (ich erinnere gerne nochmal daran, dass Kurt Thomas nach seinem Trade noch einen Pfeil Richtung Marbury abschoss, als er sagte, wie viel besser ein Team - die Suns - mit einem "richtigen" Point Guard funktionieren würde), und die samt der weiteren Fehlentwicklungen unter Isiah Thomas haben die Knicks in den folgenden drei Jahren zu einem eher unansehnlichen Team gemacht.

Zur aktuellen Situation: Klar ist es blödsinnig, den wohl immer noch talentiertesten Spieler im Kader, dem man zudem noch 21 Mio zahlt, nicht einzusetzen. Auf der anderen Seite muss man sich aber fragen, was man denn genau mit ihm erreichen will: Mehr als 40 Siege kommen dabei ganz gewiss nicht heraus (wahrscheinlich sogar deutlich weniger), die Playoffs wird man nur mit extrem viel Glück erreichen, und nächste Saison ist Marbury sowieso weg. Beibringen wird er sowieso keinem Spieler etwas, und es besteht eher noch die Gefahr, dass er mit irgendwelchen Mätzchen den nächsten Streit im Team provoziert.
Und dass Fans gerne aus dem Grund Knicks-Spiele sehen würden, weil Marbury ein so spektakulärer Spieler wäre, den man sich nicht entgehen lassen will, kommt mir doch etwas seltsam vor, denn das war in den letzten Jahren doch auch nicht der Fall.
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
was bringt es denn aber ihn versauern zu lassen? so zerstört man ihm doch nur seinen karriereabend, das sind jetzt grad zumindest die letzten jahre in denen er auf all star niveau spielen könnte. selbst die knicks könnte er an playoffniveau schnuppern lassen. zumindest eher als crawford duhon oder robinson zusammen. wieso sollte er ny verlassen wenn man ihm spielzeit gibt und das team im aufschwung ist. bekäme man ein klein wenig shotblocking und athletik in nem trade curry+x bräuchte man noch nichtmal 2010 nen riesen fish an land ziehen. naja lee will man ja auch ziehen lassen aber man stelle sich ein knicks team mit nem center, randolph qrich crawford marbury vor mit robinson und lee auf der bank das wäre unter der führung von dantoni im osten eine playofftruppe...

nagut das ist nun halt ein unerreichbares luftschloss. allerdings macht es auch unter der neuen zukunftsversion keinen sinn marbury nicht wenigstens zu waiven oder ihn per buyout ziehen zu lassen oder ihn für irgendwen zu traden, ich kann mir nicht vorstellen dass die heat sich gegen nen marbury trade sträuben würden, zumindest wäre das für die heat die playoffgarantie und das wäre doch etwas luxury tax wert finde ich.
diese situation die walsh da in new york aufrecht erhält ist mir genauso unbegreiflich wie die tinsley situation in indiana. wem ist denn damit geholfen? man verhindert einfach nur dass zwei talentierte spieler für irgendwen in der liga einen wert haben, weder für die zuschauer, noch sich selbst, noch anderen teams. das ist doch unter allen erdenklichen gesichtspunkten destruktiv...
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Ich denke, dass niemand in dem Kader mit Marbury zusammenspielen will. Isiah hat ja im letzten Jahr ziemlich viel Kredit bei den Spielern verloren, als er Marbury nach der "Flugzeug-Affäre" plötzlich wieder starten ließ. Ich denke Marbury ist im Team völlig isoliert und die restlichen Spieler stehen hinter D'Antonis Entscheidung.
 
H

Homer

Guest
Was bei einer Inflation um die 5 % ein relatives Nullsummenspiel sein dürfte.

Erstmal haben die USA wohl zum Glück nicht bis Juni eine durchschnittliche Inflation von 5 % p.a. und zweitens ist der (kalkulatorische) cost-of-capital für ein Unternehmen dennoch deutlich höher über diesen Zeitraum.

Oaktree erklärt das recht gut, das Team rechnet sicherlich mit einem höheren Diskontsatz als Marbury (falls dieser ÜBERHAUPT mit so etwas kalkuliert). Dazu scheint Marbury noch extrem stur zu sein (was ich persönlich garnicht verstehe, an seiner Stelle würde 10 Millionen abgreifen und es nochmal als Ringhure bei einem Contender versuchen, Geld muss er doch genug haben).

Einsetzen würde ich Marbury aus New Yorker Sicht übrigens auch nicht mehr. Er hebt dieses Team nicht auf Playoff-Niveau (mMn macht ein Stephon Marbury ein Team generell nicht wirklich besser) und behindert jede Art von sinnvollem Teamplay. D'Antoni gefällt mir bisher sehr gut als Trainer der Knicks, da er seine Linie konsequent fährt (Marbury, Curry). Das hat man in New York schon lange nicht mehr gesehen und ist der erste Schritt zur Besserung imho.
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
schon, nur in diesem fall verstehe ich wirklich nicht, warum die knicks diese altlasten nicht einfach via buyout abstoßen? geld ist doch zu hauf vorhanden und man wäre das theater endlich los.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
Ich würde ihn auch nicht mehr einsetzen. Zum einen bringt es, wie schon angetönt, sportlich überhaupt nichts, da die Knicks auch mit ihm die Playoffs verpassen werden (obwohl sie ja ganz ansehnlich gestartet sind). Zum anderen lässt man lieber Spieler auflaufen, mit denen man für die nähere Zukunft auch plant. Und zu guter letzt soll damit auch etwas Druck auf Marbury aufgebauen werden. Wenn ihm das Geld so wichtig ist, dann soll er doch von mir aus auf der Bank versauern und gar kein Basketball mehr spielen. Damit verdirbt er den Abschluss seiner Karriere und hat auch keine Chance mehr auf einen Ring. Wenn ihn das doch stören würde, dann soll er sich für 10 Mio., was auch eine Menge Geld ist, aus dem Vertrag kaufen lassen.
Wenn er wirklich so dumm sein sollte, den Vertrag aussitzen zu wollen, dann würde ich ihn das machen lassen. Aber bitte auf der Tribüne und nicht in der Nähe der anderen Spieler.
 
H

Homer

Guest
schon, nur in diesem fall verstehe ich wirklich nicht, warum die knicks diese altlasten nicht einfach via buyout abstoßen? geld ist doch zu hauf vorhanden und man wäre das theater endlich los.

?

Welchen Grund sollten die Knicks denn haben Marbury jetzt MEHR Geld zu bezahlen für einen Buyout als wenn sie den Vertrag auslaufen lassen und ihm damit noch zu ermöglichen einem anderen Team zu helfen? Das ist doch komplett unlogisch. So lange Marbury nicht zum Gehaltsverzicht bereit ist werden die Knicks völlig zurecht einen Teufel tun und Stephon brav in seinem eigenen Saft schmoren lassen (was sich bei 21 Millionen Dollar p.a. sicherlich verschmerzen lässt.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
?

Welchen Grund sollten die Knicks denn haben Marbury jetzt MEHR Geld zu bezahlen für einen Buyout als wenn sie den Vertrag auslaufen lassen und ihm damit noch zu ermöglichen einem anderen Team zu helfen? Das ist doch komplett unlogisch. So lange Marbury nicht zum Gehaltsverzicht bereit ist werden die Knicks völlig zurecht einen Teufel tun und Stephon brav in seinem eigenen Saft schmoren lassen (was sich bei 21 Millionen Dollar p.a. sicherlich verschmerzen lässt.

Naja ob Marbury ein anderes Team hilft oder nicht ist doch total schnuppe da die Knicks die Playoffs eh nicht erreichen.

Und so viel "mehr" müssten sie ja auch nicht bezahlen und mit Dolan macht es kein Unterschied.

Für das Team wäre es doch viel besser Marbury endlich los zu sein als 82 Spiele lang "Knicks loss and Marbury still on inactive list.." zu lesen.
Bis jetzt hat Marbury noch nichts gesagt aber mit der Zeit kommt sicher noch was..
 
Oben