Kaufanreize und Warnungen - Neuerscheinungen


Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Wie bist Du denn drauf? :skepsis:

wie ich drauf bin ?

GUT! :- )

wie jeder Status Quo-Fan !

Status Quo macht froh ! :jubel:

unter www.statusquorockt.de findet Ihr übrigens auch ein Sport-Forum!

und hast Du diese Band jemals live gesehen ... ? sie rocken jede andere Band in Grund und Boden... geben immer 100 % .... und spielen jeder jungen Band den A.... ab !
Kannst Dich gerne live davon überzeugen, sie touren bereits seit 1 Woche in Deutschland , diese 2 Termine gibt es noch: Heute 12.11.2008, Dresden, Kulturpalast
und
14.11.2008, Biberach, Stadthalle
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
nix gegen Quo, die waren früher mal richtig geil (so bis 75 On the level oder von mir aus noch 77 Rockin all over the world), aber seitdem produzieren sie vorwiegend Bullshit (wenn ich nur an so Knaller wie Living on an Island, In the army now usw. denke panik: )

Und wer wg. Kaufhausmusik wild onanierend durch die Gegen(d) läuft, hat wohl ein grundsätzliches Problem. Aber nun gut, ist ja alles Geschmackssache. Wollte nur mal darauf hinweisen, dass ich beim Hören dieses Songs Brechreiz bekommen habe. Kann aber auch daran liegen, dass der hier umherlaufende Hausmeister offenbar das letzte mal geduscht hat, als Schalke Deutscher Meister wurde...ist beides ungefähr gleich schlimm. :saint:
 

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
Tears of Magdalena "Myths and Legends" !

LIVE sind Quo nach wie vor sehr hart (kein Vergleich mit mancher CD) und unschlagbar und durchaus vergleichbar mit einem Orgasmus ... so schön, dass man es immer wieder erleben möchte ....

und hier was ganz was anderes:

"Myths and Legends" von der Band Tears of Magdalena !

Reinhören hier:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/hnum/6924513?rk=home&rsk=hitlist

Lesen hier:
http://www.amazon.de/Myths-Legends-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1226485488&sr=8-1

Runterscrollen und Rezension dazu lesen, besser könnte ich es auch nicht beschreiben....

Musik, die man so noch nicht gehört hat .... muss man einfach hören ....
ein Erlebnis der wirklich besonderen Art...:eek:

und eine magische Mischung mehrerer Musikstile !:crazy:

nur zu empfehlen !:thumb:

Mal was ganz was anderes ....

und auch die neue Loreena McKennitt "A Midwinter Night s Dream"
ist auch wieder ein Ausnahmealbum geworden....

http://www.amazon.de/Midwinter-Nigh...=sr_1_1?ie=UTF8&s=music&qid=1226485766&sr=1-1
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
LIVE sind Quo nach wie vor sehr hart (kein Vergleich mit mancher CD) und unschlagbar und durchaus vergleichbar mit einem Orgasmus ... so schön, dass man es immer wieder erleben möchte ....
..... omfg :D

zu meinen beiden neuesten CDs, die ich damals vorgestellt habe, sei gesagt, dass die neue Farin Urlaub bei mir mittlerweile eine solide 9/10 verdient hat und sich die Julia-Scheibe auf 8/10 gesteigert hat.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
vor lauter vorfreude weiss ich gar nicht wohin ich es schreiben soll, hier passt es auch nicht wirklich hin, aber irgendwie doch :crazy: wenn jemand einen besseren platz weiss, bitte..

im januar 2009 erscheint ein neues solo-album von john frusciante... :love:
wer mehr erfahren will, bitteschön: http://johnfrusciante.com/





:love:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
im januar 2009 erscheint ein neues solo-album von john frusciante... :love:
wer mehr erfahren will, bitteschön: http://johnfrusciante.com/
das ist wirklich eine tolle Nachricht :jubel: hätte ja auch mit einem neuen RHCP-Output meine Freude (schließlich fand ich "Stadium Arcadium" wirklich gut - nur "Californication" fand ich ähnlich gut), aber ein neues Solo-Album von John ist auch sehr fein :)
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
zu meinen beiden neuesten CDs, die ich damals vorgestellt habe, sei gesagt, dass die neue Farin Urlaub bei mir mittlerweile eine solide 9/10 verdient hat

:thumb:
Bei dieser Bewertung gehe ich defintiv mit! Farin Urlaub macht auch solo eine mehr als gute Figur. Bislang waren seine Scheiben allesamt richtig gut.

Krieg, Insel, I.F.D.G, Heiß sind mal korrekt geile Lieder um wieder auf die Sonnenseite des Gefühlslebens zu kommen. Musik, die gute Laune macht und zudem noch feine Texte aufzuweisen hat.
Am 30.11.2008 geht es dann erstmal zum Farin Urlaub Racing Team Konzert in hier in der Frankfurter Jahrhunderthalle. :rocky:

Demnächst kommen die neuen Scheiben von The Killers und Belle and Sebastian raus. Erstere Band ist ja ohnehin inzwischen sehr bekannt. Belle and Sebastian hingegen leider nicht so. Verdient hätte diese kleine, aber durchaus feine Band es allemal. Manche Lieder sind einfach perfekt.

Auf jeden Fall freue ich mich auf diese beiden Scheiben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
@freshprince: danke für die news, werde ich sicher unbehört kaufen, ich bewundere den Mann sehr.

Kurz zu Status Quo: Sind natürlich seit mindestens 20 Jahren auf Platte unhörbar, dieses Scooter-Ding ist so ziemlich der peinlichste Mist, den ich seit langem gehört habe. Das hat vor 20 Jahren mit Aerosmith und RunDMC funktioniert, das Ding jetzt ist Femdschämen pur...herrjeh, muss man denn SO tief sinken? Live muss ich Auge dagegen recht geben, habe sie 2 x umsonst gesehen (einmal auf dem Oldenburger Kultursommer 96 und 2001 oder 02 nochmal auf irgendnem Hamburger Stadtfest) und das war beide Male gut. Ist ja auch ncht so, dass solche Leute nichts können, solange die einfach nur ihre Klassiker im Wiegeschritt bringen, ist das schon ok. Alles andere ist natürlich Bockmist.


Neue Platten von mir:

1.Olli Dittrich "11 Richtige"

Keine Comedyscheibe, sondern "richtig" Musik, so hat er ja auch angefangen. Ich muss gestehen: ich liebe Olli Dittrich. Ich verfolge das Wirken dieses Mannes seit nunmehr 20 Jahren sehr genau und halte ihn für das so ziemlich letzte verbliebene Talent mit genialischen Einfällen im deutschen Unterhaltungsirrsin: wenn jemand auch nur ansatzweise den Titel "Loriots Erbe" in Anspruch nehmen darf, dann eben jener Dittrich. Genaugenommen müsst er jedes Jahr vorab den Grimme-Preis erhalten, allein, weil es ihm gelingt, in dieser Wahnwitzverdummungsmaschinerie zwischen Mario Barth und Uri Geller Ufos noch ein Publikum zu finden.
Nun also eine ernste Popmusik-Cd:

Vorweg: wenn man Burt Bacharach nicht mag und für Easy Listening der späten 60er/frühen 70er mit opulenten Arrangements nichts übrig hat, Streicher für nen Brotbelag hält und lieber Matrix als "Breakfast at Tiffanys" guckt, hat man bei der Platte nix verloren. Denn genauso klingt sie. Ich mag sowas und eben auch die Platte, nicht jeden Song, aber doch das Gros.
"Keine Tränen mehr" und "Wirklich schade" sind dazu echte Kammerstücke mit 70er Lindenbergcharme. Schöne Platte für die gepflegte Sonntagsmelancholie.




Noch viel, nein, VIEL viel besser ist die neue von Tim Finn.

Das Haus Finn bürgt ja eh für Qualität: Crowded House, Split Enz, Finn Brothers, Neil, Timm und jetzt ja auch Liam...alles Qualitätsware. Tim stand als älterer Bruder immer ein wenig im Schatten vom Crowded House-Boss Neil, war auch nicht bei der Reunion dabei. Dafür liefert er hier mit "Conversation" sein mit Abstand bestes Album - und das mit 50.
So intim, ausgereift und beständig klang er nie, bisher hatte er immer tolle Songs und gleichsam viel Füllwerk, wirkte am besten als Sidekick seines grossen kleinen Bruders mit schönen zweiten Stimmen...Schluss damit!
"Conversation" ist ein bezauberndes, semiakkustisches und tiefmelancholisches Album, dass jederzeit mit Neil (klar ist es irgendwo typische "Finn-Musik"...), aber auch mit echten Helden wie Elliot Smith problemlos mithalten kann. Ich bin sehr überrascht und im allerbesten Sinne ergriffen von dieser grundschönen, bewegenden Platte. Ganz ganz ganz toll. Der perfekte Soundtrack, um 2-4 Flaschen Rotwein zu trinken und sich an alte, grosse Lieben und Zeiten zu erinnern, nachzutrauern und irgendwann traurig, aber auch selig mit einem "Hach, Welt" in die Kissen zu sinken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.396
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
zu meinen beiden neuesten CDs, die ich damals vorgestellt habe, sei gesagt, dass die neue Farin Urlaub bei mir mittlerweile eine solide 9/10 verdient hat und sich die Julia-Scheibe auf 8/10 gesteigert hat.
Dazu hätte ich übrigens nochmal eine Anmerkung:
Farin Urlaub Racing Team - Die Wahrheit übers Lügen

Auch Farin Urlaub legt sein drittes Album vor, unterstützt von seinem Racing Team. Auch wenn mich die "Wahrheit übers Lügen" nicht ganz so überzeugen kann wie die beiden Vorgänger, erneuere ich meine Forderung: voll auf die Solo-Karriere konzentrieren und das Engagement bei den Ärzten beenden, da ist die Luft ohnehin irgendwie raus!
"Jazz ist anders" ist das beste Ärzte-Album seit "13". Und die war qualitativ ganz weit oben.

Trotzdem ist das neue Farin-Album top ;) Er kann's auch alleine, im Gegensatz zu Bela.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ich mag die Ärzte. "13" war für mich der Höhepunkt der Band, die darauffolgenden Alben waren schwächer, hatten aber auch ihre Glanzmomente. Ich hatte auch mit "Jazz ist anders" meinen Spaß, gerade mit Songs wie "Himmelblau", "Das Lied vom Scheitern" oder "Tu das nicht". Dennoch konnten mich die Farin-Soloalben mehr überzeugen als die letzten drei Ärzte-Outputs.

Was die Farin-Scheibe angeht, haben es mir vor allem "Unscharf", "Niemals", "Krieg" und "Die Leiche" angetan.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.396
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: ich mag die Ärzte. "13" war für mich der Höhepunkt der Band, die darauffolgenden Alben waren schwächer, hatten aber auch ihre Glanzmomente. Ich hatte auch mit "Jazz ist anders" meinen Spaß, gerade mit Songs wie "Himmelblau", "Das Lied vom Scheitern" oder "Tu das nicht". Dennoch konnten mich die Farin-Soloalben mehr überzeugen als die letzten drei Ärzte-Outputs.
"Endlich Urlaub" wäre als Ärzte-Album grandios gewesen. Die letzten beiden sind hingegen schon sehr nichtärztig, und deshalb mag ich das auch kaum vergleichen. Zumal es schon jammern auf hohem Niveau ist, wenn du selbst sagst, dass dir ein Album Spaß macht, die Band sich aber trotzdem auflösen soll weil "die Luft raus" ist ;)
Was die Farin-Scheibe angeht, haben es mir vor allem "Unscharf", "Niemals", "Krieg" und "Die Leiche" angetan.
"Krieg" und "Die Leiche" sind für mich noch die schwächeren Lieder (wobei letzteres der Platte natürlich auch mal gut tut). Ansonsten durchgehend stark, in meinen Augen. Auf dem kleinen Album gefallen mir zudem "I.F.D.G." und "Zu heiß" außerordentlich.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Mir geht es da ähnlich wie GMessner - ich mag die Ärzte auch sehr. Allerdings kann ich mich bei den Platten nicht so festlegen. Bislang haben die so alle Monate mal gewechselt. DAs hat sich eigentlich bis heute nicht geändert, ausser, dass viele andere Bands mehr dazu gekommen sind.

Farin Urlaub ist stark, keine Frage, seine drei Solo-Alben sind richtig gut. Ich war positiv überrascht vom ersten, fühlte mich beim zweiten bestätigt und wurde vom dritten nicht enttäuscht.

Inzwischen mag ich "Unscharf", "Pakistan", "I.F.D.G." und "Zu heiß". "Die Leiche" war am Anfang gar nicht mein Fall, inzwischen mag ich auch den Song!

9/10 :thumb:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
"Endlich Urlaub" wäre als Ärzte-Album grandios gewesen. Die letzten beiden sind hingegen schon sehr nichtärztig, und deshalb mag ich das auch kaum vergleichen. Zumal es schon jammern auf hohem Niveau ist, wenn du selbst sagst, dass dir ein Album Spaß macht, die Band sich aber trotzdem auflösen soll weil "die Luft raus" ist ;)
ist natürlich jammern auf hohem Niveau ;) freue mich zwar über jeden Ärzte-Output, aber den Farin-Alben fiebere ich mittlerweile doch mehr entgegen. Deshalb auch die mit einem Augenzwinkern zu betrachtende Forderung ;)

"Die Leiche" ist natürlich ungewöhnlich, aber gerade textlich ist Farin hier in Topform, würde ich mal sagen. "Krieg" ist ähnlich lustig gesellschaftskritisch wie "Lasse redn" vom Ärzte-Album, aber im Gegensatz zu diesem Song auf Dauer nicht nervig. Und "Unscharf" könnte auch ein Ärzte-Song sein - ein verdammt guter noch dazu.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich bin nicht ganz so begeistert von der neuen Farin. Die Texte sind prima, die Songideen an sich taugen auch...aber die grössere Prominenz des Racingteams sorgt für einen gewissen "Einheitssound" mit für meinen Geschmack zu breitwandigen Gitarren und Co. Man kann bei fast jedem Song die Uhr danach stellen, wann denn das Breitwandgitarrengewitter kommt...das ist bei den Ärzten nicht so. Da gibt es immer wieder Songs, wo sowas völlig fehlt. Diese Songs sind zwar selten die Highlights, sorgen aber für eine bessere, lockerere Struktur. Positiv könnte man sagen: das Album klingt in sich geschlossener als DÄ-Platten. Aber man kann eben auch gleichzeitig eine gewisse produktionstechnische Gleichmacherei der Songs bemängeln - das war auf "Endlich Urlaub" ganz anders, mir fehlt hier ein wenig die Lust auf unerforschtes Land.
Das gibt es bei den Bonussongs, aber auch das hat er mit den Busters schon deutlich besser und frischer gemacht.

Das soll keine Generalkritik sein - GUT ist das Album ohne Frage und ne 2-3 oder 7-8/10 sind sicher gerechtfertigt. Aber es ist in meinen Ohren kein echter Knaller und das "schwächste" der drei Soloalben. Es ist irgendwie nur genau das, was ich erwartet habe, mit genau dem Sound, genau den Vocal-Arrangements, genau den Gimmicks. Das ist völlig ok so, aber für einen echten Reisser braucht es eben die "magischen" Momente, das kann eine Bridge in einem Song sein, ein bestimmter Melodiebogen...aber das höre ich bislang nicht. So ist es eine routinierte, gute Platte, die ich gern im Regal habe, aber nicht mehr und für einen derart talentierten Mann fast ein bisschen zu wenig. Ist aber ganz sicher wirklich jammern (soll eigentlich keins sein) auf wirklich gutem Niveau. Vielleicht hab ich bei all seinem Output auch einfach noch nicht wieder genug Lust auf eine neue FU-Platte, ich will das nicht ausschliessen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
The Killers - Day and Age

Na denn. Die Killers machen genau das, was ich erwartet habe: hin zu 80er Grooves, mehr Pathos in der Stimme, weniger Indierock. Das klingt ein wenig nach nem Abklatsch von der neuen Keane und auf genau dieses Keane/Coldplay Publikum zielt die Platte ab. Gelingt auch soweit, klingt aber alles andere als neu, sondern eher wie ein "Jumping someone else's train". Solange es Bands wie The Feeling oder Hal gibt, die all das (und mehr) zig mal besser machen, gibt es keinen echten Grund, solche Platten zu kaufen (gilt genauso für die neuen von Keane, Coldplay, 13 senses, die Thrills seit "Let's bottle Bohemia" und wie sie alle heissen). Keine wirklich miese Platte, aber doch recht belangloses Zeugs.
Epigonen-Mainstream-Pop halt. Zum nebenbei hören ok, aber 15 Euro dafür? Och nö.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
sehe ich ähnlich wie Le Freaque. Für mich ist das fast Kaufhausmusik. Läuft belanglos nebenher ohne zu nerven aber auch ohne wirklich Reize zu setzen. Hot Fuss war für mich ein grandioses Album, hat mir sehr gut gefallen, Sams Town dann eher irgendwie "dunkel, düster", aber Day & Age ist einfach nur langweilig. 3/10

Nickelback: Dark Horse

Wie erwartet versuchen Nickelback ein Rock'n Rollscheibe mit vielen Hits zu produzieren, die Singleauskopplung "Gotta be somebody" liess ja schlimmstes erahnen. So dramatisch ist es dann aber doch nicht. Es sind zwar ein paar Balladen und Halbballaden drauf zu finden aber zwischendurch wird dann doch noch mal gerockt. Die Hälfte der Songs sind durchaus beachtenswert, vor allem der Opener "Something in your mouth" und das lässige "Shakin Hands" sind mehr als ordentlich. Alles in allem aber die erwartet durchschnittliche Scheibe, die aber sicherlich wieder eine Millionenseller wird. 5/10

Guns'Roses: Chinese Democracy

Für mich ist "Apetite for Destruction" eines der besten Alben ever. Auch die Use your illusions Alben waren, trotz allem Mainstreams, immer noch hörbar, auch einige Perlen warden darauf zu entdecken. Jetzt, nach ca. 261 Jahren also Chinese Democracy. Besser wäre gewesen, Axl wäre weiterhin verschollen geblieben und hätte den Bandnamen nicht mit einem total sinnlosen Werk verschandelt. Hier passt nichts, das Album hat keine Atmosphäre, die Musiker keinen Stil, der teilweise eingesetzte Drumcomputer schlägt dem Fass den Boden aus und als Höhepunkt dient der Song "Madagascar", so ziemlich das peinlichste was der Musikmarkt seit Jahren hergegeben hat. Der beigemischte Martin Luther King wird sich im Grabe umdrehen, weil seine berühmten Worte in diesem total hirnrissigen Song beigemischt wurden. Fazit: macht ungefähr soviel Spaß wie ein Zahnarztbesuch. 1/10

Sammy Hagar: Cosmic Universal Fashion

Sammy rockt wie eh und je. Einer meiner absoluten Lieblingskünstler haut auch 2008 wieder ein gute Platte raus. Ok. - mit dem Vorgänger "Livin it up" kann diese Scheibe nicht mithalten, aber Livin war für mich ein absolutes Meisterwerk.
Wie immer vermischt Hagar County, Hardrock/Metal, Bluesrock, lässt sich in keine Ecke drängen und macht offenbar, wozu er einfach Lust hat. Zwischendurch mal ein ganz lässiges Beastie Boys Cover (Fight for your right) zum Abschluß eine grandiose Liveversion den Van Halen Hits Dreams (das dann noch in Cabo Wabo übergeht) - könnte ich mir Tag und Nacht anhören. 8/10

Sarah Brightman: A Winter Symphonie :crazy:

Ich liebe diese Stimme. Schmalz, Kitsch und Melancholie sind bei ihr wunderbar vereint. Jetzt hat Brightman eine wunderbare Winterplatte rausgehauen. Klassische Weihnachtslieder sind darauf eher nicht enthalten (bis auf Silent Night) aber dafür wunderbare Versionen von Amazing Grace und I believe in Father Cristmas. Eine wunderbare Scheibe für einsame Abende, wenn man durchs Fenster die Schneeflocken rieseln sieht, eine gute Flasche Rotwein vor sich hat und vor dem lodernden Feuer des Kamins sitzt. Ok, das mit dem Schnee ist Glückssache, einen Kamin habe ich nicht und einsam bin auch dann auch eher selten, aber falls das mal alles eintritt...
Die CD ist außerdem zu empfehlen, wenn man seinem traurigen Darsein einmal ein Ende setzen will - hier kommt man in die richtige Stimmung. Naja, egal - wollte nur mal eine Platte empfehlen, die hier wohl die wenigsten hören würden/werden. 9/10
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Nickelback: Dark Horse

Wie erwartet versuchen Nickelback ein Rock'n Rollscheibe mit vielen Hits zu produzieren, die Singleauskopplung "Gotta be somebody" liess ja schlimmstes erahnen. So dramatisch ist es dann aber doch nicht. Es sind zwar ein paar Balladen und Halbballaden drauf zu finden aber zwischendurch wird dann doch noch mal gerockt. Die Hälfte der Songs sind durchaus beachtenswert, vor allem der Opener "Something in your mouth" und das lässige "Shakin Hands" sind mehr als ordentlich. Alles in allem aber die erwartet durchschnittliche Scheibe, die aber sicherlich wieder eine Millionenseller wird. 5/10
ich geb dem Teil eine 6,5 ... wenn ich drüber nachdenke, sogar eine 7. Zum einen waren die radiotauglichen Halbballaden zu erwarten, und zum anderen tauchen immer wieder sehr gute Rocker auf, die nicht nur beweisen, dass Chad Kroeger noch immer Eier hat, sondern dem durchschnittlichen Nickelback-Klon auch ordentlich in den Hintern treten. "Something In Your Mouth", "Shakin' Hands", "Burn It To The Grounds", "Next Go Round" und "S.E.X." haben mich hier überzeugt. Das ist immerhin fast die halbe Platte, was mich sehr positiv überrascht hat. Außerdem sind die Balladen ja nun auch kein Dreck, nur Mainstream halt. Aber da Nickelback diesen Stil ja im Prinzip kreiert haben, verzeihe ich ihnen das gerne. Demnach bleibe ich bei überraschend hohen 7/10.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.713
Punkte
113
Ort
Austria
Bloc Party - Intimacy

Oha, was kommt denn da daher? Dass Bloc Party irgendwie auch auf Elektro und Dance stehen, weiß man spätestens seit der (genialen!) Single "Flux". Auf dem dritten Album "Intimacy" drängen die Engländer den Rock immer weiter in die Ecke und spielen mit oben genannten Elementen. Gitarren sind meist nur extrem verzerrt zu hören, und Kele's Vocals werden schon mal gehäckselt und schräg wieder zusammengesetzt, wie beispielsweise bei der ersten Single "Mercury". Auch wenn man auf "Intimacy" unkonventionelle Wege einschlägt, ist das bei weitem nicht schlecht, zumal man auch auf altbewährte Tugenden nicht ganz vergisst. So erinnert das treibende "Halo" erfrischend an das Debüt, "Zepherus" (inklusive Chor) ist der kleine Bruder von "The Prayer" und auch "One Month Off" hätte gut auf einen der Vorgänger gepasst. Daneben reihen sich Experimente wie "Signs", das auf ein Glockenspiel vertraut, und das abgefahrene Schluss-Doppel "Better Than Heaven" und "Ion Square". Leider fehlt für mich diesmal ein Über-drüber-Stück, wie ich sie auf den Vorgängern je gleich doppelt finden konnte ("Positive Tension" und "This Modern Love" bzw. "Hunting For Witches" und "Kreuzberg"). Unterm Strich ein schwierig zu bewertendes Album - an manchen Tagen würde ich wohl nur 3 oder 4 Punkte geben, an anderen wieder 9 oder 10 - je nach Stimmung. Ich versuche mal, fair zu sein und vergebe 7/10 für ein Album, das erst frühestens nach dem 5. Durchlauf so wirklich zündet.
 
Oben