New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Möglich, aber in naher Zukunft unwahrscheinlich, da es den Knicks in seinem Fall mal aufs Geld ankommt, und so müsste er ihnen schon entgegenkommen und von seinem Stand abrücken, dass er bei einem Buyout auf keinen Cent verzichten will. Sie werden ihm nicht den Gefallen tun und ihm das komplette Geld zahlen, damit er den Spurs frühzeitig helfen und eine Meisterschaft gewinnen kann.

San Antonio könnte ihn vor allem jetzt brauchen (und ihn nach Parkers Rückkehr tatsächlich auch teilweise auf der 2 einsetzen), und da bin ich gespannt, ob sie überhaupt so lange warten oder schon vorher den Kader verstärken (Lindsey Hunter käme mir da z.B. in den Sinn). Ob dann im Februar (für den Zeitpunkt erwarte ich in etwa das Buyout) noch Marbury dazukäme?
 
O

Oaktree

Guest
Mein Gott, Chanler blockt sich selbst am Ring und versaut sich so das perfect Game. Gut, das hat dann Nate für ihn besorgt. Sehr überzeugend die Knicks bei den Grizzlies, anders kann man das wohl nicht nennen. Genau die richtige Reaktion auf das Spiel gegen die Spurs. Crawford schon wieder beim getroffenen Dreier gefoult - so langsam wird er zum Vier-Punkte-Spezialisiten.
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Die Knicks nehmen akutell mit 27,4 pro Spiel die meisten 3er aller Teams - bei der Quote liegen sie auf Platz 10.

Solange das so bleibt ist da ja ganz gut wie man an den 5-3 sieht. Ich fürchte nur gegen Teams mit Topverteidigern gegen die 3er wird das nicht mehr aufgehen.

Bin schon gespannt wie das gegen Houston, Detroit oder Atlanta - die alle weniger als 5 3er im Schnitt zulassen dann aussieht.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Die Knicks nehmen akutell mit 27,4 pro Spiel die meisten 3er aller Teams - bei der Quote liegen sie auf Platz 10.

Solange das so bleibt ist da ja ganz gut wie man an den 5-3 sieht. Ich fürchte nur gegen Teams mit Topverteidigern gegen die 3er wird das nicht mehr aufgehen.

Bin schon gespannt wie das gegen Houston, Detroit oder Atlanta - die alle weniger als 5 3er im Schnitt zulassen dann aussieht.


Immerhin geht es gegen irgendjemanden auf. Das ist doch schon mal ein wesentlicher Fortschritt. Außerdem hat man jetzt endlich den Eindruck, dass das Team einen konkreten Style bekommt. Das ist im Vergleich zu den letzten Jahren schon ein großer Fortschritt. Jetzt geht es darum was aufzubauen und Altlasten nach und nach los zu werden.
NY war die letzten Jahr meilenweit von den "großen" Teams entfernt und das hat sich nicht geändert. Aber wenigstens sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das ist schlichtweg der typische D'Antoni-Stil (47% der Würfe werden derzeit innerhalb der ersten 10 Sekunden des Ballbesitzes genommen - zum Vergleich: Bei den Suns waren es 05/06 und 06/07 44% bzw. 43%), bei dem es für jeden Gegner schwer ist, sich in der Defense rechtzeitig zu positionieren.

Überrascht bin ich, wie gut es derzeit für Crawford klappt und dass Wilson Chandler in eine Art Billigvariante von Shawn Marion mutiert. Generell ist dies eben ein System, in dem Leute sich wohl fühlen, die wenigstens halbwegs Wurfvermögen haben (und dieses Nachtreten muss sein: Wenn der Ballbesitz sich nicht auf immer die gleichen 2-3 Spieler konzentriert).

Jetzt sehe ich die Knicks natürlich noch lange nicht auf dem Phoenix-Niveau: Duhon ist weder als Schütze noch als Vorbereiter so gut wie Nash und die Fernschützen der Knicks sind - wie von tschoess gerade belegt - nicht von der Qualität der D'Antoni-Suns, die ab 04/05 4x in Folge die Liga in der Dreierwurfquote anführten (und dabei zweimal auch bei den 3P-FGA ganz vorne und auch in den anderen zwei Jahren in der Top5 lagen), ebenso wie Zach keinesfalls so stark wie Stoudemire ist.
Aber zumindest machen sie Spaß beim Zusehen, was ich bei diesem "Übergangsteam" nicht gedacht hätte. Als mehr sehe ich die Knicks insgesamt nicht, ebenso wie selbst die besseren Suns für mich nie große Chancen auf eine Meisterschaft hatten, die den Teams vorbehalten bleibt, welche sowohl eine gute Offense als auch eine sehr gute Defense spielen können. Wie bereits erwähnt, ist weder das eine so herausragend bei den Knicks noch ist das andere vorhanden (kann sich jemand vorstellen, wie Chandler als PF in einer Playoffserie auf Dauer gute Gegenspieler verteidigen soll?). So ist es jetzt ein guter Weg, wieder Fans für sich einnehmen und sie mit Aussicht auf eine Playoffteilnahme bei der Stange halten zu können.

Tanken bringt angesichts abgegebener Picks und eines wahrscheinlich eh nur durchschnittlichen Drafts 2009 in diesem Jahr wohl sowieso nicht besonders viel. Dann schon lieber das Mögliche ausschöpfen und sich auch bei den Spielern wieder mehr Respekt verschaffen (in den letzten Jahren waren die Ankündigungen etlicher Spieler, zu den Knicks wechseln zu wollen, nur reiner Vertragspoker - ernsthaft wollte sicher kaum einer von ihnen nach New York, und das könnte sich jetzt durch den Klimawechsel verbessern).
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, Craw hat gerade einen Lauf und wirft extrem über seine Career-Quoten, das wird sich schon einpendeln.

Chandler macht den Mini-Marion, Zach die lahme Version von Amare (und was wird der Junge noch abnehmen wenn die ganze Saison so gerannt wird :D ), mal sehen wo das hinführt. Kann tatsächlich für die PO reichen, aber da wird auch sehr schnell Ende sein.
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
man man man was für ein pessimistischer grundton hier im forum, wer kanns uns knicks fans nach all den horrorjahren verübeln? endlich lese ich hier mal etwas von playoffs. irgendwie bin ich selbst auch noch skeptisch, dass die knicks bis zum märz/april erfolgreich spielen werden, zu stark sitzt da die skepsis der hurra... ach ne doch nicht-erfahrungen der letzten jahre. aber spielen die so weiter... haben wir den mip (chandler) sixth man award (robinson) und den ersten playoff einzug seit gefühlten 20 jahren am ende der saison zu bejubeln und es heißt wieder go ny go ny go! :love2:
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
auch lustig das chandler 11 von 12 reinhaut und ausgerechnet der verworfene versuch ein missglückter dunk war :D trotzdem eine unglaubliche leistung von ihm gestern...
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.765
Punkte
113
irgendwie kann ich es immer noch nicht so wirklich glauben wie ordentlich es für die knicks trotz dieses rosters läuft, aber was den spielstil betrifft, man merkt sowas von dass d'antoni dahinter steckt :D rein fürs auge ist das ein schöner basketball aber für etwas großes reichts nicht mMn.

nichts desto trotz, lets go NY go NY go!!! :smoke:
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Mit dem Focus auf unterhaltsame Offensive haben die Knicks also entgültig ihre Seele an den Teufel verkauft...;)

Naja....wenn's schön macht.

Für mich wirken sie dennoch wie ein Politiker, der ein paar Babys küsst, um davon abzulenken, dass er einige Prostituierte auf dem Gewissen hat...

Die sollten eigentlich hart arbeiten müssen, um ihren Ruf aufzupolieren...das geht mir alles viel zu schnell...:p
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Die sollten eigentlich hart arbeiten müssen, um ihren Ruf aufzupolieren...das geht mir alles viel zu schnell...:p

Ich denke, ich spreche im Namen aller Knicksfans, wenn ich sage, dass ich froh bin überhaupt mal ein Spiel zu gewinnen, auch wenn es nur Memphis ist (Gruß an Shakey :wavey: ).

Daher bin ich momentan mit dem Team zufrieden.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
@Timbo: Mit dem Kader? Ne, die sind schlichtweg nicht für das klassische Knicks-Spiel geeignet - sowas wird man auch noch einige Zeit nicht sehen, denn dies hat Isiah auf Jahre verbockt.

Da kann man froh sein, wenn ein anderer Coach wenigstens auf der anderen Seite etwas mehr herausholt.
 

iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
So wird das New Yorker Publikum wenigstens unterhalten während ein Neuaufbau gemacht wird - so es denn auch geschieht.
So macht man wohl noch das beste draus.
Frage ist nur, wie lange man mit D`Antoni zusammenarbeiten will. Will man ihm ein Team basteln, mit dem er seinen Basketball hocherfolgreich durchführen kann? In Phoenix hatte er schon richtig geiles Spielermaterial und hat es nie über die Conference-Finals hinausgeschafft, der Erfolg einer solchen Spielweise ist eben doch sehr fraglich.
Aber das ist eine Frage für die Zukunft, die Knicks müssen erstmal schauen, wie sie so weiterkommen die nächsten Jahre.
Sie müssen erstmal beim Nullpunkt ankommen, lies: Verträge auslaufen lassen oder jemand finden, der sich gewisse Spieler, mit denen kein Team großen Erfolg haben kann, aufbinden lässt. Mit dem was man dann hat, kann man den Neuaufbau so richtig starten.
Bis dahin sehen die Fans Hurra-Basketball.
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Es war ja auch nicht wirklich ernst gemeint, noch bin ich irgendwie gegen so einen Ansatz der Überbrückung (wenn es denn wirklich einer ist.

Da spricht einfach die Nostalgie der 90er aus mir, und auch werde ich die Tatsache vermissen, dass ich in den vergangen Jahren immer mit dem Finger auf New York zeigen und lachen konnte...Jahr für Jahr, Teams haben sich verbessert, Mannschaften wie New Jersey oder die Cavaliers standen auf einmal in den Finals....nur die Knicks waren immer hoffnungslos ******e. Darauf konnte ich zählen. Das wird mir fehlen. ;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Naja, dafür werden sich andere Lachnummern auftun. ;)


Wenn man auf etwas zählen kann, dann auf die NY-Presse, die Gerüchte ohne jedes Fundament in die Welt setzt. Ist zwar von vorgestern, aber dennoch:
Teil #197917, wieder mal ein "bevorstehender Trade von Eddy Curry?" (NY Daily News)
There is interest in the center from the Spurs and Heat. Miami may be willing to trade D'Antoni favorite Shawn Marion, but a potential deal with Curry is complicated because their salaries don't match.
Interessanterweise ist der Autor Frank Isola, der erst letzte Woche selbst auf die Idee kam, dass die Spurs ein Team sein könnten, das Eddy Curry als Verstärkung sehen könnte. Nachdem RealGM und andere Seiten das so ummünzten, als sei es ein tatsächliches Interesse, behauptet er jetzt also selbst, dass dem so sei. Natürlich weiterhin ohne jegliche Angabe einer Quelle.

Und dass Marion wieder für D'Antoni spielen könnte, macht zwar insofern Sinn, dass er in dessen System seine beste Leistung brachte (und letztlich doch die größten Spielanteile hatte, worauf es ihm so sehr ankommt), aber bei dem Porzellan, das letztes Jahr zerschlagen wurde, kann ich mir einen solchen Trade nicht wirklich vorstellen.
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
meiner meinung nach sind diese art von trade rumours belanglos. noch läuft der knicks wagen reibungslos und wir reden hier von einem spieler der es als profi! aufgrund seiner physischen vorraussetzungen (das ist so als käme ein maurer mit einer krummen wasserwaage aufn bau ^^) nicht in die rotation geschafft hat und nicht im gegensatz zu marbury aufgrund zwischenmenschlicher unzulänglichkeiten dauerhaft auf die tribüne verbannt wurde.

klar wäre es hier nett etwas gegenwert für das tote am cap nagende fleisch zu bekommen aber wirklich sinn würde das nur für einen big man machen der gute rebound und shot blocking arbeit verrichtet, denn von dieser sorte braucht sogar d'antonis system einen um perfekt zu laufen (schaden täte es zumindest nicht, besonders um fastbreaks einzuleiten) aber da spricht wohl auch ein wenig die 90er jahre nostalgie aus mir... wo -bis auf das spiel gegen die jazz- ist die gute alte knochendefense hin?

als eingefleischter knicks-fan ist es schwer sich mit dem run and gun stil zu identifizieren, solange allerdings dieser kader aufgeboten wird bleibt dem team nix anderes übrig um einigermaßen erfolgreich zu spielen und besser als das elend der letzten jahre ist es allemal.

und nochmal eine andere frage an die allgemeinheit: man möchte ja gerne lee auf dauer loswerden (vertrag nicht verlängert) und randolph möglichst jetzt um 2010 um die großen fische an land ziehen zu können. soweit sogut stichwort cap space. aber für welche "großen" free agents sollte eine trümmertruppe attraktiv sein, die ihre konstantesten eckpfeiler abgibt? randolph hat defensiv seine schwächen ist aber ein rebound tier und hat ein unglaubliches offensiv arsenal. zu david lee brauch ich ja nun nix zu sagen, einfach eine bereicherung für jedes team. soll man doch lieber in dne sauren apfel beißen und curry+marbury einfach via buyout loswerden. man könnte sich dann zumindest lee und randolph leisten und crawford für ein paar weitere gute rollenspieler traden.

das würde so einige capsorgen lösen, der franchise sportlich nicht schmerzen und sie 2010 grade attraktiv für free agents der güteklasse a machen. zumindest ist das meine meinung aber auf mich hört in ny ja seit jahren niemand mehr (es kam mir mal so vor als würde man meine gebete die 90er über erhören aber seit ewing weg ist, ist da irgendwie der wurm drin...)
 
O

Oaktree

Guest
Man möchte Lee nicht zwangsläufig auf Dauer loswerden, man war momentan nur noch nicht bereit den Vertrag zu verlängern. Gleiches gilt doch auch für Nate. Damit pokert man zwar hoch, insbesondere da das Team nun besser spielt, aber ein Ausdruck dessen, dass man den (die) Spieler unbedingt loswerden möchte, ist es nicht.

Ich stimme dir aber zu, dass dieses Manöver, auf die 2010er Free Agents zu gehen, recht riskant ist. Offenbar will man mit dem Pfund wuchern, dass es die Knicks sind. Da glaube ich schon, dass sich ein FA von der Tatsache wird leiten lassen können, dass er "Retter" der Knicks werden könnte. Letztlich wird allerdings nur Bares zählen und da sollten einige andere Teams in einer besseren Ausgangslage sein.
 

Timbo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.202
Punkte
48
Und dass Marion wieder für D'Antoni spielen könnte, macht zwar insofern Sinn, dass er in dessen System seine beste Leistung brachte (und letztlich doch die größten Spielanteile hatte, worauf es ihm so sehr ankommt), aber bei dem Porzellan, das letztes Jahr zerschlagen wurde, kann ich mir einen solchen Trade nicht wirklich vorstellen.

Schade das dieses Gerücht keinen Hintergrund hat....Ich würde zu gerne mal sehen wie sich das Großmaul im "gesunden" Teamgefüge der Knicks als Rollenspieler, der er nunmal ist, eingliedert...Ich glaube ja für ein relativ starloses Team wie die Knicks wäre Marion nicht wirklich ideal, System hin oder her...

Auf der anderen Seite läuft sein Vertrag aus...Naja, wird eh nicht passieren
 

DanMcDirty

Nachwuchsspieler
Beiträge
60
Punkte
0
hm ich weiß ned den will ich garnicht unbedingt im knickstrikot sehen an swingmen gibts in new york genug das selbe gilt für guards.
ein big man mit shot-blocking und rebounding skills und vielleicht ein oder zwei post moves im offensiv arsenal, danach sollte es uns als knicks fans lechzen ^^
 

tschoess

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
Ort
Österreich
Ich würde The Matrix gerne im Knicks-Trikot sehen - allerdings nicht in der Form seit er bei den Heat spielt.

Ich würde sogar denken, daß er bei den Knicks wieder aufblühen könnte, weil er genau die Sachen macht die man bei vielen anderen vergeblich sucht - Steals und Blocks.

Marion ist der 16. beste Blocker aktuell - der beste Knicksspieler ist auf Platz 90 - nämlich Chandler.
 
Oben