Allgemeiner Fragen-Thread


Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
Nachdem das im anderen Thread immer so gut klappt, hier eine allgemeinere Fassung für alle Nicht-technischen Probleme des Lebens ...


--------------

Ich habe einen Vertrag mit einem Freiberufler geschlossen. Dieser hatte sechs Wochen vor dem Datum der zu erbringenden Vertragsleistung einen Herzinfarkt. Heute habe ich auf seiner Homepage gelesen, dass er verstorben ist.

Was ist meine erste Anlaufstelle, um Geld - das Vorab geflossen ist - wieder zurückzubekommen? Er hat keine Vertragsleistung gebracht, und die "Anzahlung" ist im Vertrag festgeschrieben bzw. der Zahlungsfluss lässt sich auch belegen. Ebenso, dass keine Leistung von ihm erbracht wurde. Also das "Recht" ist auf meiner Seite.

Ich weiss nur nicht, an wen ich mich nun wenden muss. Wer ist meine Anlaufstelle? Hat die Juristen-Fraktion einen Tip für mich?

Danke schonmal
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
die ansprüche kannst du bei den erben anmelden, das notariat des verstorbenen sollte dir da weiterhelfen können

edit: oder du schreibst direkt n brief an
"name Erben
adresse"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Homer

Guest
Ich würde versuchen rauszufinden wer den das Testament des Verstorbenen verwaltet und damit das Erbe verteilt. Dort müsstest du deine Ansprüche geltend machen können. Falls dieser Mensch offiziell als Unternehmen operiert hat, gibt es immer einen Nachlassverwalter.

An die Erben würde ich aus moralischen Gründen wohl erst schreiben wenn ich sonst keine Möglichkeit sehen würde. Dafür gibt es ja Testamentsvollstrecker bzw. Nachlassverwalter. Die trauernden Erben sollte man wohl in dieser Phase nicht umbedingt mit finanziellen Fragen belangen, auch wenn du logischerweise nichts dafür kannst. Würde es also über den anderen Weg versuchen. Falls auf seiner Website ein Jurist angegeben ist der das Unternehmen betreut hat (so es denn ein Unternehmen war), kannst du das sicherlich über diesen regeln.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@jamillx
Woher soll er denn das Notariat des Verstorbenen kennen. Zudem muss er ja kein notarielles Testament gemacht haben.

Ich würde beim zuständigen Nachlaßgericht anfragen, da diese auch Nachlaßverwalter einsetzen oder Erbscheine ausstellen und deswegen ggfs. die Erben kennen. dass es zwingend ist, einen Nachlassverwalter einzusetzen bei "Unternehmern" wäre mir neu, kann aber sein.

Vielleicht steht auch zügig etwas auf der Homepage und viellelicht gibt es eine Sekretärin.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Ich würde beim zuständigen Nachlaßgericht....

und genau das macht bei uns der notar ;)

(bzw. einer der beiden)
http://www.service-bw.de/servlet/PB...ffq51/menu/1122396_l1/index.html?pv=1297522!0
Die Besonderheit des baden-württembergischen Amtsnotariats besteht darin, dass die Notare für ihren Notariatsbezirk auch als Nachlassrichter, im württembergischen Rechtsgebiet zudem teilweise als Vormundschaftsrichter sowie als Grundbuchbeamte tätig sind. Außerdem sind sie für die amtliche Verwahrung der Verfügungen von Todes wegen zuständig.

Der Notar eröffnet als Nachlassrichter Testamente und erteilt Erbscheine. Kranken oder Behinderten, die nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln, wird vom (württembergischen) Notar als Vormundschaftsrichter ein (rechtlicher) Betreuer bestellt. In seiner Eigenschaft als Grundbuchbeamter dokumentiert der Notar außerdem die Rechtsverhältnisse an Grundstücken im Grundbuch.

wusste nicht dass das ne besonderheit ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ja sehen wir mal. Die abweichende Regelung in BW kannte ich auch nicht.

Immer diese Extrawürste;)
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Hab zwei Fragen (weniger wichtig, aber vielleicht hat trotzdem wer ne Antwort... hoffentlich endet das jetzt nicht so wie die Eier-Frage...):

1. Wieso kostet ein 6er Chicken-McNuggets bei Burger King 2,99 Euro und ein Chicken-Nugget-Burger nur 0,99 Euro? In dem Burger sind drei Chicken-McNuggets gepaart mit Sauce, Brot usw... also 2 Burger=6er Chicken-McNuggets nur für 1,98 Euro... wo ist die Logik?
Es arbeitet hier doch sicher jemand als Aushilfe beim King, oder?

2. Kennt ihr die Mülleimer am Bahnhof? Da wird getrennt zwischen Restmüll, Papier, Verpackung und Glas? Bei meinen Verpackungen hab ich immer drei Öffnungen zur Auswahl, nur bei Glas ist es eindeutig finde ich. Wo kommt papierhaltige Verpackung rein? Was ist der Unterschied zwischen Verpackung und Restmüll (also praktisch, theoretisch ists klar).

thx :)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
die billigburger sind lock-angebote, die kundschaft in den laden bringen sollen. bei mc doof gibt es auch einen doppelhamburger, der teurer ist als 2 einzelne hamburger, obwohl der doppelhamburger nichts anderes als ein hamburger mit 2 scheiben "fleisch" ist - ich glaube 2,30 zu 2 x 1 euro oder so...
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Hab mal wieder ne Frage:

Kennt ihr diese Pissour-Teile mit grünem "Rasen" und Tor mit Ball an ner Schnur zum Gegenpinkeln? Weiß zufällig auch jemand (vielleicht ein Mitarbeiter aus ner Bar oder so), wo man die Teile kaufen kann?

Ich würd sowas nämlich gern evtl. zu Weihnachten oder zum nächsten Geburtstag verschenken...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Da kann auch nur ein Schwabe drauf kommen "urinal":crazy:

Das heißt in Hochdeutsch "Pissbecken":belehr:

ein pissbecken kann doch alles sein was n abfluss hat:D

aber das erinnert mich an die hamburger mitbewohnerin von ner freundin, die sich darüber mokiert hat, dass hier worte, die man mit Ä schreibt auch so ausspricht, z.b. schäfer wird laut ihrem hochdeutschverständnis (!! zitat:"aber im hochdeutschen sagt man...") "schefer" ausgesprochen... naja, der bringen wir auch noch das sprechen bei :smoke:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
ein pissbecken kann doch alles sein was n abfluss hat:D

aber das erinnert mich an die hamburger mitbewohnerin von ner freundin, die sich darüber mokiert hat, dass hier worte, die man mit Ä schreibt auch so ausspricht, z.b. schäfer wird laut ihrem hochdeutschverständnis (!! zitat:"aber im hochdeutschen sagt man...") "schefer" ausgesprochen... naja, der bringen wir auch noch das sprechen bei :smoke:

Das ist löblich und auch sinnvoll.

Allerdings hat sie es bei Euch besonders schwer, den nötigen und richtigen Unterschied zu erkennen, weil bei Euch die betonten "e" auch als "ä" ausgesprochen werden.
 
Oben