Neueste Errungenschaften


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Natürlich hat man das. 2005 ist nicht schlecht, aber noch besser ist Live 06. Die 05er-Version ist etwas zu arcade-lastig, bei der 06er kann man dieses Manko gut über die slider einjustieren.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.111
Punkte
63
Ich hatte mal von jemanden gehört das man auf der XBOX 1, NBA LIVE 05 kein Dynastymode hatte. Vlt hatte der keine Ahnung, aber ich habs halt bis heute angenommen.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Das stimmt sogar, wenn ich das recht im Kopf habe. Die XBOX-Version wurde damals hastig auf den Markt geworfen und man hat aus Zeitgründen den Dynastymode gestrichen.

@ Jami: Ich möchte mir evtl. das neue Macbook besorgen. Was spricht denn aus Deiner Sicht alles dagegen?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.421
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hatte mal von jemanden gehört das man auf der XBOX 1, NBA LIVE 05 kein Dynastymode hatte. Vlt hatte der keine Ahnung, aber ich habs halt bis heute angenommen.

Möglicherweise mein Fehler, da ich es für PC habe - und da hat es den Dynasty-Mode. Hab' gar nicht darauf geachtet, dass das für Konsolenversionen anders sein könnte.
 

Lemms

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.111
Punkte
63
Ich habs auch für PC da gibt es ja auch einen, hab nur irgendwo einen Screen vom Menü gesehn wo es keinen Dynastymode gab, aber damals sah die Grafik schon recht gut auf aus der Xbox, das war mir halt noch in Erinnerung geblieben ;) Aber kein Problem:wavey:
 

SlimG

Nachwuchsspieler
Beiträge
561
Punkte
0
Ort
landlocked
SEXWAXASWProduct.jpg
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Das Problem ist halt, dass du dann ein schickes Notebook hast, das zuverlässig ist, sich nie Viren einfängt und immer stabil läuft. Und wer will das schon?

Schein-Zuverlässigkeit erkauft durch mangelhafte Erweiterbarkeit. "immer stabil" ist nichts anderes als diese Schein-Zuverlässigkeit, also kein eigener Punkt. wenn da apple mal einen Fehler macht (und das kam in der Vergangenheit auch schon vor) ists mit der Zuverlässigkeit Essig.

Virensicher? Wird das ein Kapitel vom Weihnachtsmärchen? :D
http://antivirus.about.com/od/macintoshresource/tp/macvirusfaqs.htm
http://macs.about.com/od/faq1/f/virusprotection.htm

Nachteile sind 100%ige Abhängigkeit vom Hersteller, geringere Softwareverfügbarkeit, Preis, Leistung, das Verhältnis Preis-Leistung, und (das ist aber Userabhängig) das Bedienkonzept, Erweiterbarkeit

Vorteile sind das Aussehen, durch Hard- & Software aus einer Hand verringerte (eventuelle!) Kompatibilitätsprobleme und das auf Einfachheit der Bedienung abzielende Konzept.


oder um es so zu sagen:
140ceo7.jpg
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Also, ich hab eigene Erfahrungen gemacht. Bisher hat bei mir kein Notebook/PC länger als ein halbes Jahr ohne Probleme gehalten. Meistens hat man Viren ohne Ende drauf, das Display geht kaputt, o.ä.. Mein MacBook hat in fast 1 1/2 Jahren nicht EIN Problem gehabt.

Kein Absturz, kein Bildschirmflattern, kein Virus, gar nichts. Für mich ein klarer Fall, dass ich sobald keinen PC mehr kaufen werde.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Also, ich hab eigene Erfahrungen gemacht. Bisher hat bei mir kein Notebook/PC länger als ein halbes Jahr ohne Probleme gehalten. Meistens hat man Viren ohne Ende drauf, das Display geht kaputt, o.ä.. Mein MacBook hat in fast 1 1/2 Jahren nicht EIN Problem gehabt.

Kein Absturz, kein Bildschirmflattern, kein Virus, gar nichts. Für mich ein klarer Fall, dass ich sobald keinen PC mehr kaufen werde.

natürlich schon ein bisschen dämlich, wenn man sich 100 viren einfängt und man muss halt nur vorsichtig damit umgehen, dann geht auch nix kaputt :D (soll kein persönlicher angriff werden)
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Also, ich hab eigene Erfahrungen gemacht. Bisher hat bei mir kein Notebook/PC länger als ein halbes Jahr ohne Probleme gehalten. Meistens hat man Viren ohne Ende drauf, das Display geht kaputt, o.ä.. Mein MacBook hat in fast 1 1/2 Jahren nicht EIN Problem gehabt.

Kein Absturz, kein Bildschirmflattern, kein Virus, gar nichts. Für mich ein klarer Fall, dass ich sobald keinen PC mehr kaufen werde.

Auf was für Pornoseiten verkehrst du denn? :D
Ich hatte in vielen Jahren nicht einen Virus, der es über ein normales Aufblinken von Virenscanner o.ä. heraus geschafft hat, irgendwas kaputtzumachen.
Mein Rechner, den ich mir vor Jahren mal zusammengesetzt hatte, läuft immer noch ;) Und selbst mein Notebook hat, von einem kapitalen Motherboardschaden mal abgesehen (der dann in weniger als 2 Wochen ersetzt war) eigentlich noch keinen ÄRger gemacht....

Was treibst du mit deinen Rechnern?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.303
Punkte
113
Also, ich hab eigene Erfahrungen gemacht. Bisher hat bei mir kein Notebook/PC länger als ein halbes Jahr ohne Probleme gehalten. Meistens hat man Viren ohne Ende drauf, das Display geht kaputt, o.ä.. Mein MacBook hat in fast 1 1/2 Jahren nicht EIN Problem gehabt.

Kein Absturz, kein Bildschirmflattern, kein Virus, gar nichts. Für mich ein klarer Fall, dass ich sobald keinen PC mehr kaufen werde.

ja, dann bist du wohl mit einem PC überfordert und ein "idiotensicherer" Mac ist das richtige Gerät für dich

Was das Display(!) mit Viren oder der Problematik Mac vs. PC zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Die Dinger kauft Apple ebenso von einem der großen Hersteller ein wie jeder andere Windows/Linux/...-Laptophersteller
 

Fonzie1

Gesmackter Benutzer
Beiträge
111
Punkte
0
Ort
Göttingen
Das mit den Viren passiert nur, wenn man im Inet unvorsichtig ist. Ein guter Virenscanner + das Wissen nicht jeden ****** anzuklicken oder dubiose exe-Dateien auszuführen, die man von irgendeiner Serial "Hack and Crack"-Seite hat, sind recht elementar.
Das Bild beschreibt es schon ganz gut. Wenn man weiß, wie man einen PC fährt, hat man sehr viel Spaß mit diesem.
Das ein Mac nicht kaputt geht halt ich im Übrigen auch für ein Gerücht. Mein Kumpel ist Art Director bei einer Werbefirma und kauft sich stets die neusten MacBook Pro Modelle. Die Dinger sind meist mehr zu Wartungsarbeiten unterwegs, als dass er sie benutzen kann. Ein großes Problem ist u.a, dass die Teile zu heiß werden und dann gerne mal ein wenig Plastik schmilzt.
Dazu kommt der Preis - für 2300-2700 Euronen bekomme ich zwei(!), in der Leistung bessere, Windows Notebooks. Da könnte ich quasi mit einem dieser Beiden völlig gedankenlos Curling spielen gehen und würde immer noch besser wegkommen.

Ja, Apple hat ein schöneres Design, macht bessere Werbung, hat mehr Stil, ist innovativer. Aber was will ich mit einem Bugatti der nur 100 fahren kann. Das ist wie Sex ohne Orgasmus. Der erste Final Fantasy Film oder Clint Eastwood ohne eine Waffe. Moppelkotze!

Baby, ich steh auf Synonyme.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Auf was für Pornoseiten verkehrst du denn? :D
Ich hatte in vielen Jahren nicht einen Virus, der es über ein normales Aufblinken von Virenscanner o.ä. heraus geschafft hat, irgendwas kaputtzumachen.

Das Geile ist ja, dass ich auf allen PCs Virenprogramme gehabt habe und die alle verkackt haben. Auf dem Mac hab ich nichts und mir ist bisher auch nichts passiert.

ja, dann bist du wohl mit einem PC überfordert und ein "idiotensicherer" Mac ist das richtige Gerät für dich

Ich kann wirklich nur für mich sprechen. Vielleicht hatte ich bisher immer mit PCs Pech, aber bei mir sind die alle recht flott im Arsch. Dass das Macbook das richtige Gerät für mich ist, hab ich ja selber schon gesagt.

Dazu kommt der Preis - für 2300-2700 Euronen bekomme ich zwei(!), in der Leistung bessere, Windows Notebooks. Da könnte ich quasi mit einem dieser Beiden völlig gedankenlos Curling spielen gehen und würde immer noch besser wegkommen.

Mein MacBook hat 1000€ gekostet. Hätte damit für 2300 € auch 2 Stück bekommen, plus ein Fahrrad mit Stützrädern. :D

Wie gesagt, ich hasse Technik im Allgemeinen und bin da sehr froh, dass ich mit dem MacBook etwas leichtes und unkompliziertes hab, was mir bisher keine Probleme gemacht hat.

Wenn man sich natürlich perfekt mit PCs auskennt, kann das (Windows-Notebook/PC) dann schon die bessere Wahl sein. Wird bei mir nur nie der Fall sein, weil es mich überhaupt nicht interessiert.
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ich war heute mal im Applestore und habe mir ca. eine halbe Stunde lang das Macbook ud die wichtigsten bzw. für Windowsuser neuen Features zeigen lassen und bin mittlerweile ziemlich davon überzeugt, dass mein neues Notebook eines von Apple wird.
Ich bin kein Spieler oder Technikfreak, ich möchte es in die uni mitnehmen, um Vorlesungen mitzutippen, Arbeiten schreiben, Bildbearbeitung machen, Internetanwendungen. Dafür scheint es mir einfach ideal. Tolle, wertige Optik, lange Akkulaufzeit, schön kompakt, ohne dabei irgendwelche Praxiseinbußen an der Tastatur hinnehmen zu müssen und nützliche Features.
Aufrüsten kann man RAM und Festplatte, andere Schnittstellen außer USB benötige ich nicht.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Die Diskussion ist doch sinnlos. Jedem das seine.

Ich jedenfalls werde mir in absehbarer Zeit keinen Computer mehr auf den Tisch stellen, dem der angebissene Apfel fehlt. Auch wenn's etwas teurer ist. Auch egal, wenn man mit ihm nicht in dem Umfang spielen kann (bin ich 14?) oder einfach gewisse Programme nicht funktionieren (die "Grundprogramme" für alle Genres, d.h. Grafik- und Videobearbeitung, Musikorganisation, alles was mit Internet zu tun hat, Textverarbeitung, Kommunikation, usw, gibt's auch bei Mac - und wenn man sich etwas "eingearbeitet" hat, findet man haufenweise, kostenlose, unbekannte Programme, die keine Sau kennt, aber genau die selben Aufgaben erledigen wie unter Windoof).

Letztens hatte mein iMac einmal kleinere Probleme, die behoben werden mussten. Aber das war das erste Mal, dass ein Mac bei uns im Haushalt aufmuckt (wir haben 3), seit fast einem Jahrzehnt. Keine Viren, kein Abstürzen, kein Einfrieren, keine Fehler, nichts. Und deswegen sehe ich keinen Grund, zu wechseln. :)
 
Oben