Top & Flop des Spieltages


Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Na ja die Leute der Spurs fand ich aber sogar in der kurzen Zeit, die ich gestern zugehört hab verdammt schlimm. Bei jedem Fastbreak-Layup den Parker nicht getroffen hatte, kam die Frage "No Call?!".
Wenn man als Spurs-Fan/Kommentator sich auch nur einziges mal über ne Entscheidung der Refs beschwert, dann hat man in meinen Augen völlig die Relation verloren...


Ich schrieb es gestern bereits in den Livethread - Elliott ist als Kommentator wirklich nervig. Jeder Korb der Spurs ist "Sensational", jedes Foul des Gegners glasklar... Aber ehrlich gesagt, ist das bei anderen Teams nicht anders. Habe da schon so manchen Bodensatz gehört.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Du darfst halt nicht vergessen, dass die Broadcaster im LP meist regional aktive sind. Wenn du dir dann Spurs - Mavs über Spurs Broadcast anschaust, kommt das eben dabei heraus. Das hast du im Leaguepass aber, vielleicht noch mit Ausnahme von New York und New Yersey, wirklich überall. Keine Frage, dass das bisweilen sehr ernüchternd ist, wenn man wirklich null über gegnerische Spieler redet und alles nur durch die Brille kommentiert. Aber damit muss man nun mal leben, so lange Spiele nicht im National TV laufen. Und sind wir mal ehrlich, manchmal gibt man sich doch die einseitigen Kommentatoren auch gern, wenn ich da bspw. ans BVB Netradio denke. Und man weiß schließlich auch vorher, was man bekommt.

oder auch bei marcel reif oder thurn von taxis.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Top:

Dwight Howard Hat nach seinem 20. 20/20 Spiel nun die sechst-meisten 20/20 Spiele der NBA-Geschichte, nur Barkley (37), Olajuwon (35), Shaq (34), KG (27) und Willis (22) haben noch mehr. Das Ganze erreicht er im Alter von 23 Jahren.

Hedo Turkoglu
Dwight 8-9 FT

Flop:

Alston brickt einem Freiwurf nach dem Anderen und bekommt zum Schluss immer wieder den Ball, warum ist er da überhaupt auf dem Feld?
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Top:

Mr. Longoria, der wohl die Abwesenheit Duncans und Ginobilis als willkommene Gelegenheit sah, allen zu zeigen, dass auch in ihm ein kleiner Wade/Kobe/LeBron steckt.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Großes Top:

Wurfausgeglichenheit im Sixers-Team. Alle Spieler in der S5 mit mindestens 10 bzw. höchstens 13 Würfen. Dazu hat Iguodala in dieser Saison bisher kein einziges Mal +20 Würfe in einem Spiel genommen!
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Dazu hat Iguodala in dieser Saison bisher kein einziges Mal +20 Würfe in einem Spiel genommen!

Das muss nicht für jeden ein Top sein, denn ein Spieler wie Iggy darf auch gerne mal zusätzlich das ein oder andere Spiel an sich reißen und es entscheiden (was er ja trotzdem macht) indem er über 20 Würfe nimmt, da er einfach einen besseren Offensivimpact als viele seiner Mitspieler hat und das dann effizienter wäre. Oder soll es wieder so ausgehen wie in den letztjährigen Playoffs, als sich auch keiner verantwortlich fühlte, die Spiele zu entscheiden und Iggy untertauchte, obwohl die Pistons fast packbar waren?:)

Grade nach der erneuten Brand-Verletzung wären mehr Würfe nur logisch, aber Iggy ist halt die perfekte 2. Option in einem Team - die 1. Option zu sein, scheint ihm (noch?) nicht zu liegen...
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.143
Punkte
113
Ort
Österreich
Top:

Dwight Howard Hat nach seinem 20. 20/20 Spiel nun die sechst-meisten 20/20 Spiele der NBA-Geschichte, nur Barkley (37), Olajuwon (35), Shaq (34), KG (27) und Willis (22) haben noch mehr. Das Ganze erreicht er im Alter von 23 Jahren.

Weiß nicht wo du das her hast, aber das kann wirklich nicht stimmen :laugh2:
Jede Wette Wilt hat über 100 davon...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Weiß nicht wo du das her hast, aber das kann wirklich nicht stimmen :laugh2:
Jede Wette Wilt hat über 100 davon...

Noch jede Menge mehr (und dafür muss man nicht mal vorsichtig schätzen), denn er hat 10 Saisons lang im Schnitt mehr als 20/20 aufgelegt, und dann nochmal 4 weitere Jahre mit mindestens 18 Rebounds pro Spiel (und dabei fiel er erst in den letzten beiden Jahren unter die 20ppg-Marke).
Ich vermute, dass er mindestens in jedem zweiten Spiel (und das ist angesichts seiner Statistiken dann vorsichtig) in seiner Karriere 20/20 toppte - das wären dann so 500 und mehr...
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Top:

Dwight Howard Hat nach seinem 20. 20/20 Spiel nun die sechst-meisten 20/20 Spiele der NBA-Geschichte, nur Barkley (37), Olajuwon (35), Shaq (34), KG (27) und Willis (22) haben noch mehr. Das Ganze erreicht er im Alter von 23 Jahren.

Anstelle von 'NBA-Geschichte' solltest Du von 1986 bis heute sagen...

Rainmaker07 schrieb:
Bis auf Mayo, Rose, Beasley, (Westbrook), Lopez und Oden sehe ich da keine der zwingend in die "1 Gruppe" vor Lee rein sollte.

Du setzt Westbrook in Klammern? Da könnte man leicht auf die Idee kommen, dass Du Lee etwas überbewertest. Dann verstehe ich auch, wieso er in Deinen Augen glasklar 'überdurchschnittlich' ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
Dwight Howard Hat nach seinem 20. 20/20 Spiel nun die sechst-meisten 20/20 Spiele der NBA-Geschichte, nur Barkley (37), Olajuwon (35), Shaq (34), KG (27) und Willis (22) haben noch mehr. Das Ganze erreicht er im Alter von 23 Jahren.

Unsinn.

As great as these players have been on the glass, they are far from the standard Wilt Chamberlain established. In a four-year period from 1959 to 1962, Chamberlain reached the 20-20 mark 263 times—including a record 70 times in 1961.
Quelle

Wilt hat das ganze 263 mal in 4 (!) Jahren geschafft. Seine Karriere Nummer habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Und nach Bill Russell habe ich noch garnicht gesucht.

Unabhängig davon ist 20/20 natürlich trotzdem ein Top.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Unabhängig davon ist 20/20 natürlich trotzdem ein Top.

Richtig. Und, falls es Rainmaker tröstet (;)), da Howard ja eben keine Chance hat diesen Rekord zu brechen: heutzutage ist es auf jeden Fall schwieriger, da damals durch mehr possessions auch mehr Rebounds abfielen und außerdem war das Guard / Forward-Rebounding damals nicht so ausgeprägt wie heute.

Wilt's Leistungen soll das aber nicht schmälern, nur etwas relativieren.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Dadurch erübrigen sich dann allerdings so gut wie alle Vergleiche von Spielern aus unterschiedlichen NBA-Epochen. Bei einem Vergleich der 80er zur heutigen Zeit z.B. schon alleine durch den Wandel bei den Defenseregeln (Handchecking nicht mehr erlaubt, dafür Zonenverteidigung, etc.), was Vergleiche vor allem von Guards wie Wade und Jordan, Paul und Isiah usw. ziemlich verzerrt. Alleine mit Statistiken und Rekorden wird man da den Spielern nicht wirklich gerecht.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Giftpilz schrieb:
Dadurch erübrigen sich dann allerdings so gut wie alle Vergleiche von Spielern aus unterschiedlichen NBA-Epochen.

Nun ja, aber wenn man es so sieht, dann dürfte man auch heute keine Spieler miteinander vergleichen, da jeder Spieler in einer anderen Situation steckt und von unterschiedlichen Faktoren wie z.B. Mitspielern beeinflusst wird. Nur das heute die "Schnittmenge der Faktoren" etwas größer und damit leichter zu vergleichen ist, weil die Spieler eben in der gleichen Epoche, also eben auch unter gleichen Bedingungen /Regeln spielen, wobei man auch da schon wieder unterscheiden muss, denn Guards /Forwards und Bigmen werden ja nicht gleich behandelt, sondern die Bigmen haben einen gewaltigen Nachteil zugunsten der Show, was mir persönlich übrigens gefällt, da ich eh nicht so auf Bigs stehe.;)

Vergleiche sind also immer schwierig, aber ich finde dennoch, dass man es versuchen kann und sollte- zumindest hin und wieder.
 
H

Homer

Guest
Vergleiche sind also immer schwierig, aber ich finde dennoch, dass man es versuchen kann und sollte- zumindest hin und wieder.

Das Problem an Stats ist hauptsächlich das sie relativ sind (neben dem Fakt das zu Wilts Zeiten bestimmte Stats garnicht erst erfasst wurden). Sie hängen stark von dem Niveau der Konkurrenz ab. Daher ist das absolute Niveau der Spieler im Vergleich mMn kaum abschätzbar. Das ganze ist, wie du richtig sagst, ja selbst innerhalb einer Epoche schwer zu vergleichen (war Shaq über seine Karriere besser als Duncan? Schlechter? Gleich gut? mMn kaum zu beantworten).

Dazu kommt noch das die "Menge der 20/20 Spiele" ebenso wie andere merkwürdige NBA-Spielereien (erster Spieler seit BlaBla der X/X/X aufgelegt hat nachdem er Y/Y/Y aufgelegt hat :rolleyes:) absolut unaussagekräftig ist.

Vergleiche über Epochen halte ich persönlich für relativ unsinnig, insbesondere wenn man (wie die meisten hier) Spieler wie Chamberlain, Russell usw. nie spielen hat sehen.
 
Oben