SBK WM 2009 !


PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Meine Meinung zu diesjähirgen Saison? Wird eine der langweiligsten, die es je gab. Max Biaggi wird schon sehr früh als Weltmeister feststehen...:D
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt;)

Ich freue mich wie ein kleines Kind auf die neue Saison. So gespannt war ich schon lange nicht mehr. Zwar hat mit Bayliss mein Liebling der letzten Jahre Ducati verlassen, aber mit Haga wurde doch guter Ersatz gefunden. Bleibt aber zu hoffen, dass Haga mehr Konstanz zeigt.

Freuen tue ich mich natürlich auch auf BMW. Zwei sehr gute Fahrer, die sich eher positiv über das Möppi äußern (konnte die BMW auf den HMT sehen). Corser mag ich generell und Xaus erinnert mich durch seine Körpergröße an mich:cool3: Durch das bisschen Patriotismus, das ich dann doch habe würde ich BMW nach Ducati den Erfolg am meisten gönnen.

Interessant natürlich auch Aprilia. Muss aber gestehen, dass ich über das Motorrad momentan nicht so wirklich was weiß, da ich keine Artikel darüber gelsen habe, allerdings erwarte ich außer großen Fressen da nicht viel. Biaggi eben.:p Überraschen lasse ich mich gerne von Nakano:D

Zwar war ich erst enttäuscht, als ich gelesen hatte, dass die Superpole abgeschafft wurde, aber inzwischen habe ich mich auch mit dem neuen Gedanken angefreundet und bin gespannt, wie das bei den Bikes dann aussieht.
Da die Superbike Eurosport als einzige große Klasse geblieben sind, können wir uns dieses Jahr wohl auf ausführlichere Berichterstattung freuen. Wurde gegen Ende der letzten Saison auch angekündigt.

Also, freuen wir uns auf eine spannende SBK-Saison und vielleicht sieht man sich ja bei einem der Rennen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Wahrscheinlich werde ich dieses Jahr die SBK des öfteren sehen.

Aber eigentlich nur aus dem Grund, dass ich n paar motorisierte Zweiräder auf Eurosport sehen möchte, während die Motorrad-WM (125, 250, MotoGP) auf einem der hinteren Programmplätze meines Satelliten-Receivers versauert.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
1. Ducati oder Aprilia
2. siehe 1
3. Yamaha
4. Honda
5. Suzuki (neukirchner)
6. BMW

so wird es denk ich aussehen. yamaha und honda könnten evtl. die plätze tauschen. wer den titel holt will ich noch nicht sagen. wird mir zu hart das jetzt zu entscheiden. :)
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Warum traust Du eigentlich Aprilia mehr zu als BMW? Weil Max draufsitzt?
Corser konnte selbst mit der schwächlichen FP1 schnell fahren, er wird auch auf der BMW nicht Letzter werden.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Warum traust Du eigentlich Aprilia mehr zu als BMW? Weil Max draufsitzt?
Corser konnte selbst mit der schwächlichen FP1 schnell fahren, er wird auch auf der BMW nicht Letzter werden.

Natürlich weil Max drauf sitzt, was für ne Frage...:mensch: :laugh2:

Ich bin auch absolut für Aprilia...

1. Weil ich selbst eine fahre
2. Weil Biaggi draufsitzt :love2::love::love3:
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
BMW ist neu dabei. Ich denke nicht das man direkt da Erfolg hat.
Aprilia kommt zurück und die RSV4 sieht einfach göttlich aus. In anderen Klassen hatten sie zuletzt auch Erfolg wie ich gelesen habe (in der ital. Mopedsport, wie bei uns die IDM) :smoke:
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
BMW ist neu dabei. Ich denke nicht das man direkt da Erfolg hat.

Welche Erfolge hatte Aprilia denn mit Viertaktern? 8 Siege, geil... selbst Bimota hatte mehr Siege. Ich weiss schon gar nicht mehr wann das war mit Aprilia. Einen ehemaligen 250er Weltmeister draufzusetzen ist auch kein Sieggarant. Beide fangen genau bei 0 an.
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Die heutigen Abschlusstests in Phillip Island wurden erwartungsgemäß von den Ducati Xerox Maschinen dominiert.

Michel Fabrizio, der auch letztes Jahr schon die Xerox-Ducati fuhr, sicherte sich mit einer Zeit von 1:32:19 die Bestzeit. Direkt hinter ihm, war sein neuer Teamkollege Noriyuki Haga, mit einer Zeit von 1.32:30. Die Ducatis werden also wie erwartet auch dieser Jahr dominieren und das Maß der Dinge sein - auch ohne Bayliss :)D). Ben Spies, der heute die 3. beste Zeit fuhr, scheint auch keine sonderliche Anpassungszeit an die Superbike zu brauchen, so isses recht. :thumb: Auch wenn Ben Spies seine 1. Saison fahren wird, m.M.n sollte man ihn schon zu den Geheimfavoriten auf den Weltmeisterschaftstitel zählen. Außerdem scheint der Unterscheid zwischen AMA-Superbike und der Superbike-Weltmeisterschaft auch kein riesiger Unterschied sein, wie z.B zwischen Superbike-WM und MotoGP. Der Altmeister Troy Corser hatte heute einen kuriosen Zusammenstoß mit einer Möwe!. Er konnte sich dabei aber auf dem Motorrad halten, ging nachher aber nicht mehr auf die Strecke, trotzdem war er schneller als sein Teamkollege Ruben Xaus, der ne gute halbe Sekunde langsamer war. Alles in allem ist die BMW konkurrenzfähig. Sie werden jetzt zwar nicht von Anfang an, um Podestplätze mitfahren, aber auch nich die Rote Laterne spielen. Der andere Neueinsteiger Aprilia scheint etwas weiter zu sein, Nakano und Biaggi konnten bei den Tests doch das ein oder anderemal spitzen Zeiten verbuchen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
hab die tests eben auf worldsbk.com nachgelesen und ich liege mit meiner prognose ja so falsch nicht. aber yamaha? sind die fahrer so schlecht oder ist die maschine nur mittlerer durchschnitt?:skepsis:

dieses wochenende geht es los !

sonntag ab 21:45 auf eurosport! eine Stunde lang! ist aber nicht live.:belehr:
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Schade, dass es trotz des Abgangs der MotoGP nicht LIVE gezeigt wird. :( So müssen wir wohl leider auf den Stream ausweichen, der aber letztes Jahr zumindest ziemlich gut war...naja, hauptsache wir können das Rennen überhaupt sehen.:thumb:
 

Nowell

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.817
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Nicht um 2:00 und 5:30? Letztes Jahr stimmten die angegebenen Zeiten doch auch mit unseren überein, wenn ich mich nicht ganz doll irre. :saint:
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Ich hab mir gerade eben beide Rennen auf worldsbk.com angesehen.

Ein Weltklasse 1.Rennen von Max Neukirchner! :thumb: Gleich am Anfang super Start und auch danach ein super Rennen gefahren, vorallem wie er die letzten beiden Runden, mit kaputten Reifen, völlig am Limit gefahren ist. Ein Sieg wäre auf jeden Fall verdient gewesen, aber leider waren die Reifen dann doch zu schlecht, schade, aber dennoch super Rennen. :thumb: Auch im 2.Rennen hat Max Neukirchner ziemlich viel aus seinem schlechten Startplatz gemacht, auch wenn er dieses mal etwas Glück hatte.

Ergebnis Rennen 1:

01. Noriyuki Haga (Ducati Xerox 1098R) - 34:22.631
02. Max Neukirchner (Alstare Suzuki GSX-R 1000K9) + 0.032 Sekunden zurück
03. Yukio Kagayama (Alstare Suzuki GSX-R 1000K9) + 5.347
04. Michel Fabrizio (Ducati Xerox 1098R) + 6.587
05. Jonathan Rea (HANNspree Ten Kate Honda CBR1000RR) + 8.491
06. Leon Haslam (Stiggy Motorsport Honda CBR1000RR) + 8.523
07. Regis Laconi (DFX Corse Ducati 1098R) + 8.766
08. Troy Corser (BMW Motorrad S1000RR) + 11.589
09. Jakub Smrz (Guandalini Racing Ducati 1098R) + 11.721
10. Tom Sykes (Yamaha Italia YZF R1) + 11.761
11. Max Biaggi (Aprilia Racing RSV-4) + 12.609
12. Carlos Checa (HANNspree Ten Kate Honda CBR1000RR) + 19.096
13. Roberto Rolfo (Stiggy Motorsport Honda CBR1000RR) + 24.149
14. Tommy Hill (HANNspree Althea Honda CBR1000RR) + 27.416
15. Shinya Nakano (Aprilia Racing RSV-4) + 28.173
16. Ben Spies (Yamaha Italia YZF R1) + 28.235
17. Brendan Roberts (Guandalini Racing Ducati 1098R) + 37.348
18. Makoto Tamada (Kawasaki SRT ZX-10R) + 37.401
19. Ruben Xaus (BMW Motorrad S1000RR) + 42.614
20. Luca Scassa (Team Pedercini Kawasaki ZX-10R) + 1:03.794 Minuten
21. David Salom (Team Pedercini Kawasaki ZX-10R) + 2 Runden

Ausfälle:
22. Matteo Baiocco (PSG-1 Kawasaki ZX-10R) - 14 Runden
23. Broc Parkes (Kawasaki SRT ZX-0R) - 8 Runden
24. Vittorio Iannuzzo (SCI Honda CBR1000RR) - 8 Runden
25. Shane Byrne (Sterilgarda Ducati 1098R) - 7 Runden
26. Karl Muggeridge (Celani Suzuki GSX-R1000) - 4 Runden
27. Ryuichi Kiyonari (Ten Kate Honda CBR1000RR) - 0 Runden

Ergebnis Rennen 2:
01. Ben Spies (Yamaha Italia YZF R1) - 34:20.457
02. Noriyuki Haga (Ducati Xerox 1098R) + 1.286 Sekunden zurück
03. Leon Haslam (Stiggy Motorsport Honda CBR1000RR) + 4.213
04. Regis Laconi (DFX Corse Ducati 1098R) + 4.490
05. Michel Fabrizio (Ducati Xerox 1098R) + 6.045
06. Max Neukirchner (Alstare Suzuki GSX-R 1000K9) + 9.947
07. Jakub Smrz (Guandalini Racing Ducati 1098R) + 10.174
08. Yukio Kagayama (Alstare Suzuki GSX-R 1000K9) + 12.100
09. Jonathan Rea (HANNspree Ten Kate Honda CBR1000RR) + 12.742
10. Tom Sykes (Yamaha Italia YZF R1) + 20.061
11. Ruben Xaus (BMW Motorrad S1000RR) + 24.854
12. Shinya Nakano (Aprilia Racing RSV-4) + 25.192
13. Carlos Checa (HANNspree Ten Kate Honda CBR1000RR) + 27.162
14. Tommy Hill (HANNspree Althea Honda CBR1000RR) + 29.737
15. Max Biaggi (Aprilia Racing RSV-4) + 30.036
16. Roberto Rolfo (Stiggy Motorsport Honda CBR1000RR) + 38.458
17. Makoto Tamada (Kawasaki SRT ZX-10R) + 44.453
18. Broc Parkes (Kawasaki SRT ZX-0R) + 45.486
19. Brendan Roberts (Guandalini Racing Ducati 1098R) + 46.198
20. Luca Scassa (Team Pedercini Kawasaki ZX-10R) + 57.921
21. Karl Muggeridge (Celani Suzuki GSX-R1000) + 57.989
22. Troy Corser (BMW Motorrad S1000RR) + 1:00.093 Minuten
23. Ryuichi Kiyonari (Ten Kate Honda CBR1000RR) + 1:07.820
24. Matteo Baiocco (PSG-1 Kawasaki ZX-10R) + 1:21.224
25. David Salom (Team Pedercini Kawasaki ZX-10R) + 1:21.276

Ausfälle:

Shane Byrne (Sterilgarda Ducati 1098R + 11 Runden
Vittorio Iannuzzo (SCI Honda CBR1000RR + 15 Runden

Gesamtstand nach zwei Wertungsläufen:
01. Noriyuki Haga - 45 Punkte
02. Max Neukirchner - 30
03. Leon Haslam - 26
04. Ben Spies - 25
05. Yukio Kagayama - 24
06. Michel Fabrizio - 24
07. Regis Laconi - 22
08. Jonathan Rea - 18
09. Jakub Smrz - 18
10. Tom Sykes - 12
11. Troy Corser - 8
12. Carlos Checa - 7
13. Max Biaggi - 6
14. Ruben Xaus - 5
15. Shinya Nakano - 5
16. Tommy Hill - 4
17. Roberto Rolfo - 3
 
Oben