Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ja, mich auch. Ich finde dieses 0:0 jetzt gar nicht mal sooo schlimm.

Allerdings sollte man jetzt nicht den Fehler machen und sagen "Hätte man die Chancen genutzt", "So ist es oft gegen Teams in Unterzahl" oder "Vander hat super gehalten." Stimmt alles. Aber trotzdem tut sich Bayern derzeit mit den Sachen hart, die Mitte/Ende der Hinrunde super waren. Tempowechsel, Chancen gegen defensiv stehende Teams herausspielen, usw.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
apropos Bild:

Klinsi verliert 0:0 gegen 10 Bremer

Die Überschrift macht mich gerade wieder rasend vor Wut. :kgz:

genau das hab ich auch gerade gesehen... "nur noch platz 5. so kann klinsi die meisterschaft abschreiben".

dass es immer nur noch 4 punkte sind, dass imme rnoch lang genug zeit ist - all das kehrt dieses drecksblatt mal wieder unter den tisch.

aufgrund der tatsache, dass klinsmann anscheinend vogelfrei ist und alles, was er tut, oder jedes ergebnis, das die bayern erzielen, gegen ihn verwendet wird, könnte ich mich nur noch aufregen...

das spiel heute war ein rückschritt - definitiv, aber hier alles in frage zu stellen, als wenn bayern sich nur mist zusammenspielen würde, das entbehrt nicht einer gewissen blödheit... lieben gruß an die bild-redakteure...

p.s. hier gehts ja teilweise auch nicht großartig anders zu - finde ich recht schade
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
Mal eine Ferndiagnose zum enorm unterhaltsamen Dauer-Streit zwischen äußerst verhärteten, geradezu unversöhnlichen Fronten um Jürgen Klinsmann:

Ich habe das Gefühl, dass es hier nur vordergründig um die Person Jürgen Klinsmann und die Frage seiner Kompetenz oder seiner Identifikation mit dem FC Bayern geht. Und mehr um das, wofür er steht und weshalb er geholt wurde.

Aus meiner Sicht und vieler anderer, die den FC Bayern nicht mögen, stand dieser Verein über Jahrzehnte für humorlosen, sachlichen, nüchternen, meist defensiv orientierten, wenn man so will "hässlichen", aber dafür äußerst effizienten und erfolgreichen "Ergebnisfußball". Das ist eigentlich das, was die Identität, das Wesen dieses Vereins ausmachte - zuverlässig und möglichst lückenlos Titel zu erringen, und vor allem auch, dass es völlig egal war, auf welche Art und Weise das erreicht wurde und ob das dem Rest der Republik gefiel oder nicht. Man wollte vom restlichen "Fußballdeutschland" nie gemocht werden, im Gegenteil, man hat sich sogar in der Rolle des Vereins, der von allen anderen immer nur "beneidet" oder gar "gehasst" wurde, sehr gut gefallen. Vor allem auch sehr viele Fans.

Nun sollte das auf einmal alles nicht mehr gelten und man holte einen Trainer, der in erster Linie bei Nicht-Bayernfans sehr populär war und dem Verein einen neuen, "modernen" und "offensiven" Stil implementieren sollte. Das stellt insofern einen radikalen Bruch der Vereinsphilosophie dar, den man nicht unterschätzen sollte. Ich kann nachvollziehen, dass das vielen langjährige Fans, die sich gerade mit der rein erfolgsorientierten Philosophie identifizierten, damit ihre Probleme haben. Auf einmal wird Wert auf "attraktives und offensives Spiel" gelegt - und das bei dem Verein, dessen Fans für Konkurrenten, die zwar "attraktiv" und "offensiv" spielten, damit aber kaum Titel holten, in der Regel nur Spott übrig hatten.

Insofern habe ich volles Verständnis für die Klinsmann-Kritiker, da ich davon ausgehe, dass sie in erster Linie die neue "gefallsüchtige", aber weniger erfolgsorientierte Tendenz stört, die nicht zur Vereinstradition passt. Außerdem eignet sich diese Haltung dazu, sich von den (gerade im neuen Stadion viel stärker vertretenen) "Eventfans" abzugrenzen, die in erster Linie ein "Spektakel" sehen wollen, denen im Extremfall ein unterhaltsames 3:3 lieber ist als ein mühsames 1:0.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Bei Bayern hat sich die Anzahl der geschosen Tore abern icht verändert im Vergleich zur Vorsaison ( 2.0 pro Spiel), die Zahl der Gegentore schon ( 1.36 statt 0.61). Allerdings ist Klinsmann auch ein sehr schwere Erbe angetreten. Die Vorsaison war ja praktisch nicht mehr zu toppen, er kann froh sein, dass Bayern letztes Jahr nicht auch noch den UEFA-Cup gewonnen hat. Dazu kommt noch , dass Kahn schwer zu ersetzen ist. Aber bisher ist Klinsmann doch wirklich nicht unerfolgreich, er ist ja noch in allen Wettberben vertreten.
Aber was Bild und co schreiben sollte man wirklich nicht zu ernst nehmen, das sind halt Unterhaltungsblätter wie die Gala oder die Bunte, dass das kein seriöser Journalismus ist, ist doch klar.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.288
Punkte
113
Bayern hat gestern uber gute 60min ein starkes Spiel gemacht und hatte mehrfach die Chance in Fuehrung zu gehen.
Entaeuschend war die letzte halbe Stunde in der Bremen trotz Unterzahl und kuerzerer Erholung und haerterem Euro-Spiel immer besser wurde und gar nicht mal so unverdient durch Pizarro das Tor haette machen muessen.
Taktisch hab ich die erste Halbzeit als sehr gut empfunden, die Variante mit Schweini ueber links und Altintop rechts hat schoen funktioniert.
Auffallend war dass man sich jeder Einwechslung verschlechtert hat, anstatt das frische Kraefte neuen Schwung bringen wird das Spiel immer planloser und vor allem ging auch die Ordnung im MF total verloren so dass sich Bremen muehelos befreien und den Ball zuspielen konnte.
Was die Torchancen betrifft ist es schon bitter wie sie es immer wieder schaffen den Torwart anzuschiessen, der selber natuerlich in Bestform ist.
Ich sehe ads Spiel nicht als Rueckschritt sondern eher als Fortsetzung dass man vorne die Baelle nicht reinbringt und hinten immer wieder mal wackelt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Stimme Zapator im Großen und Ganzen zu, fand die ersten 60 Minuten durchaus ordentlich. Trotzdem fehlt mir bei diesem Team irgendwie der Glaube an den letzten Willen, der letzte Tick ein Spiel auf Messers Schneide entscheiden zu wollen, eventuell auch der berühmte Killer-Instinkt.

Man war spielerisch mindestens 3 mal bis zur Grundlinie innerhalb des gegnerischen Strafraumes mit dem Ball am Fuss durch, hatte genügend Zeit für ein gezieltes Abspiel und schafft es einfach nicht, den Ball im Tor unterzubringen. Mal scheitert man mit Pech (Borowski) mal ist es Unvermögem (Prinzengarde) und mal scheinbar ungenügendes Durchsetzungsvermögen (Klose oder Ze). Wenn ich sehe wie eiskalt Wolfsburg ähnliche Spielsituationen zumindest gestern ausnutzt, da bin ich dann doch etwas neidisch und enttäuscht.

Psychologisch ist die Mannschaft einfach nicht oben auf und daher ist es normal, daß ein Spiel gegen 10 Bremer in Halbzeit 2 dann sicherlich immer schwieriger wird weil man Angst bekommt, dieses Spiel auch noch verlieren zu können. Ein ganz normaler Vorgang der nur durch ein Erfolgserlebnis (Führungstor) aufgehalten werden kann.

In Sachen Meisterschaft ist es jetzt wirklich 5 vor 12 und aus den nächsten 3 Spielen müsste man eigentlich ohne wenn und aber 9 Punkte holen. Aber diesbezüglich ist mir das Köln-Spiel noch in allzu guter Erinnerung:skepsis:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Auch wenn ich mir den Unmut zuziehe, mit Niederlagen und Unentschieden wird man eher nicht Meister und mit einer so schwachen Bilanz gegen die direkten Konkurrenten (auch wenn Bremen durch die Tabellensituation dieses Jahr nicht dazu zählt, sind sie ja trotzdem zu den eigentlich stärkeren Teams der Liga zu zählen.) dürfte man sich am Ende darüber nicht mal beschweren.

Ja, das Spiel von Bayern war nicht schlecht, aber es war gegen 10! Mann. Da sollte es normal sein das man das Spiel kontrolliert und ein deutliches Übergewicht hat, also nichts was man sonderlich loben müsste.

Unterm Strich hat es erneut an Konzentration vor dem Tor gemangelt und das eben auch von Spielern, die seit Wochen einen festen Platz fordern (siehe Altintop riesige 1gegen1 Torchance in Halbzeit 1). Die Bankspieler wirken leider wie Fremdkörper, was vielleicht auch daran liegt, dass sie seit Wochen kaum Einsatz-Zeit gesehen haben. Mann kann nur hoffen das sich aus dem Stamm nicht noch weitere Spieler verletzen.

Unterm Strich werde ich das Gefühl nicht los, dass die Mannschaft den Ernst der Lage immer noch nicht erkannt hat. Die glauben weiterhin das wird schon irgendwie von alleine laufen - 4 Punkte sind ja nix. Mit dieser Einstellungen werden das nicht die letzten Punkte gewesen sein die man liegen lässt und das kann dann auch die Konkurrenz mal stärken. Wie schnell sich da dann einen Eigendynamik entwickelt dürfte ja bekannt sein.

Ab sofort muss man imo den Druck auf die Mannschaft erhöhen, ab jetzt darf man sich nichts mehr erlauben, bis man sich einen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz erspielt hat. Die jetzige Situation ist brandgefährlich, lass den HSV oder Hertha mal ne kleine Serie starten, dann läuft nämlich ganz plötzlich die Zeit weg.

Also, Schluß mit lustig, Schluß mit "wird schon werden" - Druck aufbauen und den Herren Profis klar machen, dass jetzt die Phase anbricht in der die Gehälter gerechtfertigt werden müssen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
war mit dem Spiel relativ zufrieden, trotzdem - Platz 5 ist natürlich nicht sehr befriedigend. Jetzt muss eine Serie her.

Auffallend gestern übrigens das gute Kombinationsspiel von Altintop, der müsste Schweini eigentlich verdrängt haben. Und ohne Toni sind wir vorne nur Mittelmaß, erschreckend was gestern vergeigt wurde. Und wenn Pizza nicht so kläglich vergeigt hätte, hätten wir erneut (unverdient?) verloren und es würde die Hütte brennen...
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Bayern hat gestern uber gute 60min ein starkes Spiel gemacht und hatte mehrfach die Chance in Fuehrung zu gehen.
Entaeuschend war die letzte halbe Stunde in der Bremen trotz Unterzahl und kuerzerer Erholung und haerterem Euro-Spiel immer besser wurde und gar nicht mal so unverdient durch Pizarro das Tor haette machen muessen.
Taktisch hab ich die erste Halbzeit als sehr gut empfunden, die Variante mit Schweini ueber links und Altintop rechts hat schoen funktioniert.
Auffallend war dass man sich jeder Einwechslung verschlechtert hat, anstatt das frische Kraefte neuen Schwung bringen wird das Spiel immer planloser und vor allem ging auch die Ordnung im MF total verloren so dass sich Bremen muehelos befreien und den Ball zuspielen konnte.

hab´s auch schon im bremen-bayern thread geschrieben. ich fand die variante mit schweini links und hamit rechts auch sehr gut und wie man in der 1. hz gesehen hat (auch als bremen noch komplett war), hat das sehr gut funktioniert. gerade deswegen verstehe ich nicht die wechsel. wir hatten ein deutliches chancenplus und waren überlegen. warum muss ich zur halbzeit da schon wechseln?

naja. ich hoffe wir müssen nächste woche nicht wieder sagen "wir sollten langsam mal unsere spiele gewinnen" :crazy:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
hab´s auch schon im bremen-bayern thread geschrieben. ich fand die variante mit schweini links und hamit rechts auch sehr gut und wie man in der 1. hz gesehen hat (auch als bremen noch komplett war), hat das sehr gut funktioniert. gerade deswegen verstehe ich nicht die wechsel. wir hatten ein deutliches chancenplus und waren überlegen. warum muss ich zur halbzeit da schon wechseln?

Naja, weil ein Stürmer im Regelfall mehr Druck auf einen Gegner erzeugt, schon alleine durch die Tatsache, dass er viel näher an des Gegners Strafraum spielt als ein Mittelfeld-Spieler. Man will in Überzahl ja möglichst den Gegner beschäftigen und zu Fehlern zwingen, da hilft es sicher wenn man einen zusätzlichen Stürmer auf die Abwehr loslässt (zumal Bremen durch die Unterzahl ja ohnehin schon tiefer gestanden hat, da hat man mit nur einem einzigen Spieler in direkter Strafraumnähe doch wenig Anspielstationen).

Ich fand die Einwechslung eines Stürmers richtig, hätte aber mehr Risiko gewählt und dafür einen Innenverteidiger raus genommen (Bremen hatte ja nur noch Pizza vorne). So hätte man weiterhin Überzahl im Mittelfeld gehabt und hätte vielleicht sogar Ribery als Flügelstürmer einsetzen können (sowas wie ein 3-4-3).

Ich bin mir aber auch sicher das man Klinsi heute in den Medien in der Luft zerrissen hätte, wenn das Spiel 0-0 ausgegangen wäre und er weiter nur mit 1 Stürmer gespielt hätte. Die Presse ist ohnehin schon ekelerregend und das wäre bestimmt ein gefundenes Fressen gewesen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
genauso wäre er zerrissen worden wenn ein IV für :köln: geht und dann der peruaner das 1-0 macht

:saint:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
genauso wäre er zerrissen worden wenn ein IV für :köln: geht und dann der peruaner das 1-0 macht

:saint:

Naja klar, wenn man schon nach einen 5-0 Erfolg in Lissabon Grund zur Kritik findet, dann findet man grundsätzlich immer und überall etwas zu meckern.

Wie gesagt, einen 2 Stürmer zu bringen war imo absolut in Ordnung und dafür einen Mittelfeldspieler rauszunehmen auch. Dann spielt man halt das gewohnte 4-4-2, da ist ja nix gegen zu sagen.

Die Variante Innenverteidiger war ja auch nur meine eigene, die sich hier am PC leicht raus plappern lässt :saint: :D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Naja, weil ein Stürmer im Regelfall mehr Druck auf einen Gegner erzeugt, schon alleine durch die Tatsache, dass er viel näher an des Gegners Strafraum spielt als ein Mittelfeld-Spieler. Man will in Überzahl ja möglichst den Gegner beschäftigen und zu Fehlern zwingen, da hilft es sicher wenn man einen zusätzlichen Stürmer auf die Abwehr loslässt (zumal Bremen durch die Unterzahl ja ohnehin schon tiefer gestanden hat, da hat man mit nur einem einzigen Spieler in direkter Strafraumnähe doch wenig Anspielstationen).

Ich fand die Einwechslung eines Stürmers richtig, hätte aber mehr Risiko gewählt und dafür einen Innenverteidiger raus genommen (Bremen hatte ja nur noch Pizza vorne). So hätte man weiterhin Überzahl im Mittelfeld gehabt und hätte vielleicht sogar Ribery als Flügelstürmer einsetzen können (sowas wie ein 3-4-3).

Ich bin mir aber auch sicher das man Klinsi heute in den Medien in der Luft zerrissen hätte, wenn das Spiel 0-0 ausgegangen wäre und er weiter nur mit 1 Stürmer gespielt hätte. Die Presse ist ohnehin schon ekelerregend und das wäre bestimmt ein gefundenes Fressen gewesen.

prinzipiell gebe ich dir da recht, nur hat ribery als hängende spitze sehr gut druck auf die abwehr erzeugt. ich sah jedenfalls keinen handlungsbedarf, da wir uns in hz eins sehr gute chancen herausgespielt haben und bremen nur selten nach vorne stossen konnte. mit poldi und dann mit donovan/ottl war das nicht mehr der fall und man musste sich ja fast fragen wer hier in unterzahl spielt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
ich persönlich finde interessant wie klinsmann auf die van bommel sperre reagiert.

gestern haben ottl und vorallem borowski gezeigt warum man sie einfach nicht bringen sollte. dazu der relativ starke altintop.

das riecht für mich eigentlich nahezu nach schweinsteiger zentral und hamit auf rechts.

nur scheint klinsmann irgendwie nichts von der idee zu halten, denn das hätte er bereits gestern machen können und zur halbzeit eben borowski an stelle von schweinsteiger rausnehmen können
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
so schlecht fand ich borowski nicht...


ich kann nur von dem schreiben was ich gesehen habe, aber ich habe borowski defensiv sehr sehr schlecht und offensiv eben quasi als stürmer gesehen, der oft in den strafraum geht.

an sich wäre das ja ok, aber er stört eben die kombinationen der restlichen mannschaft eher, als das er hilft, weil er aus irgendwelchen gründen zu langsam schaltet.


wie ich schonmal im bayern thread schrieb: borowski ist ein typ wie mintal, er spielt nur gut wenn er trifft, das tut er dafür einigermaßen oft. ansonsten tut er nichts fürs spiel und wenn, dann tendenziell eher negative dinge.

und als 6er kann man borowski absolut vergessen, da ist schweinsteiger defensiv um einiges stärker.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
ich kann nur von dem schreiben was ich gesehen habe, aber ich habe borowski defensiv sehr sehr schlecht und offensiv eben quasi als stürmer gesehen, der oft in den strafraum geht.

an sich wäre das ja ok, aber er stört eben die kombinationen der restlichen mannschaft eher, als das er hilft, weil er aus irgendwelchen gründen zu langsam schaltet.


wie ich schonmal im bayern thread schrieb: borowski ist ein typ wie mintal, er spielt nur gut wenn er trifft, das tut er dafür einigermaßen oft. ansonsten tut er nichts fürs spiel und wenn, dann tendenziell eher negative dinge.

und als 6er kann man borowski absolut vergessen, da ist schweinsteiger defensiv um einiges stärker.

borowski mit mintal zu vergleichen ist schon witzig. weiß nicht was du von dem spiel gesehen hast, wahrscheinlich nur die ausschnitte. ihm daraus ein zeugnis zu erstellen halte ich für ziemlich daneben.

aber wie dem auch sei. insgesamt hat die erste halbzeit sehr gut funktioniert wie ich fande und eben auch borowski. ich fand er stand hinten ganz gut drin und hat auch nach vorne gute impulse gegeben. alles hat nicht geklappt, manchmal war auch der ein oder andere fehlpass drin, aber das macht van bommel oder irgendwer auch nicht besser derzeit. ze roberto ist da auf dieser position natürlich besser, aber der war trotz verteidiger position auch offensiv sehr präsent. viel eingebüst hat man durch diese aufstellung jedenfalls nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
borowski mit mintal zu vergleichen ist schon witzig. weiß nicht was du von dem spiel gesehen hast, wahrscheinlich nur die ausschnitte. ihm daraus ein zeugnis zu erstellen halte ich für ziemlich daneben


1. mein mintal vergleich war ein allgemeiner und nicht nur auf das spiel gemünzt.

2. ich habe die ersten 15 minuten des spiels gesehen, danach konferenz bzw stuttgart bis zur stuttgart halbzeit, dann wieder 15 minuten, danach wieder konferenz. von ausschnitte kann also keine rede sein.


ich fand er stand hinten ganz gut drin


also über die offensive lasse ich ja noch mit mir reden, aber defensiv war borowski nun wirklich völlig überfordert. er hat eine zweikampfbilanz von 1/8. das sollte bände sprechen.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
laut Videotext bietet Barca 30 Mio. plus Hleb für Ribery - bin gespannt was da noch kommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben