Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
The Last Man on Earth (1964)

Erstverfilmung des Sci-Fi-Romans "I am legend". angesichts des Budgets eher ein B-Movie, aber ein durchaus unterhaltsames. Anders als der Omega-Mann und das Remake mit Wil Smith, aber FÜR MICH durchaus sehenswert und auch mit anderen Nuancen.
5,5/10

mal eine verständnisfrage bezüglich deiner bewertung: du schreibst, der fandest den film durchaus sehenswert, gibst ihm aber konkrete 5,5/10? wie passt das zusammen? 5,5/10 würde ich einem film geben, bei dem ich gerade so wach geblieben bin und den ich kein zweites mal anschauen würde.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
2 Filme, die ich bis dahin noch nicht gesehen hatte.

Saw 5

Zugegeben, den Machern gehen so langsam die Ideen für die Jigsaw-Fallen aus. Dafür aber nicht die Handlungspositionen.
SPOILER:
Nachdem Teil 4 damit endete, daß die Geschehnisse aus Teil 3 (als Jigsaw stirbt) und aus Teil 4 (als Officer Rigg das Spiel beendet) gleichzeitig enden, schließt Detective Hoffmann (der (scheinbar) einzige Überlebende dieses Massakers die einzige Tür ab, die FBI-Agent Strahm das Überleben ermöglicht.
Doch Strahm endeckt eine 2. Tür, die ihn trotz aller Hinweise in einer weitere Falle jagen. Doch er entkommt auch dieser (durch einen Stich mit einem Kulli in die Luftröhre).
Teil 5 rekapituliert die Rekrutierung von Detective Hoffman als neuen Jigsaw-Killer.
Dabei wird sogar bis auf den 1. Teil zurückgrgriffen und nun alle Rätsel wie ein Puzzle gelöst. Wer könnte das besser als der einzige Überlebende und Mitspielende Agent selbst?
FBI-Agent Strahm. Nachdem Hoffmans Schwester auf grausame Art und Weise ermordert wurde, erfreut sich dieser an den Qualen, die der Mörder nun in Jigsaws neuem Spiel erlebt. Ihm werden während er von einem Pendel in der Mitte des Körpers durchtrennt wird, die Handknochen zerquetscht. Eine abartige Vorstellung. Denn normalerweise ist das ein Spiel, das Jigsaws Mantra widerspricht.
Anstatt sich mit dieser Qual befreien zu können, wird er nun doch getötet. Der Killer hat wie immer einen Platz in der 1. Reihe.
Saw 5 erzählt die geschichte hinter der Geschichte. Man könnte das ganze als Teil des Ganzen betrachten.
Nicht Amanda wurde in Teil 2 (wird in Teil 3 gezeigt) von Jigsaw rekrutiert, sondern Detective Hoffmann (was man erst jetzt in Teil 5 erfährt). Amanda war von Anfang an nur Teil des ganzen Spiels, was sie letztendlich in Teil 3 zum Ableben führte. Sie hatte, wie wir alle wissen die Regeln nicht befolgt. Und wir wissen, was passiert, wenn man die Regeln nicht befolgt.
Aber gut, das ist erst einmal der Hitergrund des Films. Die Haupthandlung, oder sagen wir mal die parallel erzählte Handlung ist eine andere, die für den Laien erst einmal eine völlig neue Handlungsstufe schafft. Denn mit der eigentlichen Saw-Handlung als Weiterführendes oder Rückblickendes hat das nichts zu tun. Zumindest soll das der Zuseher denken. Ich nehme mal an, daß uns diese Handlungen und Personen noch in späteren Teilen begegnen werden und ebenfalls Teil des Ganzen sein werden.
gerade das macht doch die Saw-Filme so unglaublich spannend.

5 Menschen wachen, wie soll es anders sein, hilflos in einem Raum auf. Gefesselt versteht sich. Aber nicht etwa an den Händen, sondern am Kopf. Dumm nur, daß die Fesseln aller 5 miteinander verbunden sind und der einzige Schlüssel etwa 3 Meter vor ihnen in einem Glaskasten liegt.
Schaffen sie es nicht in der Zeit die Schlüssel zu holen und sich aus diesen Fesseln zu befreien explodiert eine Nagelbombe.
Es kann jedoch nicht jeder gleichzeitig ziehen, denn hinter ihnen ist eine Aparatur, die ihnen unweigerlich den Kopf abtrennt. Jeder muß also nach und nach den Schlüssel holen.
Eine schafft es dann doch nicht. Kopf ab.
Im nächsten Raum läuft wieder die Zeit gegen sie. natürlich wurden alle 5 nicht allein gelassen, sie wissen schon mal, daß sie etwas gemeinsam haben. Und einer von ihnen weiß anscheinend mehr über die anderen, als sie selbst.
Nun müssen sie Schlüssel finden, die zu einem Gitter passen, damit sie sich vor der nächsten Nagelbombe schützen können. In einem Schutzraum.
Sie wissen, daß 1 von ihnen sterben muß, da es nur 3 Schlüssel für 4 Personen gibt, also gehen sie sich gegenseitig an die Gurgel. Wieder 1 weniger.
Im nächsten Raum müssen die nun noch übriggebliebenen 2 Frauen und 1 Mann mittels einer Überspannung ein Schloss öffnen. Dazu müssen sie die Hochspannungsdrähte in die Hand nehmen und den Stromkreis überbrücken. Dumm nur, daß es 5 Drähte sind und in der Mitte eine Badewanne mit Wasser gefüllt steht. Hinzu kommt auch noch, daß die Drähte kürzer sind, als sie sein müßten. Also muß jemand in die Wanne steigen und die Drähte überbrücken. Ums kurz zu machen. Eine Frau weniger.
Im nächsten Raum müssen die 2 übriggebliebenen Blut opfern. Ein Mensch beinhaltetet 5 Liter Blut und kann selbst mit der Hälfte noch leben.
Erst jetzt begreifen sie, daß alle 5 hätten überleben können und jeder nur 1 Liter Blut hätte spenden müssen. So müssen die beiden sich mit einer Kreissäge aufsägen um so Blut zu spenden. Jeder 2,5 Liter.

Während dessen versucht Detective Hoffmann, Agent Strahm auszustechen und lockt seinen Boss auf eine Fährte, die Strahm als Jigsaw-Killer entlarven soll.
Er endeckt die 2 Überlebenden und das Handy von Strahm, samt Beobachtungsmonitoren.
Strahm verfolgt dagegen die Spur von Hoffmann und gerät zum Showdown von Angesicht zu Angesicht erneut in die Fänge des Killers.
Er hätte sich bloß in einen Glaskasten, gefüllt mir Scherben, legen müssen und hätte überlebt. So sperrt er Hoffmann nach einem Kampf darin ein und wird prompt von verschiebenden Wände, zerquetscht.
Damit Ende vorerst der 5. Teil, aber die Morde gehen weiter.

Würde mich nicht wundern, wenn der neue Agent (Erickson) ebenfalls in Hoffmanns Spielchen involviert wird.

Ich finde es ein bißchen schade, daß man (noch nicht) erfährt, was aus dem Dr. in Teil 1 geworden ist.
Vielleicht erfährt man das ja noch. Aber ein ist gewiß.
Sicher ist niemand und vor gar nichts.

Das Spiel hat soeben erst begonnen.

Film 9/10

Andere Film folgt später.

Hat zufällig schon jemand "Slumdog Millionaire", den Oscar-Abräumer gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Heute dann Gran Torino mit Clint Eastwood gesehen: Der war wirklich gut und Eastwood bringt seine Rolle genial herüber. Kann ich nur weiterempfehlen und will gar nicht mehr verraten.

9/10

Kann ich überhaupt nicht teilen. Fand ihn sehr vorhersehbar, extrem langweilig und für die Thematik zu lustig. Einzig Eastwoods Darbietung kann den Film vor dem absoluten Flop retten.

4/10

@ Gitche
:gitche: Gehts noch? Schreib mal wenigstens SPOILER drüber, man!
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Slumdog Millionaire

Ganz Kurz. Toller Film und der Oscar fuer den besten Film geht definitv in Ordnung.
Sehr ueberzeugend fand ich das Auftreten aller Jugendlichen. Das Einzige was mich ein sehr gestoert hat war die englische Sprache. Originalsprache + Untertitel haetten dem Film mehr Autentitaet verlieren. Must See!

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ Gitche
:gitche: Gehts noch? Schreib mal wenigstens SPOILER drüber, man!


:laugh2: :laugh2:


ich hatte das lesen schon aufgegeben nachdem ich las: "teil 4 endete ja mit...", und ich werde den teufel tun und saw 5 anschauen, aber das toppt dann speedclams spoiler vor ein paar seiten schon noch.
 

aeMeFizzle

Nachwuchsspieler
Beiträge
574
Punkte
0
Ort
Baden
The man who shot Liberty Vallance
Ein klassischer Western, mit allem was so dazugehört: Gauner, Revolverheld, Trunkenbold, verplanter Sheriff und allen Klischees. Fand es schwierig, mich richtig reinzufinden, weil man alles irgendwie schon so oft in Parodien oä gesehen hat. Dazu kam, dass der "Twist" schon in der Filmbeschreibung im Teletext stand. Prinzipiell aber ein solider Film.
6/10

The Unborn
Ohjee. Am Anfang 0815-Horrorfilm mit Schockeffekten, Teeniegequatsche und weiblicher Hauptdarstellerin, die nur in Unterwäsche rumzulaufen scheint. Dann wird versucht, ne komische, nicht grade logische Story reinzubringen und viel beim Exorzisten abgekupfert. Mäßig, sehr mäßig.
3/10

The Fountain
Wow, beeindruckender Film. Eine zu Beginn verworrene Stroy und viele tolle Bilder ziehen einen sofort in ihren Bann. Man ist gefordert, der interessanten und philosophischen Geschichte über Leben und Tod, die in verschiedenen Zeiten bzw. Ebenen spielt konzentriert zu folgen, also kein Film für nebenbei. Man bekommt aber einen visuell sehr reizvollen, intelligenten Film geliefert über den man sich auch danach Gedanken machen kann.
8,5/10
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.113
Punkte
113
The man who shot Liberty Vallance
Ein klassischer Western, mit allem was so dazugehört: Gauner, Revolverheld, Trunkenbold, verplanter Sheriff und allen Klischees. Fand es schwierig, mich richtig reinzufinden, weil man alles irgendwie schon so oft in Parodien oä gesehen hat. Dazu kam, dass der "Twist" schon in der Filmbeschreibung im Teletext stand. Prinzipiell aber ein solider Film.
6/10
Das ist nun wirklich völlig falsch. Da hast Du die Handlung irgendwie nicht richtig verstanden. Am besten nochmal sehen... ;)
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Das ist nun wirklich völlig falsch. Da hast Du die Handlung irgendwie nicht richtig verstanden. Am besten nochmal sehen... ;)

definitiv einer der besten western. leitet die ära der spätwestern ein.
für mich john fords bester film und auch der duke in hochform. bei der szene mit den katusblüten oder was das für blumen waren kommen mir immer wieder die tränen. ein film über die geburt von mythen.
 

The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.236
Punkte
48
The man who shot Liberty Vallance
Ein klassischer Western, mit allem was so dazugehört: Gauner, Revolverheld, Trunkenbold, verplanter Sheriff und allen Klischees. Fand es schwierig, mich richtig reinzufinden, weil man alles irgendwie schon so oft in Parodien oä gesehen hat. Dazu kam, dass der "Twist" schon in der Filmbeschreibung im Teletext stand. Prinzipiell aber ein solider Film.
6/10

Habe ich im Laufe meines Imdb Top 250 Projekts auch letztens gesehen. 10/10, aber ich bin auch ein Jimmy Stewart Fanboy. :D
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
ROCKROLLA

9/10

Da ist echt alles drin! Schaut einfach mal den Film. Wer die anderen Filme von Guy Ritchie kennt (Snatch, "Bube,Dame,König,Gras") wird sich auch an diesem beglücken müssen.

GRAN TORINO

7/10

Ist ein guter Film, aber man bewertet das über. Nette Story, aber bitte nicht übertreiben. Die gute Wertung geht wohl als Respekt an Clint Eastwood.

BUBE,DAME,KÖNIG,GRAS

10/10

Da er von 1998 ist darf man nicht allzu viel moderne Elemente erwarten. Aber da ist alles drin! Tip Top! Wer auf Gangster Filme und Humor steht wird hier was spannendes finden.

HOOLIGANS 2

5/10

kommt lange nicht an der ersten Teil ran. Ganze Film ist eine Billigproduktion(so wirkt er zumindest). Die deutsche Synchro ist echt schlecht was wohl am niedrigen Budget liegt.
Außer den Prügelszenen ist der ilm nicht zu gebrauchen. :] Aber die holen doch die 5 noch raus, sonst wäre es wohl 2/10 geworden.

SAW 5

wie kann man hier 9/10 geben??? Da muss man echt auf so Szenen da stehen. Ich empfinde diese Filme lang nicht mehr als spannend. Nach dem zweiten Teil ging mir die Lust verloren. Ab Teil 3 waren die Filme für mcih gestorben. 4/10 wegen den netten Liebesszenen.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Der Film beinhaltet alles was ein typischer Hollywood Streifen ausmacht.
Kurz gesagt: Ein Professor muss eine Woche mit seinen Neffen Aushalten, der ihn überhaupt nicht leiden kann.
Dann trifft man auf eine Frau, die am Anfang ein wenig zickig ist und in der sich der Hauptdarsteller verliebt.
Um das ganze zu lockern geraten die Darsteller von einer Gefahr in die andere.
Ist das die Story???
Sage ich nicht, denn sonst wäre die ganze Dramatik im Eimer. :crazy:

Hört sich gut an, oder? Ne, nicht wirklich, denn DAS von mir beschriebene ist dermaßen schlecht gemacht, das einem Übel wird. Sowas von vorhersehbar... Mein Gott!!
Dazu gesellen sich noch Effekte die grottenschlecht aussehen.
Beispiel gefällig?:
Die Darsteller segeln auf einen selbst gebastelten Floß. Das Wasser Peitscht wie verrückt, trotzdem liegt die Kiste wie auf Schienen im Wasser. Die laufen auf dem Floß rum als hätten die Darsteller Magnete unter den Füßen.
Die ganzen Phantasieviecher sehen aus als wären sie bei Toy Story entliehen worden.

Dazu kommt noch wie sich manche Gefahren von selbst erledigen.... :mensch:


Ich weiß nicht was Brendan Fraser geritten hat in solch einem Film mitzuspielen.
Da sieht fast jeder moderne Fernsehfilm von den Effekten besser aus als dieser Mist.

Das einzig gute ist, das man seine Kinder mitschauen lassen kann. Kein Blut, keine Gewalt, nur lächerliche Aktion.

Bewertung: 3/10
 
Zuletzt bearbeitet:

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Niemand ist perfekt (Org. Va a ser que nadis es perfecto) (Joaquin Oristrell, 2006)

Ein Blinder, ein Tauber und ein Einbeiniger treffen eine Geschmackslose – so soll dem Film zufolge ein Witz anfangen. Dies passiert allerdings auch selbst im Film, in dem die drei Erstgenannten einen Abend zusammen verbringen, ehe einer von ihnen tags darauf heiraten wird.

Es sind solche Begegnungen wie mit einer Frau, die keine Geschmäcker unterschieden kann, die die Nacht der drei Hauptcharaktere prägen. Wie sie (untereinander) mit ihren Behinderungen umgehen, ist dabei ganz amüsant. Der Blinde beispielsweise geht am liebsten ins Kino – und verliebt sich dort in ein Lachen. Ein netter und erfrischender Film, der teilweise ein wenig übertreibt.

6,5/10
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Monty Python and the Holy Grail

Teilweise ein wirklich sehr witziger Film. Genial gespielt, brilliante Dialoge, interessante Optik und dazu viele gute Ideen. Leider wird alles ein wenig (zu) schnell behandelt, man kann dem Ganzen kaum noch folgen, dazu wirkt alles ein wenig übertrieben, so dass es ein wenig an "Spaß" verliert. Film ist zu kurz und mMn ein wenig überbewertet. Trotzdem sehenswert und wohl einzigartig (gibt sicherlich keinen Film dieser Art, der mehr Spaß bietet; die Jungs von Monty Python schaffen es, das Publikum auf ihre sehr spezielle Art gut zu unterhalten. Life of Brian und Holy Grail bleiben wohl unerreicht).

8/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Monty Python and the Holy Grail

Genial gespielt, brilliante Dialoge, interessante Optik und dazu viele gute Ideen.


naja, ich finde die "optik" jetzt nicht irgendwie erwähnenswert. ist bei diesem film auch absolut irrelevant.


ein paradebeispiel für gute synchronisation ist übrigens die (geniale) szene mit den franzosen und der burg. die finde ich im deutschen noch einen tick lustiger als im englischen.


insgesamt ist holy grail ein meisterwerk in seinem genre. holy grail, brian und die nackte kanone 1 & 2 sind, wenn auch zum teil sehr unterschiedlich in ihrem humor, unerreicht, und ich weiß nicht ob jemals wieder so derart komische filme produziert werden.
 
Oben