Die Berlinerin Julia Fikus gibt am 05. April ihr Debüt als Berufsboxerin


Heavyweight

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Die 24-jährige Julia Fikus wird am 05. April in der Berliner Universal Hall über vier Runden ihren ersten Profiboxkampf bestreiten. "The left hook", wie der schlagstarke Boxfloh (54 kg) genannt wird, sammelt seit neun Jahren Siege als Thaiboxerin bzw. K1-Kämpferin und schaffte 2008 den Sprung in die Deutsche Nationalmannschaft der WKA (World Kickbox Association), wo sie momentan auf Platz 3 der Weltrangliste bis 55 kg rangiert. Mit ihrem Debüt am 05. April erfüllt sich Julia Fikus einen Lebenstraum, an dem natürlich auch ihr größter Fan, Tochter Ginger (6) teilhaben wird. "Es ist ein gut überlegter Schritt, für den meine Familie und ich viele Opfer gebracht haben. Deshalb werde ich auch bei den Beufsboxern keine halben Sachen machen", ist sich die selbstbewusste Kämpferin, die für das Berliner whos-next-team startet, sicher. Julia's Trainer, Daniel Hiller, sieht den 05. April als wichtigen Prüfstein für seinen Schützling. "Das Potenzial für eine erfolgreiche Laufbahn hat Julia im Sparring gegen frühere Titelträgerinnen aus Deutschland und Holland gezeigt. Nun muss sie sich nur noch im Wettkampf beweisen."
Hauptkampf des Abends: Der Berliner Ahmed Zayab fordert den Weltmeister der Junioren im Halb-Weltergewicht heraus.
www.amadun.de
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
kann man ja nur das beste hoffen, dass aus ihr ein neues erfolgreiches boxsternchen wird - zum trotz aller frauenboxsporthater. :)

wn.JPG
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.767
Punkte
113
...wenn sie jetzt auch noch boxen kann wäre das ja erfreulich.

Höchst unwahrscheinlich. Selbst unter den sog. Weltmeisterinnen gibt es nur ganz wenige, die boxen können. Ihre bisherige Vita spricht auch eher dagegen. Das sie ihr Glück bei irgendeinen unbedeutenden Boxstall versucht, deutet noch mehr an, dass außer einer Kickbox-Laufbahn, die für wenig bis nichts gut ist, wenig vorhanden sein dürfte, das darauf hoffen lässt, eine neue, technisch gute Boxerin sehen zu können.

Wahrscheinlicher ist da schon eher ein weiterer Zugang zur Zickenprügelriege.

Roberts
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
davon gehe ich mal aus, denn sie ist -wie oben gesagt- nr. 3 in der weltrangliste bei den kickboxerinnen in ihrer klasse.

Ich glaube nicht, dass die Kickboxerfahrung automatisch bedeutet eine gute Grundlage fürs Boxen zu haben, im Gegenteil ;) . Eine solide Boxausbildung ist meist viel besser.

Wahrscheinlicher ist da schon eher ein weiterer Zugang zur Zickenprügelriege.

"Zickenprügelriege" hört sich im ersten Moment ziemlich gemein an. Bei genauerer Betrachtung ist dieser Begriff dennoch ga nicht so abwegig ;) .
Am letzten Wochenende (Graf vs. Dahlen) konnte man einen Frauenboxkampf beobachten, der für Frauenboxverhältnisse auf einem recht guten technischen Niveau stattfand, ohne die typischen "Zickenprügelelemente" vermissen zu lassen :D .

Vor allem Dahlen machte im Infight einige Fehler, die im Frauenboxen weit verbreitet sind: Augen verschließen, (weit) ausgeholte Ruderschläge statt ordentliche Haken und "Treffer" mit der Innenhand. Dabei war sie natürlich offen wie ein Scheunentor.
Regina Halmich konnte das auch gut :rolleyes: .
Leider gibt es kaum Frauen, die solche Fehler durch konsequentes Abkontern zum eigenen Vorteil nutzen können.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.767
Punkte
113
:thumb: - vor allen Dingen gibt es kaum weibliche Profiboxer, die diese von Dir so treffend beschriebenen Fehler nicht machen. Dieses wilde Gerudere, das Schließen der Augen etc. erinnert sehr an Schlägereien von Mädchen auf dem Schulhof - fehlt nur noch die Elemente "An den Haaren ziehen" und "schrill Kreischen und Keifen" dann wäre die Schulhofsprügelei perfekt. Das dahinter stehende Problem: Keine vernünftige Ausbildung in den Boxgrundlagen, keine Amateur-Ausbildung und selbst mit angeblicher Amateur-Ausbildung sieht es ganz düster aus, weil die nicht bei einem ordentlichen Boxverein stattfand, sondern in irgendeiner Kickbox-Hinterhof-Bude ohne geschultes Personal.

Roberts
 

cranck

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Berlin-Holland
ich habe sie schon 2-3 mal kämpfen gesehen und muss sagen das die vorstellungen immer recht sauber waren. kann mich noch gut an das krachende ko errinnern wo ihre gegnerin umgefallen ist wie ne leiche, wo ich sagen muss das ich dass sehr selten bei frauen sehe. finde es gut das sie dass versucht und bei welchem boxstall ist finde ich auch ersteinmal egal. und einschätzen wie jemand ist, kann man doch erst wenn man es gesehen hat.
viel erfolg auf jedefall.....

das einige frauenkämpfe zu wünschen übrig lassen darüber muss man eigentlich nicht mehr sprechen. aber man sollte nicht alle über einen kamm scheren, denke ist nicht ganz so fair.

sport frei
 

Heavyweight

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Hallo Cranck, ich gebe dir recht. Das Frauenboxen ist nicht die Formel1 im Boxen, hat sich aber gut entwickelt. Man sollte den nachrückenden Talenten eine Chance geben.
Nach Thomas Ulrichs peinlichem Ableben brauchen wir nun auch einen/e neuen/e Helden/in aus der Haupstadt. Warum sollte es diesmal keine Frau sein?
Julia hat sich sehr stark entwickelt und ist seit den letzten 2 Ko-Siegen noch stabiler geworden.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Ich glaube nicht, dass die Kickboxerfahrung automatisch bedeutet eine gute Grundlage fürs Boxen zu haben, im Gegenteil ;) . Eine solide Boxausbildung ist meist viel besser.
[...]

das ist richtig. ich meinte nur, dass sie "ringerfahrung" hat und sicher nicht zaghaft ans boxen rangehen wird. das immer bemängelte "topfschlagen" ist von ihr bestimmt nicht zu erwarten. kickboxer arbeiten ja mit einem anderen deckungsstil. ob sie sich das abgewöhnen und "richtig" boxen kann, werden wir ja sehen. sie schielt sicher auf die gagen und glaubt, dass sie besser verdienen kann beim boxen - ansonsten könnte sie ja auch beim kickboxen bleiben. ich bin jedenfalls gespannt auf sie.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Vermutlich ist die "Leistungsdichte" bei den weiblichen Kickboxerinnen ähnlich wie im "Frauenboxen"...nämlich nicht vorhanden. Mal ehrlich, soll hier ab jetzt jede weibliche Boxdebütantin vorgestellt werden?
Mir scheint es eher so, als solle hier jemand gezielt gepusht werden...
 

cranck

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
Berlin-Holland
ich bin auch sehr gespannt und fände es auch mal intressant mehr über debütanten zu höhren. ob weiblich oder männlich!
ich habe gestern nen artikel über sie im tagesspiegel gelesen und glaub nicht das jemand in einem forum ( wo eh alles zerhackt wird) gepusht werden möchte. sie macht nen recht taffen eindruck und darum mehr debütanten bitte ! nicht vergessen es ist sport und jeder kann seinem hobby oder leidenschaft nachgehen. aus welchen beweggründen ist doch für uns unintressant.

mal zum kampf dahlen vs. graf! die leistung von graf war wirklich bemerkenswert und dahlen hat gut gegen die weltmeisterin agiert! ich denke das da eine weiter entwicklung nichts im wegen stehen sollte.
 

sucki

Banned
Beiträge
5.876
Punkte
0
Ort
Norddeutschland
Vermutlich ist die "Leistungsdichte" bei den weiblichen Kickboxerinnen ähnlich wie im "Frauenboxen"...nämlich nicht vorhanden. Mal ehrlich, soll hier ab jetzt jede weibliche Boxdebütantin vorgestellt werden?
Mir scheint es eher so, als solle hier jemand gezielt gepusht werden...

Genau das war auch mein Gedanke. Das passiert hier ja auch öfters im Forum.
 
Oben