Amazon eröffnet MP3 Shop (generelle Diskussion zu Downloadshops)


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
in den USA hats amazon schon seit längerem im Angebot, nun auch hierzulande :

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,616709,00.html

http://www.amazon.de/MP3-Musik-Down...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=466961553&pf_rd_i=301128

preislich ists stichproben-gemäß ist es wohl ein wenig unter itunes-Niveau, wenn auch nicht weltbewegend was ich zugegebenermaßen nicht nutze und daher keine weiteren Vergleiche anstellen kann.

Zu Beginn natürlich so einige Sonderangebote bzw momentan sehr viel aktuelles und insgesamt knapp 2000 Alben für je 4,89 und damit schon sehr verlockend.

Nunja, generell habe ich die entsprechenden Angebote nicht genutzt, meine Aktivitäten beschränken sich da vornehmlich auf direkte Käufe/Downloads über die Seiten einzelner Künstler bzw kleinerer Labels (wie z.b. Arts & Craft aus Kanada) wo es dann auch wirklich nochmal günstiger ist als z.b. beim saturn-shop.

Aber interessant finde ich es doch und daher erwähnenswert. Wer hat denn hier bisher itunes, saturn und co genutzt, wer wird amazon nutzen und wie seht ihr die unterschiede bzw gemeinsamkeiten ?

Persönlich sind 9,99 weiterhin kein Anreiz das ganze dem CD Kauf vorzuziehen, wenn man etwas flexibel im Netz schaut bzw nicht zwingend ein bestimmtes Album sofort und gleich nach Erscheinen haben muss kommt man da auch preislich in die selbe Ecke.
Gerade bei "mittelalten" (2-5 Jahre) Titeln empfinde ich das so, da hat natürlich ein digitaler Anbieter keine Not Platz zu schaffen und es billiger anzubieten.

p.s. : Bitte nicht als "legal, illegal, ******egal" Topic nutzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Ich habe eine Zeit lang ITunes genutzt, aber ich halte nicht viel von Dateien auf der Festplatte, die man nach einer Formatierung leicht verlieren kann.

Für mich, als absoluten Musik-Fanatiker, muss eine Sammlung schon aus CDs oder Vinyl bestehen.

Trotzdem werfe ich einen Blick drauf, denn es gibt immer Songs die man nur schwer auf CD bekommen kann.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich finde solche Angebote gut, weil ich selten eine ganze CD durchhöre und mir so fürs Auto oder den MP3-Player eine Zusammenstellung machen kann, die mir gefällt und z. B. meiner Frau eine, die ihr gefällt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hab' ich zu meiner Verwunderung auch gestern festgestellt. Ich kaufe ja normalerweise nur CDs, da ich hier ordentliche WAV-Qualität bekomme, aber wenn es nun mal die entsprechende CD nicht gibt, greife ich auch nicht zum MP3-Download.
Zumal man in kostenpflichtigen DL-Portalen eh nur minderwertige Qualität bekommt oder für 320er das doppelte zahlen muß.

Und ein Album per Download für 5 EUR? Da kaufe ich lieber für 6,95 bei Amazon die ganze CD.

Da es sich ja hier um eine generelle Diskussion um Downloadportale und damit auch verschiedene Komprimierungsverfahren handelt, hier noch ein paar Tipps.

http://www.hifi-regler.de/mp3/mp3-alternativen.php?SID=b0fab639888e2582524403a0ab8b840a
http://www.areamobile.de/specials/Audiokompression/
Oder zum selber suchen

Nachdem ich meine Sets vergleichweise in 192er MP3 und WAV enchoded habe, bemerkte ich schon den deutlichen Unterschied zwischen MP3 und WAV. Das unkomprimierte WAVE-Format liegt auch durchgängig bei den Hörern auf Platz 1.

Für mich haben die MP3s, vor allem unterhalb von 256 KBit zu viel Bass (was ja auch daran liegt, daß die leiseren Töne rausgeschnitten werden), was teilweise zu Übersteuerungen und dem sogenannten Echo-Effekt führen (den kann man zwar nachträglich selbst einbauen).
Vor allem bei hochtöniger Musik ist das absolut nervig. Das wird ja alles in den Beiträgen oben angesprochen. Aber letztendlich hört jeder anders und muß für sich selbst entscheiden, was einem besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
bei Saturn momentan alle Alben 4,99 als MP3. Qualität ist wirklich gut, kopierschutz auch keiner drauf (sprich freie verteilung auf festplatte, stick, cd und mp3 player möglich) .
 
Oben