Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Naja, da kommen viele Dinge zusammen. Ich denke es wird auch unterschätzt wie viel ein Kahn für diese Mannschaft wert war.;)

Mindestens in der Hinsicht, dass alle soviel Angst vor Kahn hatten, dass sie sich nicht getraut hätten, so etwas abzuliefern. Vielleicht waren Ribery/Toni deswegen auch etwas stärker, weil es noch eine Respektsperson im Team gab. Diese Saison scheint Ribery meistens keinen Bock zu haben und kritisiert jede Woche öffentlich die Unfähigkeit irgendeines Mitspielers.

Wenn Klinsmann bleibt kann man nur hoffen, dass seine nächsten Transfers nicht so sch...lecht werden wie Oddo für Jansen. Henry hat ja nichts gemacht als den Ball vorbeizulegen und Oddo zu überlaufen.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Also ich hatte gesten Spaß, war guter Fußball - jedenfalls von einer Mannschaft. Und das :cry: hier: einfach nur peinlich.
Zum Glück haben einige Bayernfans hier durchaus den Schneid sich ihre Prügel aufrecht abzuholen:thumb:, der traurige Rest kann demnächst wieder bombig Pimmel küssen oder sonstiges trauriges Tagewerk vollbringen. :wavey:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Inzwischen muss man aber attestieren, Grinsemann fährt die Karre voll an die Wand und was das bitterste an der Sache zu sein scheint, er schüttet sich dabei mal wieder die Taschen voll. Auch dafür müssen Leute Verantwortung zeigen. Auch dafür müssen Leute wie Ulli, KillKall, Hopfner und letzendlich auch Firlefranz die Hand gehoben haben. Bin echt gespannt, ob da alle heil aus der Nummer rauskommen, besonders KillKall.

Auch so eine Sache. Ich glaube Klinsmann ist nur deshalb noch Bayern Trainer, weil einige dann ihr völliges Versagen eingestehen müssten und es schlicht und einfach auch sehr teuer sein dürfte, Klinsmann zu entlassen. Denn man müsste ja nicht nur ihn entlassen, sondern auch seinen ganzen kostspieligen Stab von Ballaufpumpern und Eckfahnenbetreuern.

Dem Kaiser würde ich Klinsi aber nicht vorwerfen. Der hat sich wenn überhaupt überreden lassen und kam sicherlich nicht mit dieser grandiosen Idee zu Hoeneß und der Rummelfliege.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn Klinsmann bleibt kann man nur hoffen, dass seine nächsten Transfers nicht so sch...lecht werden wie Oddo für Jansen. Henry hat ja nichts gemacht als den Ball vorbeizulegen und Oddo zu überlaufen.

Man hätte ja auch mal auf die Idee kommen können, dem Oddo und Lell zu helfen, indem man Henry und Messi mal doppelt. Und sowas wie die Innenbahn dicht machen, scheinen die auch nicht mehr zu kennen. Das Henry und Messi schnell sind, ist doch keine Überraschung. Da muss man halt mehr als einen Spieler zur Absicherung in die Pflicht nehmen.

Oddo darf trotzdem wieder zurück nach Italien gehen, aber ihm verlorene Laufduelle gegen Henry vorzuwerfen, wo man ihn wirklich völlig alleine gelassen hat, finde ich nicht ganz fair.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wenn hier die erste Elf der Bayern gespielt hätte würde ich mir Sorgen machen. So nicht. dass bei Barca nur Ergebniskosmetik angesagt ist, also nur nicht zu hoch verlieren war heute jedem klar. Hat nicht geklappt, was solls. Am Ende wird man Meister und alle die, die sich jetzt grade kaum noch halten können werden kotzen.

Man könnte gerade meinen andere Teams hätten nie Ausfälle zu beklagen. Lahm, Lucio und Klose hätten jetzt den großen Unterschied gemacht? Ich glaube zwei haben noch gegen Wolfsburg gespielt und da gabs fünf, aber wahrscheinlich hätte Klose noch fünf Tore gemacht und Bayern 6-5 gewonnen.

Und wenn man mit diesem arroganten Selbstverständnis um sich wirft, wie am Ende werden wir doch Meister, denn wir sind die Größten und Besten, dann muss man mit der Häme leben, wenn man von Leverkusen oder Barcelona in Pokalwettbewerben vorgeführt wird. Am Ende wirst du möglicherweise Recht behalten und Bayern wird tatsächlich Meister, aber nicht weil sie so gut sind, sondern der deutsche Vereinsfußball so schlecht, dass sich über 34 Spieltage die Klasse der Bayern eben doch durchsetzt.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
ich bin grade gefragt worden, wer gestern zur Dopingprobe musste.

Ich hab gehört alle 11 Bayernspieler, stimmt das? ;)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Bei einigen hier fragt man sich wirklich, ob sie echte Bayern Fans sind oder doch nicht viel eher Klinsi-Jünger.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei einigen hier fragt man sich wirklich, ob sie echte Bayern Fans sind oder doch nicht viel eher Klinsi-Jünger.
Bei einigen hier fragt man sich wirklich, ob sie echte Bayern Fans sind oder doch nicht viel eher Klinsi-Hasser.

Hat ebenso viel Substanz wie Deine Aussage. Ich begründe meine Meinung stets ausführlich. Aber manchen kann man die Argumente hundertfach widerlegen, sie kommen immer wieder mit denselben Kamellen. Und am Ende der Argumente steht dann sowas wie Dein Satz. Kann ich nur Bayernfan sein, wenn ich auf den "Klinsmann raus!"-Zug aufspringe? Tut mir leid, mir wäre das viel zu billig, weil es wieder alles überdecken würde, was nicht stimmt und nicht mit der Person Klinsmann zu tun hat.

Bedeutet nicht, dass Klinsmann schuld- und fehlerlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
@ Buster:
Falls Du mich meinst: Ist mir persönlich kackegal, wie der Trainer heißt, ich möchte nur endlich mal, dass der Vorstand sich einmal selbst kritisch hinterfragt und nicht den Trainer alles ausbaden lässt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Bei einigen hier fragt man sich wirklich, ob sie echte Bayern Fans sind oder doch nicht viel eher Klinsi-Hasser.

Ich bin kein Bayern Fan, habe aber auch kein interesse daran, dass Deutschlands Vorzeige Verein vor die Hunde geht. Klinsmanns bisheriger Arbeitsnachweis ist einfach desaströs. Malte hat es ganz gut zusammengefasst:
Warum wurde Klinsmann geholt? Und Stand Heute, welche seiner Versprechungen (Spieler im taktischen, technischen und Fitnessbereich verbessern, dominanter auftreten und dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen, schneller und direkter spielen, Tempo der Großen mitgehen, kreativer spielen, variabler, mehr Spielsysteme spielen, junge Spieler ranführen etc) wurden umgesetzt?

Gestern war der Saisonhöhepunkt, das Spiel der Spiele. Alles abrufen, die Früchte der Klinsmann-Arbeit der letzten Monate ernten, hätte auf dem Programm stehen sollen. Was dabei heraus gekommen ist, haben wir gesehen. Hat die Mannschaft gestern Klinsmanns (Wunsch)Handschrift vom modernen, schnellen, technisch hochwertigen Fußball gezeigt?

Leute, bei aller Liebe, aber man kann doch die Leistung gestern nicht vom Trainer losgelöst sehen. Er ist doch nun mal der Hauptverantwortliche für das was auf dem Platz zu sehen ist und man muss ihn doch auch an seinen eigenen Worten messen dürfen.

Es gab ein paar gute Ansätze in dieser Saison zu sehen. Direktes, schnelles, lauf-intensives Spiel mit kreativen Spielzügen. Aber davon ist nun seit der Rückrunde kaum noch etwas zu erkennen. Das, was die Mannschaft sich da jetzt gerade zusammen stolpert, hat man auch schon unter Felix und Hitzfeld erleben dürfen (allerdings ganz, ganz selten in so wichtigen Spielen so schlecht wie gestern).

Die Frage muss erlaubt sein, was hat Klinsmann bisher umgesetzt, was hat er bewirkt, wo sieht man die Arbeit der letzten Monate?

Das Experiment mit dem Zauberlehrling ist gescheitert und der FC Bayern sollte das schleunigst erkennen, um schlimmeres abzuwenden.

@ Buster:
Falls Du mich meinst: Ist mir persönlich kackegal, wie der Trainer heißt, ich möchte nur endlich mal, dass der Vorstand sich einmal selbst kritisch hinterfragt und nicht den Trainer alles ausbaden lässt.

Nein, ich bezog mich eher auf solche Ergebenheitsbekundungen:

Wer Klinsmann für mich ist? Ein Mann, der einen ganz genauen Plan hat, der sich was traut und nicht nur verwaltet. Einer, der Weichen stellt, wenn man ihn lässt. Einer, der keinen Stallgeruch hat und deshalb endlich mal hier ausmisten kann.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Apropos echte Bayernfans, hat eigentlich jemand Monsieur „Großmaul“ Letzeburg heute schon gesehen? :laugh2:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
:laugh2: Dieser Thread ist ja noch besser als der CL Thread.

Also auch hier mein Kommentar sprich Doppelpost:

Nach dem Spiel kann ich mir gut vorstellen, dass Ribery auch gehen wird:D
Topvereine warten auf ihn, warum soll er sich das antun mit Lell

:laugh2: Wo soll der denn nach solch Auftritten wie zuletzt in hingehen. Nach Untergiesing?

Zum Spiel: Die 12 Frust-Bier und dieser Onanie-Thread als Absacker war ja das einzig lustige an dem Abend, ihr müsst richtige Hengste sein. :D

Zur aktuellen Bayern Mannschaft: Characterloser Sauhaufen, eine Sportforen-Bayernfans-Thekenmannschaft hätte sich besser verkauft. Den wahren Character erkennt man wenn es nicht so gut läuft (und leider hat man, ich inklusive, da wohl leichtfertig darüber hinweggesehen als sich dies schon letzte Saison in den Uefacupspielen angedeutet hat). Wenn man schon nicht die Qualität hat (was von vornherein eh klar war) sollte man wenigstens läuferisch und kämpferisch dagegen halten können. Ausser van Bommel, Klose, Rensing und Lahm könnt ihr euch alle verpissen. Toni, Lucio, Schweinsteiger, Demichelis und Ribery inklusive... :mad:

P.S. Der "General" (sofern damit Hitzfeld gemeint sein sollte) hat letztes Jahr von einem wesentlich schwächerem Gegner auf ähnliche blamable Weise (und mit Kahn, Lahm und Klose) 4 Stück eingeschenkt bekommen. Nur als Erinnerung.

*ne Runde Kleenex-Tücher in die Runde schmeisst* :laugh2:

Kleiner Nachtrag noch zusätzlich:

Klinsmann Kritik ist an sich ja auch ok, aber ihm anzulasten dass ein Bundesligastammspieler Stellungsfehler und technische Fehler (die ganze Abwehr ohne Ausnahem) am laufenden Band fabriziert dass einem die Haare zu Berge stehen und die nicht mal mehr Bombe's Schützlinge machen, Weltstars wie Ze oder Ribery ein taktisches Verständniss haben dass gegen 0 tendiert und jene nicht von selbst mal auf die Idee kommen hinten einem Lell auszuhelfen, ist dann doch zu sehr an den Haaren herbei gezogen aber am Ende nicht mehr ernst zu nehmen. Dann sollte man sich eher die Frage stellen dass es möglich ist dass man mit solchen Spieler überhaupt um eine Deutsche Meisterschaft mitspielt.

Habe bisher die Post von PhilYvey noch nie richtig wahrgenommen, hat aber zu diesem Spiel ein paar sehr richtige und gut erklärte Aspekte gebracht. Besonders was die Rolle resp. nicht vorhandene Rolle des gestrigen Mittelfelds angeht. :thumb:

P.S. Klasse Bild Bombe :thumb:

P.S.2. @Omega, dank dass du dir hier die Müher gibts wenigstens ein paar DSF-Stammtischmythen zu entlarven.

Ansonsten:

Hauen wir halt nächstes Jahr Barca raus :arroganzsmiley: :rocky:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Don't feed the trolls! :thumb:

Hat doch bisher ganz gut geklappt, lasst und hier so weitermachen. Alles andere werden die Moderatoren schon regeln...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Fuer mich setzt sich das Unerklaerliche vom Samstag fort.
Wer in einem VF in Barcelona vor fast 100.000 Leuten spielt, der braucht keinen Trainer um motiviert zu sein.
Dass man mit der Aufstellung keine Chance hatte war klar, warum man aber nicht mit aller Kraft und Einsatz dagegen gehalten hat versteh ich nicht.
Wenn man sich mal anschaut wie die Tore gefallen sind - Anspiele steil in den 16er von der Strafraumgrenze - weil man es oft mit zwei Leuten nicht geschafft hat Iniesta oder Messi den Ball abzunehmen und die dann noch einen Pass geben den man in der Art bei Bayern alle paar Jahre mal sieht - das spricht schon sehr fuer die herausragende Qualitaet der Angreifer aber eben auch fuer schwaches Zweikampfverhalten der Bayern.
Messi hat die meiste Zeit den Ball in Ruhe annehmen koennen um dann ins Laufen zu kommen, oder er hatte eine Anspielstation.
Wenn man das mit Ribery vergleicht - der hat immer zwei Mann gegen sich und kann meist nur nach hinten passen.
Auch dass zeigt sowohl den Qualitaetsunterschied bei den Angreifern und schlechtes Defensivverhalten.
Ob mit oder ohne JK, diese Mannschaft ist unberechenbar und daher ist wenn sie die "wir schlagen leichte Gegner"-Form der BL Spiele vor WB wieder finden noch alles nach oben drin, genauso gut koennen sie aber auch voll abstuerzen und 5. werden.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Kleiner Nachtrag noch zusätzlich:

Klinsmann Kritik ist an sich ja auch ok, aber ihm anzulasten dass ein Bundesligastammspieler Stellungsfehler und technische Fehler (die ganze Abwehr ohne Ausnahem) am laufenden Band fabriziert dass einem die Haare zu Berge stehen und die nicht mal mehr Bombe's Schützlinge machen, Weltstars wie Ze oder Ribery ein taktisches Verständniss haben dass gegen 0 tendiert und jene nicht von selbst mal auf die Idee kommen hinten einem Lell auszuhelfen, ist dann doch zu sehr an den Haaren herbei gezogen aber am Ende nicht mehr ernst zu nehmen. Dann sollte man sich eher die Frage stellen dass es möglich ist dass man mit solchen Spieler überhaupt um eine Deutsche Meisterschaft mitspielt.

Wenn Spieler immer von selbst darauf kommen würden, wie sie sich richtig verhalten müssen, dann bräuchte man keine Trainer mehr.

Stellungsspiel kann man trainieren, taktisches Verhalten kann man trainieren, selbst Technik kann man noch trainieren. Wenn die Spieler nicht die Klasse haben, sich instinktiv richtig zu verhalten, muss man ihnen eintrichtern was sie zu tun haben, das ist doch auch Teil des Trainerjobs.

Warum wurde gestern auf den Außen nicht gedoppelt? Warum wurden so selbstverständliche Grundlagen des Fußballs (Wenn der Gegner über die Außen bis zur Grundlinie angreift, muss die Innenbahn dicht gemacht werden) nicht beachtet? (Das ist ja selbst Sammer negativ aufgefallen).

Für mich gibt es da nur zwei Möglichkeiten. Entweder hat Klinsmann seinen Spieler das nicht mit auf dem Weg gegeben, geschweige den trainiert bis es automatisiert ist oder es hat es ihnen mitgegeben, aber die Spieler haben nicht auf ihn gehört und seine Anweisungen missachtet. Beides würde nicht gerade für Klinsi sprechen.

Natürlich war gestern die fehlende Klasse der einzelnen Spieler zu sehen, aber es war auch zu sehen, dass diese fehlende individuelle Klasse nicht durch mannschaftliche Geschlossenheit, mannschaftliches Verständnis und antrainierten Automatismen (Eingespieltheit, abgestimmte Laufwege etc) kompensiert wurde.

Es haben schon individuell schwächere Mannschaften als Bayern gute Leistungen gegen überragende Gegner gebracht. Und ich finde, bei allem Respekt, das man dafür auch die Arbeit des Trainers verantwortlich machen darf und muss. Es nur auf die fehlende individuelle Klasse der Spieler zu schieben, ist meiner Meinung nach deutlich zu einfach. Man kann als Mannschaft eine Menge kompensieren, aber dafür muss man auch als Mannschaft funktionieren, mit allem was dazu gehört. Und das kann man trainieren, da gibt es genügend Beispiele.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben