Klinsmann ist raus!!!


Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Es kann doch jetzt eigentlich nur auf Schuster rauslaufen, oder? Einen Ausländer wird man nicht wollen, es sei denn Leute, die unrealistisch sind, und bei den Namen, die - neben Heynckes :wall: - noch frei sind, krieg ich noch mehr Kopfweh als eh schon (bin heut krank daheim): Augenthaler, Veh, Doll & co. Was macht eigentlich Houllier? Der war doch hier schon mal im Gespräch.

Schuster geht auf keinen Fall, nicht hier in München. Das hat noch nicht mal was mit fachlichen Qualitäten zu tun, aber der kommt mit der Medienlandschaft garantiert so wenig klar, wie damals König Otto.

Keine Ahnung, was man machen wird. Ich befürchte fast Veh wird es werden.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Ich wette, dass Bayern mit Heynckes alle restlichen 5 Saisonspiele gewinnen wird. Wer wettet dagegen? Avatar-, oder Signatur-Wette, entscheidet selbst.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Jo, damit geben sich die Bayern wohl zukünftig mit Mittelmäßigkeit ab. Jetzt können sie jedes Jahr den DFB-Pokal holen, in Europa wird man mit dem alten Modell und Coaches wie Heynckes/Schuster/Magath etc. und ihrer Trainingsmethodik aber nicht weiter kommen als höchstens ins VF.

Zumal man die Millionen für die Klinsmann-Entlassung sicher auch ins Team der nächsten Saison hätte stecken können.

Was Klinsmann angeht, vielleicht gibt es ja einen Tausch mit Sammer oder Bierhoff.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich weiss ja nun auch nicht, welche Impulse Heynckes 5 Spieltage vor Schluß setzen soll. Hätte mir wirklich Gerland gewünscht, schon alleine um einigen Herren mal vor Augen zu führen, was für ein schönes Leben sie unter dem Bäcker hatten.

Und natürlich hielt ich Klinsmann (endlich kann ich den Namen wieder ausschreiben :) ) schon immer für einen Fehler, aber eben nur EINEN Fehler. Kaderzusammensetzung (und dafür war eher nicht verantwortlich) und langfristiges Konzept ist beim FCB nicht zu erkennen.

Aber nun gut - sämtliche Alibis sind weg, jetzt ist die Mannschaft gefordert. Wahrscheinlich funktioniert das sogar. Wie meist bei einem Trainerwechsel tritt ein kurzfristiger Effekt ein, bei den ausbleibenden Spielen dürfte das reichen. Aber die Schonfrist für Uli, Kalle & Co. ist nun vorbei. Jetzt müssen die Weichen für die Zukunft gesetzt werden. Und zwar für die ganze Mannschaft - nicht nur den Trainer.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
1235308914274.gif


Gratulation zu Heynckes
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schuster geht auf keinen Fall, nicht hier in München. Das hat noch nicht mal was mit fachlichen Qualitäten zu tun, aber der kommt mit der Medienlandschaft garantiert so wenig klar, wie damals König Otto.
Sehe ich genauso. Ich traue Bayern nur inzwischen jeden Dummfug zu. Schuster wäre gut, würde aber wohl medial ähnlich abgeschossen werden und Bayern hat bewiesen, dass es hier seinen Coach nicht unterstützt. Sammer wäre Klinsmann 2.0 mit besserem Draht zur BLÖD, aber weniger Charisma. Veh hat das Zeug für München mMn nicht, Augenthaler hätte Stallgeruch, aber mMn nicht die Klasse.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Ich weiß gar nicht, warum hier sooft der Name Schuster als Heilsbringer fällt. Der übertrifft im Schönreden doch sogar Magath und hatte noch nicht mal mittelfristig irgendwo Erfolg. Heynkes ist natürlich die Krönung. Das ist doch kein Feuerwehrmann, der eine verunsicherte Mannschaft mit Selbstvertrauen und Motivation vollpowert.

Ich fürchte, dass entwickelt sich wie bei der letzten Hitzfeldinthronisation zu einer CL Auszeit.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Also, Heynckes ist wirklich die Karikatur einen sinnvollen Trainerentscheidung. Da fällt mir nix mehr ein!

Dennoch was zum Samstag:

Mir hat’s am Samstag nach dem Stadion auch komplett gereicht. Die Einstellung hat bei Bayern anfangs bei allen gepasst. Nur: wenn's dann etwas härter kommt (0:1 zur Pause und Anfangsoffensive der 2.Halbzeit ohne Ertrag) merkt man richtig, wie diese Mannschaft in sich zusammensackt. Ribery sticht natürlich weiterhin leistungsmäßig aus der Mannschaft heraus. Nur: er verweigert m.E. mittlerweile immer öfter die Zusammenarbeit (Defensivbewegung sowieso, zuletzt aber leider auch offensiv), wenn er sich einen Spielzug davor über das geringere Spielvermögen seiner Kollegen geärgert hat. Da ist schon seit längerem JK (gerne auch mit Hilfe des Vorstands) gefordert, diesen Zustand für die letzten Spiele abzustellen.
Von der Einstellung her möchte ich Sosa und Lell hervorheben, die haben – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – wirklich alles gebracht.
Negativer Höhepunkt war natürlich wieder Poldi: schlimmste Abzocker-Stehgeigermentalität, ist ab der 70.Minute nur noch als Spaziergänger aufgefallen.

Ich habe am Sonntag H.J. Butt im Biergarten gesehen, wie er mit seinen beiden Kindern am Biergartenspielplatz war. Nach meinem Eindruck ein ruhiger, sympathischer Typ, hat sich sehr lieb um seine Kinder gekümmert.
Ihm war nicht anzumerken, dass er sich noch groß mit der Niederlage gg. Schalke und damit dem möglichen Verlust der Meisterschaft groß beschäftigen würde (was m.E. aber auch komplett o.k. ist, wenn man mit seinen Kindern zum Spielplatz geht).

Leider fand meine Tochter meinen Vorschlag („geh doch mal zu dem Mädchen und sag ‚Butt, Butt, Butt’, die heißt nämlich so und freut sich dann vielleicht“) nicht gut. ;)
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
ich. Signatur. Biete an was gemacht wird wenn etc..

Gut, also wenn Bayern mit Heynckes die restlichen 5 Spiele gewinnt, dann musst du in Großbuchstaben in deine Signatur schreiben: Die Philadelphia 76ers sind Müll. :D

Falls Bayern auch nur einen Punkt mit Jupp liegen lässt, schreibe ich in Großbuchstaben: Jupp Heynckes, ich will ein Kind von dir. :laugh2:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich weiß gar nicht, warum hier sooft der Name Schuster als Heilsbringer fällt. Der übertrifft im Schönreden doch sogar Magath und hatte noch nicht mal mittelfristig irgendwo Erfolg. Heynkes ist natürlich die Krönung. Das ist doch kein Feuerwehrmann, der eine verunsicherte Mannschaft mit Selbstvertrauen und Motivation vollpowert.

Ich fürchte, dass entwickelt sich wie bei der letzten Hitzfeldinthronisation zu einer CL Auszeit.
Schuster wäre zumindest ein modernerer Trainer, der das, was Klinsmann angestoßen hat (ja, hat er) mit mehr Erfahrung weiterführen würde. Ich vermute nur, er käme mit seiner Art weder mit Uli Beckennigge noch mit den Medien in München klar.

Ich wünsche mir einen Trainer, der das tut, was ich mir von Klinsmann gewünscht habe: Den Laden umkrempeln und wenn Rummenigge dann öffentlich losledert, dann soll er ihn intern 2cm mit Hut machen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das ist jetzt aber inkonsequent. Du wirfst Klinsmann totales Versagen vor und weißt immer wieder auf die Stärke des Kaders hin. Wenn dem so ist, dann müssten sie ohne Klinsmann jetzt locker 13 Punkte aus 5 Spielen holen.

Ich habe von Klinsmann nicht erwartet, dass er in nur 5 Spielen die Welt verändert und das mache ich jetzt auch nicht.

Ich erwarte allerdings eine sichtbare Veränderung im kämpferischen Bereich, mehr Einsatz und mehr Wille. Ob Heynckes in ganz kurzer Zeit Verbesserungen im Defensiv-Verhalten bewirken kann, ist dann halt die Frage. Ich bin heute auf jeden Fall optimistischer, als gestern.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Solscher: :laugh2: :laugh2:

hab übrigens gerade gehört, dass Gerland mitwirkt, da gefällt mir die Sache mit Heynckes schon wieder besser. Osram kann die PK machen, und Gerland tobt über den Platz. Ich werde mir jedes öffentliche Training ansehen, JEDES. Gerland rulez!
 

.....F.....

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.102
Punkte
0
Ort
Altes Haus/Neuhausen
Ganz groß, da hat sich der Vorstand ja mal wieder großartig aus der Affäre gezogen. Was für ein lächerlicher Verein, ich bin absolut bedient. Heynckes und Gerland und danach der ewig gleiche Trott. Charakterlich einwandfrei, erst ein Übergangsjahr gewähren, sich von Klinsmann ein Leistungszentrum einrichten lassen und ihn dann abschießen, weil er in eben jenem Übergangsjahr vielleicht nicht Meister wird. Es ist einfach lächerlich, einen Trainer zu entlassen, der eine bis auf ein Spiel in der CL hervorragende Mannschaft betreut hat, der in der Meisterschaft 5 Spieltage vor Schluss 3(!!!) Punkte hinter dem Tabellenführer steht und der in der BuLi mit einer Mannschaft zurechtkommen musste, die auf dieser Ebene einfach satt war. Ein Trainer, dem man reinredet, ihm unbrauchbares Spielermaterial zu Verfügung stellt, das er auf einmal zu Gold machen muss.
Was zurückbleibt, ist ein Vorstand, der Durchschnitt mit Geld zuscheizzt, der nicht bereit ist für 2 Schritte nach vor auch mal einen zurück zu machen, der nicht fähig ist, konstant mit einem Trainer über mehrere Jahre zu arbeiten. Dass man Heynckes schon zum Schalkespiel einfliegt, ist einfach erbärmlich. Der große FC Bayern bzw. dessen Vorstand hat sich endgültig lächerlich gemacht. Welcher namhafte Trainer wird nach diesen fragwürdigen Aktionen auch nur ansatzweise in Betracht ziehen, beim FC Bayern zu arbeiten? Hätte man Klinsmanns Abfindung nicht lieber in adäquates Spielermaterial stecken sollen?
Ich bin restlos bedient und stocksauer. So wird es nie was mit der Rückkehr an die europäische Spitze. Zum Kotzen.
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.835
Punkte
113
Da hat man sich beim FCB wohl doch dem übergroßen Druck gebeugt.
Ich kann nicht so recht beurteilen, ob der Klinsmann Rauswurf jetzt richtig ist oder nicht. Ich hab die Bayern nur einmal gesehen dieses Jahr und dies war im Rückspiel gegen Sporting.

Allerdings sollte man eines mal bedenken: Es dauert halt seine Zeit, bis sich bei einem Sportler der erfolg durch neue Trainingsmethodik einstellt. Das weis jeder, der so ein bisschen Ahnung hat von moderner Sportwissenschaft. Es geht halt nicht von heut auf morgen, dass die Leute schneller laufen und besser in den Zweikampf gehen. Aber wahrscheinlich ist das hier in Deutschland immer schwer zu vermitteln. Ich hatte eh den Eindruck, dass dieses ganze alte Fußball-Establishment ala Lattek und Netzer und Co auf Klinsmann so rumhackten, weil dieser so absolut konträr zu ihren Vorstellungen von Fußballtraining und Fußballspielen (welche irgendwo Mitte der 80ziger stehen geblieben sind) war.

Frage ist natürlich, wer ab nächster Saison dann den Laden übernimmt in München. Ich hab mir da mal so meine Gedanken gemacht (schon in den letzten Wochen) und hab folgende Kandidaten gefunden. Allerdings bemühe ich mich hierbei, mal so weit wie möglich realistisch zu bleiben:

-Bernd Schuster
Warum nicht? Große Erfahrungen in Spanien, hat bei REAL auch schon Erfahrungen bei einem großen Klub gesammelt. allerdings fraglich, ob er im Haifischbecken FCB ne Chance hätte.

- Thomas Doll
Eher unwahrscheinlich, aber vielleicht fällt in denn nächsten Tagen auch der Name öfters.

- Volker Finke
Wurde ja schon immer mal im Umkreis von Bayern genannt. Allerdings hat er gerade in Japan nen Verein übernommen und auch er konnte Schwierigkeiten mit dem Umfeld des FCB bekommen.

- Klaus Augenthaler
Das würde natürlich passen. Allerdings fehlt ihm bis jetzt die ganz große Trainerstation. Aber bis jetzt wohl ein Top-Kandidat, aus meiner Sicht.

- Guido Buchwald
Eher unwahrscheinlich, eher vielleicht als Co-Trainer.

Das wären erst mal "deutsche" Kandidaten. Allerdings denke auch ich, es wird jemand aus dem ausland werden.

- Erik Gerets
Denke, dass wird nicht kommen. Wäre zwar reizvoll, aber davor scheut der FCB bestimmt zurück.

- Frank Rijkaard
Für mich absolut zu überlegen. Übernahm damals Barca in etwa in der gleichen Situation wie der FCB heut ist. wenn man ihn bekommen kann, dann würde ich zugreifen.

- Roberto Mancini
Würde von sich aus auch wohl gern zum FCB. Könnte man sich auf alle Fälle vorstellen.

-Luis Aragonés
Wäre doch echt ne Sensation. Glaube aber nicht, dass man ihn ernsthaft von Fener los bekommt.

Mehr fällt mir erst mal nicht ein.
Klar ist nur, dass mit dem Klinsi Rauswurf völlig klar ist, dass kein zukünftiger Trainer der Bayern mehr so etwas wie Zeit hat, eine Mannschaft auf zu bauen. Da muss von Anfang an bedingungsloser erfolg her.
Ob man das allerdings gut finden sol, dass ist ne andere frage....
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.237
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Solscher: :laugh2: :laugh2:

hab übrigens gerade gehört, dass Gerland mitwirkt, da gefällt mir die Sache mit Heynckes schon wieder besser. Osram kann die PK machen, und Gerland tobt über den Platz. Ich werde mir jedes öffentliche Training ansehen, JEDES. Gerland rulez!
Oh ja! Gerland forever! Da soll sich Poldi mal trauen, im Training nicht Gas zu geben, Gerland lässt den bis nach Köln und zurück laufen - ohne Schuhe! :jubel:

Es ist übrigens völlig unerheblich, wer nächste Saison Trainer wird. Die Mannschaft wird verändert werden und so motiviert sein, dass sie Meister wird. Die spannende Frage ist, ob man echt mal langfristig denkt und plant.

Es ist einfach lächerlich, einen Trainer zu entlassen, der eine bis auf ein Spiel in der CL hervorragende Mannschaft betreut hat, der in der Meisterschaft 5 Spieltage vor Schluss 3(!!!) Punkte hinter dem Tabellenführer steht und der in der BuLi mit einer Mannschaft zurechtkommen musste, die auf dieser Ebene einfach satt war.
Ich vermute mal, die Schalke-Niederlage kam gelegen. Man wollte nicht mehr mit Klinsmann und war froh, ihn jetzt zu entlassen, bevor er am Ende doch noch Meister wird... Spricht doch Bände, dass Heynckes schon da war.

Welcher namhafte Trainer wird nach diesen fragwürdigen Aktionen auch nur ansatzweise in Betracht ziehen, beim FC Bayern zu arbeiten? Hätte man Klinsmanns Abfindung nicht lieber in adäquates Spielermaterial stecken sollen?
Ich bin restlos bedient und stocksauer. So wird es nie was mit der Rückkehr an die europäische Spitze. Zum Kotzen.
Genau mein Gedanke.

Allerdings sollte man eines mal bedenken: Es dauert halt seine Zeit, bis sich bei einem Sportler der erfolg durch neue Trainingsmethodik einstellt. Das weis jeder, der so ein bisschen Ahnung hat von moderner Sportwissenschaft. Es geht halt nicht von heut auf morgen, dass die Leute schneller laufen und besser in den Zweikampf gehen. Aber wahrscheinlich ist das hier in Deutschland immer schwer zu vermitteln. Ich hatte eh den Eindruck, dass dieses ganze alte Fußball-Establishment ala Lattek und Netzer und Co auf Klinsmann so rumhackten, weil dieser so absolut konträr zu ihren Vorstellungen von Fußballtraining und Fußballspielen (welche irgendwo Mitte der 80ziger stehen geblieben sind) war.
:thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.622
Punkte
113
Der JK Rauswurf war zumindest in einem Punkt wichtig. Der verlor Ribery nämlich total aus seiner Kontrolle. Wenn der sich in Sachen Teamgeist und Starallüren nämlich so weiter entwickelt, ist das der Tod für eine Mannschaft wie unsere, wo 10 Mann die 2. Geige spielen sollen.

Vielleicht kann ein neuer Trainer das wieder kitten, sonst muss Ribery weg oder wir brauchen noch 2 oder 3 von diesem Kaliber, so dass sich nicht immer alles (Gegenspieler, Fans und Medien) auf ihn fokussiert.

Ups, hatte Bombe ja schon angerissen.
 
Oben