Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


vinz

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.316
Punkte
0
Ort
Hamburg
Hostage

Solide Action mit Bruce Willis, unterhaltsam, aber ohne wirkliche Tiefgang.
Was mich wirklich nervte war der Vorspann, der gefühlte 10 min. lang war und in dem alle Namen min. 2 mal genannt wurden.

7/10
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
a clockwerk orange


bei diesem meisterwerk ist platz 44 in der sportforen filmwahl und platz 50 bei imdb noch meilenweit untertrieben, platz 3 auf meiner liste passt da schon eher. ;)


mit so einer genialen sprache (dieses righty right, ultra brutalem, richtig horrorshow, meine geliebten m und p, well well george boy usw., einerseits :crazy:, andererseits :thumb: übrigens auch eine überragende synchro, das kommt mit diesem deutsch-englisch noch besser rüber als auf englisch), so einem brillianten stil, so einer herausragenden iszenierung eine so düstere und verabscheuungswürdige welt zu zeigen, das kann wohl nur kubrick.

dazu noch der überragende einsatz der filmmusik und ein wahrlich groß aufspielender hauptdarsteller, einfach ein wahnsinns film.


ich versuche die 10/10 nur selten zu vergeben, aber wenn das keine 10 ist, welcher film dann?
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
a clockwerk orange


bei diesem meisterwerk ist platz 44 in der sportforen filmwahl und platz 50 bei imdb noch meilenweit untertrieben, platz 3 auf meiner liste passt da schon eher. ;)


mit so einer genialen sprache (dieses righty right, ultra brutalem, richtig horrorshow, meine geliebten m und p, well well george boy usw., einerseits :crazy:, andererseits :thumb: übrigens auch eine überragende synchro, das kommt mit diesem deutsch-englisch noch besser rüber als auf englisch), so einem brillianten stil, so einer herausragenden iszenierung eine so düstere und verabscheuungswürdige welt zu zeigen, das kann wohl nur kubrick.

dazu noch der überragende einsatz der filmmusik und ein wahrlich groß aufspielender hauptdarsteller, einfach ein wahnsinns film.


ich versuche die 10/10 nur selten zu vergeben, aber wenn das keine 10 ist, welcher film dann?

ach... da bin ich ja mal gespannt! Hab den Film just diese Woche erstanden :thumb: aber noch nie gesehen!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nicht zu vergessen: "das Rein und Raus Spiel" :D

das alte rein raus spielchen, bitte. ;) aber ja, das habe ich natürlich vergessen.


ich muss auch mein eindeutiges urteil über die synchro ändern, die ist zwar überragend, aber ich hatte ganz vergessen wie passend mcdowells extremes british english zu seinem charakter passt, bis ich gestern ein paar youtube clips gesehen habe.


ach... da bin ich ja mal gespannt! Hab den Film just diese Woche erstanden :thumb: aber noch nie gesehen!


du solltest einfach vorurteilsfrei an den film herangehen, er ist bei der erstsichtung schon merkwürdig, aber wenn man sich fallen lässt und sich an diese komische welt, die gezeichnet wird, gewöhnt hat ist der film ein hochgenuss.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
O Brother, Where Art Thou?

Ganz unterhaltsam, aber mehr auch nicht. George Clooney war super, und auch Turturro war überzeugend. Auch der kurze Auftritt von John Goodman gefiel mir. Die Musik allerdings halte ich für überbewertet. Sicherlich ist der Film dadurch um Einiges besser, aber sooo toll ist sie nun auch wieder nicht. Nur ganz nett. Als der Film dann vorbei war, hat mir einfach noch etwas gefehlt. Er wirkt "zu einfach", ein bisschen mehr "Tiefe" hätte ich mir gewünscht. Unter dem Strich ist "O Brother, Where Art Thou?" aber immer noch ein sehr unterhaltsamer Film. Vielleicht ist demnächst eine Zweitsichtung notwendig.

7/10

Vielleicht ist schon jemandem aufgefallen, dass ich in letzter Zeit viele Filme der "Coen-Brothers" gesehen habe. Deshalb möchte ich abschließend noch einmal alle bisher gesehenen Filme bewerten:

#1 The Big Lebowski (1998; meine Wertung: 9,5/10 nach Zweitsichtung)
#2 Barton Fink (1991; meine Wertung: 9/10 nach Erstsichtung)
#3 Fargo (1996; meine Wertung: 8,5/10 nach Er.)
#4 No Country for Old Men (2007; meine Wertung: 8,5/10 nach Er.)
#5 O Brother, Where Art Thou? (2000; meine Wertung: 7/10 nach Er.)


Wenn ich mich nicht verrechnet habe, bewerte ich Filme der Coen-Brothers bisher durchschnittlich mit 8,5/10. Bisher haben sich wirklich alle Filme gelohnt. Blood Simple, Miller’s Crossing, Hudsucker, The Man Who Wasn’t There und Burn After Reading werden hoffentlich schnell folgen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Bin-Jip

Der junge Protagonist Tae lässt sich für kurze Zeit in verschiedene Wohnungen nieder. Nicht um sie zu berauben, einfach um in ihnen zu verweilen, während die Eigentümer verreist sind. Nach ein paar Tagen verschwindet er dann wieder unbemerkt. Ein junges Model schließt sich ihm an, ist unglücklich daheim, genauso ziellos wie er, gemeinsam lassen sie sich durch die Stadt treiben.
Kim Ki-duk verlässt sich mal wieder sehr auf sein visuelles Talent, deutet eher an als zu erzählen - konstruiert eine vielzahl an angenehm zurückhaltenden Momenten.
Die zwei sich ineinander verliebenden Protagonisten die Zeit über stumm zu halten ist sicherlich ein schöner poetischer Kunstgriff, eine nachhaltige Wirkung baut der Film dadurch allerdings kaum auf.
Es passiert allgemein wenig, am Ende werden ein paar verrückt-verträumte Einfälle aufgefahren, ein Piano klimpert verloren dazu eine Melodie.
Ein im wahrsten Sinne tragisch-schöner Film, der aus wenig Mitteln viel rausholt, aber ein Tick zuviel Kunst denn Unterhaltung sein will. - 6,5/10


Wo dein Herz schlägt

Natalie Portman spielt ein hochschwangeres, gerade von ihrem Freund zurückgelassenes und mittelloses Mädchen, das weder Familie noch Job vorweisen kann. Als Ausweg dient zunächst ein Wal-Mart, in dem sich Novalee Nachts einschließen lässt um überhaupt ein Dach über dem Kopf zu haben. Da das Baby im Anmarsch ist muss natürlich was passieren...
Die Geschichte ist an sich wenig spektakulär, es wird ein an Schicksalsschlägen nicht armes Leben erzält, eine Liebe langsam aufgebaut und nebenbei ein Blick auf den Ex-Freund geworfen, der eine Karriere als Musiker anstrebt.
Hervorzuheben ist die Darstellung von Portman, sie und die restlichen Charaktere blühen gerade in ihrer nur minimal schräg angehauchten Gewöhnlichkeit auf und verkörpern die Suche die nach Liebe, Anerkennung und Wunscherfüllung eindrucksvoll.
Mit einem besseren, fokussierteren Buch hätte dieser kleine Film tatsächlich stark sein können. - 6/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Bin-Jip

Der junge Protagonist Tae lässt sich für kurze Zeit in verschiedene Wohnungen nieder. Nicht um sie zu berauben, einfach um in ihnen zu verweilen, während die Eigentümer verreist sind. Nach ein paar Tagen verschwindet er dann wieder unbemerkt. Ein junges Model schließt sich ihm an, ist unglücklich daheim, genauso ziellos wie er, gemeinsam lassen sie sich durch die Stadt treiben.
Kim Ki-duk verlässt sich mal wieder sehr auf sein visuelles Talent, deutet eher an als zu erzählen - konstruiert eine vielzahl an angenehm zurückhaltenden Momenten.
Die zwei sich ineinander verliebenden Protagonisten die Zeit über stumm zu halten ist sicherlich ein schöner poetischer Kunstgriff, eine nachhaltige Wirkung baut der Film dadurch allerdings kaum auf.
Es passiert allgemein wenig, am Ende werden ein paar verrückt-verträumte Einfälle aufgefahren, ein Piano klimpert verloren dazu eine Melodie.
Ein im wahrsten Sinne tragisch-schöner Film, der aus wenig Mitteln viel rausholt, aber ein Tick zuviel Kunst denn Unterhaltung sein will. - 6,5/10

Ein weitere Bestätigung für meine Theorie, dass nur Männer den Film mögen. Bisher fand ihn keine Frau herausragend.

Da ich selbst noch keine Bewertung für den Film rausgehauen hab:

Fazit:
8,5/10
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
was soll eigentlich immer dieses "erstsichtung, zweitsichtung"-blah? normale menschen "schauen sich filme an".
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
was soll eigentlich immer dieses "erstsichtung, zweitsichtung"-blah? normale menschen "schauen sich filme an".


die sperre scheint dich nicht verändert zu haben. :D


es ist schon ein unterschied ob man einen film das erste oder das zweite mal sieht. beim zweiten mal nimmt oftmals die faszination des ersten mal schauens ab und man konzentriert sich mehr auf details, die evtl genial, evtl hundsmiserabel sind.

das ist schon ein unterschied.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
was soll eigentlich immer dieses "erstsichtung, zweitsichtung"-blah? normale menschen "schauen sich filme an".

Person 1: Will alles verstehen
Person 2: Hat Angst etwas übersehen zu haben und will mit der falschen Bewertung nicht alleine sein
Person 3: Mag den Film
Person 4: Hat den Film nicht verstanden
Person 5: Ist dabei eingeschlafen, will es aber nicht zugeben
Person 6: Will ihn mögen

"I love you, Man" bzw. der *"§$"$*"§$"%* Titel "Trauzeuge gesucht"

Ein Film über Männerfreundschaften mit Jason Segel, bekannt aus HIMYM, und Paul Rudd, bekannt aus alles mögliche. Ein paar nette Gags und Rashida Jones. Eigentlich ist der Film voll spießig...

Nachher schau ich mir dann mal Forgetting Sarah Marshall und Stepbrothers an. Vielleicht sind die besser.
Fazit:
6/10
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich glaube, es ging mehr ums Vokabular als ums ein- oder mehrfache Anschauen eines Films. :D

Achja, und ich fürchte, ich bin immer Person 4, merke das aber nicht mal.
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Babel

Hat mir besser gefallen als Amores Perros weil hier alle geschichten spannend waren. Anders als in Amores Perros, da empfand ich die geschichte mit dem model als ziemlichen hänger. 21 Gramm werde ich mir demnächst auch mal ansehen.

9/10
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
@Giftpilz

OH jetzt versteh ich es erst XD..
achja Person 7: Hat zuviel Zeit.


@boman

*highfive*
:D
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Ein weitere Bestätigung für meine Theorie, dass nur Männer den Film mögen. Bisher fand ihn keine Frau herausragend.

Da ich selbst noch keine Bewertung für den Film rausgehauen hab:

Fazit:
8,5/10

Naja, also ich *mag* den Film nach der Erstsichtung schon (nicht so toll wie Samaria, dafür um Meilen besser als "Hawl"), ist halt nur kein Jubelsturm ausgebrochen. Denke gerade hier kann eine Zweitsichtung nochmal den einen oder anderen Punkt rausholen, wenn man sich vollends auf das Tempo einlässt und all die kleinen Zwischentöne beachtet. ;)


Delicatessen

Geeignet für alle, die auch mit "Stadt der verlorenen Kinder" oder "Brazil" was anfangen können. 7/10
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Babel

Hat mir besser gefallen als Amores Perros weil hier alle geschichten spannend waren. Anders als in Amores Perros, da empfand ich die geschichte mit dem model als ziemlichen hänger. 21 Gramm werde ich mir demnächst auch mal ansehen.

9/10

Habe das ganz ähnlich gesehen! Starker Film. Habe 21 Gramm auch noch nicht gesehen^^

O Brother, Where Art Thou?

Ganz unterhaltsam, aber mehr auch nicht. George Clooney war super, und auch Turturro war überzeugend. Auch der kurze Auftritt von John Goodman gefiel mir. Die Musik allerdings halte ich für überbewertet. Sicherlich ist der Film dadurch um Einiges besser, aber sooo toll ist sie nun auch wieder nicht. Nur ganz nett. Als der Film dann vorbei war, hat mir einfach noch etwas gefehlt. Er wirkt "zu einfach", ein bisschen mehr "Tiefe" hätte ich mir gewünscht. Unter dem Strich ist "O Brother, Where Art Thou?" aber immer noch ein sehr unterhaltsamer Film. Vielleicht ist demnächst eine Zweitsichtung notwendig.

7/10

Vielleicht ist schon jemandem aufgefallen, dass ich in letzter Zeit viele Filme der "Coen-Brothers" gesehen habe. Deshalb möchte ich abschließend noch einmal alle bisher gesehenen Filme bewerten:

#1 The Big Lebowski (1998; meine Wertung: 9,5/10 nach Zweitsichtung)
#2 Barton Fink (1991; meine Wertung: 9/10 nach Erstsichtung)
#3 Fargo (1996; meine Wertung: 8,5/10 nach Er.)
#4 No Country for Old Men (2007; meine Wertung: 8,5/10 nach Er.)
#5 O Brother, Where Art Thou? (2000; meine Wertung: 7/10 nach Er.)


Wenn ich mich nicht verrechnet habe, bewerte ich Filme der Coen-Brothers bisher durchschnittlich mit 8,5/10. Bisher haben sich wirklich alle Filme gelohnt. Blood Simple, Miller’s Crossing, Hudsucker, The Man Who Wasn’t There und Burn After Reading werden hoffentlich schnell folgen.


Blood Simple ist genau das, was der Titel suggeriert- simple! ist sicherlich noch eher geschmackssache als andere Coens. Aber gut, ich bin auch ein Jünger, so wie du^^. Miller's Crossing ist Klasse - FilmNoir in Reinform.

Meine Toplist wäre:
1. Dude - 10 Punkte!!!
2. NCFOM - 9,5/10
3. Miller's Crossing: 8,5/10
4. BAR: 8,5/10
5. Blood Simple: 7,5/10

Fargo will ich schon seit langem sehen, und Barton Fink ist schon zulang her...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.393
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Ich arbeite mal ein bisschen was ab...


Brügge sehen... und sterben?

Die überwiegend euphorische Meinung zu diesem Film kann ich nicht so ganz teilen. Sicherlich ein guter Film mit netten Gimmicks (wie dem rassistischen Zwerg), einem - wieder mal - sehr, sehr guten Colin Farrell und einer netten Story. Aber überragend ist er nicht.

7/10


Hors de prix / Der Preis des Geldes

Für mich bislang der Film mit der "schwächsten" Audrey Tautou (trotzdem noch gut, natürlich :love: ). Ihre Filmrolle gibt leider nicht viel her, und wenn der Film von ihrer Figur leben müsste, dann würde er wohl untergehen. Richtig Pluspunkte gibt der leichtfüßige französische Komödiencharme und vor allem Gad Elmaleh, dessen Schauspiel die Rolle des schüchternen Kellners, der sich zum charmanten Lebemann wandelt, glaubhaft ausfüllt. Ansonsten ein relativ seichter Film für einen ruhigen Abend zuhause.

6.5/10


Zusammen ist man weniger allein

Siehe hier. Der Film kommt übrigens morgen um 22:47 Uhr auf ARD ;)
 

boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Zusammen ist man weniger allein

Siehe hier. Der Film kommt übrigens morgen um 22:47 Uhr auf ARD ;)

Der war in der tat ganz gut. Tautou mit kurzen haaren allerdings - naja. Hat schon leicht gepasst für was bzw. für wen sie der kerl am anfang gehalten hat. ;) Das ende hat mich stark an garden state erinnert. Selber ablauf und selbes ende. Aber: Portman > Tautou!!! :D

7,5/10
 
Oben