Filme, die man gerne sehen würde


Cavistik

Nachwuchsspieler
Beiträge
359
Punkte
0
Ort
Schwanenstadt
Ja ich finde auch das bei Rambo noch genug Fortsetzungspotential vorhanden ist...
Ich persönlich würde auch Rocky 7 gerne sehen mir fällt aber nicht wirklich ne Story ein...

Das mit dem Kampf gegen so einen Freefighter ist ja doch ein wenig weit hergeholt finde ich...
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Verlange auch dort einen Abschluss mit Arnie und Edward Furlong.
furlongmd4.jpg


Yay! Furlong hätte ich im dritten Teil gern gesehen, denn Nick Stahl war ne grausame Fehlbesetzung. Arnie brauch ich nicht mehr. Eine weiteren T-800 mit einer immer älter aussehenden Hülle.. wird albern. Und wars auch schon im dritten Teil. Die Reihe ist abgeschlossen. Spätestens nach dem dritten Teil. Ein Neuanfang das einzig Richtige und mit Bale hat man jemanden gefunden, dem man den John Connor auch abnehmen kann.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
"Carnera, the Walking Mountain" über Italiens ersten Schwergewichtsboxweltmeister.
Der Film muss letztes oder vorletztes Jahr in die Lichtspielhäuser gekommen sein.
der Regisseur ist Italiener, aber auch Hollywood-Schauspieler wie Burt Young und F. Murray Abraham, sowie Paul Sorvino, spielen laut Trailer mit.

Ich hab ihn.:jubel::jubel:
Und sogar hier in Brüssel gefunden. Englisch mit niederländischen Untertiteln. Na ja, die Untertitel werden bestimmt stören, aber was solls.
 

Cola-Light

Nachwuchsspieler
Beiträge
387
Punkte
0
"You have never seen War until you have seen it through the eyes of Quentin Tarantino" ... und dann läuft da einer durch ein Gewölbe und ballert einfach wild rum obwohl niemand anders zu sehen ist. Thats a movie! Freu mich schon drauf.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.338
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin ebenfalls etwas angefixt, aber habe meine Bedenken.

Die Zutaten könnten sowohl für einen guten Jarmusch sprechen, wie für einen schwer erträglichen.

Meine Hoffnung gründet sich auf Bill Murray. Der könnte einen gewichtigen Unterschied zu einem vielleicht typischen Jarmusch ergeben, der diesen Film dann sehr positiv von anderen langweiligen Kunstfilmen abhebt.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Meine Hoffnung gründet sich auf Bill Murray. Der könnte einen gewichtigen Unterschied zu einem vielleicht typischen Jarmusch ergeben, der diesen Film dann sehr positiv von anderen langweiligen Kunstfilmen abhebt.

Das sehe ich eigentlich genau andersrum. Gerade die Besetzung von Bill Murray mit seiner Entwicklung zum "Kunstfilm"-Schauspieler in den letzten Jahren bei Wes Anderson, S. Coppola und Jarmusch könnte doch eher in Richtung "langweiliger Kunstfilm", um dich zu zitieren, deuten.
Ich wundere mich auch immer ein bisschen, wenn die Leute von einem "typischen" Jarmusch reden (ist jetzt nicht nur auf dich bezogen). Was wäre das denn? "Stranger Than Paradise" und "Night on Earth"? Oder vielleicht doch eher "Dead Man" und "Ghost Dog"? Mir zumindest kommt Jarmuschs Werk keineswegs so homogen und immer nur "cool-distanziert" vor wie oft behauptet wird.
 
Oben