Der "Kleine Trades und verpflichten von Rollenspielern"-Thread


lennon

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.547
Punkte
0
Bombenthread für die Sixers würde ich sagen. Würde ihr größtes Problem beheben. Dass Toronto da nicht mal nen schwachen Pick bekommt, ist schon:eek:

Damit scheint auch klar, dass Cuban für 2010 plant. Sonst hätte er da Stack geboten und Kapono + X bekommen.

???
Was wollen wir denn mit noch einem schlechten Verteidiger der nicht ziehen und nur 3er ballern kann...
 
H

Homer

Guest
Bombenthread für die Sixers würde ich sagen. Würde ihr größtes Problem beheben. Dass Toronto da nicht mal nen schwachen Pick bekommt, ist schon:eek:

Damit scheint auch klar, dass Cuban für 2010 plant. Sonst hätte er da Stack geboten und Kapono + X bekommen.

Und warum genau hätte Cuban sein einziges echtes Trade-Asset für JASON KAPONO abgeben sollen?

Den Trade find ich eigentlich für beide nicht so schlecht. Evans hat zwar einen grauenvollen Vertrag, aber der von Kapono ist kein Deut besser. Und die Raptors brauchen nunmal Toughness im Frontcourt. Mal ganz davon abgesehen das Kapono in Toronto überhaupt nicht funktioniert hat. Das Kapono für Philly ein Glücksfall ist ist natürlich klar.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Ich frage mich, ob die Raptors mit diesem Move wirklich primär Geld einsparen wollen. Das würde mich sehr verwundern, weil ich nicht verstehe, was die Raps mit Salary Cap wollen? Attraktiv für die Free Agency sind sie ja eigentlich nicht. Kann es vielleicht sein, dass sie davon ausgehen, Marion weiter an sich binden zu können, der einen Großteil der Spielzeit auf der 3 einnehmen wird? Zudem holen sie sich mit Evans dann einen toughen Big Man, der ihnen im Team bisher sehr fehlt?

Für die 76ers ist der Move natürlich sehr, sehr gut. Sie beheben eine eklatante Schwachstelle in ihrem Team.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja evans ist der banger den toronto braucht, kapono der shooter den philly braucht. also eigentlich erste sahne, auch wenn ich lieber korver in phila gesehen hätte.
aber so spart man sich die mle auf und macht platz für speights und smith
 

Epademic

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ich frage mich, ob die Raptors mit diesem Move wirklich primär Geld einsparen wollen. Das würde mich sehr verwundern, weil ich nicht verstehe, was die Raps mit Salary Cap wollen? Attraktiv für die Free Agency sind sie ja eigentlich nicht. Kann es vielleicht sein, dass sie davon ausgehen, Marion weiter an sich binden zu können, der einen Großteil der Spielzeit auf der 3 einnehmen wird? Zudem holen sie sich mit Evans dann einen toughen Big Man, der ihnen im Team bisher sehr fehlt?

Für die 76ers ist der Move natürlich sehr, sehr gut. Sie beheben eine eklatante Schwachstelle in ihrem Team.

Ist schwer vorrauszusagen, da das Front Office beschäftigt ist um Chris Bosh einen ordentlichen Kader aufzubauen so das dieser auch verlängert. Evans ist Imo eine gute Verpflichtung gewesen, wenn er genug Minuten bekommt kann er seine Rebound Qualitäten sicher unter Beweis stellen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bombenthread für die Sixers würde ich sagen. Würde ihr größtes Problem beheben. Dass Toronto da nicht mal nen schwachen Pick bekommt, ist schon:eek:

Damit scheint auch klar, dass Cuban für 2010 plant. Sonst hätte er da Stack geboten und Kapono + X bekommen.

LOL, Matt Carroll anyone? Wozu dann noch Kapono holen der nur geringfügig besser als Carroll ist und ansonsten auch nix kann? Und dafür auch nocj Stack opfern.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.581
Punkte
113
Ort
Country House
Katastrophen-Vertrag Kapono gegen Evans. Naja, fair... Toronto benötigt Toughness und Philly Shooting. Passt, der nächste bitte :)
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ja, ihr habt ja recht. War voreilig von mir, da Dallas ja noch etwas Zeit hat, um den Markt zu sondieren.

Ich war einfach zu überrascht, dass einer der besten Shooter so billig abgegeben wurde. Gerade, da ich ihn schon länger gerne in Dallas sehen würde. Ich hatte eigentlich in Erinnerung, dass er defensiv nicht mehr so negativ auffällt. Bei den Heat machte er dort doch auch einen soliden Job, oder? Ich meine mal im Forum dementsprechende Statistiken gelesen zu haben?! Und die 3er trifft er ja schon auf einem ganz anderen Level, als alle, die sich derzeit in Dallas da versuchen dürfen.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
LOL, Matt Carroll anyone? Wozu dann noch Kapono holen der nur geringfügig besser als Carroll ist und ansonsten auch nix kann? Und dafür auch nocj Stack opfern.

Nö, Matt Carroll nirgendwo. Der hatte im Sommer ne Handgelenkstransplantation oder sowas. Kapono konnte in Toronto zwar nicht an seine Fabel-Saison bei den Heat anschließen (außer in den Playoffs - gibt schlechtere Zeitpubkte), snipert aber immernoch im mittleren Vierziger-Bereich.

Wäre sicherlich nur eine der hinteren Stack-Optionen gewesen. Insgesamt ist's jetzt aber schonmal eine weniger.
 

El_Residento

Nachwuchsspieler
Beiträge
408
Punkte
0
Ort
Wanne-Eickel
Typisch SA-Style und klasse Management, trotz dieses kleinen Marktes so ein Team wieder auf die Beine zu stellen.
Da sieht man mal, was man mit harter Arbeit erreichen kann.
Diese Ausrede kleiner Markt wird doch damit immer hinfälliger, auch wenn SA eine Ausnahme darstellt.

Ratliff als 3. Center für ein paar Minuten eine ordentliche Verpflichtung
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja abwarten wies aussieht wenn duncan weg ist und ginobili wieder die hälfte der zeit verletzt.


du vergisst, dass die spurs davor robinson hatten und für duncan getankt ohne ende.

mit nem dominanten guten big man ist man automatisch ein magnet für andere spieler und wenn da einer oder zwei kommen, kommt auch die nummer drei und vier.

wobei man natürlich den spurs auch zugute halten muss, dass sie hervorragend gedrafted haben.
dennoch hängt da mehr von robinson/duncan ab, meiner meinung nach.
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Typisch SA-Style und klasse Management, trotz dieses kleinen Marktes so ein Team wieder auf die Beine zu stellen.
Da sieht man mal, was man mit harter Arbeit erreichen kann.
Diese Ausrede kleiner Markt wird doch damit immer hinfälliger, auch wenn SA eine Ausnahme darstellt.

Ratliff als 3. Center für ein paar Minuten eine ordentliche Verpflichtung

Da wird man ja richtig neidisch. :kgz:
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Typisch SA-Style und klasse Management, trotz dieses kleinen Marktes so ein Team wieder auf die Beine zu stellen.
Da sieht man mal, was man mit harter Arbeit erreichen kann.
Diese Ausrede kleiner Markt wird doch damit immer hinfälliger, auch wenn SA eine Ausnahme darstellt.

Ratliff als 3. Center für ein paar Minuten eine ordentliche Verpflichtung

Die Ausrede ist mMn sowieso lächerlich, wenn man sich die 3. größten Märkte anschaut, also NY,Chicago und LA, fällt doch auch dass nur LA regelmäßig dicke Fische an Land zieht. Es ist doch so dass Spielergehälter immer brutto angegeben werden und vergleicht man dann Bundesländer wie Texas und Florida mit NY oder Illinois z.B. fällt auf, dass die Steuern in letzteren viel höher sind. Dazu noch das warme Wetter im Winter in Texas, Cali oder Florida und jetzt soll mir jemand sagen, dass es nicht verlockend ist da zu spielen, unabhängig von big market-small market.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
mit nem dominanten guten big man ist man automatisch ein magnet für andere spieler und wenn da einer oder zwei kommen, kommt auch die nummer drei und vier.

wobei man natürlich den spurs auch zugute halten muss, dass sie hervorragend gedrafted haben.
dennoch hängt da mehr von robinson/duncan ab, meiner meinung nach.

Sicher, aber es gibt eben auch genug Beispiele für Teams, die ihren Magneten nicht halten und so diesen Vorteil nicht so lange nutzen konnten. Das muss man Buford & Popovich zugestehen, dass sie den Laden jetzt schon mehr als ein Jahrzehnt gut führen, während es Konkurrenten mit nicht so sehr anderen Voraussetzungen (z.B. Kings mit ihrem Arsenal an guten Spielern, Wolves mit Garnett, Pacers mit J. O'Neal) schnell wieder zerlegte.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
kings ja (wobei die auch gesehen haben, dass sie mit der konstellation nix gewinnen und danach gings bergab durch auch schlechtes managment)
wolves (ist als standort wohl nochmal unattraktiver als san antonio - wetterbedingt) hatten auch mal ne gute zeit mit ET und spree, nur hat der eine angst gehabt, dass er mit essensmarken einkaufen muss und das "große kind" hat mit seinem vertrag alles andere blockiert (wobei das wieder ein managment fehler war - wobei er wohl ohne den vertrag weg gewesen wäre)
bei den pacers lags wohl eher an oneals knien und ron artests faust im gesicht eines fans
 
Oben