Nach NY/Boston für 140 Euro


Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Flugtickets und Buchungen soll man ja auch nicht überfliegen sondern lesen ;)

Vorallem bei solchen Sachen. Aber das ist ja jetzt schon das 3. oder 4.mal mit solchen Tickets und wenn man die Kommentare durchliest dürften da 99+% gut mit geflogen sein wenn mit der Buchung alles klar ging. Kenn auch ein paar selber die mit solchen Tickets geflogen sind.

Will ich nicht bestreiten. Aber bei "Systemfehlern" wär ich halt vorsichtig. Nicht dass du bei Falsch-Ausstellungen gegenüber der Agentur nicht absolut im Recht bist, aber Rückforderungen gegen unbekannte oder ausländische Inet-Flugagenturen können schon nervtötend langatmig werden.

Nur eines ist sicher: Die Frage nach der Fehlerquelle interessiert die Fluggesellschaft am Flughafen kein Stück, wenn du am Checkin stehst und ein Ticket in den Händen hälst, das dich nicht zur Mitnahme berechtigt.
Ich arbeite in der Branche und könnte stundenlang von so manch aufgebrachtem Handyanrufer am Checkin-Schalter berichten ;)

Nichts desto trotz: Momentan ist bei den Fluggesellschaften ne Menge Bewegung und dementsprechende Knallerangebote drin. :)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ich weiß, bin Frequent Traveller bei LH ;)

Und natürlich kann es auch ganz blöd sein, aber sowas ist halt ein Minimalrisiko, muß man selber sehen ob man das macht oder nicht.

Langfristig sicherlich mit einem positiven EV. Zb 250 Ocken sparen mit einer geschätzten 0,05% Chance, daß man sich spontan ein Oneway-Ticket nach Hause kaufen muß und sich mit der Agentur kloppen darf. Kann man sich ja ausrechnen ;)

Passiert das so häufig, daß Agenturen Kindertickets an Erwachsene ausstellen und die das in der Buchungsbestätigung nicht sehen?
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Passiert das so häufig, daß Agenturen Kindertickets an Erwachsene ausstellen und die das in der Buchungsbestätigung nicht sehen?

Nö, zumal dann ein fiktives Geburtsdatum "erdacht" werden müsste. Aber es passiert. Gibt aber andere Fehlerquellen wie z.B sog. Gastarbeitertarife, die von nicht ganz so sauber arbeitenden Agenturen schonmal nicht ausreichend als solche kenntlich oder fehlerhaft als Sonderangebot angepriesen werden. Gerade da kommts dann oft zu diesen Nachzahl-Aktionen.
"Systemfehler" war halt die Alarmglocke. Denn von denen *profitiert* der Kunde nur in den seltensten Fällen.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Have fun

D -> New York -> Miami -> D für 148€

http://www.mydealz.de/9061/expediafr-ermoglicht-wieder-usa-fluge-ab-150e/]USA Flüge ab 150€

Wie schon beim letzten Mal funktioniert das Ganze über die Expedia.fr und einem US-Flug.

Leider muss man wieder immer jede Menge rumkombinieren



Besonders günstig sind die Flüge in der Regel zwischen:

* 17.08. - 31.12.2009

Besonders günstig sind Angebote, die mit der Iberia ausgeführt werden.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wie lange dauert eigentlich so ne Visum Beantragung?
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
Leute keine Sorge bzgl. Systemfehler. Ich habe bereits im Mai gebucht. Damals über British Airways. Ist alles regelkonform gelaufen; habe die Bestätigung der Airline bekommen und damit auch die Onlinetickets. Nun geht's im September hin für 222 Euro pro Nase.
Gut, 150 mit Iberia sind nochmal ne Stange weniger, aber man will ja nicht meckern :crazy:

@Visum: Einfach online bei ESTA ausfüllen und man bekommt sofort den Bescheid und kann ihn sich ausdrucken. Der Grenzbeamte am Flughafen in den Staaten kann aber noch immer die Einreise verweigern...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Um in die USA einreisen zu dürfen. Hab nachgeschaut. Dauert 4 Wochen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Ist ja nicht so, dass ich sie nicht haben könnte. :thumb:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Bin auch (noch) kein EU Bürger. ;)

Visum stimmt schon bei mir, aber danke für eure Hilfe.
 

dddtg

Nachwuchsspieler
Beiträge
51
Punkte
0
Spielen grade mit dem Gedanken mit unserm Team in die USA zu fliegen. Was brauch man dazu alles?

- Brauch man einen Reisepass oder reicht der Perso wie bei "normalen Flügen"
- Dann dieses Visum, wie läuft das genau? Brauch man das als Deutscher? Kann man einfach online beantragen?
- Brauch man sonst noch was spezielles für die USA?
- Wie siehst mit der Freimenge beim Zoll aus wenn man mal bisschen shoppen will bei dem guten Dollarkurs?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
als deutscher brauchst du einen reisepass, der noch mind. 6 monate gültig ist. visum brauchst du nicht, du musst dich aber vorher per internet "registrieren" (einfach mal nach "esta" googeln). sonst brauchst du nix.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Spielen grade mit dem Gedanken mit unserm Team in die USA zu fliegen. Was brauch man dazu alles?

- Brauch man einen Reisepass oder reicht der Perso wie bei "normalen Flügen"
- Dann dieses Visum, wie läuft das genau? Brauch man das als Deutscher? Kann man einfach online beantragen?
- Brauch man sonst noch was spezielles für die USA?
- Wie siehst mit der Freimenge beim Zoll aus wenn man mal bisschen shoppen will bei dem guten Dollarkurs?

1. Perso reicht nicht. Reisepass ist Pflicht. Da muss es aber noch kein neuer sein, Hauptsache er ist noch mindestens 6 Monate gültig.
2. Als Deutscher muss man seit diesem Jahr online 72 Stunden vor dem Flug hier (Link) das "Visum" beantragen. Ist eine reine Formsache und kostenlos.
3. Nein, gar nichts. Du brauchst nur ein Rückflugticket oder den Nachweis, dass du genügend finanzielle Mittel bei dir hast, um die Heimreise wieder anzutreten. Fleisch und Pflanzen darf man übrigens nicht einführen, und Drogen sollte man erst gar nicht mitnehmen, denn die Drogenhunde auf den Flughäfen sind recht gut. ;)
4. 175 Euro, dann ist Sense.
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
4. 175 Euro, dann ist Sense.

Einfuhrgrenze wurde erhöht :thumb:

Vom 1. Dezember an dürfen deutsche Urlauber mehr Mitbringsel aus Ländern außerhalb der EU zollfrei mit nach Hause nehmen. Die Freimenge für Fluggäste und Schiffspassagiere erhöht sich bei den so genannten Sonstigen Waren von bisher 175 Euro auf 430 Euro. „Das gilt auch für Elektronik und Kleidung, also wenn ich mir zum Beispiel in den USA einen iPod oder eine Jeans kaufe“, sagte Eugen Bresemann von der Bundesfinanzdirektion West in Köln.

http://www.welt.de/reise/article2712017/Gute-Nachrichten-fuer-Urlauber-die-gern-shoppen.html
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ah, das hatte ich nicht mitbekommen, aber ich war auch im letzten November zuletzt drüben.
 
Oben