interview mit George Foreman über die Situation im Schwergewicht!


masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich mag Foreman.
Vor allem hat er nie Unsinn erzählt.
Als damals Wladimir gegen Sanders verloren hatte, war er Live vor Ort und hat schon damals voraus gesagt das Wladimir zurück kommen- und wieder WM wird.

Ich glaube auch das irgendwann Mal ein Ami kommen wird und dem Mumienboxen ein Ende bereiten wird. Und wenn George es sagt, wird es auch (hoffentlich bald) so kommen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.293
Punkte
113
Ich mag Foreman.
Vor allem hat er nie Unsinn erzählt.

:thumb: Foreman ist ein Typ. Ich mag ihn auch sehr. Finde jedes Interview mit ihm unterhaltsam. Der Junge hat wirklich Klasse und es ist für mich schon fast unglaublich, welche Wandlung Foreman im Laufe seiner Zeit vollzogen hat.

Wenn ich mir die Filme über den Rumble in the Jungle anschau, kam Foreman nicht wirklich sympathisch rüber. Da wirkte er noch etwas seltsam, wobei ich zugebe, dass die Filmausschnitte vielleicht selektiv gewählt wurden.

Schon bei seinem Comeback wirkt er auf mich tatsächlich sehr verändert, hat Witz und Charme und sieht auch immer mit einem Lächeln im Gesicht sehr glücklich aus.

Foreman muss man einfach gern haben, er ist ein glänzender Unterhalter und es ist durchaus intelligent, was er in Interviews so von sich gibt.

Ein absoluter Pluspunkt fürs Boxen, sowohl im als auch ausserhalb des Rings.

Seine Ringschlacht mit Ron Lyle gehört für mich zu den besten Fights aller Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich finde den heutigen Foreman auch symphatisch. ALs er noch jung war, war er anders. Heute ist er ja sehr bescheiden und immer gut drauf.Und mit seinem Grill hat er ja angeblich 6 mal so viel verdient wie mit dem Boxen. Wobei , das find ich als Vegetarier nicht so toll. :kgz:
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
kannst ja was vegetarisches drauf grillen:)
Foreman ist schon sehr sympatisch. Moorer ärgert sich allerdings heute noch schwarz wenn foreman behauptet er hat auf ne lücke gewartet. Er sagt immer noch das war ein reiner lucky punch:)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.461
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mich wundert nur eins: Warum nennt er Tyson den letzten großen Champ? Was ist mit Lennox?

Foreman ist durchaus ein netter Kerl, aber leider weiss man bei ihm nie woran man ist. Bei Letterman sagt er z. B. Ali sei für ihn der GOAT, in diesem Interview Louis, dann mal irgendwie Vitali...

Ok, sicher hat er zu allen Themen seine ehrliche Meinung, aber beim erzählen wechselt er gern, mal so, dann wieder so.
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Mich wundert nur eins: Warum nennt er Tyson den letzten großen Champ? Was ist mit Lennox?

Weil Tyson wie kein anderer nach ihm in das Bewusstsein der Populärkultur drängte, und zu einem "Inbegriff" des Boxens wurde.

Das ist aber sicherlich eine Frage des Standpunktes.
 

Tiger6

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.468
Punkte
36
"Wer war für Sie der letzte große US-Boxer?"

Ist doch wohl eindeutig.....
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Mich wundert nur eins: Warum nennt er Tyson den letzten großen Champ? Was ist mit Lennox?

Foreman ist durchaus ein netter Kerl, aber leider weiss man bei ihm nie woran man ist. Bei Letterman sagt er z. B. Ali sei für ihn der GOAT, in diesem Interview Louis, dann mal irgendwie Vitali...

Ok, sicher hat er zu allen Themen seine ehrliche Meinung, aber beim erzählen wechselt er gern, mal so, dann wieder so.

Ja, Frazier war bei him auch mal der beste Schwergewichtler aller Zeiten. Is scheinbar so ne Art Beckenbauer des Boxens. Der widerspricht sich ja auch ständig.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Die Rede war vom letzten großen amerikanischen Champ. Lewis ist Engländer.

Außerdem hat er ja wenn er von Champ redet, auch die persöhnlichkeit und das faszinieren der massen mit einbezogen.

Das ist bei LL ähnlich wie Wladimir. Er ist ein super boxer(nat. noch etwas über wladimir) und sogar eine tolle person. Aber er hat die massen halt vom boxstil und auch der persöhnlichkeit nicht fasziniert.
Ein gestörter und überaggresiver tyson hat halt mehr anziehung als ein netter, intelligenter mann wie Lennox.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Was ist Deiner Meinung nach Mumienboxen und wie will/könnte ein kommender Ami dem ein Ende bereiten?

Roberts

Muss ich jetzt Namen nennen?

Wären die Klitschkos nicht, wäre auch in Europa das Schwergewicht am Ende.
Momentan werden Boxer künstlich gerankt, damit die überhaupt noch was auf die Kettekriegen. Andere Boxer bleiben einfach mal so Weltmeister. Auch wenn sie nach Punkten verloren haben.

Man kann nicht versuchen Krampfartig die Leute bei der Stange zu halten, indem ein Golota urplötzlich wieder in den oberen Rankings Auftaucht, weil der Veranstalter meint dieser Boxer würde noch ein paar Zuschauer in die Arena locken.

Es ist ja mittlerweile bereits so weit das wir über Botha vs Timo Hoffman diskutieren. Zwei Boxer die Mittlerweile sowas von Fertig sind.......
Die beiden gehören in Rente geschickt.
Da es aber mittlerweile nix besseres gibt, schauen wir es uns an, obwohl wir alle wissen das es eine Farce gewesen ist.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.760
Punkte
113
Ok, soweit so gut, aber was soll ein kommender Ami daran ändern?

Umstrittene Urteile hat es auch schon in früherer Zeit gegeben, früher hatten windige Promoter ihre Hände im Spiel, heute haben noch immer die selben Leute die Hände im Spiel, ein neuer Ami würde wahrscheinlich auch in deren Fänge geraten.

M.E. sind die Probleme nicht durch das Fehlen eines Überboxers zu erklären, die Gesamteinstellung vieler Boxer egal wo sie herkommen, stimmt nicht. Vielleicht findet ein guter Teil großer sportlicher Talente in den USA nicht mehr zum Boxen und landet in anderen Sportarten, sodass fürs Boxen nur noch ein undisziplinierter Bodensatz übrig bleibt. Dazu passt m.E. das weltweit so viele Hasbeens zu höheren Ehren kommen. Zum Einen sicherlich weil ein ehemals großer Name noch zieht, zum Anderen aber auch, weil der Nachwuchs überprotektioniert wird oder schlichtweg nicht konkurrenzfähig ist.

Vielleicht willst Du darauf hinaus, dass eine neue US-amerikanische Lichtgestalt mehr Nachwuchs in die Gyms ziehen könnte, das mag sein. Trotzdem sehe ich damit die Probleme des Schwergewichts nicht gelöst.

Roberts
 

Adler

Former BFPL-Champion
Beiträge
4.670
Punkte
83
Wären die Klitschkos nicht, wäre auch in Europa das Schwergewicht am Ende.

Dann gäbe es viele ähnlich starke Leute und dann wäre das Schwergewicht evtl. noch interessanter und würde als spannende und ausgeglichene Gewichtsklasse wahrgenommen.
 
Oben