Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Wieso wurde Hamilton wieder zurückgereicht? Kann mir das jemand erklären? Er war doch seit der zweiten Kurve bspw. schon vor Heidfeld und Fisichella. Ach so ein Schmarnn.

edit: LH war schon in der Box. Alles klar.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Rennen in Interlagos

18:05

Turbulenter Start in Brasilien.
Barrichello behauptet sich vor Webber. Räikkönen startet super und mit Webber zusammen keilt er Sutil ein. Leichte Berührung zwischen Sutil und Räikkönen.
Räikkönen geht vorbei und Jagd Webber. Als Räikkönen mit KERS überholen will, zieht Webber rüber und haut Räikkönen damit den Frontflügel kaputt.
Hinten kollidiert Hamilton mit Vettel und dreht sich, Teamkollege Kovalainen wird dabei in Mitleidenschaft gezogen.
Sutil verschaltet sich beim Verfolgen von Räikkönen in einer schnellen Kurve. Trulli will dabei aussen an ihm vorbei gehen und verliert die Kontrolle über den Wagen, als er mit zwei Reifen im Gras ist. Es kommt zur Kollision mit Sutil. Als Sutil mit dem beschädigten Fahrzeug wieder auf die Strecke rodelt, kommt es zu einer weiteren Kollision, nun mit Alonso. Trulli ist stocksauer auf Sutil, aber dabei war es doch eine ziemlich riskante Aktion von ihm der Überholversuch.
Kovalainen kommt in die Box, hinter ihm Räikkönen mit dem kaputten Frontflügel. Kovalainen nimmt den Tankschlauch mit, versprüht Benzin und dies fliegt über den hinter ihm fahrenden Räikkönen und entzündet sich am Auspuff.
Das Feuer geht schnell wieder aus und Räikkönen kann weiter fahren. Auch Kovalainen nimmt das Rennen wieder auf, nachdem ein Brawn-Mechaniker den Tankschlauch aus dem McLaren zieht.


18:13

Kubica kassiert Rosberg beim Restart (es war SafetyCar-Phase), weiter hinten schießen Button und Vettel an Grosjean und Nakajima vorbei.


18:16

Vettel fliegt beim Überholversuch gegen Nakajima beinahe ab ... Glück gehabt. Button kämpft gegen den 6-platzierten Kobayashi der sich bei seinem F1-Debut gut verkauft.


18:31

Nakajima und Kobayashi halten sich weiterhin vor Button respektive Vettel. Japanische Blockade quasi ... trotz der Toyota-Motoren kommen die beiden WM-Kämpfer nicht vorbei.


18:33

Barrichello macht wie erwartet seinen frühen Stop und kommt vor Vettel raus, der diesen aber mit warmen Reifen und wenig Sprit überholen kann ... an der Stelle, als er an Nakajima nicht vorbei kam.


18;35

Heidfeld muss sein Fahrzeug abstellen. Kubica macht seinen ersten Stop und geht dabei an Kubica vorbei, der wohl viel Zeit durch die Zweikämpfe verloren hat. Dabei einer mit Hamilton der mit KERS-Power vorbei wollte, aber schon am Kurvenausgang im Heck Barrichellos hängt und das Gas lupfen muss.
Button überholt Kobayashi bei Start-Ziel wird aber im Senna-S gekontert. Eine Runde später klappt es.


18:38

Nakajima und Kobayashi liefern sich ein verbissenes japanisches Duell. Vettel kann beinahe die Chance nutzen und vorbei gehen, zieht aber erstmal zurück ... eine Runde später klappts.
Webber fährt die schnellste Runde und macht seinen Tankstop. er bleibt vorne vor Kubica und Barrichello. Dazwischen die noch nicht aufgetankten Button Kobayashi und Vettel.
Heidfeld musste wegen Spritmangel aufgeben, die Tankanlage funktionierte nicht.
Rosberg schleppt sein langsames Fahrzeug in die Box, offenbar Getriebeschaden oder so.


18:42

Nun beißt sich Vettel an Kobayashi die Zähne aus.


18:46

Kobayashi tankt und kommt wieder vor Nakajima raus. Dieser versucht sofort zu überholen und fährt dabei ins Heck von Kobayashi. Ähnelt dem Schumacher-Montoya-Unfall von einst. Nakajima rodelt ohne Frontflügel recht heftig in die Reifenstapel


18:49

Button überrascht Buemi und geht vorbei.


18:53

Vettel macht seinen späten Stop und reiht sich wieder hinter Button ein. Er bleibt auf den harten Reifen, muss also nochmal in die Box um die weichen Reifen abzuholen.
Der Stop dauert lange, weil der vordere linke Reifen sich erst weigert.


18:58

Der leichtere Hamilton kommt trotz KERS einfach nich an Barrichello vorbei. Jener verliert durch das Duell Zeit nach vorne auf Kubica. Button ist nur 2 Plätze hinter ihm und wäre nach dem derzeitigen Stand Weltmeister.


19:00

Nach dem durch die Startkollision macht Hamilton seinen zweiten Stop. Sein letzter.


19:09

Kubica und Barrichello machen ihre Stops. Kubica ist wieder auf 2, Barrichello ist vorerst hinter Buemi, der vielleicht lange fährt. Der durchfahrende Hamilton ist wieder hinter ihm.
Vettel ist knapp hinter Button ... vielleicht bleibt er länger draußen.
Webber macht seinen zweiten Stop und diesmal geht alles gut. Den Sieg sollte er nun in der Tasche haben.


19:16

Button macht seinen vermutlich letzten boxenstop als Nicht-Weltmeister und kommt hinter Kobayashi und Kovalainen raus.
Vettel macht seinen Stop eine Runde später, bleibt aber wesentlich kürzer stehen und kommt vor Kovalainen raus.


19:23

Nun hat Hamilton doch den Barrichello kassiert, jener hat wohl Probleme mit dem linken Vorderreifen.


19:26

Barrichello muss seinen schleichenden Plattfuß auswechseln lassen und ist nun nurnoch 8ter. Damit siehts für ihn im Kampf gegen Vettel um die Vize-Weltmeisterschaft schlechter aus. Anderenfalls hätte er seinen Vorsprung auf Vettel um 2 Punkte ausgebaut


19:38

Webber fährt nach mehreren Rennen ohne Punkte einen souveränen Sieg ein. Dahinter folgt Kubica auf 2 ... wieder einmal 8 Punkte für das Sauber-Team, dessen Zukunft weiterhin unklar ist.
Hamilton holt einen starken dritten Platz, gefolgt von dem Mann, mit dem er am Anfang kollidierte, Vettel. Button schnappt sich den 5ten Platz nach einem ebenfalls starken Rennen (schöne Überholmanöver aber durch die Strategie der anderen hinter Vettel) und singt "We are the Champions". Auch Räikkönen holt sich trotz Startkollision noch punkte und landet vor Buemi, der schadfrei durch das Rennen gekommen ist. Den achten Platz holt Pechvogel Barrichello.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ziemlich ärgerlich, dass Hamilton hinter Barichello nachfahren musste. Da wäre zumindest Platz 5 locker drinnen gewesen, wenn er freie Fahrt gehabt hätte...

Der ORF-Kommentator ist ziemlich inkompetent, allerdings, das muss man ihm zugute halten, musste er notdürftig einspringen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Der ORF-Kommentator ist ziemlich inkompetent, allerdings, das muss man ihm zugute halten, musste er notdürftig einspringen...
der Typ war wirklich Hammer. Ich glaube, Prüller hat auch mit 3 Promille noch mehr gesehen.

Freut mich wahnsinnig für Button heute. Teilweise fuhr er heute mit dem Messer zwischen den Zähnen und hat einige tolle Überholmanöver gezeigt, zum Beispiel gegen Grosjean und Buemi. Bei Barrichello hat man taktisch heute nicht alles richtig gemacht - beim ersten Stopp hat er viel verloren. Dann hatte er am Ende auch noch richtig viel Pech. Hamilton und Vettel auch mit schönen Leistungen, ebenso Räikkönen, der ja eine riesige Schrecksekunde hatte. Kovalainen hat heute zweimal bewiesen, warum er nächstes Jahr in keinem guten Team mehr fahren wird. Erst der Unfall am Start und dann die Sache in der Box. Den Sutil-Trulli-Unfall hab ich wohl als einziger anders gesehen, denn für mich hatte Sutil mehr Schuld. Trulli hatte keinen Platz mehr. Riesenglück, dass er da niemanden mehr mitreißt. Alonso auch früh unschuldig raus. Kobayashi hat ein schönes Debüt abgeliefert und das beste aus der Situation gemacht. Erst gegen Button, dann auch mit den nachfolgenden Vettel etc. duelliert. Der Unfall mit Nakajima geht aber dann auf ihn.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Zu den einzelnen.


1. Webber

Im WM-Kampf etwas untergegangen ist der starke Sieg von Webber. Er war dieses Wochenende einfach flott unterwegs und meiner Ansicht auch schneller als Vettel. Nach ein paar Rennen mit Pech, was ihn aus dem WM-Kampf warf, sicher erholsam wieder in die Punkte zu kommen und auch oben zu stehen.


2. Kubica

Mit Kubica hatte ich garnicht gerechnet. Aber er hat beim Start sich Buemi geschnappt, auf der Geraden den untermotorisierten Rosberg stehen gelassen und dann von den Kollisionen um Trulli/Sutil/Räikkönen profitiert. Dank späterem Stop ist er dann vor Barrichello gegangen und hat nen ungefährdeten zweiten Platz eingefahren. Sein bestes Saisonergebnis, das sich sehen lassen kann in seinem vorletzten Sauber-Rennen.


3. Hamilton

Toller dritter Platz. Der Startunfall kam ihm beinahe noch entgegen. Denn durch die SafetyCar-Phase verlor er nicht viel Zeit und konnte auf zwei lange Stints mit harten Reifen umwechseln. So lange Stints wären mit weichen Reifen vielleicht nicht möglich gewesen.
Dank ein paar ordentlicher Überholmanöver am Anfang mit KERS-Power konnte er Vettel und Button mehr oder weniger folgen und sparte sich diesen gegenüber einen Stop. Glücklich gelaufen für ihn.


4. Vettel

Da isses für Vettel doch von weit hinten noch gut nach vorne gegangen.
Am Anfang flott mit Button durchs Feld gejagt (auch wenn das gegen Nakajima mal brenzlich war) und dank der späteren Tankstops an Button vorbei gegangen, was beim ersten Stop noch nicht klappte (wegen dem Fahren hinter Kobayashi). Am Ende steht er mit verkniffener Miene vor der Kamera, aber er sollte glücklich sein, dass er noch einiges aus dem Startplatz rausholen konnte und Barrichello im Pech war.


5. Button

Wieder ein schwächeres Qualifying, wieder eine ansprechende Rennleistung. In diesem Rennen konnte man ihm gewiss nicht vorwerfen wenig Risiko einzugehen. Da waren mehrere hübsche Zweikämpfe im Rennen.


6. Räikkönen

Nach dem Frontflügel-Schaden hat er sich Hamilton angeschlossen und war nach der SafetyCar-Phase hinter jenem. Aber er konnte dem Briten nicht folgen und blieb hinter Kollege Grosjean. Bei der Feuer-Nummer durch Kovalainen ist vielleicht selbst der Iceman kurzzeitig angeschmolzen. Die veränderte Strategie hat ihn, wie auch Hamilton, dank SafetyCar wieder nach vorne gespült. Auch wenn er - im Gegensatz zu Hamilton - nicht so wirkte, als könnte er die Vordermänner stark unter Druck setzen. Man merkt nun mit dem nahenden Ende der Saison, dass das McLaren-Team für den Kampf um den dritten Platz in der Konstrukteurs-WM besser aufgestellt ist.


7. Buemi

Recht ordentliches Rennen.
Ok, Start gegen Rosberg und Kubica verloren. Von Button am Senna-S überrascht worden. Von Vettel in der Box geschlagen. Vom schräg neben ihm gestarteten Räikkönen am Ende wieder geschnappt. Dabei hatte er freie Fahrt.
Aber Punkte und ohne grobe Fehler. Kann man mit leben.


8. Barrichello

Irgendwie der Pechvogel heute. Die Ausgangslage sah für ihn im WM-Kampf toll aus. Aber nach dem ersten Stop kam er in den Verkehr und fiel so hinter Webber und Kubica zurück. Dann verliert er Zeit, weil er sich gegen den leichteren Hamilton wehren muss. Und als er seinen dritten Reifensatz geholt hat, waren seine Boxenbesuche noch nicht zuende. Vielleicht ein schleichender Plattfuß durch eine Berührung mit Hamilton (schließlich war dessen Frontflügel beschädigt)? Vielleicht einfach so ein Pech behafteter Reifensatz?
Wär der letzte Reifensatz ok gewesen, hätte er wohl auch den Speed gehabt um vor Hamilton zu bleiben. Naja, ein ungeplanter Boxenstop mehr und schon sind die Titelträume vollends hin und der Kampf um den Vize-Titel wird auch nicht leichter.


9. Kovalainen

Durch die Vettel-Hamilton-Kollision hat er irgendwie auch was abbekommen und sich auch gleich am Anfang neue Reifen, weiteren Sprit und den Tankschlauch geholt. Keine Ahnung ob das ein Fehler von Kova war oder vom Lollipop-Mann.
Wie schon vorher im Wochenende konnte er mit Hamilton mithalten. Aber bei ihm hat sich das McLaren-Team nicht dafür entschieden die Stints zu verlängern. So war er dann drei Mal in der Box. Ich verstehe nicht, warum man bei Kovalainen auf die bessere Strategie verzichtet hat.
Immerhin, er hat n paar Fahrer hinter sich gelassen, obwohl er nach der SafetyCar-Phase der letzte im Feld war.


10. Kobayashi

Für ein Debüt-Rennen sehr beachtlich. Immerhin hat er den neuen Weltmeister und einen dessen Rivalen über diverse Runden hinter sich halten können. Mit Nakajima hat er sich auch schön duelliert ... aber nun, das hat ihm auch ein paar Plätze gekostet.
Dennoch, Kobayashi empfiehlt sich für ein Cockpit für nächstes Jahr. Dass er ein Japaner ist gefällt der Toyota-Konzernleitung gewiss auch ... wenn man denn in der F1 bleibt. Kobayashis relativ solides Debüt lässt Trulli und Glock nicht bessere Karten haben.


11. Fisichella

Irgendwo hinten. Fisico kommt einfach nicht mit dem Ferrari zurecht. Am Ende schnappt ihn trotz KERS-Power noch der Kobayashi, obwohl der Toyota zu den schwächeren Motoren im Feld zählt.
Naja, dabei sein ist alles, das zählt für Fisichella in Bezug auf Ferrari. Aber man wünscht sich doch, dass Massa wieder das medizinische OK kriegen würde.


12. Liuzzi

Ich glaube Getriebe-Wechsel-Liuzzi ist beim Start auch nich ganz unfallfrei bei weggekommen. Zumindest kam er anfangs gleich zwei Mal in die Box, was wegen der SafetyCar-Phase aber nicht sehr erheblich war.
Naja, meistens isser seinem Vorgänger Fisichella hinterhergefahren.


13. Grosjean

Grosjean hatte einen starken Start, hat sich dann aber relativ zügig nach hinten orientiert. In den Zweikämpfen machte er da nicht den stärksten Eindruck. Da war dann schonmal ein Fahrfehler drin, der es z.B. Vettel ermöglichte locker vorbei zu gehen. Und weil Fisico und Liuzzi auf zwei lange Stints umwechselten (quasi 1-Stop-Strategie dank SC-Phase) gings dann noch n Stückerl nach hinten. Kein gutes Rennen.


14. Alguersuari

Nach dem Start hatte er ne gute Position aber etwas später schon bewegte er sich zu üblicher Position ... zum Ende des Feldes.
In Abu Dabhi wird ihn vielleicht Sebastian Loeb ersetzen. Sicher, Loeb ist einer der besten Rallye-Fahrer aller Zeiten, aber bei F1-Testfahrten konnte er - soweit ich weiß - nicht gerade positiv überraschen. Egal ... schlechter machen als Alguersuari wird ers wohl auch nich.
PR-Nummer.


DNF. Nakajima

Für seine Verhältnisse ein Stück lang ein ordentliches Rennen, als er sich gegen Vettel achtbar zur wehr gesetzt hat. Aber als Kobayashi wieder aus der Box kam hatte er soviel Geschwindigkeitsüberschuss, dass er dem Landsmann ordentlich ins Heck ist, als jener keinen Platz lassen wollte.
Wem man da die Schuld gibt ist vielleicht genauso wie bei Montoya-Schumacher und heuer Webber-Räikkönen ne Auslegungssache. Interlagos ist gut für solche Unfälle.


DNF. Rosberg

Nunja, das Qualifying war am Ende vielleicht enttäuschend, weil es auf den Intermediates nicht so grandios lief wie auf den Regenreifen. Im Rennen wäre durchaus was drin gewesen, konnte er Kubica doch folgen. Top5 wären drin gewesen, aber ein Getriebeschaden hat Rosberg gestoppt.


DNF. Alonso

Keine Chance für Alonso, der mit dem lädierten Force India von Sutil zusammenkrachte, als dieser zurück auf die Strecke rutschte.


DNF. Sutil & Trulli

Tja, Trulli hat es außen versucht ... ein riskantes Unterfangen. Sutil hat ihm keinen Platz gelassen, weil er weder mit Trulli gerechnet hat, noch jenen gesehen hatte. So bleibt ein Sutil dann schonmal auf der Ideallinie und dann ist da für ein zweites Auto kein Platz.
Ich denke man muss da aber keinem einen großen Vorwurf machen.
Sutil hatte sich einfach verschaltet und nicht mit Trulli gerechnet. Trulli sah seine Chance und wollte sie nutzen, obwohl das vielleicht riskant war.
Ein Rennunfall wie er passieren kann ... wenn auch mit hoher Geschwindigkeit und nem weiteren Involviertem. Ich denke nicht, dass es da irgendwelche Strafen zu geben braucht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Ein paar Tränchen sind auch gekullert. Schön, dass der ewigen Grinsrübe endlich mal das dümmliche Gegrinse vergangen ist. :kgz:
ich hatte den selben Gedanken :kgz: aber er muss halt auch zur Kenntnis nehmen, dass er auch Fehler gemacht hat und Punkte verspielt hat. Button und Brawn waren einfach konstanter über die ganze Saison hinweg. Man darf auch nicht vergessen, dass Button schon länger mit Taschenrechner und angezogener Handbremse gefahren ist.

Button macht seinem Image jedenfalls alle Ehre: "Ich habe mich nach dem Qualifying wirklich krank gefühlt, das hat eine Weile angehalten. Aber dann habe ich ein paar Burschen getroffen, hatte einige Drinks und schon war ich für das Rennen bereit." Und zur Zukunft: "Ich werde mit Brawn sprechen, wenn ich meinen Kater überwunden habe."

:D
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
DNF. Alonso

Keine Chance für Alonso, der mit dem lädierten Force India von Sutil zusammenkrachte, als dieser zurück auf die Strecke rutschte.

Entschuldige, aber ich hielt die Aktion nicht für chancenlos!
Wenn Herr Alonso da auch mal etwas sein Gehirn einschaltet, hätte er auch angemessen reagieren können! Oder sieht man aus dem Cockpit viel weniger als von der Cam auf dem Chassis? Falls dem nicht so ist, zieh ich diese Aussage zurück. Falls doch, dann hätte er da locker reagieren können und etwas heraus nehmen müssen!

Aber Gratulation an Jenson Button. Hab mich auch sehr für seinen Dad John gefreut. Ein toller Typ. Da war mein Augenpegel schon stark gestiegen :clown:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Entschuldige, aber ich hielt die Aktion nicht für chancenlos!
Wenn Herr Alonso da auch mal etwas sein Gehirn einschaltet, hätte er auch angemessen reagieren können! Oder sieht man aus dem Cockpit viel weniger als von der Cam auf dem Chassis? Falls dem nicht so ist, zieh ich diese Aussage zurück. Falls doch, dann hätte er da locker reagieren können und etwas heraus nehmen müssen!
Ich hab nie ein F1-Renne gefahren, also weiß ich nicht, wieviel man genau sieht, aber ich vermute schon, dass die Fahrer einen gewissen Tunnel-Blick haben.
Bei den ChampCars hab ich mal Aufnahmen gesehen, bei denen eine MiniKamera im Helm montiert war. Ziemlich wahnsinnige Aufnahmen, auch wenn man bedenken muss, dass die Kamera nicht genau nach vorne geguckt hat. Zumindest schätze ich, dass ein F1-Fahrer nicht so viel zur Seite schaut, wie einem das am flachen TV-Bildschirm möglich ist und dass man dementsprechend Dinge, mit denen man überhaupt nicht rechnet, auch später sieht.

Ich nehme an, dass Alonso den Sutil erst richtig bemerkt hatte, als dieser wieder auf die Strecke rutschte ... und da war seine Reaktion nunmal zu spät.

Siehe hier auch ab 1:10 http://www.youtube.com/watch?v=F19DlA3iPNw

Ich wage kein Urteil zu bilden, ob Alonso den Sutil früher hätte bemerken können und dementsprechend einschätzen, dass dieser wieder auf die Strecke segelt. Ich bin aber der Ansicht, dass in dem Moment, als Sutil wieder auf die Strecke kam, es zu spät war um noch so zu reagieren, dass man ihm ausweichen kann.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Entschuldige, aber ich hielt die Aktion nicht für chancenlos!
Wenn Herr Alonso da auch mal etwas sein Gehirn einschaltet, hätte er auch angemessen reagieren können!
Ich nehme an, dass du dein Gehirn auch nicht erst groß bemühen musst, um zu erkennen, dass ein Ausweichmanöver bei 200 km/h in unter einer Sekunde nicht gerade einfach ist...
Deslizer schrieb:
Ich denke man muss da aber keinem einen großen Vorwurf machen.
Sutil hatte sich einfach verschaltet und nicht mit Trulli gerechnet. Trulli sah seine Chance und wollte sie nutzen, obwohl das vielleicht riskant war.
Ein Rennunfall wie er passieren kann ... wenn auch mit hoher Geschwindigkeit und nem weiteren Involviertem. Ich denke nicht, dass es da irgendwelche Strafen zu geben braucht.
Auch dazu einen Kommentar. Wie schon in anderen Foren ersichtlich, ist die Sache nicht ganz eindeutig und aus Sicht Trulli's ist dessen Reaktion auch verständlich. Trulli befindet sich zum Zeitpunkt des Crashs auf etwa gleicher Höhe und Sutil lenkt gut sichtbar leicht nach rechts, nicht nach links. Da wir davon ausgehen müssen, dass Sutil Trulli sah (es wird mithin auch nichts anderes von ihm behauptet und einen toten Winkel unterstellt keiner) macht diese Aktion nur Sinn, wenn Sutil Trulli von der Strecke drängen oder zum Bremsen bewegen will. Angesichts des Streckenverlaufs ist es auch nicht notwendig, nach rechts zu lenken. Genug Platz hat Adrian nach links ebenso. Damit will ich nicht sagen, dass er am Unfall Schuld ist, er hätte ihn nur mit etwas Geschick vermeiden können. Das trifft auf Jarno sicherlich auch zu, nur verstehe ich dessen Ärger nur allzu gut. Der Rest ist dann temperamente italiano.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Der neue FIA-Präsident heißt Jean Todt. Er setzte sich in der Abstimmung gegen Ari Vatanen mit 135 zu 49 Stimmen klar durch.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich habe ja noch gar nix zum Rennen geschrieben. :eek:

Erst mal GW an Button. :thumb:
und natürlich an Brawn.
Vettel wirkt auf mich nach 1 Saison in einem guten Auto schin sehr überheblich, arrogant und unsympathisch.

Also da war Schumi ein Waisenknabe dagegen.

Dann tut es mir wieder unsäglich leid, daß Barrichello in seinem 13. + x.-ten Anlauf nicht auf seiner Heimstrecke gewinnt.
Schade, zwischenzeitlich war es eine WM-Vertagung, am Ende gewinnt Button locker.

Sutil leider so früh draußen. Der Trulli erinnert mich an Iannone. Klar den Unfall verursacht und dann auf dicke Hose machen, von wegen der andere ist Schuld.
Na ja typisch Italiener. Erst mal die Offiziellen beeinflußen...:rolleyes:

Jean Todt neuer FIA-Präsi? Dann gewinnt ja nur noch Ferrari. :rolleyes:
Aber freut mich für ihn. Der Platini der FIA.
 

Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Mit Todt als FIA-Präsident kann ich gut leben, auch wenn ihm die etwas stillose Unterstützung durch Mosley mehr geschadet als geholfen hat. Todt ist fraglos ein fähiger Mann. Vatanen mag es vielleicht auch sein, aber eine Amtszeit als Abgeordneter im EU-Parlament ist dafür noch kein besonderer Nachweis.
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Entschuldige, aber ich hielt die Aktion nicht für chancenlos!
Wenn Herr Alonso da auch mal etwas sein Gehirn einschaltet, hätte er auch angemessen reagieren können! Oder sieht man aus dem Cockpit viel weniger als von der Cam auf dem Chassis? Falls dem nicht so ist, zieh ich diese Aussage zurück. Falls doch, dann hätte er da locker reagieren können und etwas heraus nehmen müssen!

Aber Gratulation an Jenson Button. Hab mich auch sehr für seinen Dad John gefreut. Ein toller Typ. Da war mein Augenpegel schon stark gestiegen :clown:

wenn man bedenkt wie schnell alonso zu diesem zeitpunkt war (235 km/h) dann sollte auch klar sein warum er nicht mehr reagieren konnte.
bei solchen geschwindigkeiten kann ein auto nicht einfach einen haken schlagen.
sutil hat trulli nicht gesehen also wie um alles in der welt hätte alonso sutil vorher sehen sollen ;)
ausser natürlich du unterstellst alonso das er absichtlich in sutil geknallt ist und sich seine möglichen punkte damit versemmelt hat :confused:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
sutil hat trulli nicht gesehen also wie um alles in der welt hätte alonso sutil vorher sehen sollen ;)
Sutil hat Trulli beim Ansetzen seines Manövers gesehen - das geht sowohl aus den Interviews als auch aus den Bildern bei Youtube hervor. Dass er ihn nicht sah, als dieser neben ihm war, ist physikalisch richtig. Allerdings fragen sich dann Rennfahrer mit mehren tausend Rennkilometern nicht, wo der Gegner nur sein könnte. Sie wissen es einfach. :belehr:
 

Karlfriederich

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.809
Punkte
0
Ort
Wien
Sutil hat Trulli beim Ansetzen seines Manövers gesehen - das geht sowohl aus den Interviews als auch aus den Bildern bei Youtube hervor. Dass er ihn nicht sah, als dieser neben ihm war, ist physikalisch richtig. Allerdings fragen sich dann Rennfahrer mit mehren tausend Rennkilometern nicht, wo der Gegner nur sein könnte. Sie wissen es einfach. :belehr:

verstehe....na dann möge die macht mit ihnen sein :laugh2:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
verstehe....na dann möge die macht mit ihnen sein :laugh2:
Diese Situationen gibt es zu tausenden. Als Button in Interlagos an Kobayashi vorbeigeht, sieht der ihn für einige Zeit auch nicht im Rückspiegel. Es liegt in der Natur eines jeden Überholmanövers. Aber es muss jeder für sich entscheiden: Sutil hat Trulli hinter sich und sieht ihn kurvenlang im Rückspiegel. Sutil geht in die Eisen, um Räikkönen nicht ins Heck zu fahren. Da liegt es nicht gerade fern, Trulli könne dadurch aufholen. Und wenn Adrian dann keinen Trulli im Rückspiegel sieht, sollten schon bei ihm die Alarmglocken läuten. Wo ist der nur? Bestimmt ausgefallen oder hat sich in Luft aufgelöst... :laugh2: Ferner: Wieso macht er sich in der Kurve extrem breit und lenkt unmittelbar vor dem Crash nach rechts, obwohl er ja angeblich nichts sieht...
Sorry, aber da widerspricht sich was.

Natürlich, Trulli ist viel zu euphorisch, es dort so zu probieren. Aber genau das macht einen Rennunfall ja aus: Es gibt zwei, die sich ihre Hände nicht gerade in Unschuld waschen sollten...
 
Oben