12. Spieltag

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 8053
  • Erstellt am

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
Hab das Spiel nicht gesehen, nur gehört aber wenn man dem Kommentator glauben darf, der fast Amok lief, ging Bayern ziemlich ab und es gab Torchancen für sie im Nanosekundentakt.

Ich sollte wirklich aufhören, Bundesligaspiele im Radio anzuhören. Das ist kaum auszuhalten.

Da wurde dann aber ziemlicher Käse erzählt. Bis auf die 5-10 Minuten nach der Robben-Einwechslung ging bis auf ne Menge Ballbesitz absolut nichts mehr nach vorne.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Schalke wird mir langsam unheimlich...
Hab das Spiel nicht gesehen, nur gehört aber wenn man dem Kommentator glauben darf, der fast Amok lief, ging Bayern ziemlich ab und es gab Torchancen für sie im Nanosekundentakt.

Torchancen gab es in Halbzeit 2 eigentlich gar nicht :D Ein Schüsschen von Robben, ein paar Flanken in den Strafraum, das war es. Bayern war viel zu hektisch und wollte es mit Gewalt erzwingen und ist sich überwiegend festgelaufen.

Hoppla, eine sehr gute Chance von Tymo habe ich noch vergessen. Die war in der Tat richtig gut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Wo hörst du denn? Im WDR2 sagen sie, Bayern war bemüht, aber hat kaum was auf die Reihe bekommen..

Bundesliga.de

Nach Abpfiff hat er auch gesagt, sie seien nur bemüht gewesen und hätten keinen Druck ausüben können, hätten aber mehr investiert, aber zwischendrin hat er nur Bayernnamen runtergerattert so schnell wurde der Ball offenbar gespietl und ein paar mal hat er schon "To....ach ne doch nicht" gerufen und "OMg Schalke steht nur noch hinten drin", "Sie sind in höchster Not" usw..
Er hat sogar einmal gesagt, es könne nur eine Frage der Zeit sein bis Bayern trifft.
Naja du kennst das doch, wie Reporter sich "in Rage" reden wenn der Ball in Richtung Strafraum geht, ist halt doof wenn man das Spiel dann nicht sehen kann.
Klang wohl dramatischer als es war, aber zumindest war Bayern wohl stärker als zuletzt.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Torchancen gab es in Halbzeit 2 eigentlich gar nicht :D Ein Schüssen von Robben, ein paar Flanken in den Strafraum, das war es. Bayern war viel zu hektisch und wollte es mit Gewalt erzwingen und ist sich überwiegend festgelaufen.


Ich muss mir das auch abgewöhnen. Selbst wenn ich garnicht so mit den spielenden Mannschaften mitfiebere, bekomme ich immer fast einen Herzinfarkt.
Fußballspiele im Radio zu hören ist eigentlich das Masochistischste was man machen kann.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Schoen wie wir Woche fuer Woche verpfiffen werden.

Die letzten 3 Spiele:

Hoffenheim: nicht gegebener Elfmeter bei 0-0
Bremen: nicht gegebenes Tor zum 3-0
Mainz: nicht gegebenes Tor zum 1-1 in der 87.min

Der Glub is a Depp...
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.380
Punkte
113
Schoen wie wir Woche fuer Woche verpfiffen werden.

Die letzten 3 Spiele:

Hoffenheim: nicht gegebener Elfmeter bei 0-0
Bremen: nicht gegebenes Tor zum 3-0
Mainz: nicht gegebenes Tor zum 1-1 in der 87.min

Der Glub is a Depp...
wem sagts du das, geht den bochumern genauso.braucht mr keienr erzählen daß es die creme de la creme der liga einfach leichter hat.

p.s. gehört zwar nicht hier hin aber deswegen ist mir basketball um einiges liebver als fussball.auch hier kann man klar benachteiligt werden, entscheidet sich aber nie durch eine aktion und ist deshalb nicht so ungerecht manchmal!
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Also verpfiffen sieht aus Bochumer Sicht wohl anders aus, war eher unglücklich, dass das Tor nicht gezählt hat. Klar muss man das Tor geben, aber ich sage mal 3 von 10 Schiedsrichtern pfeifen es ebenso ab, weil sie es nicht genau sehen können. Da darf sich Nürnberg viel eher verpfiffen fühlen heute. Denn das der Ball vom gegner kommt, dürfte wohl jeder gesehen haben, außer der Ref
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
ob das mainzer tor abseits war, wurde aufgrund der ahnungslosigkeit des reportervolks doch gar nicht aufgelöst - entscheidend ist nämlich, ob der "torschütze" schon abseits stand, als der letzte nürnberger am ball war. die mainzer spielen dann nämlich nur ping-pong in ihrem strafraum, ohne den ball zu kontrollieren.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Verdientes Remis meiner Schalker in München:thumb:
Absolut unbegreiflich das Robben für die Tätlichkeit kein Rot sieht.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
ja, robben war heute absolut unsymphatisch und hätte aus vielen Gründen gelbe und rote Karten sehen könen/müssen. Eigentlich war sein Verhalten noch unverständlicher und unprofessioneller als das von Lahm und Toni. Wenn er vom Platz geflogen wäre, hätte er der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
wem sagts du das, geht den bochumern genauso.braucht mr keienr erzählen daß es die creme de la creme der liga einfach leichter hat.
Welche Situation meinst du? Das "Tor" von Klimo? Verdammt knapp, wohl eher kein Abseits. Aber das ist nichtmal in der Zeitlupe genau aufzulösen.
Das "Handspiel" vor dem 1:2? Alles richtig gesehen!

@ele: Der Nürnberger stand etwa 5m nicht im Abseits.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Schiris dürfen sich wieder äußern und haben diesgestern im ASS sehr angenehmgetan.

Die Begründung, Dass Robbens Brustschubser keine Tätlchkeit war konnte ich nachvollziehen, lustig (und richtig) die Antwort, dass Aufspringen ja nicht bestraft werden kann.

Brych gut argumentiert, dass Klimo keine rote Karte war und das Handspiel kein Elfer. Bei der Frage des Abseites eingeräumt, dass -nach den Bildern- wohl eher kein Abseits.
 

CAL1

Nachwuchsspieler
Beiträge
915
Punkte
0
Ort
Suhl
Handspiel??? Diese Meinung dürften wohl nur die hartgesottensten Bochum-Anhänger exklusiv haben
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Die Schiris dürfen sich wieder äußern und haben diesgestern im ASS sehr angenehmgetan.

Die Begründung, Dass Robbens Brustschubser keine Tätlchkeit war konnte ich nachvollziehen, lustig (und richtig) die Antwort, dass Aufspringen ja nicht bestraft werden kann.

Oha, diese Aktion hätte sich mal Rafinha erlauben sollen. Was dann hier wieder los gewesen wäre!
Dem wäre hier wohl 50 mal die Pest an den Hals gewünscht worden.

Für mich gesprochen hätte sich Robben über Rot nicht beschweren können. Das Foulspiel von Schmitz war längst abgepfiffen, da muss man nicht wie von der Tarantel gestochen aufspringen und 5/6 Meter wie ein Bekloppter auf den Gegenspieler zuspurten und ihn umrempeln.
Wesentlich lächerlicher aber dann seine Aktion den Schiri zu verfolgen und sich dann, als ihm plötzlich auffällt, dass der an seiner Brusttasche nestelt, wie vom Blitz getroffen hinschmeißt und den Schwerverletzten markiert, weil er ja ach so böse gefoult wurde und der Schmerz nicht mehr erträglich war. :mensch: Das soll ein Weltklassespieler sein? Ich lach mich kaputt. Eine Weltklasse-Karikatur war er da, nicht mehr. Megapeinlich sein Verhalten oder er hat vom Schmerzzentrum im Gehirn eine so lange und langsame Leitung, dass bei ihm Schmerzen mit so langer Verzögerung auftreten. Dann allerdings würde ich mir echte Sorgen um seinen Gesundheitszustand machen. :laugh2:
Das war für mich bisher der Lacher der Saison schlechthin.

Ansonsten ein recht glücklicher Punkt für uns in München. Obwohl, wirkliche Torgefahr haben die Bayern auch nur im Ausnahmefall gezeigt. Einfach farb- und ideenlos, was die gegen tief stehende Schalker geboten haben. Letztlich ärgere ich mich sogar etwas über das Auftreten der Schalker. Meiner Meinung nach wäre mit einer etwas offensiveren Ausrichtung, vor Allem in Halbzeit 2, sogar mehr für uns drin gewesen.
Bayern wirkte alles andere als sattelfest und ich glaube, die hätten diesen Druck bzw. diese Feldüberlegenheit gar nicht so aufbauen können, wenn wir nicht erst hinter der Mittellinie mit der Gegenwehr begonen hätten.
Da hat mir bei uns etwas der Mut gefehlt. Letztlich haben wir stellenweise ja ohne Spitze gespielt, da selbst Kuranyi sich bis in die eigene Hälfte zurück zog. Egal, mit dem Punkt kann Schalke sehr gut leben und für Bayern hat sich die Situation nicht entspannt. Da bleibt also weiterhin Unruhe und jetzt gehts gegen Leverkusen. Könnte nach einer durchaus möglichen Niederlage wieder viel Gesprächsstoff über die Münchner geben. :smoke:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Wenn Ich jedes Mal ein Hunderter darauf wetten würde, dass der HSV es schafft eine Führung zu verspielen, wäre ich schon reich. :rolleyes:
 
Oben