Ausblick auf das Boxjahr 2010


Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.842
Punkte
113
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich habe mich entschieden mal keinen Rückblick zu schreiben, sondern sortiert nach Gewichtsklassen einen Ausblick auf die Dinge, die uns im Jahr 2010 in der Boxwelt erwarten können:

Schwergewicht

WBA: David Haye
WBC: Vitali Klitschko
IBF: Wladimir Klitschko
WBO: Wladimir Klitschko

Das Schwergewicht ist zurück. Wir haben mit den Klitschkos dominierende Athleten, die sich den Top-Herausforderern auch stellen werden. Mit Haye, Chambers und Povetkin haben wir auch eine ganze Reihe von würdigen Herausforderern. Wladimir wird gegen Chambers und Povetkin kämpfen. Vitali trifft auf Valuev und – wollen wir hoffen – gegen Ende des Jahres auch auf Haye. Dazu kommt mit Adamek ein Boxer, der auch nochmal frischen Wind ins Schwergewicht bringen kann und sich sicher jedem stellen wird. Man kann durchaus auf das Jahr 2010 in dieser Gewichtsklasse gespannt sein.

Cruisergewicht

WBA: Guillermo Jones
WBC: Zsolt Erdei
IBF: Vacant
WBO: Marco Huck

Das Cruisergewicht leidet weiter darunter, dass die guten Boxer recht schnell wenn nicht sofort ins Schwergewicht abwandern. Dementsprechend war das Jahr 2009 recht schlecht. Einzig Huck hat überhaupt gegen andere Top-10 Boxer gekämpft. Für das Jahr 2010 erwarte ich auch nichts großes. Cunningham und Godfrey werden wohl den IBF-Titel auskämpfen. Erdei geht zurück ins Halbschwergewicht. Huck hat seine Pflichtaufgaben erledigt, so dass man befürchten kann, dass auch bei ihm im Jahr 2010 nichts besonderes ansteht. Jones boxt schlichtweg nie, Änderung ist nicht in Sicht. Flores, Hernandez, Ross und Lebedev könnten die Spitze ein wenig aufmischen, wenn sie den nächsten Schritt forcieren. Fix ist da jedenfalls noch nichts. Am meisten Wind könnte wohl ein möglicher Aufstieg von Hopkins ins Cruisergewicht bringen. Kämpfe gegen Green oder dem dann wieder absteigenden Adamek wären sicherlich das Größte was uns im Jahr 2010 im Cruisergewicht erwarten könnte.

Halbschwergewicht

WBA: Gabriel Campillo
WBC: Jean Pascal
IBF: Tavoris Cloud
WBO: Jurgen Brahmer

Bei der Rentnergewichtsklasse erwarte ich auch nichts großes im Jahr 2010. Einzig ein mögliches Aufeinandertreffen zwischen Dawson und Pascal verspricht Boxen auf hohem Niveau. Hopkins, Tarver und Jones sehe ich entweder nicht im Halbschwergewicht oder gar keine große Rolle im Boxen mehr spielen. Bei Brähmer kann man nach der üblen Leistung in seinem letzten Kampf nicht mehr davon ausgehen, dass ein Top-10 Gegner in seine Richtung atmen darf. Für Campillo sehe ich jedenfalls keine Big-Fights, allenfalls ein Kampf gegen Erdei könnte Spannung versprechen. Cloud könnte immerhin auf den Sieger von Johnson vs. Mack treffen, was wohl einer der wenigen Lichtblicke im nächsten Jahr sein könnte.

Supermittelgewicht

WBA: Andre Ward
WBC: Carl Froch
IBF: Lucian Bute
WBO: Robert Stieglitz

Die beste Gewichtsklasse im Boxen verspricht auch ein tolles Jahr 2010! Das Super Six Turnier geht weiter. Abraham vs. Dirrell und Froch vs. Kessler stehen schon. Bute wird bei HBO auch nur gegen Top-Leute boxen dürfen. Ein Vereinigungskampf zwischen Stieglitz, der eben nicht die volle Rückendeckung von UBP genießt, und Bute erscheint alles andere als ausgeschlossen. Es gibt Gerüchte um einen Ausscheidungskampf für das Super Six Turnier zwischen Green und Bika. Im Hintergrund ist auch ein Aufstieg von Pavlik oder Williams durchaus möglich. Ich erwarte ein tolles Jahr 2010 im Supermittelgewicht!

Mittelgewicht

WBA: Felix Sturm
WBC: Kelly Pavlik
IBF: Sebastian Sylvester
WBO: Kelly Pavlik

Tja, hier wird es wieder schlechter. Ein richtiges Bedürfnis gegen die besten Gegner zu boxen, zeigt in dieser Gewichtsklasse niemand. Pavlik vs. Williams wäre ein Knaller, scheint aber aus verschiedenen Gründen unwahrscheinlich. Bei Sturm muss man abwarten, ob er wirklich Leute wie Pavlik oder auch Wright herausfordern wird. Wright neigt dazu, sich aus allen Kämpfen herauszuverhandeln. Mundine und Geale leben in einer australischen Boxparallelwelt aus IBO-Titeln und Gegnern, bei denen sich sogar UBP schämen würde. Nach seinen kritischen Äußerungen rechne ich nicht damit, dass Gevor sobald wieder einen großen Fight bekommt. Bei N’dam N’Jikam wird sich auch eher Zeit gelassen. Das Vertrauen in Sylvester scheint von Seiten Sauerlands auch nicht sehr groß zu sein, wobei hier zumindest ein Kampf gegen Macklin durchaus zu erwarten ist. Traurigerweise würde es mich nicht wundern, wenn Ende des Jahres dieses Aufeinandertreffen der wichtigste Kampf im Mittelgewicht sein würde. Es gibt im Mittelgewicht zwar recht viele interessante Prospects, die aber alle noch einige Schritte zu absolvieren haben und damit eher im Jahr 2011 oben mitspielen werden.

Halbmittelgewicht

WBA: Yuri Foreman
WBC: Sergio Martinez
IBF: Cory Spinks
WBO: Sergei Dzindziruk

Nach einem eher schwachen Jahr 2009 kann man ins Jahr 2010 ein wenig Hoffnung setzen. Insbesondere durch den erwarteten Aufstieg von Cotto und vielleicht auch Pacquiao ist da einiges drin. Martinez scheint Interesse daran zu haben, die Titel zu vereinigen. Über einen Kampf Martinez vs. Spinks wurde schon verhandelt. Dieser würde wohl auch den seit 2005 vakanten Ring-Titel wieder füllen. Cottos wahrscheinlichster nächster Gegner scheint Cintron in einem inner puerto-ricanischen Duell zu sein. Foreman könnte irgendwann im Laufe des Jahres wohl auf Pacquiao treffen, um die Rekordjagd von Manny fortsetzen zu können. Dzindziruks Promotionsstreitigkeiten neigen sich dem Ende zu, so dass ein Kampf gegen Angulo anstehen könnte. Fix ist nichts, aber sehr schöne Möglichkeiten für interessante Kämpfe existieren.

Weltergewicht

WBA: Shane Mosley
WBC: Andre Berto
IBF: Jan Zaveck
WBO: Manny Pacquiao

Neben dem Supermittelgewicht die wahrscheinlich beste Gewichtsklasse im Boxen, wenn ihr auch die Tiefe fehlt. Mosley vs. Berto ist bereits fix. Bei Mayweather vs. Pacquiao hoffe ich immer noch, dass irgendwann Vernunft einkehrt und dieser Kampf kommt. Die Sieger aber auch die Verlierer der Kämpfe können danach gegeneinander boxen. Möglicherweise erleben wir im Jahr 2010 auch noch das Comeback von Margarito. Für jeden der großen Namen im Weltergewicht würden auch die talentierten Halbweltergewichtler aufsteigen, so dass es zu einigen interessanten Kämpfen kommen könnte.

Halbweltergewicht

WBA: Amir Khan
WBC: Devon Alexander
IBF: Juan Urango
WBO: Timothy Bradley

Eine Gewichtsklasse mit unheimlich viel Potential. Khan, Malignaggi, Alexander, Maidana, Urango und Holt werden derzeit in verschieden Konstellationen für Kämpfe gegeneinander gehandelt. HBO scheint sogar Interesse an einer Art Turnier zu haben. Altmeister Campbell wird durch Golden Boy auch wieder mitmischen können. Der wohl beste Halbweltergewichtler Bradley ist als Showtime-Fighter bei diesen Planspielen zwar ein bisschen außen vor, hat aber in letzter Zeit eigentlich immer sehenswerte Kämpfe bekommen. Mit Hatton vs. Marquez ist sogar ein richtiger Big-Money-Fight im Gespräch. Das Problem bei alledem: Fix ist davon noch gar nichts. Hoffnung kann man aber haben.

Leichtgewicht

WBA: Paulus Moses
WBC: Edwin Valero
IBF: Vacant
WBO: Juan Manuel Marquez

Das Leichtgewicht entwickelt sich auch gut. Mit Valero vs. DeMarco ist schonmal ein klasse Kampf fix. Dazu werden wohl Funeka und Reyes um den vakanten IBF-Titel kämpfen. Soto ist ins Leichtgewicht aufgestiegen. Da beide bei Top Rank sind, gibt es eine sehr gute Chance, dass Soto und Valero (falls dieser DeMarco besiegt) noch dieses Jahr aufeinandertreffen könnten. Auch Marquez vs. Katsidis ist noch nicht völlig vom Tisch. Dazu könnten Peterson und Murray in die Weltspitze vorstoßen. Außen vor scheint leider Moses zu bleiben, der – obwohl er ein richtig guter Boxer ist – einfach nicht den Namen für größere Kämpfe hat.

Superfedergewicht

WBA: Juan Carlos Salgado
WBC: Humberto Soto
IBF: Robert Guerrero
WBO: Roman Martinez

Diese Gewichtsklasse ist ein Trauerspiel. Mit dem Aufstieg von Soto und der Upset-Niederlage von Linares sind sehr sehr viele interessante Kämpfe verloren gegangen. Was bleibt übrig? Vielleicht ein inner-südafrikanisches Duell zwischen Klassen, Baloyi und Fana? Um bei HBO zu bleiben, muss Guerrero auf gute Gegner treffen. Eine Titelvereinigung zwischen Guerrero und Martinez wäre sicherlich das größte Duell in dieser Gewichtsklasse. Aus deutscher Sicht ist natürlich Tajbert interessant, ich rechne aber ehrlich gesagt nicht mit einem Gegner im Bereich der TOP-10 in nächster Zeit. Spannend wird es sein, die Entwicklung vom besten Südkoreaner seit langem Ji Hoon Kim zu beobachten. Vielleicht wird dieser ja bereits im nächsten Jahr einen großen Fight bekommen. Vielleicht kommt ja auch ein Japaner (Miura?) aus dem nichts. Es kann eigentlich nur besser als derzeit werden. Ich erwarte aber nicht viel im Jahr 2010.

Federgewicht

WBA: Chris John
WBC: Elio Rojas
IBF: Cristobal Cruz
WBO: Steven Luevano

Ohne Zweifel eine der Gewichtsklassen des Jahres 2010. Bezeichnenderweise ist auch der erste signifikante Kampf des Jahres 2010 im Federgewicht. Luevano vs. Lopez heißt er. So gut der Kampf schon an sich ist, soll er nur die Vorbereitung für das Duell zwischen Lopez und Gamboa im Sommer werden. Wem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft. Dazu ist bereits das Duell Vazquez vs. Marquez IV fix. Der beste derzeitige Federgewichtler John ist in den USA angekommen und wird garantiert auch noch zumindest einen großen Kampf im Jahr 2010 bekommen (gegen Ponce de Leon?). Hier kann man wirklich einiges erwarten. Dazu gibt es Gerüchte, dass Hasegawa direkt ins Federgewicht aufsteigt. Er würde sicherlich sofort einen Titelkampf gegen John oder wahrscheinlicher Rojas bekommen. Ich erwarte auch einen 7. Versuch von Juarez einen Titel zu gewinnen. Mit Rojas und Cruz wären zwar etwas unbeschriebene aber keineswegs schwache Gegner vorhanden.

Superbantamgewicht

WBA: Celestino Caballero
WBC: Toshiaki Nishioka
IBF: Celestino Caballero
WBO: Juan Manuel Lopez

Tja, wie so oft ist unter einer guten Gewichtsklasse eine eher schlechte Gewichtsklasse. Das Talent ist hier vorhanden, aber die Wahrscheinlichkeit, dass es zu guten Kämpfen untereinander kommt, ist eher gering. Zudem könnte auch Caballero ins Federgewicht abwandern. Ein Aufstieg von Hasegawa mit einem anschließenden Kampf gegen Nishioka wäre wahrscheinlich der wichtigste Kampf auf den man in dieser Gewichtsklasse hoffen kann. Der beste Superbantamgewichtler der Welt Caballero hat zwar die ganze Zeit bemängelt, dass er keine Chance gegen Lopez bekommt, hat aber in der Zwischenzeit auch nicht gerade gegen Top-10 Gegner geboxt. Poonsawat hat das Talent, aber ihm fehlt wohl noch der Name, um gute Kämpfe von ihm im Jahr 2010 zu erwarten. Escalante als einziger Boxer, der in den USA zieht, geht wohl auch eher ins Federgewicht. Europameister Munroe könnte einen Titelkampf gegen Nishioka bekommen. Molitor dürfte auch wieder ins Titelrennen einsteigen. Naja, viel Spekulation, ich erwarte wenig bis nichts vom Superbantamgewicht im nächsten Jahr.

Bantamgewicht

WBA: Anselmo Moreno
WBC: Hozumi Hasegawa
IBF: Yonnhy Perez
WBO: Fernando Montiel

Das Bantamgewicht ist eine gute Gewichtsklasse. Falls Hasegawa aufsteigt, verliert sie zwar ihren besten Boxer, es bleiben aber interessante Möglichkeiten für das Jahr 2010 übrig. Moreno und Cermeno scheinen aufeinanderzutreffen. Beide werden in Panama promotet, so dass der Kampf dort auch eine recht große Angelegenheit werden könnte. Perez hat sich mit seinem beeindruckenden Sieg gegen Agbeko als potentieller Thronfolger von Hasegawa positioniert. Nach dem sehr guten ersten Kampf, erwarte ich im nächsten Jahr ein Rematch. Mit Oba und Bakhtin stehen 2 in Japan boxende Prospects in den Startlöchern, die sich wohl beide sich auf den bald vakanten WBC-Titel von Hasegawa konzentrieren werden. Montiel könnte im Laufe des Jahres doch noch gegen Domingo – wie eigentlich bereits für Februar geplant – verteidigen. Könnte ein gutes Jahr werden!

Superfliegengewicht

WBA: Nobuo Nashiro
WBC: Vic Darchinyan
IBF: Simphiwe Nondqayi
WBO: Vacant

Hier steht alles im Schatten des möglichen Rematches zwischen Darchinyan und Donaire. Ohne Zweifel wäre das der Kampf des Jahres im Superfliegengewicht. Daneben rechne ich auch mit dem Rematch zwischen Nashiro und Cazares. Der erste Kampf war exzellent, nach dem Unentschieden ist ein Rematch die logische Konsequenz. Nongqayi konnte gegen beide Arces sehr überzeugen, ich sehe aber derzeit für ihn keine logischen Gegner. Der Gewichtsklasse fehlt auch einfach völlig die Breite. Hinter den genannten Boxern gibt es eigentlich nichts auf Weltniveau.

Fliegengewicht

WBA: Denkaosan Kaowichit
WBC: Koki Kameda
IBF: Moruti Mthalane
WBO: Omar Narvaez

Kameda wird seinen Titel gegen Wonjongkam pflichtverteidigen. Dieser Kampf wird wohl auch dem seit 1989 vakanten Ring-Titel einen neuen Titelträger bescheren. Ohne Zweifel ist das der Kampf der Gewichtsklasse. Sosa hat von der WBC scheinbar – so wie Vitali – die Möglichkeit bekommen sofort bei einem Gewichtsklassenaufstieg um den Titel zu kämpfen. Deswegen könnte er als nächster Gegner des Siegers bereitstehen. Daneben bekommt der andere Kameda auch ein Rematch gegen Denkaosan. Der erste Kampf war zwar spannend, aber leider nicht hochklassig, ich freu mich trotzdem auf das Rematch. Als nächster Gegner des Siegers steht Ex-Titelträger Sakata schon in den Startlöchern. Bei Mthalane und Narvaez erwarte ich ehrlich gesagt, dass diese ihre Titel in Südafrika bzw. Argentinien – in Bezug auf Narvaez weiterhin – gegen zweit bis drittklassige Gegner verteidigen.

Halbfliegengewicht

WBA: Giovani Segura
WBC: Rodel Mayol
IBF: Brian Viloria
WBO: Ivan Calderon

Das nächste Jahr könnte vielleicht auch hier ganz interessant werden. Es sieht so aus, als würden Calderon und Viloria aufeinandertreffen. Eine bessere Ansetzung lässt sich in dieser Gewichtsklasse nicht machen. Scheinbar sollen beide sogar zweimal aufeinandertreffen. Hoffentlich entpuppt sich das ganze nicht nur als Gerede. Fix ist, dass Mayol seinen Titel gegen Romero pflichtverteidigen muss. Sehr gute Ansetzung. Ein mexikanisches Duell zwischen Segura und Solis könnte jedenfalls Sinn machen. Dazu kommen mit Myazaki, Melindo und vor allem Casimero einige große Talente, die aber möglicherweise erst in höheren Gewichtsklassen wichtige Kämpfe machen werden.

Strohgewicht

WBA: Roman Gonzalez
WBC: Oleydong Sithsamerchai
IBF: Raul Garcia
WBO: Donnie Nietes

Traditionell kämpfen die Besten hier nie freiwillig gegeneinander. Das dürfte sich auch im nächsten Jahr nicht ändern. Also muss man auf Pflichtverteidigungen hoffen. Eine dürfte uns wohl den Kampf des Jahres in der Gewichtsklasse bescheren. Garcia muss wohl im Laufe des Jahres gegen Joyi antreten. Das könnte ein sehr interessanter Kampf werden. Dann ist auch Cuello Pflichtherausforderer von Sithsamerchai. Vielleicht kommt es auch hier zum Aufeinandertreffen. Bei Gonzalez und Nietes rechne ich nicht unbedingt mit interessanten Kämpfen, wobei Gonzalez häufiger in Japan kämpft und deswegen vielleicht gegen den japanischen Titelträger Yaegashi oder den OPBF-Champ Kuroki antreten könnte.

Damit bin ich zum Ende gekommen. Ein wenig lang, aber vielleicht liest es ja trotzdem der eine oder andere und kann möglicherweise noch etwas interessantes hinzufügen.:wavey:
 

Staatsfeind

Banned
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
free tibet
Ich wünsche mir eigentlich nur folgende Kämpfe :

Wladi - Pove und Chambi

Vita - Haye und Valuev

Sturm - Pavlik oder Williams :kgz:

May - Pac

Huck - Adamek


Im Supermittel ist alles Top, die Kämpfe sind wirklich der Hammer, selbst Stieglitrz gegen Miranda ist ein Knaller.... das Turnier ist sowieso der Burner schlechthin.

Aber Bute sollte vielleicht für Taylor reinrutschen, wen er jetzt schon wieder durch K.O. verlieren sollte :(
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Wow, der erste Silvester-Krachah. :thumb:

Könnte ein schönes Jahr werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
10.247
Punkte
83
@ lord :thumb:


das Turnier ist sowieso der Burner schlechthin.

Aber Bute sollte vielleicht für Taylor reinrutschen, wen er jetzt schon wieder durch K.O. verlieren sollte

was ist eigentlich wenn jemand nachrückt, muss der mit 0 punkten beginnen ? wäre nicht fair, wenn er in der 1. runde des turniers nicht dabei sein konnte.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Super Post. Man sieht das das boxen nicht tot ist. Es gibt neben einigen schwachen, einige ganz starke klassen(leichtwelter, welter, Supermiddle) und auch das HW ist wieder eine richtig gute und interessante klasse(zumindest wenn die interessanten fights mit chambers, haye, povetkin und solis auch wirklich kommen).

WIr haben einige fights auf die wir uns freuen können, allen voran nat. mayweather-pacquiao(wenn er denn kommt) und die entscheidung im super 6
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich denke im Jahr 2010 werden einige vielversprechende, nachrückende Leute den Durchbruch schaffen.
 

Ante

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.241
Punkte
0
Ort
Münster
:thumb: Klasse Thread! Hat Spaß gemacht das zu lesen.

Im Halbmittel könnte Martirosyan nächstes Jahr durchaus ne Rolle spielen. Roach meinte ja schon, er wäre für nen Titelkampf bereit. Außerdem boxt er ja schon in ein paar Wochen erneut... gegen Kassim Ouma

Im Superbantam kann man vielleicht noch Marvin Sonsona hinzufügen, der da sicherlich nen Wörtchen oben mitreden kann, nachdem Vasquez, Marquez, Lopez und wohl auch Caballero die Gewichtsklasse verlassen... Sonsona hat ja auch immerhin schon nen Titelkampf dort stehen.

Im Bantam würde ich auf jeden Fall auch noch Mares erwähnen. Hat zwar eher noch den Prospect-Status, aber er könnte dieses Jahr durchaus schon ne große Chance bekommen, denke ich.

Das Halbwelter- und das Federgewicht sind für mich auf jeden Fall DIE beiden Gewichtsklassen fürs nächste Jahr. Federgewicht vielleicht mit den insgesamt besseren Leuten, aber das Halbwelter ist einfach unheimlich breit besetzt. (Bradley, Khan, Holt, Marquez, Kotelnik, Maidana, Ortiz, Torres, Alexander, Urango, Judah, J. Diaz, Malignaggi, die Peterson-Brüder, Hatton, Witter, Campbell allein an bekannten Namen... dahinter dann möglicherweise noch Leute wie Alvarado, Cuenca, etc.)
Im Federgewicht dann die von dir bereits genannten hochklassigen Leute wie Marquez, Vasquez, Lopez, Gamboa, John, Hasegawa (ich gehe davon aus, er geht direkt ins Feder...). Dahinter dann solide Leute wie Luevano, Cruz, Rojas, Solis, Juarez, Ponce DeLeon, Mtagwa, Garcia... Da bin ich mal sehr gespannt drauf.
In den beiden Gewichtsklassen wird es schon sehr schwer uninteressante Paarungen zu machen.

Die Gewichtsklassen, von denen ich am wenigsten erwarte sind das Cruiser und das Superfeder. Auch vom Leichtgewicht erwarte ich, ehrlich gesagt, nicht allzu viel. Im Mittelgewicht hoffe ich immerhin ein wenig auf Pavlik gg. Williams/Martinez.



Was mich ein wenig überrascht hat, war, dass es tatsächlich seit 1989 keinen Ring-Champ im Fliegengewicht mehr gab. Ohne den Thread highjacken zu wollen... aber: Wieso ist das so? Ich meine: Der lineare Titel war doch damals mit dem Ring-Titel gleich... und der lineare ist bis heute zu Koki Kameda durchgegangen... Das Ring-Magazine hat anscheinend Yong Kang Kim oder Sot Chitalada um 1989 rum den Titel aberkannt... irgendwer ne Ahnung warum?
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Die waren doch damals Pleite, da gabs kein Ring bei Kim vs Chitalada II

Ohne Zweifel eine der Gewichtsklassen des Jahres 2010. Bezeichnenderweise ist auch der erste signifikante Kampf des Jahres 2010 im Federgewicht. Luevano vs. Lopez heißt er. So gut der Kampf schon an sich ist, soll er nur die Vorbereitung für das Duell zwischen Lopez und Gamboa im Sommer werden. Wem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft.

Die Card läuft übrigends wieder auf Sky
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.842
Punkte
113
Danke für die vielen netten Worte. Es hat auch beim Schreiben richtig Spaß gemacht, die einzelnen Möglichkeiten zu sehen. Könnte ein schönes Boxjahr werden!

Was mich ein wenig überrascht hat, war, dass es tatsächlich seit 1989 keinen Ring-Champ im Fliegengewicht mehr gab. Ohne den Thread highjacken zu wollen... aber: Wieso ist das so? Ich meine: Der lineare Titel war doch damals mit dem Ring-Titel gleich... und der lineare ist bis heute zu Koki Kameda durchgegangen... Das Ring-Magazine hat anscheinend Yong Kang Kim oder Sot Chitalada um 1989 rum den Titel aberkannt... irgendwer ne Ahnung warum?

Ich verstehe auch nicht, warum das Ring Magazine als es wieder Titel benutzte, die Flyweight-Lineage ignoriert hat. Es gibt in keiner anderen Gewichtsklasse seit 1975 ununterbrochen einen Champ. Selbst in jüngster Zeit mit Leuten wie Pacquiao oder Wonjongkam echte Hall of Famer. Im Halbschwergewicht konnte ich es ja noch verstehen, da wollten sie als US-Publikation eben Jones den Titel schenken und mussten so unseren Tiger übergehen. Aber im Fliegengewicht? Wirklich keine Ahnung.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
einen ausblick auf die möglichen ansetzungen bei den frauen mag ich gar nicht wagen. es wird zusehends schwieriger, akzeptable gegnerschaft für menzer/graf/kentikian zu finden. es gibt zwar immernoch gute theoretisch mögliche gegnerinnen, aber aus den verschiedensten gründen kommen solche kämpfe bisher nicht zustande.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.695
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ich freue mich auf jeden Fall auf die EM im Mittelgewicht zwischen Macklin und Dmitry Pirog. Das ist ein sehr interessanter Fight dessen Sieger beste Chancen auf einen WM Kampf hat.
Im HW kommt es darauf an ob der Vitali Klitschko vs Haye/Valuev kommt. Wladimir hat mit Chambers eine harte Nuss zu knacken (Povetkin kann ich nicht so recht einschätzen, würde aber wegen seiner Deckung eher zu Ko für Klitschko tendieren).
Super Six Turnier ist natürlich sensationell und einer der Höhepunkte. Vor allem auf Abraham - Froch bin ich gespannt!
Aber egal wie die Paarungen lauten: Hauptsache die Kämpfe sind spannend!!!
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.617
Punkte
113
Sehr schönes Thema hier... ich möchte mir die Freiheit nehmen und den Aussichten auf das Schwergewicht 2010 noch David Tua hinzufügen. Ich bin wirklich sehr gespannt wie sich das Comeback weiter gestaltet und ob sich Tua nochmal nen WM Shot sichern kann. Zu begrüßen wäre es auf jeden Fall. Tua kann diesbezüglich speziell für die Klitschkos als Gegner sehr attraktiv sein... sollte Tua in guter Form sein, könnte man durch einen Sieg gg ihn sicher seine Legacy weiter festigen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.842
Punkte
113
Um mal den Thread ein wenig zu vervollständigen, liste ich schon mal unter Datumsangabe eine kleine Auswahl der Kämpfe auf, die uns nächstes Jahr erwarten:

Schwergewicht
06.02.: Tomasz Adamek vs. Jason Estrada
20.03: Wladimir Klitschko vs. Eddie Chambers

Cruisergewicht
-

Halbschwergewicht
29.01: Gabriel Campillo vs. Beibut Shumenov
30.01: Karo Murat vs. Mariano Nicolas Plotinsky

Supermittelgewicht
29.01.: Jesse Brinkley vs. Curtis Stevens
05.02.: Allan Green vs. Sakio Bika
06.03.: Arthur Abraham vs. Andre Dirrell
17.04.: Carl Froch vs. Mikkel Kessler
17.04.: Andre Ward vs. Jermain Taylor

Mittelgewicht
-

Halbmittelgewicht
-

Weltergewicht
30.01.: Shane Mosley vs. Andre Berto
13.03.: Manny Pacquiao vs. Joshua Clottey

Halbweltergewicht
06.03.: Devon Alexander vs. Juan Urango

Leichtgewicht
06.02.: Edwin Valero vs. Antonio DeMarco
12.02.: Ji Hoon Kim vs. Tyrone Harris

Superfedergewicht
11.01.: Juan Carlos Salgado vs. Takashi Uchiyama
06.02.: Takashi Miura vs. Seiichi Okada

Federgewicht
16.01.: Miguel Angel Garcia vs. Joksan Hernandez
23.01.: Yuriorkis Gamboa vs. Rogers Mtagwa
23.01.: Juan Manuel Lopez vs. Steven Luevano
13.02.: Bernabe Concepcion vs. Mario Santiago
22.05.: Israel Vazquez vs. Rafael Marquez

Superbantamgewicht
11.01.: Poonsawat Kratingdaenggym vs. Satoshi Hosono
27.02.: Marvin Sonsona vs. Wilfredo Vazquez Jr
28.03.: Hiromasa Ohashi vs. Akifumi Shimoda

Bantamgewicht
13.02.: Gerry Penalosa vs. Eric Morel

Superfliegengewicht
-

Fliegengewicht
07.02.: Denkaosan Kaovichit vs. Daiki Kameda

Halbfliegengewicht
-

Minimumgewicht
26.03.: Raul Garcia vs. Nkosinathi Joyi
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3

Es wird geschrieben, dass die WBA Guillermo Jones jetzt bald vom Sofa holen will mit seiner Pflichtvertedigung gegen Valery Brudov.

Halbschwergewicht
29.01: Gabriel Campillo vs. Beibut Shumenov
30.01: Karo Murat vs. Mariano Nicolas Plotinsky

Glen Johnson - Yusaf Mack
. Einer der besten fights 2010 bisher.
Campillo-Shumenov soll wohl Fox Sports übertragen.


Ist Macklin-Pirog noch nicht sicher ? Das wäre halt ein ziemlicher Knaller.

Aber scheint so als ständen uns noch nicht so viele gute Kämpfe ins Haus 2010.
 

Voldemort27

Former two-time BFPL-Champion
Beiträge
4.265
Punkte
0
Für mich fängt das Boxjahr mit Lopez vs. Luevano und Gamboa vs. Mtagwa am 23.01. an.Danach dann der Kracher Mosley vs. Berto am 30.01.

Das ist wieder Boxen.Helenius vs.Brewster am 29.01. hat auch ein wenig was.Verliert er gegen Helenius kann Brewster einpacken.
 
Oben