San Antonio Spurs - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Ich finde es gar nicht so sehr zum Ablachen, zumindest solange man davon ausgeht, dass zusätzlich zu Parker noch ein weiteres Talent zu den Hornets gegangen wäre, so dass der Trade nicht allzu einseitig gewesen wäre.
Welches Talent denn? Die Spurs sind im Grunde ein talentfreies Team (im Sinne von jungen und aufstrebenden Spielern).
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.968
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hab gerade bei spurstalk gelesen, dass die Spurs, dadurch das sie die Option auf ein 4. Jahr bei Mahinmi nicht gezogen haben, keine Bird Rights an (oder sagt man bei? :confused: ) Mahinmi haben.

Das spricht dann eigentlich noch mehr für einen Trade, da man Teile der MLE benutzen müsste, um den Vertrag zu verlängern. Diese wird man aber sicherlich bei Splitter (der hoffentlich nächste Saison rüberkommt) zu einem beträchtlichen Teil (eventuell gar komplett) benötigen.

Philly's Finest schrieb:
Welches Talent denn? Die Spurs sind im Grund ein talentfreies Team (im Sinne von jungen und aufstrebenden Spielern).

George Hill
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Zum Ablachen deshalb, weil ich nicht wirklich glauben kann, dass die Spurs ein ernsthaftes Angebot abgegeben haben - noch das New Orleans Paul ausgrechnet zu den Spurs gehen lassen würde. Parker passt wunderbar in das System der Spurs hinein und ich glaube eher, dass man den Kern zusammenhält, solange Timmys Vertrag noch läuft. Ich gehe auch davon aus, dass man im Sommer mit Ginobili verlängern wird - ehrlich gesagt kann und will ich ihn mir auch gar nicht in einem anderen Trikot vorstellen.

Parker ist aber sicher kein Spieler, um den herum man ein Team aufbauen kann, dass um die Spitze mitspielt. Dafür wird man sich beizeiten sicherlich einen anderen Spieler an Land ziehen müssen. Tippe da dann mal auf Jeffersons Vertrag, wenn er denn ausläuft.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Hab gerade bei spurstalk gelesen, dass die Spurs, dadurch das sie die Option auf ein 4. Jahr bei Mahinmi nicht gezogen haben, keine Bird Rights an (oder sagt man bei? :confused: ) Mahinmi haben.

Das spricht dann eigentlich noch mehr für einen Trade, da man Teile der MLE benutzen müsste, um den Vertrag zu verlängern. Diese wird man aber sicherlich bei Splitter (der hoffentlich nächste Saison rüberkommt) zu einem beträchtlichen Teil (eventuell gar komplett) benötigen.

Wenn wäre es ein Move, um Geld zu sparen. Mahinmi schaffte es dieses Jahr ja kaum einmal auf die Bank. Meist saß er im Anzug dahinter. Dadurch, dass man die Option nicht gezogen hat, hat man ihn als Project eigentlich auch aufgegeben. Er ist zwar immer noch sehr jung, trotz der Tatsache, dass er schon so lange dabei ist. Dennoch ist er kein Spieler, der in absehbarer Zeit ein fester Bestandteil der Rotation sein wird. Erst Recht nicht, wenn man wirklich mit Splitter plant nächstes Jahr.

Deshalb glaube ich nicht an einen Trade gegen einen anderen Spieler, da man dadurch rein gar nichts sparen würde. Eher gegen einen 2nd-Rounder oder eben eine Trade Exception.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Zum Ablachen deshalb, weil ich nicht wirklich glauben kann, dass die Spurs ein ernsthaftes Angebot abgegeben haben - noch das New Orleans Paul ausgrechnet zu den Spurs gehen lassen würde. Parker passt wunderbar in das System der Spurs hinein und ich glaube eher, dass man den Kern zusammenhält, solange Timmys Vertrag noch läuft. Ich gehe auch davon aus, dass man im Sommer mit Ginobili verlängern wird - ehrlich gesagt kann und will ich ihn mir auch gar nicht in einem anderen Trikot vorstellen.

Parker ist aber sicher kein Spieler, um den herum man ein Team aufbauen kann, dass um die Spitze mitspielt. Dafür wird man sich beizeiten sicherlich einen anderen Spieler an Land ziehen müssen. Tippe da dann mal auf Jeffersons Vertrag, wenn er denn ausläuft.

Was hätte man denn großartig verlieren können? Paul kann so ziemlich alles, was Parker im Repertoire hat - sicherlich ist er kleiner, und Parker ist im Vergleich der bessere Spieler für den Zug zum Korb und folglich für das Scoring im Post, aber bei einem direkten Tausch gäbe es meiner Meinung nach keine eklatanten Nachteile nach einer kurzen Eingewöhnungszeit. Die Aussicht auf Paul im Pick & Roll mit Duncan plus seine Spielmacherfähigkeiten für die Spurs-Schützen hätten den jetzigen Verlust von Parker so wettgemacht, und für die Zukunft wäre man wie gesagt noch besser aufgestellt.

Mir fällt es auch schwer, die langjährigen Spurs aufzugeben, aber wenn man die Chance auf einen so guten Ersatz hat, sollte man sie dennoch nutzen. Aus dem Grund finde ich den Versuch, an Paul zu kommen, sehr nachvollziehbar.
Aus Sicht der Hornets ist es wiederum eine etwas andere Geschichte, denn die wissen ja auch, dass Paul der einfachere Spieler ist als der speziellere Parker, und wohl auch aus dem Grund haben sie abgelehnt.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Versteh mich nicht falsch - ich würde Parker sofort gegen Paul tauschen. Ich stimme 100%ig zu, dass Paul alles kann, was Parker auch kann. Allein die Vorstellung einen so guten Teamspieler und Assistgeber, wie Paul im Team zu haben, bringt mich ins Schwärmen.

Doch so, wie ich das Spursmanagement kenne (und auch hoopsworld) ist es für mich sehr schwer vorstellbar, dass sie ernsthaft versucht haben. Einzig einen Versuch des "mitbietens", weil man es versuchen muss, kann ich mir vorstellen. Wenn Lebron zu haben wäre, würde man sicher auch Manu +x anbieten - aber sicher nicht mit dem ernsten Hintergedanken, dass es auch was wird.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Ich könnte wetten, in der derzeiten Lage der Hornets (finanziell und auch sportlich) haben wohl 20+ Teams mal nett angefragt wegen Paul. Die Hornets haben aber mehr als deutlich klargestellt, dass sie Paul derzeit nie und nimmer traden werden. Warum auch? Er hat Basketball in New Orleans gerettet, ist gerade einmal 24 Jahre jung und bis 2011, wenn die Verträge von Peja, Peterson, Songaila und Co. ausgelaufen sind, kann viel passieren. Ich hoffe ja inständig, dass man aus dem Überbezahlen diverser Flügelspieler etwas gelernt hat.

Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass Paul öffentlich einen Trade fordern könnte, wie es bspw. ein Bryant getan hat. Solche Themen werden, wenn, im Hintergrund besprochen, was sich nicht besonders negativ auf seinen Tradewert auswirken würde. Und selbst wenn man Paul jetzt traden müsste, weil Shinn Probleme mit der Mafia hat, würde man für ihn doch eher Jefferson und die Rechte an Rubio aus Minnesota nehmen als einen Parker. :D
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Doch so, wie ich das Spursmanagement kenne (und auch hoopsworld) ist es für mich sehr schwer vorstellbar, dass sie ernsthaft versucht haben. Einzig einen Versuch des "mitbietens", weil man es versuchen muss, kann ich mir vorstellen. Wenn Lebron zu haben wäre, würde man sicher auch Manu +x anbieten - aber sicher nicht mit dem ernsten Hintergedanken, dass es auch was wird.

So wie ich das Spursmanagement kenne, wird man alles dafür tun, das Team weiterhin perfekt aufzustellen und da sellt Paul nunmal ein Upgrade gegenüber Parker dar weil Paul alles kann was Parker kann, nur besser. Und ich glaube nicht, dass Paul einen schlechteren Drive als Parker hat. Ich könnte mir schon vorstellen, dass man mal zart angefragt hat.

Aber insgesamt finde ich an den Spurs doch sehr bewundernswert, dass sie einfach nicht totzukriegen sind. Die haben Jahr für Jahr ein Spitzenteam, draften nachwievor sensationell (siehe Blair) und naja Duncan ist und bleibt halt Duncan.

Das Team ist jetzt zwar nicht megajung, aber mal sehen wie sich Blair so entwickelt, aber die Ansätze sind schonmal da ein einigermaßen würdiger Nachfolger Duncans zu werden. Sicher, ersetzten kann er einen der besten Center aller Zeiten nicht, aber er könnte eben einen einigermaßen guter NAchfolger werden.

Die Spurs Zukunft sieht gar nicht mal so düster aus wie viele denken ;) Splitter, Blair, Hill, Bonner, Parker....
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
In anderen Worten: Nichts weltbewegendes. ;)

Keiner wird, wenn ich mal einen Blick in die Glaskugel werfen darf, über die Rolle eines Rollenspielers hinauswachsen. Das reicht daher beileibe nicht um ein ausgewogenes Angebot für Paul zu machen. ;)

So schlecht ist Parker nun auch wieder nicht, dass man für Paul unbedingt noch einen zweiten waschechten Star drauflegen muss.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
In anderen Worten: Nichts weltbewegendes. ;)

Keiner wird, wenn ich mal einen Blick in die Glaskugel werfen darf, über die Rolle eines Rollenspielers hinauswachsen. Das reicht daher beileibe nicht um ein ausgewogenes Angebot für Paul zu machen. ;)

Mal davon abgesehen, dass hier niemand von künftigen Franchiseplayern gesprochen hat, sieht ein "talentfreies Team" für mich dennoch anders aus. Und Splitter, als einer der besten Spieler in der Euroleague, bringt sicherlich auch die Veranlagung mit mehr als nur ein Rollenspieler zu werden. Wenn er denn irgendwann überhaupt mal in die NBA kommt. Verschenken, wie bei Scola, wird man die Rechte aber sicherlich nicht mehr.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
So schlecht ist Parker nun auch wieder nicht, dass man für Paul unbedingt noch einen zweiten waschechten Star drauflegen muss.
Wer hat davon gesprochen?

Es geht darum, dass keiner der Jungspieler der Spurs als entscheidendes Incentive in Frage kommen würde. Blair hat durchlöcherte Knie, Hill (der zudem relativ wenig upside hat, soweit ich das beurteilen kann) and Tiago Splitter, der sich zudem noch gar nicht in der weitaus athletischeren NBA bewiesen hat, sind 23 bzw. 24 Jahre alt.
Das ist dann letztlich viel zu wenig, um den besten PG der Liga, der zudem noch drei Jahre jünger ist, zu akquirieren.

Talentfrei sind die Spurs in dem Sinne nicht, da Parker noch mindestens vier, fünf weitere Jahre auf hohem Niveau spielen kann. Um die restlichen Spieler würde man aber sicherlich kein Team bauen.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Parker spielt wirklich nicht seinen besten Basketball dieses Jahr. Finde den Vergleich zu seinen Zahlen derr letzten Saison aber auch unfair. Letztes Jahr waren Duncan und Ginobili sehr verletzungsanfällig, so dass Parker das Team offensiv alleine tragen musste und einen Freifahrtsschein hatte. Dass er diese Zahlen nicht erreichen wird, wenn alle wieder dabei sind, ist doch klar.

Im Moment sind wir trotzdem in der glücklichen Lage, dass wir nicht jede Nacht 20 Punkte von Parker brauchen, sondern wir haben auch so genügend Scorer. Vielleicht sollte Pop ihm einfach mal zwei Wochen frei geben übers All Star Break. Den Aufbau bekommen wir auch ein paar mal mit Manu und Hill hin. Vielleicht hilft es ja.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Wie eigentlich nicht anders zu erwarten, bekommt Timmy heute - nach seinen 40 Minuten gestern - eine wohlverdiente Pause. Warum Pop allerdings im Froncourt mit Blair und Jefferson beginnt, anstatt McDyess, Rattliff oder Mahinmi zu bringen, weiß ich auch nicht...
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Nach dem Spiel könnte man sagen "alles richtig gemacht, Pop", aber das war es nicht. In der ersten Halbzeit war das wirklich guter Basketball. Man lag 20 Punkte vorn, Parker konnte machen, was er wollte, traf selbst Dreier...
Nach der Pause dann ein Bruch. OKC konnte immer wieder in die Zone ziehen und am Ring punkten - da hätte Pop einen Center und Shotblocker bringen müssen. Statt dessen blieb er das ganze Spiel dabei Smallball zu gehen. Zudem kühlte Tony ab und machte in der zweiten Halbzeit und in der Overtime nur noch 6 Punkte. Manu war das ganze Spiel über völlig off, traf keinen einzigen Wurf aus dem Feld, war aber zumindest als Passgeber in den entscheidenden Phasen da.
Am Ende ein sehr glücklicher Sieg, den man aber gern mit nimmt. Erst Recht, wenn man ohne Timmy und ohne scorenden Manu spielt und es dann noch gegen den "Angstgegner" geht.
Sonderlob natürlich an George Hill, der das scoren der Bank klasse übernommen hat und natürlich an Blair, der ein absolutes Monstergame hatte. 28/21 sind einfach nur wow. Heute war er unser Tim Duncan...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.968
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
2w65ift.gif


:eek:
 
Oben