Zuletzt gesehene Filme - der Sammelthread!


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.120
Punkte
113
ice age 3

ganz nettes filmchen in der tradition der vorgänger. besser als teil 2, deutlich uninspirierter als teil 1.

6,5/10
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Die Eisprinzen

Gestern Abend gesehn, hab eigentlich nicht erwartet das er lustig wird, aber er ist es. Startet nicht so lustig, wird aber immer besser, die Verfolgungsjagd am Ende ist einfach genial^^ Alles in allem ein ganz lustiger Film, 7/10


Ich fand ihn leider nicht besonders witzig. Will Ferrell trägt ein paar hautenge Kostüme und muss bei der ein oder anderen besonders schwierigen Figur Jon Heder in den Schritt greifen. Haha... Da fand ich Dodgeball beispielsweise besser, würde hier so 4-5/10 geben.


@Mango

Da kannst du deinen Mitsehern quasi blind vertrauen. Bei der Diskussion mit liberale klang ja auch an, dass das Ende offen sei, für mich nicht nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Die Eisprinzen

Gestern Abend gesehn, hab eigentlich nicht erwartet das er lustig wird, aber er ist es. Startet nicht so lustig, wird aber immer besser, die Verfolgungsjagd am Ende ist einfach genial^^ Alles in allem ein ganz lustiger Film, 7/10

Meine Lieblingsszene: Der Coach zeigt den Clip aus Nordkorea und fragt direkt danach total euphorisch: Und was meint ihr? Wollen wir es versuchen?
Absolut geile Situationskomik.

Irgendwie billig, aber trotzdem geil.
Ferell: Bist du amtlich hier?
Tussi: Ja, warum?
Ferell: Du hast mir nen amtlichen Ständer verpasst
:laugh2:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wall.e

Ich war sehr skeptisch. Die erste halbe Stunde ohne gesprochenes Wort ist wirklich heftig. Auf jedem Fall gelingt es einem auch zu den Robotern Gefühle aufzubauen. Wirklich klasse gemacht, die Animationen sowieso. Die Story ist eigentlich ganz gut für einen Animationsfilm, auch wenn sie mich nicht vom Hocker reißt. Da man ihn aber gesehen haben sollte, gebe ich eine 8/10
...
..das ist eine schöne und ausgiebig begründete Wertung.

Die Eisprinzen

habe ich wohl auch früher schonmal so nebenher gesehen.
Für ein paar Gags aus dem Gedächtnis heraus gebe ich

4.5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
..das ist eine schöne und ausgiebig begründete Wertung.

Mir fällt es schwer Animationsfilme zu bewerten. Zuerst hatte ich sie als Kinderfilme abgetan, was sie ja v.a. wie z.b. damals bei "Ants" auch noch waren. Nun hat sich aber das Genre entwickelt und es fällt mir schwer die darstellerische Leistung zu bewerten, da sie doch viel mehr von der Story abhängt. Nun weiß ich nicht, wie sich die Macher der Filme das ausdenken: Zuerst die Geschichte und dann die Characktäre oder andersrum.
Auf jeden Fall gabs die Punkte auf den Gesamteindruck, gerade auch im Vergleich zu anderen Filmen des Genres, sowie auf den Unterhaltungswert.

Mann unter Feuer

Gestern kam es zur Zweitsichtung, als ich ihn im Fernsehen entdeckte. Ich fand den Film eigentlich wieder stark. Er hat Züge eines Charackter-Dramas, ohne aber wirklich eines zu sein. Es ist eher ein Aktionfilm, indem der Hauptdarsteller doch meist reflektiert, was er tut. Der Film allgemein ist eher langsam für einen Aktionfilm angelegt, was ihn aber nicht schlechter macht. Denzel Washington macht einen soliden Eindruck. Stark sind Rourke in der arroganten Rolle sowie das kleines Mädchen. Der Story ist eigentlich ganz interessant, auch wenn gerade die Rache etwas leicht gelingt. Er bekommt direkt alles an Waffen und bleibt für die Polizei sowie auch für das org. Verbrechen erst mal unauffindbar. Am Ende überzeugt die Story durch nette Twists, mit denen man nicht rechnet. Gut fand ich auch die Darstellung der Gewaltszenen. Endlich glaubt man mal wirklich, dass jemand wissen erpresst.
Am Ende find ich den Film irgendwie etwas mit Miami Vice vergleichbar, ich weiß auch nicht woher die Assoziation kommt. Etwas schlechter als die Ermittlungen von Crockett und Tubbs ist er jedoch und bekommt daher eine 6,5/10
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Mann unter Feuer

Gestern kam es zur Zweitsichtung, als ich ihn im Fernsehen entdeckte. Ich fand den Film eigentlich wieder stark. Er hat Züge eines Charackter-Dramas, ohne aber wirklich eines zu sein. Es ist eher ein Aktionfilm, indem der Hauptdarsteller doch meist reflektiert, was er tut. Der Film allgemein ist eher langsam für einen Aktionfilm angelegt, was ihn aber nicht schlechter macht. Denzel Washington macht einen soliden Eindruck. Stark sind Rourke in der arroganten Rolle sowie das kleines Mädchen. Der Story ist eigentlich ganz interessant, auch wenn gerade die Rache etwas leicht gelingt. Er bekommt direkt alles an Waffen und bleibt für die Polizei sowie auch für das org. Verbrechen erst mal unauffindbar. Am Ende überzeugt die Story durch nette Twists, mit denen man nicht rechnet. Gut fand ich auch die Darstellung der Gewaltszenen. Endlich glaubt man mal wirklich, dass jemand wissen erpresst.
Am Ende find ich den Film irgendwie etwas mit Miami Vice vergleichbar, ich weiß auch nicht woher die Assoziation kommt. Etwas schlechter als die Ermittlungen von Crockett und Tubbs ist er jedoch und bekommt daher eine 6,5/10

Ich würde den Film etwas höher bewerten. Optisch bietet er einiges an Zucker und die von dir gelobte Härte fand auch ich in diesem Kontext positiv. Das von Kritikern oft bemängelte moralische Dilemma, dass wir hier mit einem Selbstjustiz-Freak mitfiebern finde ich albern und aufgesetzt. Nur weil Denzel Washington (gut wie eigentlich immer) in einem Film mitspielt muss der keine "saubere" Botschaft haben.

Mir hat er gut gefallen.

7,5/10


Mein bester Freund

Gestern gab es den in der ARD zum 60ten von Daniel Auteuil. Der Film handelt von einem Workaholic, der aufgrund einer Wette überlegt, wer sein bester Freund ist. Dabei stellt er fest, dass er einsam ist und macht sich auf die Suche. Als "Mentor" trifft er einen von Danny Boon gespielten Taxifahrer. Der Film ist warmherzig ohne kitschig zu sein und lebt von seinen vielen kleinen schönen Momenten. In einer Nebenrolle darf Paris mal wieder schön wirken, aber im Mittelpunkt steht ganz klar Auteuil. Dem kann ich sehr gut zu sehen und auch Danny Boon nervt nur selten. Ein schöner kleiner Film.

7/10
 
Zuletzt bearbeitet:

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Die Eisprinzen

Ich gebe dem Film gut und gerne 6/10! Schwachsinn bis zur letzten Minute und so bleibt sich der Streifen treu! Herrlich sind Stranz & Fairchild ^^

Der Pianist

Auch beim 2. Blick immer noch ein beklemmend authentisches Meisterwerk. Die Bilder und Taten machen sprachlos!

10/10
 

TW!

Nachwuchsspieler
Beiträge
13
Punkte
0
Hier mal ein neuer Film: Avatar!
Dank der neuen Technik geb ich dem Film eine 7 / 10 aber die Story ist teilweise etwas zu lang gezogen. Jedoch auf jeden Fall sehenswert!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.995
Punkte
113
Der Pianist

Auch beim 2. Blick immer noch ein beklemmend authentisches Meisterwerk. Die Bilder und Taten machen sprachlos!

10/10

Gestern zum ersten mal gesehen und kann mich der Wertung nur
anschließen...10/10 Punkte

Man weiß zwar in etwa was damals passiert ist aber jedes mal wenn man mit der damaligen Realität so schonunglos konfontiert wird gehts einem durch Mark und Bein!
Wirklich erschreckender film der mMn auch die Hilflosigkeit und die Grausamkeit gegenüber den Juden treffender rüberbringt als andere Filme!
Grade der Aspekt dass man als Zuschauer weiß was mit den Menschen passieren wird aber diese nur erahnen konnten was da für ein Horror vonstatten geht ist wirklich beklemment gut umgesetzt!
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Gestern zum ersten mal gesehen und kann mich der Wertung nur
anschließen...10/10 Punkte

Man weiß zwar in etwa was damals passiert ist aber jedes mal wenn man mit der damaligen Realität so schonunglos konfontiert wird gehts einem durch Mark und Bein!
Wirklich erschreckender film der mMn auch die Hilflosigkeit und die Grausamkeit gegenüber den Juden treffender rüberbringt als andere Filme!
Grade der Aspekt dass man als Zuschauer weiß was mit den Menschen passieren wird aber diese nur erahnen konnten was da für ein Horror vonstatten geht ist wirklich beklemment gut umgesetzt!


Spoiler: Am brutalsten und zugleich grotesk ist die Szene als wahllos 9 Juden hervortreten und sich hinlegen sollen. Kopfschuss beim Ersten, Kopfschuss beim Zweiten... bis das Magazin nach 8 Schuss leer war. Seelenruhig lädt der Hauptmann dann nach. Das kam mir wie Stunden vor!

Finde auch, dass dieser Streifen in seiner Schonungslosigkeit sehr nahe an Dokumentationen und Augenzeugenberichten kommt.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Finde auch, dass dieser Streifen in seiner Schonungslosigkeit sehr nahe an Dokumentationen und Augenzeugenberichten kommt.

Die große Stärke des Films ist, dass Polanski neben Szpilmans Erlebnissen noch eigene Erfahrungen eingepflochten hat, also hier glaubhaft ein Gesamtbild aus erster Hand geschildert wird, ebenso wie zahlreiche Szenen Situationen darstellen, die noch in weiteren Berichten vorkamen (die grausame Szene, in der ein schmuggelndes Kind an der Ghettomauer totgeschlagen wird, war mir zum Beispiel bereits vorher in einem Reader's Digest-Bericht begegnet).

Von mir auch eine Höchstwertung.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.777
Punkte
113
Ich fand ihn leider nicht besonders witzig. Will Ferrell trägt ein paar hautenge Kostüme und muss bei der ein oder anderen besonders schwierigen Figur Jon Heder in den Schritt greifen. Haha... Da fand ich Dodgeball beispielsweise besser, würde hier so 4-5/10 geben.


Dodgeball ist genial...."if you can dodge a wrench, you can dodge a ball" :laugh2:

Noch geiler ist die Car Wash Szene....

http://www.youtube.com/watch?v=bEAAVyL0nK4

:smoke:
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Mango schrieb:
Nun hat sich aber das Genre entwickelt und es fällt mir schwer die darstellerische Leistung zu bewerten, da sie doch viel mehr von der Story abhängt.

Also die "Darsteller" zu bewerten fällt mir bei Animationsfilmen auch immer schwer. Den letzten Teilsatz verstehe ich irgendwie nicht so.
"Erwachsene" Trickfilme gibt es übrigens auch schon ne recht lange Zeit, ob man da nun bspw. "Nightmare before christmas", Filme von Miyazaki anführt oder noch weiter zurückgeht.

Und ob sich Pixar/Disney wirklich so entwickelt haben glaube ich fast nicht, denke mal der "klassische" familienkompatible Zeichentrick wird auch in Zukunft von denen zu erwarten sein, Wall-E war da, vor allem in der ersten Hälfte, eine angenehme Ausnahme.


Nun weiß ich nicht, wie sich die Macher der Filme das ausdenken: Zuerst die Geschichte und dann die Characktäre oder andersrum.

Weiß man das bei Realfilmen denn immer? Kann man das überhaupt so trennen und warum ist das überhaupt wichtig für dich?


Auf jeden Fall gabs die Punkte auf den Gesamteindruck, gerade auch im Vergleich zu anderen Filmen des Genres, sowie auf den Unterhaltungswert.

Das klingt auf jedenfall nach ner vernünftigen Begründung im Gegensatz zu "weil muss man gesehen haben". :thumb:


twinpeaks schrieb:
Irgendwie scheine ich der einzige zu sein, der Aliens 3 besser findet als den zweiten Teil. Aber die Fortsetzungen sind alle ganz gut, auch der vierte Teil noch.

Stimmt, der Vierte hat mir auch noch ganz gut gefallen, auch wenn das Wesen am Ende einfach nur häßlich ist. Wer die ersten drei Filme kennt und mag wird auch am (vorerst) letzten Teil nicht vorbeikommen, daher erspare ich mir mal die doch immer ähnlichen Begründungen für die positiven Wertungen der Alien-Filme, 6.5/10 auch hier.

--------------

Adventureland (2009)

Ein feiner Coming-of-Age Film, der die Geschichte eines Sommers aus Sicht des gerade zwischen Highschool und College stehenden James Brennan erzählt.
Damit einhergehend muss auch die Trennung von der ersten großen Liebe verarbeitet werden, als Angesteller des "Adventureland", einem Provinz-Freizeitpark in den 80ern, lernt er die so rebellische wie charismatische Emily kennen, seine, bzw. ihre Geschichte beginnt.

Der Film verbindet abseitige und dennoch symphatische Charaktere mit oft witzigen und noch öfter nostalgischen Momenten ohne ins alzu Rührselige abzudriften. Eine empfehlenswerte, unaufgeregte Perle mit tollem Setting und treffender Musik, der das Prädikat "warmherzig" ganz fett auf der Stirn klebt. 7.5/10



Nick and Norah's Infinite Playlist (2008)

Ein feiner Coming-of-Age Film, der die Geschichte einer Nacht aus Sicht des gerade zwischen Bandproben und Highschool stehenden Nick erzählt.
Damit einhergehend muss auch die Trennung von der ersten großen Liebe verarbeitet werden, auf der Suche nach einem Geheimkonzert der Lieblingsband im nächtlichen Manhattan lernt er die so rebellische wie charismatische Norah kennen, seine, bzw. ihre Geschichte beginnt.

Der Film verbindet natürlich wirkende, in den Nebenrollen etwas klischeehafte Charaktere mit oft witzigen und noch öfter melancholischen Momenten ohne ins alzu Kitschige abzudriften. Eine empfehlenswerte, unaufgeregte Perle mit großen Musikanteil und manchmal etwas zu nettem Feeling, der das Prädikat "warmherzig" ganz fett auf der Stirn klebt. 6.5/10
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.026
Punkte
113
Hast du jetzt einen automatischen Rezensionen-Generator? ;)



Doch so offensichtlich? Hab ihn vor Kurzem mit ner halben Stunde "Mein falscher Verlobter" von Inga Lindström gefüttert, seitdem verhaspelt er sich zu oft in Nebensätzen, missachtet die ein oder andere Rechtschreibregel und ist nun scheinbar auch noch zu faul sich nen zweiten Text zusammenzuspinnen. ;)
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Also die "Darsteller" zu bewerten fällt mir bei Animationsfilmen auch immer schwer. Den letzten Teilsatz verstehe ich irgendwie nicht so.
"Erwachsene" Trickfilme gibt es übrigens auch schon ne recht lange Zeit, ob man da nun bspw. "Nightmare before christmas", Filme von Miyazaki anführt oder noch weiter zurückgeht.
Und ob sich Pixar/Disney wirklich so entwickelt haben glaube ich fast nicht, denke mal der "klassische" familienkompatible Zeichentrick wird auch in Zukunft von denen zu erwarten sein, Wall-E war da, vor allem in der ersten Hälfte, eine angenehme Ausnahme.
Weiß man das bei Realfilmen denn immer? Kann man das überhaupt so trennen und warum ist das überhaupt wichtig für dich?
Das klingt auf jedenfall nach ner vernünftigen Begründung im Gegensatz zu "weil muss man gesehen haben". :thumb:
Ich will damit sagen, dass man je nach Story die Characktere, sowie ihr Aussehen noch justieren kann. Schauspieler werden ja nur ganz selten ausgewechselt, wenn sie mal engagiert sind.

Ich denke schon, da meist das Drehbuch vorhanden ist und sich dann der Produzent Regisseur, und mit selbigem dann die Schauspieler auszusuchen. Ich kann mir vorstellen, dass man gerade im Nachhinein noch bei den verschiedenen Darstellern Sachen ändern kann.
Ich denke, dass bei den Animationsfilmen die Autoren viel mehr auf Figuren und ihr Äußeres einwirken, (ob vor oder nach dem Drehbuchabschluss) und sich daher vielleicht Figuren (und ihr Aussehen) mit dem Drehbuch entwickeln.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
The Wrestler

habe mir die langen diskussionen hier nicht durchgelesen und will sie auch nicht wieder entfachen... für mich ein gelungener film mit einem tollten hauptdarsteller. was mir ein wenig gefehlt hat wären so ein paar rückblenden auf seine erfolgreiche zeit verbunden mit dem anfang vom absturz.

7,5/10
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.954
Punkte
113
New Alcatraz

Ein Gefängnis unter dem Eis der Antarktis, wo eine Riesenschlange ihr Unwesen treibt.

Nur für Dean Cain bzw. Genre-Fans erträglich. Kein Vergleich zu anderen B-Movie Filmen dieser Art wie Fortress bspw.

Da ich nun seit Superman-Tagen Dean Cain äußert gerne gucke und ich wohl Genre-Fan bin im weitesten Sinne springen noch

5,5/10

raus.
 
Oben